39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Begriff Gender wurde in den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in den Sozial- und Kulturwissenschaften verwendet. In der Anfangszeit der Gender-Linguistik beschäftigten sich die Wissenschaftler mit der Analyse des terminologischen und semantischen Unterschieds zwischen "Gender" und "Sex". Später wurde der Begriff "Gender" in der Linguistik untersucht, um männliche und weibliche Merkmale in der Sprache im Allgemeinen zu unterscheiden. Darüber hinaus wurde er als Genderlinguistik untersucht, und eine große Zahl von Wissenschaftlern hat den Gebrauch von Gender in Zusammenarbeit mit…mehr

Produktbeschreibung
Der Begriff Gender wurde in den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in den Sozial- und Kulturwissenschaften verwendet. In der Anfangszeit der Gender-Linguistik beschäftigten sich die Wissenschaftler mit der Analyse des terminologischen und semantischen Unterschieds zwischen "Gender" und "Sex". Später wurde der Begriff "Gender" in der Linguistik untersucht, um männliche und weibliche Merkmale in der Sprache im Allgemeinen zu unterscheiden. Darüber hinaus wurde er als Genderlinguistik untersucht, und eine große Zahl von Wissenschaftlern hat den Gebrauch von Gender in Zusammenarbeit mit verschiedenen linguistischen Aspekten wie Soziolinguistik, Pragmatik und Psycholinguistik und seinen Besonderheiten in der Entwicklung der Literatur untersucht. Das heißt, das Geschlecht ist nicht nur zu studieren, wie das Feminine für die Frau und das Maskuline für den Mann. Das wachsende Interesse von Sprachwissenschaftlern und Sprachschülern an der Untersuchung der Rolle des Geschlechts in der Literatur aus der Sicht der Pragmatik und Psycholinguistik ist ein weiterer Grund dafür. Es bleibt noch viel zu erforschen.
Autorenporträt
Accademia di medicina di Tashkent, Dipartimento di pedagogia, psicologia e lingue. Insegnante di ESP Dadaboyeva Guzal Akbarjonovna.