
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Vielleicht hätte sie doch irgendetwas lernen sollen. Dann müsste sich Jenny ihren Lebensunterhalt nicht in der blöden Bäckerei im Europa-Center verdienen. Vor allem wäre ihr dann der Chef vom Wachdienst nicht hinterhergelaufen - und wäre noch am Leben. Die Fragerei der Polizei bliebe Jenny auch erspart und die Besuche dieses lästigen Kommissars erst recht. Aber so ein langweiliges, ordentliches Leben liegt einfach nicht in ihren Genen.
Elke Schwab, 1964 in Saarbrücken geboren und im Saarland aufgewachsen, ist eine waschechte Saarländerin. Seit dem zwölften Lebensjahr gehört das Schreiben zu ihren großen Leidenschaften. Die erfolgreiche Krimiautorin ist Mitglied in der Autorenvereinigung Sisters in Crime. Elke Schwab ist unter anderem Gewinnerin des "HomBuch"-Preises 2013 in der Kategorie "Krimi".
Produktdetails
- Sutton Krimi
- Verlag: Sutton Verlag GmbH
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 25. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 197mm x 130mm x 22mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783954003853
- ISBN-10: 3954003856
- Artikelnr.: 40781770
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jenny, Mitte Dreißig, kleine Chaotin arbeitet in einer Bäckerei als Verkäuferin in einem großen Einkaufszentrum. Da sie gerne Sachen mitgehen lässt, ist eines Tages der Detektiv des Einkaufszentrum hinter ihr her und fällt einem Unfall zum Opfer. Daraufhin wimmelt das …
Mehr
Jenny, Mitte Dreißig, kleine Chaotin arbeitet in einer Bäckerei als Verkäuferin in einem großen Einkaufszentrum. Da sie gerne Sachen mitgehen lässt, ist eines Tages der Detektiv des Einkaufszentrum hinter ihr her und fällt einem Unfall zum Opfer. Daraufhin wimmelt das Einkaufszentrum nur so von Polizisten. Das ist aber nicht Jenny's einziges Problem. Sie hat noch eine kriminelle Oma, einen dreibeinigen Hund, den Verehrer Tobias der sie stalkt und Simon, der mit ihr mit seinem Ferrari nach Südfrankreich fahren will, und sie fährt einen Leichenwagen.
Die Krimalkommissare ermitteln gegen Jenny, da sie eine der Hauptverdächtigen ist und alles geht drunter und drüber. Oma Käthe ist ihr nicht wirklich eine Hilfe, da sie beim schmuggeln erwischt worden ist und plötzlich gibt es noch mehr tote Kommissare.
Elke Schwab hat mit diesem Saarland-Krimi ein interessantes, spannendes und lustiges Buch erschaffen, denn an schwarzem Humor mangelt es in dieser Geschichte keineswegs. Der Schreibstil ist flüssig und locker, man kann das Buch fließend weglesen und schnell in die Geschichte eintauchen. Es sind viele verschiedene Handlungsstränge, und man ist ständig am schmunzeln, weil bei Jenny immer wieder neue kleine Katastrophen geschehen.
Pleiten, Pech & Leichen ist ein Krimi, der mit viel Humor gespickt ist, man ist gespannt wie die Geschichte endet und man beim Lesen einfach unheimlich viel lachen und schmunzeln muss. Mich hat dieser Krimi sehr gut unterhalten und mir viel Lesespass bereitet.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die roten High Heels sind ein richtiger Hingucker und ich musste das Buch einfach lesen:
Die Hauptprotagonistin ist Jenny, Mitte 30, die, da sie weiter nichts gelernt hat, in einer Bäckerei im Europa-Einkaufscenter in Saarbrücken ihre Brötchen verdient. Immer in Geldnöten …
Mehr
Die roten High Heels sind ein richtiger Hingucker und ich musste das Buch einfach lesen:
Die Hauptprotagonistin ist Jenny, Mitte 30, die, da sie weiter nichts gelernt hat, in einer Bäckerei im Europa-Einkaufscenter in Saarbrücken ihre Brötchen verdient. Immer in Geldnöten verdient sie sich bei Ebay mit Parfüm oder Dessous, die sie vorher geklaut hat, etwas dazu. Sie ahnt nicht, dass einer der Security-Männer sie bereits auf dem Kieker hat und sie unbedingt überführen will. Als er sie stellen will, kommt es zu einem Unfall, der für den Mann tödlich endet und nun hat Jenny auch noch die Polizei auf dem Hals und bereits eine neue Beute, die roten High Heels, im Blick...
Nachdem ich mich nach den ersten Seiten auf einen eher "lustigen" Krimi eingestellt habe, wurde ich absolut nicht enttäuscht. Mit ihrem spritzigen Schreibstil und viel schwarzem Humor hat mich die Autorin hervorragend unterhalten. Jetzt finde ich Jenny sogar irgendwie klasse, da sie mit Schlagfertigkeit, Witz, Kühnheit und Kampfgeist, manchmal auch etwas kopflos die Situationen, in die sie hinein schlittert, meistert.
Aber nicht nur Jenny ist super charakterisiert. Auch ihre Oma ist nicht von schlechten Eltern und ich merke beim Lesen, dass hier die Gene doch stark durchgeschlagen haben. Sie ist eine Marke der ganz besonderen Art und bringt mich immer wieder zum schmunzeln. Ich bin froh, dass ich einer Vermieterin, wie sie Jenny hat, in meinem Umzugsleben nie kennengelernt habe. So eine Nervensäge braucht keiner.
Aber auch die anderen Protagonisten und der kleine dreibeinige Hund Ahab sind sehr gut gezeichnet. Mein Kopfkino wurde wieder zu Höchstleistungen gefordert.
Die Geschichte selbst finde ich gut ausgearbeitet und der kriminalistische Teil wird zum Ende hin auch noch etwas stärker. Insgesamt lässt der Schluss und Jenny´s Lebenswandel auf eine Fortsetzung hoffen. Ich bin bereit, Jenny, Ahab und ihrer Oma weiter auf ihrem Lebensweg zu begleiten, der bestimmt außergewöhnlich bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Saarbrücken. Die 35-jährige Bäckereiverkäuferin Jennifer Klein ist laufend pleite. Um ihre Haushaltskasse ein wenig aufzubessern, verdient sie sich durch den Verkauf von zuvor im Einkaufszentrum gestohlenen Dingen ein wenig dazu, bis ihr eines Tages Karl Renner, der Chef vom …
Mehr
Saarbrücken. Die 35-jährige Bäckereiverkäuferin Jennifer Klein ist laufend pleite. Um ihre Haushaltskasse ein wenig aufzubessern, verdient sie sich durch den Verkauf von zuvor im Einkaufszentrum gestohlenen Dingen ein wenig dazu, bis ihr eines Tages Karl Renner, der Chef vom Wachdienst, auf den Fersen ist. Bei der Verfolgung stürzt Renner unglücklich – und stirbt! Und damit fängt der Schlamassel für Jenny richtig an, denn der Wachmann soll nicht das einzige plötzliche Opfer in Jennys Nähe bleiben…
Elke Schwab erzählt diesen Krimi mit viel Pep und Schwung. Die Autorin präsentiert hier eine sehr muntere Hauptprotagonistin, die eine gute Portion kriminelle Geschäftigkeit mitbringt. Die Gelegenheitsdiebin gerät irgendwie von einer vertrackten Situation in die nächste, ständig drapiert sich das Chaos um sie herum.
Nicht nur die plötzliche Polizeipräsenz in ihrem Leben bereitet Jenny Schwierigkeiten. Chef Wollny mäkelt nur an ihr herum, die Kolleginnen sind zickig, Vermieterin Silvia ist hysterisch und überängstlich und auch im familiären Bereich gibt es viel Trubel, denn ihre als Schmugglerin aktive Oma hat sich erwischen lassen und daher jetzt einige Probleme an der Backe. Selbst ihr süßer dreibeiniger Hund bringt sie ungewollt in die Bredouille. Zudem hat Jenny in punkto Männer nicht das glücklichste Händchen.
Wie gut, dass sie sich auf Freundin Anna hundertprozentig verlassen kann.
„Pleiten, Pech & Leichen“ ist ein angenehm zügig zu lesender Krimi, der nicht mit atemloser Höchstspannung daherkommt, dafür aber mit lebhaften Charakteren und einer großen Portion Humor punkten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für