26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ausländische Direktinvestitionen sind ein sehr wichtiger Faktor für jede Volkswirtschaft. Durch ausländische Direktinvestitionen werden im Zielland mehr Arbeitsplätze geschaffen, was zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit beiträgt, die in der heutigen Welt ein sehr wichtiges Thema ist. Außerdem sind ausländische Direktinvestitionen ein positiver Geldfluss, der zur Verbesserung der Zahlungsbilanz eines Landes beiträgt. Die Bedeutung der ausländischen Direktinvestitionen in der modernen internationalen Wirtschaft führt zu einer gründlichen Erforschung der Merkmale, die ausländische Investoren…mehr

Produktbeschreibung
Ausländische Direktinvestitionen sind ein sehr wichtiger Faktor für jede Volkswirtschaft. Durch ausländische Direktinvestitionen werden im Zielland mehr Arbeitsplätze geschaffen, was zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit beiträgt, die in der heutigen Welt ein sehr wichtiges Thema ist. Außerdem sind ausländische Direktinvestitionen ein positiver Geldfluss, der zur Verbesserung der Zahlungsbilanz eines Landes beiträgt. Die Bedeutung der ausländischen Direktinvestitionen in der modernen internationalen Wirtschaft führt zu einer gründlichen Erforschung der Merkmale, die ausländische Investoren anziehen, der so genannten "FDI-Determinanten". Die FDI-Entscheidung ist jedoch ein sehr komplexer Vorgang, der auf Daten, Fakten, Ereignissen, Eigenschaften, Wahrnehmungen usw. beruht. Diese Komplexität macht das Aufspüren und die Identifizierung der FDI-Determinanten ebenfalls zu einem sehr komplexen Thema. Außerdem sind an den ADI zwei Hauptakteure beteiligt: Der Investor, der nach dem bestmöglichen Standort für seine Investition sucht, und die politischen Entscheidungsträger der Länder, die versuchen, so viel ausländisches Kapital wie möglich anzuziehen. Dieses Papier schlägt einen neuen Rahmen vor, der von einem Modell begleitet wird, das hilft, die fallrelevanten Determinanten zu priorisieren und zu bewerten. Das Instrument soll potenziellen Investoren und politischen Entscheidungsträgern bei ihren FDI-bezogenen Entscheidungen helfen.
Autorenporträt
Stavros Karelis ist ein Politikwissenschaftler, der 1972 in Griechenland geboren wurde. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Buches verfügt er über zwei Master-Abschlüsse und ist Doktorand in Politikwissenschaften. Er hat auch Marketing und Management studiert und war in seiner Vergangenheit als Unternehmer tätig, indem er 15 Jahre lang seine eigene Franchisekette privater IT-Schulen gründete und leitete.