Jordan Prince
Broschiertes Buch
Prince of Germany
Die Abenteuer eines ahnungslosen Amerikaners/The Adventures of an American Goofball Abroad Ein zweisprachiges Wendebuch vom Instragram- und Tiktok-Comedian
Mitarbeit: Prince, Evi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nie hätte Jordan gedacht, dass es ihn für die Liebe vom Mississippi nach Bayern verschlägt. Die größte Überraschung aber war, dass er dort von einem ganz eigenen Schlag Bier trinkender Menschen aufs Herzlichste aufgenommen wurde: den Schport liebenden, Birkenstock tragenden, überpünktlichen Germans.Mit dem typischen Humor, der ihn zum Internetstar gemacht hat, nimmt Jordan Prince uns mit auf seine Reise vom albernen Außenseiter zum ... naja erfolgreichen albernen Außenseiter. Doch der Weg zum Erfolg barg so einige Schwierigkeiten: Von Sauna-Trauma und Reise-Fails über furchteinflöÃ...
Nie hätte Jordan gedacht, dass es ihn für die Liebe vom Mississippi nach Bayern verschlägt. Die größte Überraschung aber war, dass er dort von einem ganz eigenen Schlag Bier trinkender Menschen aufs Herzlichste aufgenommen wurde: den Schport liebenden, Birkenstock tragenden, überpünktlichen Germans.
Mit dem typischen Humor, der ihn zum Internetstar gemacht hat, nimmt Jordan Prince uns mit auf seine Reise vom albernen Außenseiter zum ... naja erfolgreichen albernen Außenseiter. Doch der Weg zum Erfolg barg so einige Schwierigkeiten: Von Sauna-Trauma und Reise-Fails über furchteinflößende Krampus-Monster bis hin zu den unbezwingbaren Hürden deutscher Bürokratie. Jordans Culture-Clash-Beobachtungen sind kurios, scharfzüngig und vor allem witzig.
Mit dem typischen Humor, der ihn zum Internetstar gemacht hat, nimmt Jordan Prince uns mit auf seine Reise vom albernen Außenseiter zum ... naja erfolgreichen albernen Außenseiter. Doch der Weg zum Erfolg barg so einige Schwierigkeiten: Von Sauna-Trauma und Reise-Fails über furchteinflößende Krampus-Monster bis hin zu den unbezwingbaren Hürden deutscher Bürokratie. Jordans Culture-Clash-Beobachtungen sind kurios, scharfzüngig und vor allem witzig.
Jordan Prince, geboren 1990, wuchs im amerikanischen Süden auf. Er ist ein Comedian, Musiker, Podcaster und Schauspieler. Derzeit lebt er im deutschen München, wo er dank seiner witzigen Videos den Durchbruch auf Social Media schaffte. Seine Comedy-Tour 2024 war sofort ausverkauft.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 25. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 137mm x 23mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783548073859
- ISBN-10: 3548073859
- Artikelnr.: 73784764
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
„Prince of Germany“ von Jordan Prince ist ein zweisprachiges Wendebuch. Ich bin was Englisch angeht sehr unsicher und fand dieses Buch dafür eine sehr tolle Übung. Man kann das Buch zuerst auf Deutsch lesen und anschließend umdrehen, und dann das bereits gelesene auf …
Mehr
„Prince of Germany“ von Jordan Prince ist ein zweisprachiges Wendebuch. Ich bin was Englisch angeht sehr unsicher und fand dieses Buch dafür eine sehr tolle Übung. Man kann das Buch zuerst auf Deutsch lesen und anschließend umdrehen, und dann das bereits gelesene auf Englisch lesen. Dadurch kennt man schon du Zusammenhänge und das Englisch lesen fällt leichter.
In dem Buch erzählt Jordan davon, dass er für die Liebe vom Mississippi nach Bayern gezogen ist. Ich fand es sehr spannend von Deutschland zuhören, von jemandem der hier her gereist ist. Ich mochte seinen Humor und seinen Schreibstil in diesem Buch sehr gut.
Die Geschichte hat zum einen inspiriert, da er natürlich auch von den Hürden erzählt hat. Es ist nicht einfach, in ein fremdes Land hinzuzuziehen. Was ich aber sehr schön fand zu lesen war, dass er von den meisten sehr gut aufgenommen wurde.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Bei solchen Geschichten mag ich es, wenn man die Person auf dem Cover sieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht mein Geschmack
Die Idee hinter „Prince of Germany“ ist eigentlich sympathisch: Ein Amerikaner schildert mit Augenzwinkern seine Erlebnisse in Deutschland – vom Kulturschock über Bürokratie bis hin zu bayerischen Eigenheiten. Man merkt, dass Jordan Prince mit viel …
Mehr
Nicht mein Geschmack
Die Idee hinter „Prince of Germany“ ist eigentlich sympathisch: Ein Amerikaner schildert mit Augenzwinkern seine Erlebnisse in Deutschland – vom Kulturschock über Bürokratie bis hin zu bayerischen Eigenheiten. Man merkt, dass Jordan Prince mit viel Energie und Selbstironie schreibt, und einige seiner Beobachtungen sind durchaus amüsant.
Trotzdem konnte mich das Buch leider nicht richtig abholen. Der Humor ist sehr speziell – stellenweise etwas flach oder überdreht – und sprachlich einfach nicht mein Geschmack. Wer leichte Unterhaltung und skurrile Alltagsgeschichten mag, wird hier vielleicht fündig, aber für mich blieb die Geschichte eher belanglos und ohne echten Tiefgang.
Ein netter, kurzweiliger Einblick in den amerikanisch-deutschen Kulturschock, aber für meinen Geschmack kein Buch, das lange nachhallt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee eines zweisprachigen Wendebuches hat mich total gecatcht und auch in der Umsetzung sehr überzeugt, da es mir wirklich geholfen hat, mein Schulenglisch ein wenig aufzupolieren.
Inhaltlich musste ich jedoch für mich leider Abstriche feststellen. Obwohl ich sehr gut über mich …
Mehr
Die Idee eines zweisprachigen Wendebuches hat mich total gecatcht und auch in der Umsetzung sehr überzeugt, da es mir wirklich geholfen hat, mein Schulenglisch ein wenig aufzupolieren.
Inhaltlich musste ich jedoch für mich leider Abstriche feststellen. Obwohl ich sehr gut über mich selbst und meine teilweise sehr 'typisch deutschen' Eigenschaften lachen kann, hat mich der Tenor des Buches und der Humor des Autors leider nicht so recht überzeugen können. Natürlich habe ich stellenweise geschmunzelt, aber wirklich abholen konnte mich Prince leider nicht.
Zudem finde ich persönlich, dass das Buch mit einer sehr geringen Seitenzahl daherkommt, wenn man von der Übersetzung einmal absieht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Inhalte und Anekdoten sehr viel besser in einem Bühnenprogramm zu transportieren sind und das breite Publikum dort eher erreichen könnten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So 100%ig hat mich das Buch eigentlich nicht begeistert. Jordan Prince erzählt sein Leben zuerst in den USA und dann in Deutschland. Seine Familie war religiös, der Kirchenbesuch ein Muss. Langeweile, stundenlange Autofahrten, er immer ein dicklicher Junge, seine erste Erfahrung mit …
Mehr
So 100%ig hat mich das Buch eigentlich nicht begeistert. Jordan Prince erzählt sein Leben zuerst in den USA und dann in Deutschland. Seine Familie war religiös, der Kirchenbesuch ein Muss. Langeweile, stundenlange Autofahrten, er immer ein dicklicher Junge, seine erste Erfahrung mit Frauen. Dann lernt er Evi kennen und geht mit ihr nach Deutschland. Alles ist neu und anders. Die Sprache, das Essen, das Verhalten der Menschen. Dann der Urlaub in Frankreich, der viele Sport. Für Jordan der Horror. Seine angeheiratete Familie in Deutschland, kernige Bayern mit Schweinshaxe und Bier. Die Bräuche, die Angst vor dem Krampus und dann der Saunabesuch. Vieles ist hier wirklich lustig und zum Lachen, manches allerdings klingt ein wenig krampfhaft. Alles in allem, ein Buch, das zeigt, wie unterschiedliche die verschiedenen Kulturen sind. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass das Buch ein Wendebuch ist. So konnte man die Kapitel zuerst in Englisch und dann in Deutsch lesen und vergleichen, in welcher Sprache mehr Slapstick rüberkommt. Ich liebe diese zweisprachigen Bücher unheimlich. Auch das Cover läßt einen Schmunzeln. Jordan mit verschiedenen, echt bayerischen Schmankerln und natürlich darf die Maß Bier nicht fehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen in Bayern
„Prince of Germany – Die Abenteuer eines ahnungslosen Amerikaners“ ist ein humorvoller, zweisprachiger Roman von Jordan Prince. Das 240-seitige Buch (halb auf Deutsch, halb auf Englisch) erzählt von seinen Erlebnissen in Bayern.
Das Buch …
Mehr
Willkommen in Bayern
„Prince of Germany – Die Abenteuer eines ahnungslosen Amerikaners“ ist ein humorvoller, zweisprachiger Roman von Jordan Prince. Das 240-seitige Buch (halb auf Deutsch, halb auf Englisch) erzählt von seinen Erlebnissen in Bayern.
Das Buch basiert auf Princes wahrem Leben. Er war Musiker und Komiker aus Mississippi, der der Liebe wegen nach Bayern zog und dort das deutsche Leben und die deutsche Kultur kennenlernte, die sich stark von denen in den USA unterschied. Das Leben in Deutschland war voller kleiner und großer Hindernisse, und Prince war von den kulturellen Unterschieden überrascht, versuchte er aber dennoch, sich an die deutschen Gepflogenheiten anzupassen.
Dies ist ein charmantes und humorvolles Buch, dessen Cover den bayerischen Charakter perfekt einfängt. Der Schreibstil des Autors ist leicht und verspielt, witzig und leicht überzeichnet. Mit einer wunderbar selbstironischen Note stellt er die kulturellen Unterschiede zwischen den USA und Deutschland dar. Viele Szenen sind vertraut und nachvollziehbar, ohne jedoch anstößig zu sein. Es ist ein sehr entspannendes und angenehmes Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine wirklichen Abenteuer...
Leider war mir entgangen, dass es sich um ein zweisprachiges Wendebuch handelt, als ich mich für dieses Buch entschied. Dieses Buch enthält gerade mal 129 Seiten in einer Sprache - auf mindestens 50 Seiten wird das Familienleben des Amerikaners in seiner …
Mehr
Keine wirklichen Abenteuer...
Leider war mir entgangen, dass es sich um ein zweisprachiges Wendebuch handelt, als ich mich für dieses Buch entschied. Dieses Buch enthält gerade mal 129 Seiten in einer Sprache - auf mindestens 50 Seiten wird das Familienleben des Amerikaners in seiner Heimat beschrieben. Sicher auch wichtig, um die Lebensunterschiede und seine Verwirrung hier in Deutschland zu verstehen, aber somit kommt der Lesende höchstens auf 80 Seiten, auf denen die Dinge / Situationen beschrieben werden, die dem Protagonisten merkwürdig erschienen sind.
Jedes Land hat seine Sitten und Gebräuche, was auch wichtig ist. Aber sich nun zu wünschen, jeden Sonntag einkaufen zu gehen kann nur von jemandem kommen, der nie im Einzelhandel selbst gearbeitet hat. Alle beschriebenen Situationen haben nichts spektakuläres an sich, so dass es mir nicht gelang, an irgendeiner Stelle dieses Buches zu lachen.
Mir war Jordan Prince völlig unbekannt, habe auch kein weiteres Bedürfnis, mir etwas von ihm anzusehen, zu hören oder ein weiteres Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
