Anna Maria Kuppe
Broschiertes Buch
Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Schleckermäulchen Rabauke hat immer ganz viel Hunger. Die Idee seiner Katzenmama, die regionalen Spezialitäten aus ganz Deutschland einmal auszuprobieren, findet er super. Wären die beiden Kater Menschenkinder, dann würde der Rabauke deftiges Essen lieben. Biene interessiert sich eher für Süßspeisen.Die kulinarische Reise durch 16 Bundesländer beginnt und jede Region hat eigene Köstlichkeiten.Ein Koch- und Lesevergnügen für die ganze Familie.
Anna Maria Kuppe wurde im Rheinland geboren und verbrachte ihre Teenagerzeit im Ruhrgebiet. Sie erlernte den Beruf der Industriekauffrau. 1978 kehrte sie mit ihrer Familie ins Rheinland zurück und arbeitete viele Jahre als Buchhalterin in einer Sprachenschule. Nun befindet sich die Autorin im Ruhestand. Ihre beiden Kater schenkten ihr viel Liebe und Freude. 2010 verstarben sie kurz hintereinander. Nach großer Trauer erinnerte sich Anna Maria Kuppe an die sehr schönen Zeiten mit ihren beiden Lieblingen, setzte sich hin und schrieb die mit ihnen erlebten Geschichten auf. Daraus entstand ihr erstes Buch. Die Autorin fand Gefallen daran, Bücher zu schreiben. Es folgten weitere Werke für Kinder, Katzenliebhaber und Romanfreunde.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 108
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 8mm
- Gewicht: 157g
- ISBN-13: 9783755738107
- ISBN-10: 3755738104
- Artikelnr.: 63062809
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene verfasst von der Autorin Anna Maria Kuppe nimmt die Leser mit auf eine kulinarische Reise durch alle Bundesländer Deutschlands.
Eingerahmt durch eine von den Katern Rabauke und Biene erzählte Geschichte erfährt der Leser mehr über die …
Mehr
Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene verfasst von der Autorin Anna Maria Kuppe nimmt die Leser mit auf eine kulinarische Reise durch alle Bundesländer Deutschlands.
Eingerahmt durch eine von den Katern Rabauke und Biene erzählte Geschichte erfährt der Leser mehr über die kulinarischen Spezialitäten der Bundesländer und zugleich gibt es noch Infos zu den einzelnen Regionen. Alles ist kindgerecht verpackt und lässt sich gut lesen. Gemeinsam kann man die Rezepte entdecken und ausprobieren. Bei vielen Bundesländern gibt es ein passendes Rezept mit guter Zubereitungsbeschreibung. Kleine Zeichnungen ergänzen die optische Aufmachung und passen gut in den Rahmen des Buches.
Mein Fazit, ein schönes Buch das man gemeinsam mit Kindern lesen kann und in dem man etliche Infos rund um die Bundesländer findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist niedlich und einfach gestaltet. Zwei skizzierte Katzen und mehrere kleinen Essensteller sind erkennbar. Alles sehr niedlich und liebevoll.
Meinung:
Dies ist eine Mischung aus Geschichte, wissenswerten Fakten über die unterschiedlichen Bundesländer und …
Mehr
Cover:
Das Cover ist niedlich und einfach gestaltet. Zwei skizzierte Katzen und mehrere kleinen Essensteller sind erkennbar. Alles sehr niedlich und liebevoll.
Meinung:
Dies ist eine Mischung aus Geschichte, wissenswerten Fakten über die unterschiedlichen Bundesländer und zugleich Kochbuch mit Rezepten aus den verschiedenen Regionen.
Die Idee dahinter finde ich sehr toll und richtig cool. Geschichte, Kochbuch und Informationen in einem. Und das Tolle die Geschichte wird aus der erzählenden Perspektive aus der Sicht der Katzen beschrieben und erzählt.
Die Geschichte selbst ist sehr liebevoll verfasst. Der Schreibstil ist einfach und locker und diesem kann man sehr gut folgen. Die einzelnen Textpassagen haben eine angenehme Länge, so dass auch die jungen Leser und Zuhörer der Geschichte sehr gut folgen können. Die Geschichte ist auch eher für die Jüngeren gedacht und toll erzählt. Neben der Geschichte und den Erlebnissen der Katzen erfährt man einiges Über die unterschiedlichen Bundesländer und kann hierbei noch so einiges lernen.
Auch die verschiedenen Gerichte der unterschiedlichen Regionen werden hier sehr gut mit eingebunden und auch die Rezepte werden zugleich mit eingebaut.
Diese Mischung aus Kochbuch bzw. Rezepten, Sachbuch mit wissenswerten Informationen und dies verpackt in einer Geschichte finde ich eine sehr toll Idee.
Manchmal fehlte mir jedoch ein bisschen die Übersichtlichkeit. Hier hätte vielleicht ein kleines Inhaltsverzeichnis geholfen. Wenn man im Anschluss ein Rezept sucht, muss man ganz schön suchen, da hätte eine kleine Inhaltsangabe oder ein kleiner Verzeichnis geholfen.
Niedlich sind auch die kleinen bunten Illustrationen, diese lockern die Geschichte und den Text auf. Niedlich gemacht und kindgerecht umgesetzt.
Eine tolle Idee für die ganze Familie. Besonders die Kinder werden sich an Geschichte und Informationen erfreuen und zusätzlich erhält man Anregungen für Rezeptideen aus ganz Deutschland.
Die beiden Katzen fand ich toll und niedlich umgesetzt. Rabauke und Biene machen sehr viel Freude. Niedlich gemacht.
Fazit:
Eine Mischung aus Geschichte, wissenswerten Infos über die Bundesländer und regionalen Gerichten mit Rezepten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene ist ein ganz tolles Lehr- und Kochbuch für Kinder.
Rabaukes Katzenmama hat sich vorgenommen, aus jedem Bundesland die regionalen Spezialitäten nachzukochen.
Die Geschichte dazu fand ich sehr witzig, vor allem die Mißverständnisse, die …
Mehr
Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene ist ein ganz tolles Lehr- und Kochbuch für Kinder.
Rabaukes Katzenmama hat sich vorgenommen, aus jedem Bundesland die regionalen Spezialitäten nachzukochen.
Die Geschichte dazu fand ich sehr witzig, vor allem die Mißverständnisse, die manches Lebensmittel hervorrufen kann.
Am Anfang der Kapitel sieht man immer eine Karte, damit man genau weiß, wo das Bundesland liegt und es werden wichtige und interessante Sachen dazu erklärt und man lernt auch gleich die Landeshauptstädte kennen. In einer netten Geschichte verpackt lernen die Kinder auch viel wissenswertes über Lebensmittel, wo sie angebaut werden usw. Zum Abschluß des Bundeslandes gibt es dann ein tolles Rezept zum Nachkochen.
Ich war natürlich sehr gespannt, was sich die Autorin für mein Bundesland Bayern ausgedacht hat. Und da gibt es einen deftigen Leberkäse-Burger.
Fazit: Mich konnte das Buch sehr begeistern, so macht lernen Spaß und auf diese Weise bleibt bei den Kindern auch bestimmt viel im Gedächtnis hängen.
Es ist ein Buch für die ganze Familie, zum selber Lesen, zum Vorlesen und auch zum gemeinsamen Kochen.
Es gibt eine große Leseempfehlung von mir und 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für