26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Libanon ist ein einzigartiges Land: Die französische Sprache ist hier auf unterschiedliche Weise und in verschiedenen Kontexten präsent: im Bildungswesen, in der Kultur, im sozialen Bereich usw. Dennoch ist das Lehren/Lernen von Französisch keine recht einfache Aufgabe: Schwierigkeiten und Hindernisse behindern die Beherrschung der französischen Sprache in diesem frankophonen Land par excellence. Wäre das Märchen aufgrund seiner ursprünglich didaktischen Dimension ein "rettendes" Genre? Wäre der handlungsorientierte Ansatz im libanesischen Kontext angemessen und besser geeignet als der…mehr

Produktbeschreibung
Der Libanon ist ein einzigartiges Land: Die französische Sprache ist hier auf unterschiedliche Weise und in verschiedenen Kontexten präsent: im Bildungswesen, in der Kultur, im sozialen Bereich usw. Dennoch ist das Lehren/Lernen von Französisch keine recht einfache Aufgabe: Schwierigkeiten und Hindernisse behindern die Beherrschung der französischen Sprache in diesem frankophonen Land par excellence. Wäre das Märchen aufgrund seiner ursprünglich didaktischen Dimension ein "rettendes" Genre? Wäre der handlungsorientierte Ansatz im libanesischen Kontext angemessen und besser geeignet als der kommunikative Ansatz? Wie könnte er bestimmte Lernschwierigkeiten lösen, die sich auf den experimentellen Charakter der nichtsprachlichen Disziplinen DNL beziehen? Diese und andere Fragen werden in den vorliegenden Artikeln behandelt.
Autorenporträt
Fatima Ibrahim è docente all'Università libanese e insegnante-ricercatrice nel campo della didattica del francese. L'autrice è tuttora attiva nel campo della ricerca e studia gli ostacoli che si frappongono al recupero linguistico degli studenti universitari alla luce dei diversi approcci didattici del FLE/FOU.