-50%12)

Kristina Kreuzer
Gebundenes Buch
Pippa in Rom / Pippas Reisen Bd.2 (Mängelexemplar)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 16,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Mit Stadtplan, Infokästen und Rezept in jedem Band!Diesmal geht es für Pippa und ihre reiselustige Familie nach Rom. Das passt gut, denn Pippa möchte seit Neuestem Köchin werden. Als der Besitzer der kleinen Pension in Rom sie einlädt, mit ihm und seinem Sohn Vito Pizza zu backen, geht für Pippa ein Traum in Erfüllung. Vorher lernt sie aber noch die spannende Stadt kennen - sie spielt Wagenrennen im Circus Maximus, schiebt ihre Hand in den «Mund der Wahrheit», wirft eine Münze in den Trevi-Brunnen und sieht vielleicht sogar den Papst hinter einem Fenster des Vatikans. Außerdem lernt...
Mit Stadtplan, Infokästen und Rezept in jedem Band!
Diesmal geht es für Pippa und ihre reiselustige Familie nach Rom. Das passt gut, denn Pippa möchte seit Neuestem Köchin werden. Als der Besitzer der kleinen Pension in Rom sie einlädt, mit ihm und seinem Sohn Vito Pizza zu backen, geht für Pippa ein Traum in Erfüllung. Vorher lernt sie aber noch die spannende Stadt kennen - sie spielt Wagenrennen im Circus Maximus, schiebt ihre Hand in den «Mund der Wahrheit», wirft eine Münze in den Trevi-Brunnen und sieht vielleicht sogar den Papst hinter einem Fenster des Vatikans. Außerdem lernt sie viele italienische Wörter - und natürlich, wie man Pizza backt.
Ein neuer Band der unterhaltsamen Städte-Reihe für Kinder ab 8 Jahren.
Diesmal geht es für Pippa und ihre reiselustige Familie nach Rom. Das passt gut, denn Pippa möchte seit Neuestem Köchin werden. Als der Besitzer der kleinen Pension in Rom sie einlädt, mit ihm und seinem Sohn Vito Pizza zu backen, geht für Pippa ein Traum in Erfüllung. Vorher lernt sie aber noch die spannende Stadt kennen - sie spielt Wagenrennen im Circus Maximus, schiebt ihre Hand in den «Mund der Wahrheit», wirft eine Münze in den Trevi-Brunnen und sieht vielleicht sogar den Papst hinter einem Fenster des Vatikans. Außerdem lernt sie viele italienische Wörter - und natürlich, wie man Pizza backt.
Ein neuer Band der unterhaltsamen Städte-Reihe für Kinder ab 8 Jahren.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Kristina Kreuzer, geboren 1975, studierte Literatur in Amsterdam und den USA, lebt in Hamburg und reist für ihr Leben gerne. Sie beschäftigt sich mit großer Leidenschaft mit Wörtern: als Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin eines Kalenders. Marine Ludin hat genau wie Pippa einen vietnamesischen Vater und liebt es zu verreisen. Vor 20 Jahren kam sie aus Südfrankreich nach Deutschland, um in Hamburg Illustration zu studieren. Wenn sie nicht gerade Kinderbücher oder Magazine illustriert, buddelt sie in Regenstiefeln in ihrem Garten im Münsterland. Simone Hennig studierte nach einer Verlagsausbildung Anglistik, Skandinavistik und Kinder- und Jugendliteratur in Frankfurt am Main. Nach Stationen bei verschiedenen Verlagen ist sie heute freie Lektorin von Kinder- und Jugendbüchern. Daneben schreibt und entwickelt sie auch leidenschaftlich gern selbst Geschichten. Beides tut sie im schönen Unterfranken, wo sie mit ihrer Frau und ihren zwei Kindern lebt.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 145mm x 20mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783499009501
- ISBN-10: 3499009501
- Artikelnr.: 70457440
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine gelungene Fortsetzung, in der auch Erwachsene noch das ein oder andere lernen. ekz Bibliotheksservice 20230626
Für uns war es das erste Buch von Pippa und der Autorin Kristina Kreuzer. Pippa ist uns sehr sympathisch und wir hatten viel Spaß beim Lesen. Leider waren wir bisher noch nicht in Rom, aber das Buch hat bestätigt, dass wir da mal hinmüssen.
Pippa reist mit ihrer Familie nach …
Mehr
Für uns war es das erste Buch von Pippa und der Autorin Kristina Kreuzer. Pippa ist uns sehr sympathisch und wir hatten viel Spaß beim Lesen. Leider waren wir bisher noch nicht in Rom, aber das Buch hat bestätigt, dass wir da mal hinmüssen.
Pippa reist mit ihrer Familie nach Rom und nimmt die kleinen und großen Leser mit. Der Schreibstil ist sehr gut und Kinder können der Geschichte sehr gut folgen. Auch als Erwachsener kann man hier noch einiges lernen und über die Stadt Rom erfahren. Der italienische Lifestyle (Pizza, Eis usw.) wird sehr gut rübergebracht. Sehr interessant sind auch die ganzen Sehenswürdigkeiten. Rom ist echt eine Reise wert. Super ist auch der enthaltene Stadtplan, da kann man üben wie man sowas liest und sich ein Bild machen.
Von uns eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rom, die ewige Stadt, auf Augenhöhe für Kinder und die Erwachsenen auch
Pippa, sie, ihre Eltern und ihre zwei Geschwister freuen sich auf eine tolle Reise in die ewige Stadt. Rom, hier gibt es so unendlich viel zu entdecken, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll und was …
Mehr
Rom, die ewige Stadt, auf Augenhöhe für Kinder und die Erwachsenen auch
Pippa, sie, ihre Eltern und ihre zwei Geschwister freuen sich auf eine tolle Reise in die ewige Stadt. Rom, hier gibt es so unendlich viel zu entdecken, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll und was man einfach unbedingt gesehen und erlebt haben muss. Und weil das so ist, nimmt uns Pippa sozusagen an die Hand und wir erkunden mit der ganzen Familie die beeindruckensten Sehenswürdigkeiten, erfahren aber auch viel über die Geschichte und über die Menschen, die man hier kennenlernt.
Also, mein Empfinden für diese Stadt ist nun einfach viel nahbarer geworden und wir werden es Pippa auf jeden Fall gleichtun und Rom bald einmal besuchen. Und 'ihre Vorschläge' stehen dann auf jeden Fall ganz zu oberst mit auf dem Programm.
Und das Konzept dahinter, Pippa durch verschiedene Städte zu begleiten, mi Pippa selbst als einer Art Reiseführerin, das funktioniert richtig gut. Zuvor war es Paris und als nächstes soll es nach London gehen. Wir lassen uns dann gerne wieder an die Hand nehmen, zur Erkundung dieser aufregenden Metropole.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zur Vorbereitung auf eine Städtereise oder einfach nur bei Fernweh. Dieses Buch nimmt dich mit nach Rom und zeigt Kindern in kurzen, sehr eingehenden und spannenden Kapiteln dessen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Hierbei begleiten wir die wissbegierige Pippa und deren Familie z.B. …
Mehr
Zur Vorbereitung auf eine Städtereise oder einfach nur bei Fernweh. Dieses Buch nimmt dich mit nach Rom und zeigt Kindern in kurzen, sehr eingehenden und spannenden Kapiteln dessen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Hierbei begleiten wir die wissbegierige Pippa und deren Familie z.B. zum Colloseum, erleben wie sie in der sixtinischen Kapelle Michelangelos Werke bewundert, das Pizza backen lernt und mutig sich dem Mund der Wahrheit stellt. Dennoch ist dieses Buch nicht als klassischer Reiseführer zu sehen. Vielmehr ist dessen Stärke das Wegträumen und die gedankliche Entdeckungsreise dieser Stadt. Die Sehenswürdigkeiten werden nicht einfach nur vorgestellt, sondern sind eingebettet in eine Geschichte in der Pippas Familie in Rom urlaubt und diese den Kindern zeigt. Die Charaktere hierbei sind äußerst liebenswert gestaltet und die Erlebnisse anschaulich präsentiert. Pippa ist natürlich Hauptperson des Buches. Sie ist sehr interessiert an der Stadt, möchte alles über sie lernen und schreibt ihre Erlebnisse in ein Tagebuch. Aber auch der große Bruder Nik bringt sein Wissen zum alten Rom ein und Klein-Tuffi mit ihrem Kuschelrochen ist einfach herzallerliebst! Familie Wagner strahlt soviel Herzenswärme aus, dass wir sie schon nach den ersten Seiten sehr ins Herz geschlossen haben. Während des Lesens waren meine Kinder mit Feuereifer dabei, wollten trotz der Illustrationen im Buch Originalfotos aus dem Internet sehen, selbst Pizza backen lernen, haben gebannt gelauscht und die Geschichte regelrecht selbst miterlebt. Es war eines der Bücher, die Wehmut hervorriefen als ich es beendet hatte. Klar, dass wir da dieser Serie treu bleiben und auch die weiteren erschienenen und erscheinenden Bände lesen werden.
Mein empfohlenes (Vor)Lesealter: Grundschule
Mein Tipp: den Routen auf dem gezeichneten Stadtplan auf den Vorsatzblättern folgen und Originalfotos zur Geschichte suchen. Geschehen im Buch aufgreifen und mit den Kindern auch z.B. selbst Pizza backen Zucchiniblüten machen oder Geld in Brunnen werfen und falls tatsächlich möglich sogar wirklich Rom irgendwann selbst erkunden.
Kindliches Fazit: mein neues Lieblingsbuch!
Elterliches Fazit: ein wundervolles UND lehrreiches Buch! Leicht zu lesen und überaus fesselnd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Pippa in Rom" von Kristina Kreuzer, ist Band 2 der Pippas Reisen-Reihe in dem junge Leser die Stadt Rom mit allen Sinnen erleben und ganz nebenbei noch einiges wissenswertes erfahren.
Pippa und ihre reiselustige Familie fahren über das Wochenende, mit dem Nachtzug nach Rom. Das …
Mehr
"Pippa in Rom" von Kristina Kreuzer, ist Band 2 der Pippas Reisen-Reihe in dem junge Leser die Stadt Rom mit allen Sinnen erleben und ganz nebenbei noch einiges wissenswertes erfahren.
Pippa und ihre reiselustige Familie fahren über das Wochenende, mit dem Nachtzug nach Rom. Das passt ganz gut, denn Pippa möchte seit Neustem Köchin werden. Für Pippa geht ein Traum in Erfüllung, als der Besitzer der kleinen Pension sie einlädt, mit ihm und seinem Sohn Vito gemeinsam Pizza zu backen. Doch vorher lernt sie noch die Stadt kennen, spielt Wagenrennen im Circus Maximus, schiebt ihre Hand, in den Mund der Wahrheit und wirft eine Münze in den Trevi-Brunnen. Als der Besitzer der Pension Pippa einlädt mit ihm und seinen Sohn Vito Pizza zu backen, geht für sie ein Traum in Erfüllung. Ausserdem lernt sie viele Italienische Wörter, Dolce Vita und überrascht ihre Eltern mit einer ganz besonderen Köstlichkeit.
Kristina Kreuzer nimmt junge Leser mit nach Rom, in eine aufregende und erlebnisreiche Städtereise. Gemeinsam mit der Protagonistin Pippa und ihrer Familie, besucht man die tolles Schauplätze Roms und erfährt eine ganze Menge informativ und spannendes über Land und Leute. Sogar einige italienische Wörter, beliebte Italienische Köstlichkeiten wie beispielsweise Pizza und ein Rezept am Ende des Buches runden den Lesespass wunderbar ab.
Die Geschichte beginnt mit der Zugfahrt nach Rom und Endet auch wieder mit der Zugfahrt nach Hause, das uns gut gefallen hat. Obwohl es sich um den zweiten Band der Reihe handelt, können die einzelnen Bände vollkommen unabhängig zueinander gelesen werden. Lediglich gewünscht hätte ich mir, wenn die einzelnen Familienmitglieder am Anfang kurz mit ihren Besonderheiten, charakteristisch vorgestellt werden. So kann man sich noch besser in sie hineinversetzten, das den Lesespass zusätzlich unterstreicht.
Aufgebaut ist die Geschichte in 20 Kapitel, die von der Länge leserfreundlich und jeweils mit einem von Pippas zusammengefassten Reise-Tagebucheintrag enden. Die Idee ist grossartig, sind von Pippa toll zusammengefasst und animieren zum nachmachen. Pippa selbst ist ein lebensfroh und fröhlich ausgearbeiteter Charakter die man schnell ins Herz schliesst. Pippas kleine Schwester Tuffi, aber auch ihr grösserer Bruder Nik und Pippas Eltern sorgen für Abwechslung und Schmunzelmomente beim lesen. Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, ist locker und gut verständlich in kurzen Sätzen geschrieben. Die Geschichte ist durchweg unterhaltsam, angenehme spannend und voller bekannt und sehenswerter Schauplätze die man sich durch die bildhaften Beschreibungen toll vorstellen kann. Man bekommt richtig lust selbst eine Reise nach Rom zu machen, denn im inneren des Buchdeckels befindet sich ein gezeichneter Stadtplan auf dem die besuchten Plätze jeweils gekennzeichnet sind.
Insgesamt sorgt Pippa mit ihrer Familie für gute Laune und jede Menge Lesespass. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für