London Sperry
Broschiertes Buch
Passion Project
Roman. Eine wunderbare Sad-Girl-meets-Sunshine-Liebesgeschichte
Übersetzung: Naujokat, Angelika
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine berührende Geschichte über die Suche nach dem besonderen FunkenMittzwanzigerin Bennet ist nach New York gezogen, um über den Verlust ihrer ersten Liebe hinwegzukommen, aber nun fühlt sie sich orientierungslos und ohne Zukunft. Als sie nach einem schief gegangenen Date den fast schon nervtötend optimistischen Henry trifft, macht sie ihm ein alkoholgetränktes Geständnis: Es ist Jahre her, dass sie sich für etwas begeistert hat. Henry ruft spontan das »Passion Project« ins Leben. Er wird Bennet helfen, eine neue Leidenschaft zu finden. Als Freunde, versteht sich. Die beiden probier...
Eine berührende Geschichte über die Suche nach dem besonderen FunkenMittzwanzigerin Bennet ist nach New York gezogen, um über den Verlust ihrer ersten Liebe hinwegzukommen, aber nun fühlt sie sich orientierungslos und ohne Zukunft. Als sie nach einem schief gegangenen Date den fast schon nervtötend optimistischen Henry trifft, macht sie ihm ein alkoholgetränktes Geständnis: Es ist Jahre her, dass sie sich für etwas begeistert hat. Henry ruft spontan das »Passion Project« ins Leben. Er wird Bennet helfen, eine neue Leidenschaft zu finden. Als Freunde, versteht sich. Die beiden probieren vom Tätowieren bis hin zum Erklimmen von Wolkenkratzern fast alles aus. Allmählich bemerkt Bennet jedoch, dass ausgerechnet Henry ihr Herz höherschlagen lässt. Aber ist sie wirklich schon bereit für eine neue Liebe?
London Sperry hat an der Universität von Pennsylvania Kunst studiert und danach einige Jahre eine Schauspielkarriere verfolgt, bevor sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben wiederentdeckte. 2023 hat sie außerdem einen Abschluss in Öffentlichkeitsarbeit gemacht und arbeitet als Eventmanagerin im Bundesstaat New York.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Passion Project
- Artikelnr. des Verlages: 0109
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 25. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 36mm
- Gewicht: 465g
- ISBN-13: 9783757701093
- ISBN-10: 3757701097
- Artikelnr.: 72021847
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Bennet versucht sich ein neues Leben in New York aufzubauen. Das gelingt ihr leider mehr schlecht als recht und sie kämpft sich mit Gelegenheitsjobs durch. So ganz gelingt es ihr nicht, Fuß in dieser Stadt zu fassen.
Dann trifft sie Henry, der augenscheinlich immer gut gelaunt ist und in …
Mehr
Bennet versucht sich ein neues Leben in New York aufzubauen. Das gelingt ihr leider mehr schlecht als recht und sie kämpft sich mit Gelegenheitsjobs durch. So ganz gelingt es ihr nicht, Fuß in dieser Stadt zu fassen.
Dann trifft sie Henry, der augenscheinlich immer gut gelaunt ist und in allem das Positive sieht. Er will Bennet helfen ihre Passion zu finden.
Eine wundervolle, gefühlvolle Geschichte, die mir sehr nahe gegangen ist. Eine Geschichte über Trauer, Neuanfang und Leidenschaft. Darüber, seine Lebensfreude wieder zu finden und auch mal Neues auszuprobieren. Wie wichtig es ist, aus seiner Komfortzone rauszutreten und mutig zu sein.
Wir begleiten Bennet auf ihrer Reise zu sich selbst. Eine Geschichte die mich tief berührt hat und noch immer nachklingt.
Tolle Charaktere, die ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe. Ein lockerer Schreibstil und einfach ein wundervolles Buch für schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Trauer und Neuanfang
Das bunte Cover täuscht ein wenig - "Passion Project" ist kein fröhlicher Wohlfühlroman, aber dafür ein tiefgründiger Roman über Trauer und Trauerbewältigung. Die zarte Liebesgeschichte steht über weite Teile nicht …
Mehr
Zwischen Trauer und Neuanfang
Das bunte Cover täuscht ein wenig - "Passion Project" ist kein fröhlicher Wohlfühlroman, aber dafür ein tiefgründiger Roman über Trauer und Trauerbewältigung. Die zarte Liebesgeschichte steht über weite Teile nicht wirklich im Zentrum der Story, ist aber dennoch ein wichtiger Bestandteil.
Darum geht's:
Nach einem Schicksalsschlag steckt Bennet in einer Mischung aus Apathie und Depression. Sie schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch, lebt in einer spärlich eingerichteten Übergangswohnung und geht den Menschen am liebsten aus dem Weg. Zumindest war das so, bis sie auf Henry trifft. Erst ghosted sie ihn, aber dann machen sie sich gemeinsam in einer Reihe von Nicht-Dates auf die Suche nach ihrer persönlichen Leidenschaft. Project Passion also.
Über weite Teile des Buches ist Bennet gefangen in ihrer Trauer, abweisend und schroff, und als Charakter schwierig zu mögen. Kann sie ihre Trauer hinter sich lassen und wieder ins Leben finden? Im Gegensatz zu Bennet ist Henry eine wandelnde Green Flag und einfach liebenswürdig und ihr perfekter Gegenpol.
Fazit: Eine feinfühlige Geschichte über zweite Chancen, Freundschaft und Neuanfänge, die unter die Haut geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Finde deine Leidenschaft
Bennet lebt in New York sehr zurückgezogen und tut sich schwer damit, neue Leute . Ihre Mitbewohnerin überredet sie zu einem Date mit Henry, das sie aber kurzerhand platzen lässt, nur um ihm kurz darauf doch über den Weg zu laufen. Aus dem geplatzten …
Mehr
Finde deine Leidenschaft
Bennet lebt in New York sehr zurückgezogen und tut sich schwer damit, neue Leute . Ihre Mitbewohnerin überredet sie zu einem Date mit Henry, das sie aber kurzerhand platzen lässt, nur um ihm kurz darauf doch über den Weg zu laufen. Aus dem geplatzten Date entwickelt sich eine Freundschaft und ein Projekt um Bennets Leidenschaft zu finden.
Ich muss sagen, dass der Schreibstil wirklich toll ist und ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das Buch hat sich schwer aus der Hand legen lassen und auch die Charaktere sind sehr sympathisch. Sowohl Bennet als auch Henry haben ihre Probleme und trotzdem finden sie zueinander. Auch wenn es, was aber zu erwarten war, ein auf und ab ist. Manche Handlungen sind bei einem Liebesroman nicht unerwartet, aber die Gefühle kamen auf jeden Fall rüber und auch die Taschentücher wurden vor allem am Ende benötigt!
Für mich war es ein wirklich schöner Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und bestimmt nicht mein letzter der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emotionale Liebesgeschichte mit Tiefgang
Das Cover des Buchs fällt mit den bunten Farben gleich ins Auge. Auf der Rückseite ist die Skyline von New York zu sehen, die die Leser gleich an den Ort des Geschehens versetzt. In der Geschichte geht es um Bennet, die dort versucht, über den …
Mehr
Emotionale Liebesgeschichte mit Tiefgang
Das Cover des Buchs fällt mit den bunten Farben gleich ins Auge. Auf der Rückseite ist die Skyline von New York zu sehen, die die Leser gleich an den Ort des Geschehens versetzt. In der Geschichte geht es um Bennet, die dort versucht, über den Tod ihres Freundes hinwegzukommen und sich bereits seit längerem mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Sie trifft auf Henry, mit dessen Hilfe sie versucht, ihre Passion zu finden.
Die Charaktere sind mir gleich ans Herz gewachsen. Henry ist ein Sonnenschein, der auch nachdem er von Bennet geghosted wurde, positiv bleibt. Bennet kämpft nach wie vor darum, nach dem Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückzufinden. Der Autorin ist es gelungen, sie sehr nahbar wirken zu lassen und sie schreckt auch nicht davor zurück, anspruchsvolle Themen, wie Bennets Diagnose Depression in die Handlung einzuflechten. Es ist ihr gelungen, die Gedanken und Gefühle von Benett nachvollziehbar und ohne viel Aufhebens rüberzubringen, so dass die Geschichte nicht erdrückend oder schwer wird.
Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung der beiden Hauptpersonen und die Tatsache, dass auch Bennets Mitbewohnerin und deren Freundin sowie die Kollegen der beiden immer wieder Teil der Handlung sind. Am Ende hätte ich mir etwas weniger Drama gewünscht, das ist aber sicherlich Geschmackssache. Das Buch hat mich insgesamt sehr gut unterhalten und ich kann es allen empfehlen, die emotionale Geschichten mit Tiefgang mögen, bei denen nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bennet steckt in tiefer Trauer seitdem ihr Freund vor wenigen Jahren durch einen Unfall ums Leben kam. In New York wollte sie versuchen, das Leben zu führen, das die beiden geplant hatten, müht sich nun aber mit Jobs der Zeitarbeitsfirma ab und distanziert sich von Freunden und Familie. …
Mehr
Bennet steckt in tiefer Trauer seitdem ihr Freund vor wenigen Jahren durch einen Unfall ums Leben kam. In New York wollte sie versuchen, das Leben zu führen, das die beiden geplant hatten, müht sich nun aber mit Jobs der Zeitarbeitsfirma ab und distanziert sich von Freunden und Familie. Als sie auf Anraten ihrer besten Freundin auf ein Date geht, kriegt sie Panik und lernt bei ihrer Flucht den optimistischen, strahlenden Henry kennen. Ihm gesteht sie unter Alkoholeinfluss ihre Orientierungslosigkeit und gemeinsam wagen sie sich an ein Projekt: Bennets Leidenschaft zu finden. Zusammen erleben sie kleine Abenteuer, um herauszukitzeln, wofür Bennet sich begeistern kann. Doch was, wenn Henry ihre Passion ist? Ist sie schon bereit für eine neue Liebe?
„Passion Project“ ist ein einfühlsamer Roman von der Autorin London Sperry. Die Handlung wird aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur Bennet wiedergegeben und ist in New York angesiedelt, was mir sehr gut gefallen hat. Der Roman hat viel Tiefe und behandelt Themen wie Trauer und Selbstfindung.
Insgesamt habe ich leider etwas gebraucht, um mit der Protagonistin Bennet warm zu werden. Sie steckt so tief in Trauer und Depression, blockt jede Hilfe ab und sucht sich selbst keine professionelle Unterstützung. Das fand ich auf Dauer etwas anstrengend und distanzierend. Doch ab der Hälfte macht Bennet eine schöne Entwicklung durch, weshalb mich die Geschichte dann doch noch packen konnte.
Im Gegensatz zu Bennet mochte ich den männlichen Part Henry auf Anhieb. Er ist eine wandelnde Green Flag, der viel Wärme in die Geschichte bringt. Die Nebenfiguren bleiben zwar etwas blass, dafür überzeugt aber die sanfte Friends-to-Lovers-Dynamik zwischen Bennet und Henry. Die beiden als Paar empfand ich als sehr niedlich und habe die gemeinsamen Szenen sehr genossen.
Fazit: Ein leises, gefühlvolles Buch mit einem herzerwärmenden männlichen Protagonisten, das sich Zeit nimmt. Auch, wenn das erste Drittel etwas zäh war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr intensive Emotionen und absolut gut geschrieben
Bennet lebt in New York. Doch von dem schillernden bunten Leben, das man mit dieser Stadt assoziiert, ist bei ihr nichts zu spüren. Sie wohnt dort, um über den Verlust ihrer verstorbenen Jugendliebe hinweg zu kommen. Denn eigentlich …
Mehr
Sehr intensive Emotionen und absolut gut geschrieben
Bennet lebt in New York. Doch von dem schillernden bunten Leben, das man mit dieser Stadt assoziiert, ist bei ihr nichts zu spüren. Sie wohnt dort, um über den Verlust ihrer verstorbenen Jugendliebe hinweg zu kommen. Denn eigentlich war es Sams Traum, den Bennet nun anstatt ihm lebt. Als ihre Freundin sie zu einem Date mit einem Fremden überredet, lernt Bennet Henry kennen. Dieser erkennt schnell, dass die traurige Fremde etwas braucht, dass ihr Leben bereichert. So werden die beiden Freunde und Henry macht sich mit Bennet auf die Suche nach etwas, das ihre Begeisterung und Leidenschaft weckt. Schnell fühlen sich die Unternehmungen als Freunde für Bennet eher nach Dates an und es entwickeln sich Gefühle. Bei diesen Emotionen muss sich Bennet die Frage stellen, ob sie ich wirklich bereit fühlt für eine neue Liebe. Ist sie schon über den Tod von Sam hinweg?
Beim Klappentext hatte ich zuerst vermutet, dass hinter dem Ausdruck Verlust der ersten Liebe steckt, dass sich Bennets Exfreund von ihr getrennt hat und sie deshalb traurig ist. Dass Sam aber gestorben ist, finde ich durchaus erwähnenswert, weil das für mich eine andere Art von Traurigkeit ist. Da die Emotionen wirklich gut transportiert werden und man sie hautnah nachfühlen kann, ist dieses Buch vielleicht nicht für jeden etwas.
Ich fand es wahnsinnig authentisch und grandios gelungen, wie echt sich Bennets Emotionen angefühlt haben. Sie vegetiert anfangs mehr als das sie lebt und man kann sie durch Henry bei einer wahnsinnigen Wandlung beobachten. Denn er weckt ihre Lebensgeister und das nicht ganz platt, indem er dafür sorgt, dass sie sich in ihn verliebt. Er versucht stattdessen durch viele Unternehmungen, ihr dabei zu helfen, herauszufinden, wofür sie brennt und zeigt ihr so wieder die schönen Seiten des Lebens. Das fand ich total schön und tiefgründig. Es zeigt ganz subtil, dass es niemanden braucht, der einen glücklich macht, sondern es viel mehr an jedem selbst liegt, etwas zu finden, dass die eigene Leidenschaft weckt.
Natürlich kommt auch die Liebe in diesem Roman nicht zu kurz. Die Chemie zwischen Henry und Bennet stimmt einfach, es knistert gewaltig und ich mag, wie sie miteinander umgehen. Denn es fühlt sich einfach sehr real an, wie sie miteinander witzeln, sich gegenseitig aufziehen, aber auch ernste Gespräche führen und einander ernst nehmen. Es war einfach ein mega schönes Leseerlebnis, was ich so intensiv gar nicht erwartet hatte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neustart in New York
Das Cover ist bunt und fröhlich und steht in einem krassen Gegensatz zu den ernsten Themen wie Trauer und Depression die in der Geschichte behandelt werden.
Der Schreibstil war angenehm flüssig, so dass sich das Buch sehr gut hat lesen lassen. Zum Ende hin fand …
Mehr
Neustart in New York
Das Cover ist bunt und fröhlich und steht in einem krassen Gegensatz zu den ernsten Themen wie Trauer und Depression die in der Geschichte behandelt werden.
Der Schreibstil war angenehm flüssig, so dass sich das Buch sehr gut hat lesen lassen. Zum Ende hin fand ich Bennets Entscheidungen sehr fragwürdig, dass mit nicht so gut gefallen. Henry mit seiner positiven und fröhlichen Art fand ich von Anfang an toll.
New York wir von der Autorin so gut dargestellt, lebendig und sehr anschaulich, so dass man das Gefühl beim Lesen bekommt, mitten drin im Geschehen zu sein. Das hat mir sehr gut gefallen.
Ich vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein mutiger Weg zurück ins Leben
Passion Project von London Sperry ist ein bewegendes Debüt, das ernste Themen wie Trauer und Depression mit einer Prise Humor und Hoffnung verbindet. Im Mittelpunkt steht Bennet, die nach einem schweren Verlust in New York einen Neuanfang wagt. Ihre …
Mehr
Ein mutiger Weg zurück ins Leben
Passion Project von London Sperry ist ein bewegendes Debüt, das ernste Themen wie Trauer und Depression mit einer Prise Humor und Hoffnung verbindet. Im Mittelpunkt steht Bennet, die nach einem schweren Verlust in New York einen Neuanfang wagt. Ihre Reise zur Selbstfindung wird durch den optimistischen und lebensfrohen Henry bereichert. Gemeinsam starten sie das Passion Project, um Bennet zu helfen, wieder Freude und Erfüllung zu finden.
Die Geschichte beeindruckt durch ihre authentische Darstellung emotionaler Herausforderungen. Bennets innere Kämpfe sind einfühlsam beschrieben, und ihre langsame Heilung wird durch die kreative Idee des Passion Projects greifbar gemacht. Henry, mit seiner warmherzigen und unterstützenden Art, bietet einen willkommenen Kontrast zu Bennets anfänglicher Dunkelheit. New York als lebendiger Schauplatz passt zudem hervorragend und verleiht der Geschichte zusätzliche Atmosphäre. Der leichte, flüssige Schreibstil führt Leser mühelos durch die Seiten. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist charmant und glaubwürdig, auch wenn Henry als Charakter noch etwas mehr Tiefe hätte vertragen können. Das letzte Drittel mag durch Bennets Entscheidungen polarisieren, dennoch bleibt die Geschichte emotional mitreißend und vermittelt eine wichtige Botschaft über Heilung und Neuanfänge.
London Sperry liefert mit ihrem Debüt eine beeindruckende Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit, die nachdenklich macht und gleichzeitig Hoffnung schenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herzerwärmende Story
Um über den Verlust ihrer großen Liebe hinwegzukommen, versucht Bennet in New York Fuß zu fassen. Ihre beste Freundin und Mitbewohnerin arrangiert ein Date mit dem immer gut gelaunten Henry. Gemeinsam versuchen sie Bennet für etwas zu begeistern und …
Mehr
Herzerwärmende Story
Um über den Verlust ihrer großen Liebe hinwegzukommen, versucht Bennet in New York Fuß zu fassen. Ihre beste Freundin und Mitbewohnerin arrangiert ein Date mit dem immer gut gelaunten Henry. Gemeinsam versuchen sie Bennet für etwas zu begeistern und starten „Passion Project“.
Mit einem lockerem Schreibstil hat London Sperry mich sofort an diese herzerwärmende Story gefesselt. Sie hat es geschafft, in den Handlungen Leichtigkeit, Humor und knisternde Stimmung zu verbinden. Aber auch ernste Themen wie Depressionen, Demenz und Schuldgefühle haben ihren Platz gefunden, ohne die Stimmung düster werden zu lassen.
Ich habe Bennet sehr gern auf ihren Weg aus ihrem Stimmungstief begleitet. Am meisten aber mochte ich Henry, der sie dank seiner positiven und fröhlichen Art immer mehr aus ihrem Schneckenhaus herausgelockt hat. Er hat mit viel Feingefühl dieser bezaubernden und gefühlsintensiven Geschichte emotionale Tiefe gegeben.
Leider hat mich die Story zum Schluss ein bisschen verloren. Bennets Verhalten hat mir da nicht gefallen und einige Szenen waren zu schnell abgehandelt.
Ansonsten ein wunderschönes Debüt über die Kraft der Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bennet ist nach New York gezogen, um über den Verlust ihrer großen Liebe hinwegzukommen. Doch die Stadt hilft ihr nicht dabei, da sie trotzdem einsam und orientierungslos ist. Als sie bei einem verpatzten Date Henry kennenlernt und sie ihm erzählt, dass sie schon seit langem für …
Mehr
Bennet ist nach New York gezogen, um über den Verlust ihrer großen Liebe hinwegzukommen. Doch die Stadt hilft ihr nicht dabei, da sie trotzdem einsam und orientierungslos ist. Als sie bei einem verpatzten Date Henry kennenlernt und sie ihm erzählt, dass sie schon seit langem für nichts mehr brennt, beschließen sie gemeinsam das „Passion Projekt“ zu starten.
Die Protagonisten mochte ich beide sehr, wobei es mir Bennett zum Teil etwas schwerer gemacht hat sie zu mögen als Henry. Die verschiedenen Aktivitäten der beiden waren sehr schön beschrieben und die Stadt New York stand dabei auch immer im Mittelpunkt.
Die Geschichte wird aus Bennetts Sicht erzählt, wodurch ihre Gefühle und insbesondere ihre Depression sehr anschaulich beschrieben werden. Doch obwohl hier sehr ernste Themen behandelt wurden, empfand ich die Geschichte als durchweg positiv und optimistisch.
Durch die Inhaltsangabe habe ich zwar eine andere Geschichte erwartet, wurde jedoch positiv überrascht, da sie sowohl romantisch als auch tiefgründig war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für