39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kein Land ist eine Insel und kann sich daher nicht selbst versorgen. Jedes Land muss sich daher Ressourcen beschaffen, die ihm fehlen, um das, womit es von Natur aus gesegnet ist, zu verbessern. Da die Ressourcen auf der Erde begrenzt sind, suchen die politischen Entscheidungsträger ständig nach den bestmöglichen Methoden, um das Leben und den Lebensunterhalt der Bevölkerung zu verbessern. Viele Wissenschaftler und Philanthropen wie Bill Gates und Dambisa Moyo vertreten unterschiedliche Ansichten über die Auswirkungen der Entwicklungshilfe auf die nachhaltige sozioökonomische Entwicklung. Da…mehr

Produktbeschreibung
Kein Land ist eine Insel und kann sich daher nicht selbst versorgen. Jedes Land muss sich daher Ressourcen beschaffen, die ihm fehlen, um das, womit es von Natur aus gesegnet ist, zu verbessern. Da die Ressourcen auf der Erde begrenzt sind, suchen die politischen Entscheidungsträger ständig nach den bestmöglichen Methoden, um das Leben und den Lebensunterhalt der Bevölkerung zu verbessern. Viele Wissenschaftler und Philanthropen wie Bill Gates und Dambisa Moyo vertreten unterschiedliche Ansichten über die Auswirkungen der Entwicklungshilfe auf die nachhaltige sozioökonomische Entwicklung. Da sich die Volkswirtschaften in Bezug auf geografische, kulturelle und soziale Faktoren unterscheiden, ist es sehr schwierig, die "eine beste Lösung" für alle Länder zu empfehlen. Darüber hinaus entsteht ein ernsthaftes Problem, wenn die politischen Entscheidungsträger nicht in der Lage sind, den unbeständigen Charakter der Hilfe angemessen zu berücksichtigen und gleichzeitig andere Faktoren bei der Formulierung sozioökonomischer Entwicklungsstrategien zu berücksichtigen. In diesem Buch haben die Leser die Möglichkeit, sich mit dem Szenario der Länder südlich der Sahara zum Thema ausländische Direktinvestitionen (eine Form der Hilfe) und Arbeitslosigkeit auseinanderzusetzen.
Autorenporträt
Rene Anthony Gomez ist Absolvent des Master of Development Policy, Forscher und Wirtschaftsentwicklungsplaner im Finanzministerium von Gambia. Sein Forschungsinteresse und seine berufliche Vision liegen im Bereich der öffentlichen Wirtschaft, der Wohlfahrtsökonomie sowie der makroökonomischen Modellierung für die sozioökonomische Entwicklung globaler Volkswirtschaften.