Dirk Reinhardt
Broschiertes Buch
Perfect Storm
Packender Cyber-Thriller für technikbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Netz bleibt nichts verborgenLFF - das sind Dylan, Luisa, Felix, Boubacar, Kyoko und Matthew. Die jungen Hacker aus der ganzen Welt haben sich online bei einem Computerspiel kennengelernt und angefreundet. Als sie von Menschenrechtsverletzungen im Kongo erfahren, in die zwei US-Konzerne verwickelt sind, beschließen sie, sich in deren Netzwerke einzuhacken. Sollte es ihnen gelingen, belastendes Material öffentlich zu machen, könnten die Enthüllungen einen weltweiten Sturm der Empörung auslösen. Doch ein junger Agent des amerikanischen Geheimdienstes ist ihnen auf der Spur ...Spannungsge...
Im Netz bleibt nichts verborgen
LFF - das sind Dylan, Luisa, Felix, Boubacar, Kyoko und Matthew. Die jungen Hacker aus der ganzen Welt haben sich online bei einem Computerspiel kennengelernt und angefreundet. Als sie von Menschenrechtsverletzungen im Kongo erfahren, in die zwei US-Konzerne verwickelt sind, beschließen sie, sich in deren Netzwerke einzuhacken. Sollte es ihnen gelingen, belastendes Material öffentlich zu machen, könnten die Enthüllungen einen weltweiten Sturm der Empörung auslösen. Doch ein junger Agent des amerikanischen Geheimdienstes ist ihnen auf der Spur ...
Spannungsgelader Cyberkrimi für Jugendliche ab 14!
LFF - das sind Dylan, Luisa, Felix, Boubacar, Kyoko und Matthew. Die jungen Hacker aus der ganzen Welt haben sich online bei einem Computerspiel kennengelernt und angefreundet. Als sie von Menschenrechtsverletzungen im Kongo erfahren, in die zwei US-Konzerne verwickelt sind, beschließen sie, sich in deren Netzwerke einzuhacken. Sollte es ihnen gelingen, belastendes Material öffentlich zu machen, könnten die Enthüllungen einen weltweiten Sturm der Empörung auslösen. Doch ein junger Agent des amerikanischen Geheimdienstes ist ihnen auf der Spur ...
Spannungsgelader Cyberkrimi für Jugendliche ab 14!
Dirk Reinhardt, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und als freier Journalist tätig. 2009 erschien sein erstes Kinderbuch, dem bald weitere folgten. 2016 wurde er mit dem Friedrich-Gerstäcker-Preis für Jugendliteratur ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 409
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 118mm x 30mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783551320698
- ISBN-10: 3551320691
- Artikelnr.: 66255037
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Dieser Roman hat politische Brisanz [...] und regt zum Nachdenken über Moral an." Andrea Zimmert Forum Lesen des BLLV 20230921
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Sechs Jugendliche, die sich im Internet bei einem Computerspiel kennenlernen, erfahren von einem der Mitglieder, das einen Teil seiner Familie im kongolesischen Bürgerkrieg verloren hat, von Menschenrechtsverletzungen, Machenschaften der Rohstoff- und Rüstungsindustrie und Ausbeutung in Afrika und beschließen, dagegen anzugehen, resümiert Rezensent Bernd Graff die Handlung des neuen Romans von Dirk Reinhardt. Das mag man ähnlich schon gelesen haben, aber sicher nie so spannend wie bei Reinhardt, versichert der Kritiker, dem hier junge Snowden-, Assange- oder Manning-Wiedergänger begegnen. Der Mix aus Genres und Stilen trägt zu Rasanz dieses topaktuellen Buches bei, schließt er.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Gebundenes Buch
Spannendes Jugendbuch in ungewöhnlicher Aufmachung
Die Themen aus „Perfect Storm“ vom Autoren Dirk Reinhardt sind aktuell, wie auch brisant zugleich, denn das Jugendbuch beschäftigt sich mit der Frage wie weit Einzelne gehen dürfen, um große Ungerechtigkeiten …
Mehr
Spannendes Jugendbuch in ungewöhnlicher Aufmachung
Die Themen aus „Perfect Storm“ vom Autoren Dirk Reinhardt sind aktuell, wie auch brisant zugleich, denn das Jugendbuch beschäftigt sich mit der Frage wie weit Einzelne gehen dürfen, um große Ungerechtigkeiten aufzudecken. Als Vorbild dienen hierbei bekannte Whistleblower wie Edward Snowden und Julian Assange. Eine weitere Besonderheit ist die Aufmachung des Buches, denn im gewöhnlichen Fließtext wird nur relativ wenig erzählt. Vielmehr bekommt der Leser die einzelnen Informationen anhand eines Dossiers präsentiert, wobei sich Chatverläufe, Emails und Berichte abwechseln. Auch wenn es auf den ersten Blick nach trockenen Akten klingt, liest sich die Handlung wirklich abwechslungsreich und flüssig. Gelungen fand ich außerdem den Wechsel von Schreibstil und Sprache des Autors, je nach Charakter und Situation. Gerade die Jugendsprache und jeweiligen Besonderheiten der Charaktere wirken authentisch. Auf 410 Seiten ergibt sich so ein stimmiges Bild der Hackergruppe, ihrer Beweggründe und Aktionen und natürlich auch des Gegenspielers, einer großen Organisation mit drei Buchstaben.
Mein Fazit: „Perfect Storm“ ist spannend, vielseitig und regt zum Nachdenken an. Ein wirklich gelungenes Jugendbuch das auch gut von Erwachsenen gelesen werden kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In einem Computerspiel finden sechs Teenager aus verschiedenen Kontinenten zu einem unschlagbaren Team zusammen. Alle sind nicht nur hochintelligent, sondern auch wahre Künstler in der Hackerszene. Sie beschließen, ihre außerordentlichen Fähigkeiten auch zum Kampf gegen …
Mehr
In einem Computerspiel finden sechs Teenager aus verschiedenen Kontinenten zu einem unschlagbaren Team zusammen. Alle sind nicht nur hochintelligent, sondern auch wahre Künstler in der Hackerszene. Sie beschließen, ihre außerordentlichen Fähigkeiten auch zum Kampf gegen Konzerne einzusetzen, die sich nachweisbar durch kriminelle Ausbeutung bereichern. Sie legen deren geheime Machenschaften offen und begeben sich damit in höchste Lebensgefahr.
Der Autor wählt einen ungewöhnlichen Weg: Die Handlung setzt sich wie ein Puzzle aus Chatverläufen, Zeitungsberichten und Geheimdossiers zusammen. Ich hätte mir vorher nicht vorstellen können, dass man auch auf solche Art und Weise einen Pageturner schreiben kann. Es ist wirklich sehr spannend, aber zugleich ebenso erschreckend, wie viel man digital von seiner Persönlichkeit für Wildfremde, die sich in Informatik auskennen, preisgibt. Auch die angeprangerten Verfehlungen der Konzerne sind alles andere als weltfremde Fiktion. So oder ähnlich wird es in der Welt zugehen.
"Perfect Storm" ist ein richtiger Thriller, nicht nur für Teenies, sondern ebenfalls für Erwachsene. Es wird Zeit, darüber nachzudenken, dass "Big Brother is Watching You" nicht nur ein dahergesagter Slogan ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
LFF – das sind Dylan, Luisa, Felix, Boubacar, Kyoko und Matthew. Die jungen Hacker aus der ganzen Welt haben sich online bei einem Computerspiel kennengelernt und angefreundet. Als sie von Menschenrechtsverletzungen im Kongo erfahren, in die zwei US-Konzerne verwickelt sind, …
Mehr
Klappentext:
LFF – das sind Dylan, Luisa, Felix, Boubacar, Kyoko und Matthew. Die jungen Hacker aus der ganzen Welt haben sich online bei einem Computerspiel kennengelernt und angefreundet. Als sie von Menschenrechtsverletzungen im Kongo erfahren, in die zwei US-Konzerne verwickelt sind, beschließen sie, sich in deren Netzwerke einzuhacken. Sollte es ihnen gelingen, belastendes Material öffentlich zu machen, könnten die Enthüllungen einen weltweiten Sturm der Empörung auslösen. Doch ein junger Agent des amerikanischen Geheimdienstes ist ihnen auf der Spur …
Ein packender Thriller über sechs Jugendliche, die nicht tatenlos dabei zusehen wollen, wie skrupellose Konzerne mit menschenverachtenden Methoden Milliardengewinne machen.
Cover:
Das Cover finde ich durch die verzerrte Optik sehr gut gestaltet und es zieht dadurch durchaus die Blicke auf sich. Eine bekuttete Gestalt, die verzerrt wie Mehrere wirkt, ist hier im Vordergrund erkennbar. Der Hintergrund ist recht düster gestaltet und durch eine Vergitterung wird hier der verzerrte Blick ermöglicht. Farblich schwingen hier leichte grün und blau Töne mit.
Meinung:
Der Einstieg in diese Geschichte ist mir diesmal nicht ganz so leicht gefallen aufgrund der vielen unterschiedlichen Perspektiven, Schreibstiele und Zeitstränge. Das macht es zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, verleiht dem Ganzen aber auch eine zusätzliche Spannung.
Vor allem die Chats und die verschiedenen Schreibstile machen das Ganze hier sehr interessant und diese Stilmittel machen es auch ein wenig besonders.
Wenn man sich einmal in diesen Stil hineingefunden hat, so wird man an die Geschehnisse und die Geschichte gefesselt.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Auch wenn dies Teens, jeder für sich sehr eigen und unterschiedlich sind, so waren sie mir dennoch sehr sympathisch und sich konnte ihnen sehr gut und gern folgen.
Die Geschichte scheint von Beginn an sehr brisant und aktuell und enthält auch viele wichtige Botschaften, die nachdenklich stimmen und zudem auch zum Nachdenken anregen.
Die jungen Hacker Dylan, Luisa, Felix, Boubacar, Kyoko und Matthew stoßen auf Menschenrechtsverletzungen im Kongo und beschließen dagegen etwas zu unternehmen. Was es genau damit auf sich hat und was dahinter steckt, sei hier noch nicht verraten. Denn zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht erzählen, dies lest am Besten selbst.
Die Story ist gut durchdacht, auch wenn ich bereits recht zeitig eine gewisse Spur hatte, blieb es weiterhin sehr spannend, denn das "Wie" erschloss sich mir noch nicht ganz. Und nach und nach werden auch hier die Fäden zusammengeführt, auch wenn es mir am Ende, an einigen Stellen ein bisschen zu schnell ging und ich mir noch ein bisschen mehr Informationen gewünscht hätte, so hat mir die Geschichte und die Idee dahinter sehr gut gefallen und die Story selbst wurde sehr packend und fesselnd erzählt.
Auch das Glossar am Ende sehr gut gefallen und auch dies war an einigen Stellen sehr hilfreich.
Fazit:
Ein Jugendthriller mit aktuellem Bezug und brisanten Themen, der sehr gut durchdacht ist und für jüngere und ältere Leser fesselnd gestaltet wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für