Karin Slaughter
Buch
Pretty Girls
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Produktdetails
- Verlag: HARPERCOLLINS
- ISBN-13: 9791033914914
- Artikelnr.: 71497439
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
Ein intensiver Thriller, der im Kopf bleibt
Die US-Amerikanerin Karin Slaughter gehört fraglos zu den ganz großen Autorinnen, an denen man als Thriller-Fan nicht vorbeikommt. Dem sehnsüchtigen Warten auf Neues aus der Slaugther’schen Feder bereitet die Verlagsgesellschaft …
Mehr
Ein intensiver Thriller, der im Kopf bleibt
Die US-Amerikanerin Karin Slaughter gehört fraglos zu den ganz großen Autorinnen, an denen man als Thriller-Fan nicht vorbeikommt. Dem sehnsüchtigen Warten auf Neues aus der Slaugther’schen Feder bereitet die Verlagsgesellschaft HarperCollins Germany heute ein Ende, denn es ist soweit: Karin Slaughters neues Buch “Pretty Girls” erscheint.
Auf 500 Seiten lernen die Leser die Familie Carroll kennen – eine Familie, die eigentlich keine mehr ist, seit die älteste Tochter Julia im März 1991 spurlos verschwand. Die Eltern ließen sich schließlich scheiden, der Vater starb später, Sandwich-Kind Lydia geriet auf die schiefe Bahn und Nesthäkchen Claire heiratete den reichen Architekten Paul Scott. Heute, mit Ende 30, muss Claire hilflos mit ansehen, wie ihr Mann in einer dunklen Gasse brutal ermordet wird. Doch sie hat kaum die Gelegenheit zu trauern. Auf dem Computer ihres verstorbenen Mannes findet sie verstörende Filme – sogenannte Snuff-Pornos. Die Opfer werden gefesselt, gequält, vergewaltigt und ermordet. Die junge Witwe ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Geringsten, dass sich ihr schreckliche Wahrheiten offenbaren werden, die jenseits der menschlichen Vorstellungskraft liegen…
Im ersten Drittel des Buches befasst sich Karin Slaughter zunächst mit der Geschichte der drei Schwestern. Dabei lässt sie es eher langsam angehen. Von nervenzerfetzender Spannung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel zu spüren. Die Autorin stellt die Carolls en detail vor. Stück für Stück entsteht aus der Familientragödie schließlich ein aufreibender Thriller mit einem fulminanten Ende, das einem schaurigen Feuerwerk gleicht.
Karin Slaughter und der Übersetzer Fred Kinzel haben dafür gesorgt, dass sich das Buch flüssig lesen lässt. Das gilt sowohl für die Sprache, die Struktur als auch für die Länge der einzelnen Kapitel, die nicht zu kurz, aber auch nicht überdimensioniert sind.
All ihren Charakteren hat die Autorin den Stempel “unverwechselbar” aufgedrückt. Sämtliche Darsteller in “Pretty Girls” sind ausgeprägte Typen, die man vielleicht nicht auf Anhieb oder letztlich auch gar nicht sympathisch findet, doch einzigartig sind sie alle. Im Verlauf der Geschichte spielt Karin Slaughter des Öfteren Katz und Maus mit ihren Lesern, indem diese sich immer wieder einmal die Frage stellen müssen: Wer ist gut, wer ist böse? Wer ist Freund, wer ist Feind? Das sorgt durchaus für Überraschungen. Letztlich haben alle Menschen zwei Seiten – Karin Slaughter beleuchtet bei ihren Figuren auf faszinierende Weise beide.
“Pretty Girls” ist ein logisch aufgebauter und typisch amerikanischer Thriller, bei dem auch der Gruselanteil nicht zu kurz kommt. Die intensive, bildhafte Geschichte um die drei Carroll-Schwestern wird dem Leser im Gedächtnis haften bleiben.
Für alle, die von dieser Story nicht genug bekommen können, hat Karin Slaughter noch ein Bonbon: “Tote Blumen”, die Vorgeschichte zu “Pretty Girls”, ist exklusiv als E-Book erhältlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eins vorab: Das Buch ist absolut spannend und überrascht immer wieder mit neuen Details, die den Leser schockieren. Karin Slaughter versteht es, dem Leser eiskalte Schauer über den Rücken zu jagen und die mitunter abartigen Szenen im Buch exakt zu beschreiben - weshalb sich mir das …
Mehr
Eins vorab: Das Buch ist absolut spannend und überrascht immer wieder mit neuen Details, die den Leser schockieren. Karin Slaughter versteht es, dem Leser eiskalte Schauer über den Rücken zu jagen und die mitunter abartigen Szenen im Buch exakt zu beschreiben - weshalb sich mir das eine oder andere Mal fast der Magen umdrehte. "Pretty Girls" startet mit zwei Handlungssträngen und einem Monolog, der sich als Tagebucheintrag entpuppt. Im Verlauf verschmelzen die Perspektiven und der Leser lernt die Zusammenhänge der Personen kennen. Diese stammen aus der Familie Carroll, die einen langen Leidensweg hinter sich hat. Tochter Julia verschwindet vor über 20 Jahren spurlos. Tochter Lydia entgleitet in die Drogensucht und überwirft sich mit ihrer Familie, als sie Paul, dem Freund und späteren Ehemann ihrer Schwester Claire, versuchte Vergewaltigung vorwirft. Vater Sam begeht aus Trauer um seine älteste Tochter Selbstmord. Und als auch noch Paul bei einem Überfall eine tödliche Stichverletzung davon trägt, ist das Drama für Claire komplett. Doch hier beginnt das Drama erst und Claire findet im Nachlass ihres Mannes eindeutige Hinweise darauf, dass er in 18 Jahren Ehe ein Doppelleben geführt hat. Es beginnt ein tödliches Drama, das schockierende Geheimnisse offenbart und in dessen Verlauf, Claire sogar das Vertrauen in das FBI verliert. Zu Recht! Ich kann "Pretty Girls" guten Gewissens weiterempfehlen. Meinem Unmut über das etwas zu "amerikanische Happy End" ist der fehlende Stern geschuldet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Abgründe der menschlichen Seele
Atlanta, Georgia 1991: Die neunzehnjährige Julia Carroll verschwindet nach einem Kneipenbesuch spurlos. Ihre Leiche wird nie gefunden. Sie ist nicht die Erste. Der Täter hat es anscheinend auf junge Frauen abgesehen, die blond sind und blaue Augen …
Mehr
Abgründe der menschlichen Seele
Atlanta, Georgia 1991: Die neunzehnjährige Julia Carroll verschwindet nach einem Kneipenbesuch spurlos. Ihre Leiche wird nie gefunden. Sie ist nicht die Erste. Der Täter hat es anscheinend auf junge Frauen abgesehen, die blond sind und blaue Augen haben.
Vierundzwanzig Jahre danach: Wir lernen die etwa vierzigjährige Claire Scott kennen. Sie ist seit achtzehn Jahren mit Paul verheiratet, als beide nach einem Restaurantbesuch überfallen werden. Paul wird dabei getötet.
Anschließend machen wir die Bekanntschaft von Lydia Delgado. Sie hat eine siebzehnjährige Tochter. Ihr Freund berichtet ihr von Pauls Tod. Offensichtlich hat Lydia ihn gekannt und nicht in bester Erinnerung: „Ich hoffe nur, er hat gelitten.“
Paul hatte also anscheinend auch eine dunkle Seite. Als Claire ein Video mit expliziten Gewalt- und bizarren Sex-Szenen auf Pauls Computer entdeckt, weiß sie bald nicht mehr, wer dieser Mann eigentlich war, mit dem sie ihr Leben geteilt hat. War Paul schon immer pervers?
Claire begibt sich auf eine gefährliche Suche nach der Wahrheit und gerät immer mehr in ein tödliches Netz aus Lügen, in das auch die Polizei verstrickt zu sein scheint. Während wir Lydias und Claires Geschichte folgen, werden immer wieder Tagebucheinträge eingestreut, die von Julias Vater geschrieben wurden, an seine wunderschönen Mädchen.
Karin Slaughter hat ihren neuen Thriller spannend in Szene gesetzt mit vielen falschen Fährten und unerwarteten Wendungen bis zum dramatischen Showdown. Aber es geht auch recht brutal zu. Sprachlich anspruchslos und auf primitive Weise unterhaltsam.
„Pretty Girls“ ist einer dieser typischen amerikanischen Standard-Thriller mit Schockeffekten. Das war mir oft „too much“. Ich habe es lieber, wenn ich meine Fantasie spielen lassen kann. Detaillierte Beschreibungen, wie der Täter seine Opfer foltert und quält, brauche ich nicht.
Fazit: Packend erzählter Psychothriller mit Happy End-Garantie.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich