39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine sehr häufige Ursache für ärztliche Konsultationen in unserer Umgebung, und nationale Studien über seine Prävalenz und die damit verbundenen Faktoren sind selten. Ziel: Untersuchung der Prävalenz des Reizdarmsyndroms bei Jugendlichen in der Stadt Palmas, Tocantins, anhand der Rom-III-Diagnosekriterien und der damit verbundenen Faktoren. Methode: Querschnittsstudie. Die Stichprobe wurde für eine Aussagekraft von 80 % und ein Alpha p 0,05 berechnet. Fünfhundertsechsundvierzig Jugendliche im Alter von 13-19 Jahren füllten einen Fragebogen aus, der die…mehr

Produktbeschreibung
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine sehr häufige Ursache für ärztliche Konsultationen in unserer Umgebung, und nationale Studien über seine Prävalenz und die damit verbundenen Faktoren sind selten. Ziel: Untersuchung der Prävalenz des Reizdarmsyndroms bei Jugendlichen in der Stadt Palmas, Tocantins, anhand der Rom-III-Diagnosekriterien und der damit verbundenen Faktoren. Methode: Querschnittsstudie. Die Stichprobe wurde für eine Aussagekraft von 80 % und ein Alpha p 0,05 berechnet. Fünfhundertsechsundvierzig Jugendliche im Alter von 13-19 Jahren füllten einen Fragebogen aus, der die Rom-III-Kriterien für pädiatrisches Reizdarmsyndrom enthielt, zusätzlich zu demografischen Daten, Fragen zu Hämatozia, Fieber, Taktieren, Gewichtsverlust und Anorexie, Auslösung von Schmerzen beim Füttern, Stillen, Trennung von den Eltern. Die Schulen wurden nach dem Zufallsprinzip entsprechend ihrer Lage in den 3 Regionen der Stadt Palmas zugewiesen. Personen, die die Rom-III-Kriterien ohne eines dergenannten Alarmzeichen erfüllten, wurden als IBS eingestuft.
Autorenporträt
Edilma Fiel Barbosa - Laurea in Infermieristica e Ostetricia. Master in Scienze della Salute,Dottorato in Scienze della Salute. Facoltà di Medicina di ABC, FMABC, SP, Brasile. Libri e capitoli di libri pubblicati.