35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Um seine Aktivitäten zu diversifizieren und seine Wirtschaft neu zu beleben, hat Marokko auf die Industrialisierung des Landes gesetzt und den "Pacte National Pour l'Émergence Industrielle" ins Leben gerufen, der auf die Einrichtung von integrierten Industrieplattformen (P2I) abzielt, bei denen es sich um Wettbewerbszentren nach marokkanischem Vorbild handelt, mit dem Ziel, Geschäftsökosysteme zu bilden, die durch verschiedene Anreize ausländische Direktinvestitionen anziehen können und in denen die Interaktion zwischen den Akteuren eine auf Vertrauen basierende Beziehungsdynamik voraussetzt.…mehr

Produktbeschreibung
Um seine Aktivitäten zu diversifizieren und seine Wirtschaft neu zu beleben, hat Marokko auf die Industrialisierung des Landes gesetzt und den "Pacte National Pour l'Émergence Industrielle" ins Leben gerufen, der auf die Einrichtung von integrierten Industrieplattformen (P2I) abzielt, bei denen es sich um Wettbewerbszentren nach marokkanischem Vorbild handelt, mit dem Ziel, Geschäftsökosysteme zu bilden, die durch verschiedene Anreize ausländische Direktinvestitionen anziehen können und in denen die Interaktion zwischen den Akteuren eine auf Vertrauen basierende Beziehungsdynamik voraussetzt. In diesem Beitrag untersuchen wir diese Beziehungsdynamik, die die Rolle des Vertrauens für die Attraktivität des Territoriums und insbesondere für die Entstehung von Tanger als Automobilstandort hervorhebt.
Autorenporträt
Sabrine Belqasmi ist Doktorandin an der Ecole Nationale de Commerce et de Gestion (ENCG) in Tanger und Mitglied des Forschungslabors für Strategie, Management und Governance. Sie hat einen Bachelor in Wirtschaft und Management an der polydisziplinären Fakultät in Tetouan erworben und einen Master in Finanzen, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling.