
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
One Pot Pasta
Pasta blitzschnell und (fast) ohne Abwasch. Diese geniale Art des Nudelkochens begeistert! Alle Zutaten kommen in einen Topf und garen mit etwas Wasser zu einem köstlichen Gericht. Denn die Nudeln garen nicht wie sonst nur in Salzwasser, nein, bei dieser Methode nehmen sie die Aromen aller Zutaten auf und werden herrlich aromatisch.
Pasta blitzschnell und (fast) ohne Abwasch. Diese geniale Art des Nudelkochens begeistert! Alle Zutaten kommen in einen Topf und garen mit etwas Wasser zu einem köstlichen Gericht. Denn die Nudeln garen nicht wie sonst nur in Salzwasser, nein, bei dieser Methode nehmen sie die Aromen aller Zutaten auf und werden herrlich aromatisch.
Perrin, Emilie
Emilie Perrin ist eine in Frankreich sehr bekannte Food-Bloggerin und Kochbuchautorin.
Emilie Perrin ist eine in Frankreich sehr bekannte Food-Bloggerin und Kochbuchautorin.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann Inspiration
- Seitenzahl: 80
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2016
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 188mm x 8mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783572082155
- ISBN-10: 3572082153
- Artikelnr.: 44124743
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Man braucht zum Kochen wirklich nur einen Topf - ich habe es (natürlich) ausprobiert.
Bis jetzt habe ich mich nie getraut Nudeln in so wenig Wasser zu kochen. Es funktioniert und weil die Nudeln nicht nur in Wasser sondern in Brühe, passierten Tomaten etc. gegart werden schmecken sie …
Mehr
Man braucht zum Kochen wirklich nur einen Topf - ich habe es (natürlich) ausprobiert.
Bis jetzt habe ich mich nie getraut Nudeln in so wenig Wasser zu kochen. Es funktioniert und weil die Nudeln nicht nur in Wasser sondern in Brühe, passierten Tomaten etc. gegart werden schmecken sie sogar noch viel besser.
Die einzelnen Rezepte sind gut beschrieben - bis auf eine Kleinigkeit. Oft sollen Zwiebeln angeschwitzt werden. Es wurde aber vergessen, dass man dafür ein wenig Öl oder anderes Fett braucht. Gerade für Kochanfänger finde ich es wichtig alle Zutaten aufzuführen.
Das Buch ist aufgeteilt in 3 Kapitel: Traditionell, Aus aller Welt und Vegetarisch.
Ein Pasta-Kochbuch für Kochanfänger und Neugierige wie mich.
Tolle neue Rezepte und ich habe wieder etwas dazugelernt: Man muss Nudeln nicht in viel Wasser kochen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
One Pot Pasta ist ein echter Trend und verspricht tollen Geschmack bei wenig Abwasch. Die perfekte Kombination für alle die berufstätig sind oder auch wenig Kocherfahrung haben. Die Aufmachung dieses Buches ist sehr schön und man findet schnell was man sucht. Dass am Ende alle …
Mehr
One Pot Pasta ist ein echter Trend und verspricht tollen Geschmack bei wenig Abwasch. Die perfekte Kombination für alle die berufstätig sind oder auch wenig Kocherfahrung haben. Die Aufmachung dieses Buches ist sehr schön und man findet schnell was man sucht. Dass am Ende alle vegetarischen Rezepte zusammengefasst sind, fand ich sehr praktisch, so kann man gleich gezielt dort nach Ideen suchen. Auch eine schöne Übersicht über verschiedene Nudelarten beinhaltet das Buch, was ich sehr positiv finde.
Die Rezepte selber jedoch waren für mich etwas enttäuschend. Nicht klar geworden ist mir auch, welche Zielgruppe das Buch nun so recht verfolgt. Für Leute die viel kochen, ist es vielleicht nicht schlimm, wenn verschiedene Zutaten auf der Zutatenliste gar nicht aufgeführt werden und Vorwissen vorausgesetzt wird. Doch wenn in dem Rezept nirgends Öl oder ähnliches auftaucht und ich dann etwas anbraten soll, finde ich das nicht schlüssig. Auch soll man beispielsweise für die Nudeln Försterin Art (s. Bild), Zwiebeln, Knoblauch und Pilze ohne jegliche Flüssigkeit über zehn Minuten dünsten. Bis dahin wären die Zwiebeln jedoch völlig schwarz, daher habe ich beim Kochen eigenmächtig Olivenöl und etwas Weißwein hinzugefügt und die Zeit auf fünf Minuten verkürzt. Das Gericht ist dann auch sehr lecker geworden. Allerdings sind für meinen Geschmack zu viele schwere Gerichte in dem Buch, bei denen mit viel Sahne am Ende die Soße produziert wird. Dies erscheint mir etwas veraltet und ich hätte mich über mehr leichte Rezepte gefreut. Und wenn ich für die Pasta Primavera den grünen Spargel zehn Minuten extra vorkochen muss, ist er erstens nur noch matschig wenn das Gericht fertig ist, und zweitens habe ich dann am Ende definitiv keine „One Pot Pasta“.
Alles in allem war ich etwas enttäuscht von dem Buch, für Leute die viel Kochen sind die Rezepte zu einfallslos und für jemanden, der sonst nie kocht, sind zu viele Arbeitsschritte einfach als selbstverständlich vorausgesetzt oder Angaben nicht nachvollziehbar.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wenn der Hunger groß, aber die Zeit knapp ist, bietet das Kochbuch „Pasta & Sauce aus einem Topf: Blitzschnelle Nudelgerichte“ von Emilie Perrin jede Menge Anregungen für die Zubereitung einer schnellen, aber auch wohlschmeckenden Mahlzeit. Nudeln mag fast jeder, und die …
Mehr
Wenn der Hunger groß, aber die Zeit knapp ist, bietet das Kochbuch „Pasta & Sauce aus einem Topf: Blitzschnelle Nudelgerichte“ von Emilie Perrin jede Menge Anregungen für die Zubereitung einer schnellen, aber auch wohlschmeckenden Mahlzeit. Nudeln mag fast jeder, und die entsprechenden Zutaten, die zusammen mit diesen gegart werden, bieten für jeden Geschmack etwas.
Die Idee, Pasta und Sauce in einem Topf zuzubereiten, stammt ursprünglich von der amerikanischen Fernsehköchin Martha Stewart, die aus Spaghetti, Tomaten, Zwiebeln und Basilikum das ursprüngliche Gericht kreierte. In der Zwischenzeit wurde dieses Rezept in unzähligen Variationen weiterentwickelt, die Zutaten ausgewechselt, sodass eigentlich nun nur noch der ursprüngliche Gedanke des Kochens in einem Topf auf sie zurückzuführen ist.
Auch Emilie Perrin, die französischen Kochbuch-Autorin und Food-Bloggerin, hat sich dieses Themas angenommen und mit „Pasta & Sauce aus einem Topf“ ihre Rezepte veröffentlicht. Vorangestellt hat sie hilfreiche Tipps z. B. dass kleinere Nudelsorten gleichmäßiger garen und man sich immer exakt an die vorgegebene Menge Flüssigkeit halten soll.
Die Rezepte an sich sind in drei Kategorien aufgeteilt: Traditionell, Aus aller Welt und Vegetarisch, wobei diese Einteilung aber nicht durchgängig konsequent durchgehalten wird, denn vegetarische Zubereitungen sind auch bei den internationalen und traditionellen Rezepten zu finden. Einschränkend muss aber bemerkt werden, dass diese leider nur sehr spärlich vertreten sind. Die Mengen sind in der Regel für 4 Personen angegeben, wobei aber die 200 gr Nudeln, die jedem Rezept zugrunde liegen eher spärlich bemessen sind.
Jedes Gericht wird auf einer Doppelseite vorgestellt, wobei eine Seite ein Foto der Mahlzeit vor oder aber nach dem Kochvorgang zeigt, die andere Seite ist der Zubereitung und der Auflistung der jeweiligen Zutaten gewidmet. Für mich etwas gewöhnungsbedürftig war, denn zuerst wird die Zutat und erst dann die benötigte Menge genannt. Das habe ich bisher so noch in keinem Kochbuch gesehen. Die Anweisungen an sich sind kurz und knapp gehalten und beschränken sich auf das Wesentliche.
Emilie Perrin hat ein Kochbuch für jeden Tag geschrieben. Mit ihren Rezepten hat sie die Pasta zwar nicht neu erfunden, bietet aber sowohl blutigen Anfängern als auch Fortgeschrittenen durchaus die Möglichkeit, auf die Schnelle ein leckeres Essen auf den Tisch zu bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Alles kochen in einem Topf! Auf die Zielgruppe kommt es an...
Alles kochen in nur einem Topf, soll das gehen? Dieses Nudelkochbuch beweist, dass dies möglich ist, denn es werden alle Zutaten in einem Topf gegarrt. Damit wendet es sich - laut Kochbuch - vor allem an Leute, die nicht so viel …
Mehr
Alles kochen in einem Topf! Auf die Zielgruppe kommt es an...
Alles kochen in nur einem Topf, soll das gehen? Dieses Nudelkochbuch beweist, dass dies möglich ist, denn es werden alle Zutaten in einem Topf gegarrt. Damit wendet es sich - laut Kochbuch - vor allem an Leute, die nicht so viel Lust haben, lange in der Küche zu stehen, einen Berg Geschirr abzuwaschen oder auch an Studenten, die nicht viel Platz oder Geschirr haben.
Das Kochbuch umfasst 3 Themengebiete: Traditionnel (wie Carbonara, Bolognese, Nudeln mit Lachs oder Wurst etc.), aus aller Welt (darunter Reisnudeln, Chinisische Art, Feuriger Bohnen Nudel Topf) und vegetarisch (mit Kürbis, Ziegenkäse, Walnüssen...). Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend. Links befinden sich die Zutaten und die Zubereitungshinweise mit Garzeit- und ca. Kostenangabe. Rechts dann auf der kompletten Seite das zugehörige Bild vom fertigen Rezept. In dem Buch werden die unterschiedlichsten Pastasorten verwendet, vorzugsweise kurze, da diese nicht verkleben. Dazu noch kurzgarendes Gemüse, damit es auch am Ende gar ist. Zum Schluss gibt es auch noch ein paar Erklärungen, wie viel Gramm 1 Teelöffel einer Zutat entspricht.
Die Rezepte sind wirklich einfach gehalten, sodass sie sich bestens für Anfänger eignen. Wer will, der braucht es aber nicht bei einer simplen Vermischung von Zutaten zu belassen. Die Zubereitsung eines grünes Pestos wird beispielsweise auch separtat erklärt, sodass man zwischen einem fertig gekauften oder besser selbstgemachten Pesto wählen kann. Nicht so gut gefiel mit, dass praktisch überall Brühe enthalten ist, um Geschmack reinzubringen. Wenn ich frisch koche, vor allem Rezepte wie Bolognese, dann wenn möglich ohne Brühe. Um die Nudeln jedoch mit im selben Topf zu kochen, bedarf es mehr Flüssigkeit in Form von Brühe.
In dem schön illustrierten Nudelbuch sollte vermutlich jeder etwas finden, was ihm gefällt. Die Auswahl mit 30 Rezepten ist übersichtlich, aber angemessen. Profis und Menschen, die wirklich gerne kochen und Wert auf Rafinesse, ausgefallene Gewürze und ähnliches legen, würde ich das Buch nicht empfehlen. Für Anfänger ist es jedoch ein ganz toller Einstieg und darum vergebe ich 4 Sterne, bezogen auf die Zielgruppe.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich