Katalina Brause
Gebundenes Buch
Pfui Spucke, Lama!
Lustiges Bilderbuch über Mut, Tapferkeit und Selbstvertrauen
Illustration: Sieverding, Carola
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine liebevolle Geschichte über Vorurteile, Toleranz und Vielfalt für Lama-Fans ab 3 Jahren.Fluffig, flauschig und einfach liebenswert - das ist das Lama! Die anderen Tiere sind sich trotzdem einig: Wer beim Reden spuckt, darf nicht mitmachen. Nicht beim Luftballonaufpusten und schon gar nicht bei der großen Kirmes in der kleinen Stadt. Doch dann taucht ein gemeiner Dieb auf dem Kirmesplatz auf. Hui Spucke! Ob das Lama endlich allen zeigen kann, was in ihm steckt? ...Ein liebevolles Bilderbuch, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut ist, wie er ist und dass Vielfalt und di...
Eine liebevolle Geschichte über Vorurteile, Toleranz und Vielfalt für Lama-Fans ab 3 Jahren.
Fluffig, flauschig und einfach liebenswert - das ist das Lama! Die anderen Tiere sind sich trotzdem einig: Wer beim Reden spuckt, darf nicht mitmachen. Nicht beim Luftballonaufpusten und schon gar nicht bei der großen Kirmes in der kleinen Stadt. Doch dann taucht ein gemeiner Dieb auf dem Kirmesplatz auf. Hui Spucke! Ob das Lama endlich allen zeigen kann, was in ihm steckt? ...
Ein liebevolles Bilderbuch, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut ist, wie er ist und dass Vielfalt und die besonderen Eigenschaften jedes einzelnen eine tolle Bereicherung
für die Gemeinschaft sein kann. Denn jeder einzelne mit seinen Stärken und auch seinen Schwächen macht die Welt so bunt. Jeder ist gut so, wie er ist! Und gemeinsam, mit gegenseitiger Unterstützung kann man alles schaffen.
Fluffig, flauschig und einfach liebenswert - das ist das Lama! Die anderen Tiere sind sich trotzdem einig: Wer beim Reden spuckt, darf nicht mitmachen. Nicht beim Luftballonaufpusten und schon gar nicht bei der großen Kirmes in der kleinen Stadt. Doch dann taucht ein gemeiner Dieb auf dem Kirmesplatz auf. Hui Spucke! Ob das Lama endlich allen zeigen kann, was in ihm steckt? ...
Ein liebevolles Bilderbuch, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut ist, wie er ist und dass Vielfalt und die besonderen Eigenschaften jedes einzelnen eine tolle Bereicherung
für die Gemeinschaft sein kann. Denn jeder einzelne mit seinen Stärken und auch seinen Schwächen macht die Welt so bunt. Jeder ist gut so, wie er ist! Und gemeinsam, mit gegenseitiger Unterstützung kann man alles schaffen.
Katalina Brause, geb. 1973, aufgewachsen in Ostwestfalen, studierte in Deutschland, England und Frankreich Jura. Sie wohnt mit ihrer Familie (Mann, zwei Kindern und vielen fleischfressenden Pflanzen) in Köln. Nach einer späten Doktorarbeit hörte sie nicht mehr auf, zu schreiben. Die Thrillerserie "Breaking Bad" brachte sie dazu, endlich was "Vernünftiges" zu schreiben: Kinderbücher.

Produktbeschreibung
- Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 299mm x 233mm x 10mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783480235025
- ISBN-10: 3480235026
- Artikelnr.: 57911277
Herstellerkennzeichnung
Esslinger Verlag
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann.de
"Das Bilderbuch greift sehr anschaulich das Thema Ausgrenzung auf. Am Ende wird deutlich, dass alle mit ihren individuellen Eigenschaften und Stärken genau richtig sind. Die liebevollen und detailreichen Illustrationen machen es besonders leicht, sich in die Geschichte hineinzuversetzen und mit dem Lama mitzufühlen. So entsteht trotz der ernsten Thematik eine lebhafte und warmherzige Stimmung." Haller Tagblatt 20200725
Das Cover. Ist einfach nur niedlich, wir haben uns sofort in das Lama verliebt, es ist so niedlich. Die Illustrationen sind so niedlich, jeder wünscht sich so ein Lama, vor allem es ist so niedlich.
Das Lama will immer helfen aber keiner will ihn mit dabei haben. Uns tat das Lama richtig …
Mehr
Das Cover. Ist einfach nur niedlich, wir haben uns sofort in das Lama verliebt, es ist so niedlich. Die Illustrationen sind so niedlich, jeder wünscht sich so ein Lama, vor allem es ist so niedlich.
Das Lama will immer helfen aber keiner will ihn mit dabei haben. Uns tat das Lama richtig leid. Es fühlt sich allein. Jeder war schonmal in der Situation, das er anders ist oder etwas nicht kann oder neu ist und man weiß wie sich das Lama jetzt fühlt.
Die Illustrationen ziehen sich durchs ganze Buch und die Texte sind einprägsam, so dass es das. Kind schnell lernen kann. Das Buch ist einfach niedlich bis zum Schluss und wir hatten sehr viel Spass mit dem Lama und seinen Freunden. Es ist eine Geschichte die man immer wieder lesen und vorlesen soll. Es wird immer wieder gelesen und es wird geliebt, man kann sich auch einfach nur mal die Bilder ansehen und sich selber eine Geschichte ausdenken. Ein Buch was in keinem. Kinderregal fehlen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Tiere in der kleinen Stadt wollen eine Kirmis veranstalten. Alle helfen mit. Alle? Das Lama würde gerne mithelfen, doch da das Lama immer wieder spuckt, lassen es die anderen Tiere nicht mitmachen. Das feine Schwein, das Huhn und der dicke Hund wollen lieber alleine das Fest …
Mehr
Die Tiere in der kleinen Stadt wollen eine Kirmis veranstalten. Alle helfen mit. Alle? Das Lama würde gerne mithelfen, doch da das Lama immer wieder spuckt, lassen es die anderen Tiere nicht mitmachen. Das feine Schwein, das Huhn und der dicke Hund wollen lieber alleine das Fest vorbereiten.
Da ist das Lama traurig. Vorallem wüsste es gern, was es mit dem geheimnisvollen Dingsda vom Plakat (was immer das ist) auf sich hat.
"Das Lama ist traurig, so tieftraurig wie ein schwarzes Baustellen-Baggerloch (für eine Tiefgarage)."
Als in der Nacht ein Dieb durch die kleine Stadt schleicht, bekommt das Lama endlich seine Chance, den anderen zu helfen...
Katalina Brause erzählt eine liebevolle Kindergeschichte über Vorurteile und Freundschaft. Dabei benutzt sie eine kindgerechte Sprache und kurze Absätze. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren zum Vorlesen gedacht, eignet sich aber auch gut für Leseanfänger zum selberlesen.
Doch was wäre eine Kinderbuch ohne Bilder? Carola Sieverding entführt die Kinder in die kleine Stadt. Mit wunderschönen Illustrationen zeigt sie, wie aus dem traurigen Lama am Ende doch noch ein sehr glückliches Lama wird.
Uns gefällt die Geschichte sehr gut und wir vergeben daher 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sitzt ganz brav das Lama, doch die anderen Tiere haben einen offenen Regenschirm mit Spuckeflecken.
In einem netten kleinen Dorf steht das Lama, bekleidet mit einer südamerikanisch anmutenden Satteldecke, vor dem Ankündigungsplakat für eine Kirmes. Wie gerne würde …
Mehr
Auf dem Cover sitzt ganz brav das Lama, doch die anderen Tiere haben einen offenen Regenschirm mit Spuckeflecken.
In einem netten kleinen Dorf steht das Lama, bekleidet mit einer südamerikanisch anmutenden Satteldecke, vor dem Ankündigungsplakat für eine Kirmes. Wie gerne würde es da mitmachen. Als er am nächsten Tag zum Kirschbaum kommt, sitzen dort das feine Schwein, das Huhn und der dicke Hund und blasen Ballons auf. Als das Lama seine Hilfe anbietet, kommen „winzige Spucketröpfchen“ aus seinem Mund. „Pfui, Spucke!“
Auch der Versuch am nächsten Tag scheitert und am Tag vor der Kirmes habe die Tiere vorsorglich ihre Schirme aufgespannt. Das Lama ist furchtbar traurig und das Bild, mit dem das Lama mit hängendem Kopf zu sehen ist, bringt das hervorragend rüber. Die ganze Zeit wird immer wieder eine geheimnisvolle Maschine erwähnt und als diese in der Nacht gestohlen werden soll, wird das Lama zum Helden. Es gibt viele Möglichkeiten, bei der die Spuke von Nutzen sein kann und so wird das Lama ein geachtetes Mitglied des Dorfes.
Die Bilder sind sehr stimmungsvoll gemalt und die Texte sind kurzgehalten, auch die Moral der Geschichte ist schon kleinen Kindern klar. Ich befürchte nur, dass der Ekelfaktor bei einigen Vorlesern zu groß ist, um das Buch mit Freude vorzulesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für