
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
NACH EINER WAHREN BEGEGENHEITEin vermisstes MädchenEin seltsamer TeenagerEin monströser PsychopathEine Ermittlerin und die Dämonen der VergangenheitEnde März verschwindet in München die zwölfjährige Greta spurlos. Sie ist nicht die Erste, wissen Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Kripo München. Als wäre das nicht genug, werden die Ermittler mit über die Stadt verteilten seltsam inszenierten Skelettteilen konfrontiert. Stammen einige vielleicht von Mos 1996 verschwundener Schwester? Zeitgleich taucht ein Teenager in der Fußgängerzone auf, gekleidet w...
NACH EINER WAHREN BEGEGENHEITEin vermisstes MädchenEin seltsamer TeenagerEin monströser PsychopathEine Ermittlerin und die Dämonen der VergangenheitEnde März verschwindet in München die zwölfjährige Greta spurlos. Sie ist nicht die Erste, wissen Polizeihauptkommissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Kripo München. Als wäre das nicht genug, werden die Ermittler mit über die Stadt verteilten seltsam inszenierten Skelettteilen konfrontiert. Stammen einige vielleicht von Mos 1996 verschwundener Schwester? Zeitgleich taucht ein Teenager in der Fußgängerzone auf, gekleidet wie ein Obdachloser und völlig ausgehungert. Und das, obwohl er viel Geld in seinem Rucksack hat. Geld, das die Ausreißerin Peggy dringend braucht. Was ist das Geheimnis des autistisch anmutenden Teenies? Hat er etwas gesehen, was er nicht sehen sollte? In dem Thriller NO-NAME GIRL, Band II der Serie OVERKILL, nimmt Mo Celta es nicht nur mit einem monströsen Psychopathen auf, sondern muss sich auch den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen.
Astrid Korten studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Maastricht und machte 2008 das Schreiben zu ihrem Beruf. Das Spezialgebiet der Bestseller-Autorin sind Thriller, Psychothriller, Romane und Drehbücher. Ihre Thriller erreichen die Top-Ten-Bestsellerlisten vieler Ebook-Plattformen, darunter mehrere Platz 1-Bestseller. Die Autorin schreibt für Verlage und veröffentlicht auch selbst. In den USA wurde Astrid Korten mehrfach ausgezeichnet. Sibirien und Zeilengötter wurden verfilmt.
Produktdetails
- Overkill 2
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 338
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 24mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783755747970
- ISBN-10: 3755747979
- Artikelnr.: 67856377
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In München wird die 12jährige Greta vermisst und an verschiedenen Orten werden Skelettteile aufgefunden. Das Ermittlerteam Mo Celta und Nico Braun werden mit den Fällen betraut und haben auch schon bald einen Erfolg vorzuweisen. Doch haben sie wirklich den richtigen Täter in …
Mehr
In München wird die 12jährige Greta vermisst und an verschiedenen Orten werden Skelettteile aufgefunden. Das Ermittlerteam Mo Celta und Nico Braun werden mit den Fällen betraut und haben auch schon bald einen Erfolg vorzuweisen. Doch haben sie wirklich den richtigen Täter in Gewahrsam? Zeitgleich lernt die Ausreißerin Peggy einen Teenager kennen, der wegen seiner Andersartigkeit sofort auffällt. Sie nimmt ihn unter ihre Fittiche und erfährt so nach und nach schockierende Details aus dessen Vergangenheit.
Schon das Cover macht einem klar, dass man mit einigem Grauen rechnen kann - und so ist es auch (das Buch lässt einen so schnell nicht mehr los).
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr spannend und flüssig zu lesen und man fiebert gerade mit den jungen Menschen mit. Dies ist zwar schon der zweite Band der Overkill-Reihe, kann aber unabhängig vom ersten Fall problemlos gelesen werden. Den beiden Autorinnen ist es schon mit den ersten Sätzen gelungen mich in den Bann zu ziehen und da sich die Inhalte auf wahre Hintergründe beziehen, schockiert es mich noch mehr welche Abgründe doch in manchen Menschen lauern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Thriller, der einen tief in die menschlichen Abgründe blicken lässt
Im zweiten Band der Reihe Overkill, den die Autorin Astrid Korten diesmal zusammen mit Eva-Maria Silber verfasst hat, erfahren wir endlich mehr über die Hintergründe der Hauptfigur Mo Celta, die in …
Mehr
Packender Thriller, der einen tief in die menschlichen Abgründe blicken lässt
Im zweiten Band der Reihe Overkill, den die Autorin Astrid Korten diesmal zusammen mit Eva-Maria Silber verfasst hat, erfahren wir endlich mehr über die Hintergründe der Hauptfigur Mo Celta, die in Band 1 ja eher eine tragende Nebenrolle eingenommen hat. Diesmal steht sie aber deutlich stärker im Mittelpunkt der spannenden und ziemlich komplexen Geschichte, die einen tief in die menschlichen Abgründe blicken lässt und so eine unheimliche Wucht entfaltet.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus dem ersten Band, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf vorangegangene Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
In ihrem aktuellen Fall sind Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun von der Münchener Kriminalpolizei mit der Suche nach der zwölfjährigen Greta beschäftigt, die offenbar entführt wurde. Doch dann werden über das Stadtgebiet verteilte Skelettteile gefunden, die Mos Aufmerksamkeit erregen. Gibt es hier eine Verbindung zu ihrer Schwester Elisa, die vor 27 Jahren spurlos verschwunden ist ? Zeitgleich trifft die Ausreißerin Peggy auf einen seltsamen und wie einen Obdachlosen gekleideten Teenager, in dessen Rucksack aber viel Geld zu finden ist. Beim Versuch, dieses Geld in ihren Besitz zu bringen, wird Peggy immer tiefer in das mysteriöse Geheimnis rund um den autistisch anmutenden Teenie hineingezogen.
Dass hier zwei Autorinnen am Werk waren, merkt man dem Buch zu keinem Zeitpunkt an, es wirkt über seine gesamte Länge wie aus einem Guss. Der packende Schreibstil, ein perfekt funktionierender Spannungsbogen und die äußerst vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen tragen auch einen gehörigen Teil dazu bei, das man das Buch beim Lesen gar nicht mehr aus der Hand legen will, bis man nach einem fulminanten Showdown endlich eine überzeugende Auflösung präsentiert bekommt, die keine wesentlichen Fragen offenlässt und noch einen besonderen Knalleffekt auf Lager hat. Kurze Kapitel aus immer wieder wechselnden Perspektiven sorgen für ein hohes Erzähltempo, dass einen immer tiefer in das Geschehen hineinzieht, so dass man den Abgründen der Protagonisten mit jeder Seite einen Schritt näherkommt.
Ich kann dieses Werk jedem Liebhaber von spannenden und abgründigen Trillern nur wärmstens empfehlen, mich konnte der zweite Band der Reihe auf jeden Fall erneut bestens unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die zwölfjährige Greta verschwindet, versucht die Polizei alles um sie schnellstmöglich wieder aufzuspüren. Besonders Hauptkomissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun gehen jeder Spur nach. Das Mädchen ist nicht die Einzige die ohne jede Spur zu hinterlassen, nicht …
Mehr
Als die zwölfjährige Greta verschwindet, versucht die Polizei alles um sie schnellstmöglich wieder aufzuspüren. Besonders Hauptkomissarin Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun gehen jeder Spur nach. Das Mädchen ist nicht die Einzige die ohne jede Spur zu hinterlassen, nicht mehr auffindbar ist, Als plötzlich Skelettteile auftauchen muss erst einmal herausgefunden werden von wem die stammen. Könnten sie vielleicht von Mos Schwester abstammen, die damals ebenfalls auf rätselhafte Weise verschwunden ist? Als noch ein Teenie in verwahrlostem Zustand, aber mit sehr viel Bargeld in der Fußgängerzone auftaucht, wittert das Straßenkind Peggy ihre große Chance. Doch wieso ist dieser Teenager so seltsam, woher stammt das Geld und weiß er vielleicht irgend etwas...
WOW, was für ein wahnsinnig spannendes, fesselndes und böses Buch! Ich bin total begeistert und hin und weg. Ich habe schon länger keine so tolle Geschichte gelesen. Einmal angefangen und man hat keine Chance mehr diesen Roman aus der Hand zu legen. Hier werden menschliche Abgründe aufgezeigt, die wirklich richtig bösartig sind. Ich mag den spannenden Schreibstil sehr gerne und Mo und Nico sind sympathische Gesetzeshüter, die noch Mitgefühl haben. Es gibt hier so einiges mit dem man nicht rechnet und eiskalt erwischt wird. Ich liebe so etwas. Der Roman bietet ab der ersten Seite sehr gute Unterhaltung und macht Lust auf mehr Bücher dieser beiden Autorinnen. Ein wirklich lesenswerter Roman , der nichts anderes als die volle Punktzahl verdient - also 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe diese Bücher von Astrid Korten. Diesmal schreibt sie es zusammen mit Eva Maria Silber, ein traumhaftes Duo. Das Buch geht mehr als unter die Haut, denn hier geht es um Jugendliche, was einem als Mutter und Oma mehr als nahe geht. In München verschwindet die 12jährige Greta …
Mehr
Ich liebe diese Bücher von Astrid Korten. Diesmal schreibt sie es zusammen mit Eva Maria Silber, ein traumhaftes Duo. Das Buch geht mehr als unter die Haut, denn hier geht es um Jugendliche, was einem als Mutter und Oma mehr als nahe geht. In München verschwindet die 12jährige Greta spurlos. PKH Mo Celta und ihr Kollege Nico Braun sind mit dem Fall beauftragt. Aber es sind hier schon mehr blonde Mädchen verschwunden. Mo trifft diese Sache besonders arg, da 1996 ihre Schwester ebenfalls verschwunden ist und bis heute weder das Mädchen noch eine Leiche gefunden wurden. Zur gleichen Zeit tauchen in München und Umgebung Leichenteile von Kindern auf, an besonderen Ort oder mit besonderen Nachrichten versehen. Was will der Mörder damit sagen oder andeuten???? Ein anderer Handlungsstrang berichtet uns von einem Jugendlichen, der im verdunkelten Haus mit seinem Vater lebt, dieses aber bisher noch nicht verlassen durfte, keinen Kontakt mit anderen Menschen haben darf. Plötzlich taucht auf Münchens Straßen ein Jugendlicher auf mit alten Klamotten und autistisch und im Rucksack befindet sich eine Menge Geld. Die Ausreißerin Peggy, die in einer verlassenen Gartenkolonie lebt, nimmt sie dieses Jungen an mit dem Ziel, ihm das Geld wegzunehmen und damit ihren Traum vom Leben in Spanien zu verwirklichen. Doch dann finden all diese Themen und Personen zu einem einzigen Strang zusammen. Das Buch ist derart spannend geschrieben, es sind sehr viele spannende und sehr kriminelle, manchmal aus menschenverachtende Handlungen zu verzeichnen, man vergißt teilweise das Atmen, denn was man dort erfährt und zu lesen hat, kann man sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen. Sprachlich ist dieser Thriller wirklich einmalig, man kann ihn gut und verständlich lesen, es sind keine akrobatischen Wortspiele zu verzeichnen oder Fremdwörter, bei denen man den Sinn nachschlagen muß. Diese teils psychopathischen Vorgehensweisen machen das ganze Buch zu einer erstklassigen Lektüre. Mir gefällt auch, dass es zeitnah geschrieben ist, also bis April 2023 und somit auch die neuesten Ereignisse mit aufgenommen werden. Die Anmerkung am Ende vom Buch gibt eine Aufklärung zu verschwundenen Kindern und Jugendlichen. Das Cover ist dunkel gestaltet und zeigt ein Mädchen, dessen Kopf in einem Käfig steckt. Ein Buch, das Lust auf eine Fortsetzung macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für