Wettkampf-Vorbereitung, wird in fünf Kapiteln dargestellt. "Marathontraining" erläutert die Grundlagen, "Das Rennen planen" liefert Infos zum Thema Winter-Training und einen 14-tägigen Count-down für den Wettkampf.
Im Mittelpunkt steht das Kapitel "Planvolles Training" mit acht 10-Wochen-Trainingsplänen. Es enthält differenzierte Übersichten für jede Leistungsstufe, und zwar für Marathon-Einsteiger wie für erfahrene Läufer, die das Ziel verfolgen, den Marathon unter 2.20 Stunden zu schaffen. Die Pläne enthalten Trainings-Angaben für jeden Tag, wobei das Lauftempo, die Laufdistanz und das Zeitlimit genannt sind. Je nach Leistungsvermögen sind pro Woche 45 bis 154 km zu bewältigen, wobei Anfänger weit geringere Distanzen laufen als fortgeschrittene Läufer.
Ausrüstung, Vorbereitung, Ausgleichssport, Ernährung
Erst aufwämen, dann loslaufen! "Trainingsergänzungen" liefert in Wort und Bild eine Übersicht der wichtigsten Dehn- und Kräftigungs-Übungen, dazu kommen Hinweise auf geeignete Ausgleichs-Sportarten. Ein Kapitel über die richtige Ernährung, die Vermeidung und Behandlung von Verletzungen sowie ein Motivations-Special bilden den Abschluss.
Perfektes Marathontraining. In kleinen Schritten zum großen Ziel ist ein umfassender, sehr übersichtlicher Ratgeber. Lauf-Erfahrung, Disziplin, Ausdauer und viel Zeit muss jeder Läufer schon mitbringen, um den Härtetest Marathon zu bestehen. Wer sich dennoch auf den langen Weg machen will, findet in diesem fachkundigen Buch den richtigen Begleiter. (Birgit Kuhn)