Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein junges Paar in einer heißen Sommernacht. Alles wäre perfekt, wenn da nur nicht dieser mysteriöse Mann wäre, der die beiden schon seit geraumer Zeit beobachtet, der alles über sie weiß - und der beabsichtigt, auf fürchterliche Weise Rache zu üben ... Ein Geheimtipp und zugleich ein geheimer Bestseller: In den USA und Großbritannien ist Richard Laymon seit Jahren einer der bestverkauften zeitgenössischen Horror-Autoren. "Rache" gilt als sein zentrales Werk: nicht nur ein Roman - ein buchgewordener Alptraum.
Richard Laymon wurde 1947 in Chicago geboren und studierte in Kalifornien englische Literatur. Er arbeitete als Lehrer, Bibliothekar und Zeitschriftenredakteur, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete und zu einem der bestverkauften Spannungsautoren aller Zeiten wurde. 2001 gestorben, gilt Laymon heute in den USA und Großbritannien als Horror-Kultautor, der von Schriftstellerkollegen wie Stephen King und Dean Koontz hoch geschätzt wird.

Produktdetails
- Heyne Bücher 67503
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Come Out Tonight
- Seitenzahl: 556
- Deutsch
- Abmessung: 188mm
- Gewicht: 454g
- ISBN-13: 9783453675032
- ISBN-10: 3453675037
- Artikelnr.: 14486001
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Richard Laymon geht an die Grenzen - und darüberhinaus!" Publisher's Weekly
RACHE - Krass, Krank, Unglaublich aber GUUUUT!!!
Die abgefahrenste Story die ich jemals gelesen habe.
Wie auf einem Drogentrip wird man durch das Geschehen gerissen. Richard Laymon lässt dem Leser keine Zeit zum Atmen. Und jedes mal wenn man glaubt, sich einmal entspannt zurücklehnen …
Mehr
RACHE - Krass, Krank, Unglaublich aber GUUUUT!!!
Die abgefahrenste Story die ich jemals gelesen habe.
Wie auf einem Drogentrip wird man durch das Geschehen gerissen. Richard Laymon lässt dem Leser keine Zeit zum Atmen. Und jedes mal wenn man glaubt, sich einmal entspannt zurücklehnen und wieder etwas Luft schnappen zu können, wird man wieder schonungslos und ohne jede Vorwarnung ins Geschehen zurück geschleudert. Sämtliche Sinne werden mit einem Vorschlaghammer bearbeitet!
Viele bemängeln hier die sinnentleerten Kommentare, die unrealistischen Handlungsweisen der Protagonisten und den einfachen Schreibstil.......
Ja und, wenn juckts!!!
Gerade diese "angeblichen" Mängel (die für mich keine sind) machen die Story zu dem was sie ist.
Der genialste Gehirnfi..., der mir jemals untergekommen ist!!!
Wer zwischendurch gerne mal verrückte, abgefahren, krasse und durchaus kranke Storys liest, wird von Richard Laymon bestens bedient.
Alle anderen Finger weg!!!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Sherry und Duane wollen es tun. Das einzige Kondom reißt und so startet Duane in die Nacht, um bei einem Supermarkt eine Packung neuer Kondome zu kaufen. Als er nicht zurückkehrt, fährt Sherry ebenfalls zum nahegelegenen Supermarkt, um nach Duane zu sehen.
Sein Van steht geparkt …
Mehr
Sherry und Duane wollen es tun. Das einzige Kondom reißt und so startet Duane in die Nacht, um bei einem Supermarkt eine Packung neuer Kondome zu kaufen. Als er nicht zurückkehrt, fährt Sherry ebenfalls zum nahegelegenen Supermarkt, um nach Duane zu sehen.
Sein Van steht geparkt davor. Von ihm fehlt jede Spur.
Ratlos nimmt Sherry die Hilfe des dicken Losers Toby an, der ihr bei der Suche nach ihrem Freund etwas zu enthusiastisch helfen möchte.
Was dann kommt, ist zwar vorhersehbar, übertraf aber meine zarten Erwartungen.
"Rache" ist nach "Das Spiel" und "Nacht" mein dritter Laymon.
"Das Spiel" war gutgemachter Kopf-Horror, "Nacht" ein übertriebenes und völlig billiges Sex-And-Crime-Gerüst.
Davon hat "Rache" auch jede Menge, aber hier ist es stimmig.
Verfolgt man die täglichen Schlagzeilen, war Laymon hinsichtlich roher Jugendgewalt seiner Zeit zehn Jahre voraus.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, daß es Laymon "wichtig war, aufzuzeigen, wie Menschen unter Extremsituationen reagieren". Bullshit.
Dieses und vermutlich alle folgendenen Laymon-Bücher haben lediglich den Sinn, den voyeuristischen Leser zu befriedigen. Mit den Stilmitteln von Gewalt und Sex. Möglichst im Einklang.
Wer auf Horror-Filme steht, ist mit diesem Buch bestens bedient.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nach meinem ersten Buch von Richard Laymon, die Insel, habe ich keine großen Erwartungen an den Autor gehabt.
Doch als ich bereits die Leseprobe auf buecher.de gelesen hatte, war ich zu gespannt darauf wie die Story weiter geht - ich musste es haben!
Das Buch fesselt einen von Anfang bis …
Mehr
Nach meinem ersten Buch von Richard Laymon, die Insel, habe ich keine großen Erwartungen an den Autor gehabt.
Doch als ich bereits die Leseprobe auf buecher.de gelesen hatte, war ich zu gespannt darauf wie die Story weiter geht - ich musste es haben!
Das Buch fesselt einen von Anfang bis Ende und nimmt unerwarteten Lauf.
Die Art, wie Laymon schreibt ist großartig. Die Story verliert nie ihren Reiz.
Das Ende wird zum großen Finale und bringt die Spannung nochmal auf ihren Höhepunkt.
Trotzdem bleibt ein offenes Ende.
Der Leser darf sich nun selbst die Lücke schließen und nur Vermuten, was passiert ist.
Trotzdem hat es sehr viel Spaß gebracht dieses Buch zu lesen.
Ich würde es jedem weiterempfehlen, der die kranke und teils perverse Schreibweise des Authors zu schätzen weiß.
Ein ausgezeichnetes Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für