Laura Steven
Gebundenes Buch
Our Infinite Fates
Atemberaubende Romantic Fantasy inspiriert von Taylor Swifts ¿exile¿ Mit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Übersetzung: Landau, Michelle
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was dich liebt, vernichtet dich. In jedem deiner Leben.Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat - und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. We...
Was dich liebt, vernichtet dich. In jedem deiner Leben.
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat - und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn:
die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, undum jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben ...
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Evelyn kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Auch daran, dass sie in jedem einzelnen davon ihren 18. Geburtstag nicht erlebt hat - und schuld daran ist jedes Mal ihre große Liebe, der sie unerklärlicherweise nicht entrinnen kann. Nur dass sie ihr aktuelles Leben gerade sehr mag und, noch wichtiger, dass ihre Schwester sie für eine Knochenmarktransplantation braucht. Wenn sie ihre Schwester retten und den tragischen Verlauf ihrer Zeit und Raum überdauernden Liebesgeschichte aufhalten will, muss Evelyn:
die Person finden, die sie seit Jahrhunderten in jedem Leben jagt, herausfinden, warum sie überhaupt gejagt wird, um den Fluch endlich zu brechen, undum jeden Preis verhindern, dass sie sich wieder ineinander verlieben ...
Laura Steven stammt aus der nördlichsten Stadt Englands und hat Creative Writing an der Northumbria Universität in Newcastle studiert. Für ihre Werke im realistischen Jugendbuch und ihre Drehbücher erhielt sie bereits Preise und namhafte Förderungen. Wenn sie gerade nicht schreibt, läuft sie, liest dicke Fantasy-Wälzer, backt Cookies, spielt Schach oder blendet ihren Mann und Sohn aus, um ihre Stardew Valley Farm zu perfektionieren.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Our Infinite Fates
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 146mm x 36mm
- Gewicht: 558g
- ISBN-13: 9783423765657
- ISBN-10: 3423765658
- Artikelnr.: 71957826
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Die Mischung aus Zeitsprüngen in vergangene Leben und der hochemotionalen Handlung in der Gegenwart war einfach meisterhaft. Dieses Buch ist für alle, die düstere Romantik, schicksalhafte Liebe und eine Prise Herzschmerz lieben. Fans von »Addie LaRue« werden es verschlingen, genau wie ich es getan habe. Buchkultur 20250401
Our Infinite Fates ist ein gefühlvoller Jugendroman mit einer ganz besonderen Idee: Evelyn wird immer wiedergeboren, doch jedes Leben endet, bevor sie 18 wird – und das ausgerechnet durch die Person, die sie am meisten liebt. In diesem Leben will sie das Schicksal ändern.
Die …
Mehr
Our Infinite Fates ist ein gefühlvoller Jugendroman mit einer ganz besonderen Idee: Evelyn wird immer wiedergeboren, doch jedes Leben endet, bevor sie 18 wird – und das ausgerechnet durch die Person, die sie am meisten liebt. In diesem Leben will sie das Schicksal ändern.
Die Geschichte verbindet Romantik, Drama und ein wenig Fantasy. Besonders berührend ist, wie stark Evelyns Wille ist, nicht nur für sich selbst zu kämpfen, sondern auch für ihre Schwester. Der Roman spielt in verschiedenen Zeiten und Orten, was ihn abwechslungsreich und spannend macht.
Wer emotionale Liebesgeschichten mit einem ernsten Hintergrund mag, wird dieses Buch kaum aus der Hand legen wollen. Es ist nachdenklich, berührend und dabei gut zu lesen – perfekt für alle ab etwa 14 Jahren, die starke Figuren und große Gefühle lieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben", flüsterte er, heiser, gequält."
Evelyn und Arden lieben einander, Leben für Leben. Doch Arden ist Evelyns Jäger. Vor ihrem 18. Geburtstag muss er sie getötet haben, dann stirbt auch er. …
Mehr
"Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben", flüsterte er, heiser, gequält."
Evelyn und Arden lieben einander, Leben für Leben. Doch Arden ist Evelyns Jäger. Vor ihrem 18. Geburtstag muss er sie getötet haben, dann stirbt auch er. Nur Arden weiß, warum das so sein muss. Evelyn erinnert sich nur bruchstückhaft an ihre früheren Leben. Nun, im Wales der Gegenwart, steht ihr 18. Geburtstag erneut kurz bevor und hinter jeder gleichaltrgen Person kann sich Arden verbergen. Doch diesmal hat Evelyn noch mehr Grund als je zuvor, unbedingt weiterleben zu wollen. Unweigerlich wird Arden sie erneut finden. Und zu lieben heißt, das Schicksal herauszufordern....
Was für eine außergewöhnliche, faszinierende Geschichte, deren Auflösung ich nicht vorausahnen konnte. Ich war so gespannt, dass ich das Buch in zwei Tagen fertig lesen musste. Die Autorin schreibt wunderbar bildhaft und führt immer wieder gekonnt zurück in frühere Leben der Protagonisten. Dass Arden und Evelyn mal weiblich und mal männlich wiedergeboren werden, schnürt natürlich die Spannung, wo Arden sich diesmal entpuppen wird. Andererseits hätte ich auf die gegenwärtig einfach überdurchschnittlich oft in Büchern auftauchenden fluiden Geschlechter, die für mich einfach die Identifikation erschweren, verzichten können, ebenso wie auf die zumindest anfangs verwendeten englischen Neopronomen, die mich aus dem schönen Lesefluss gerissen haben. Aber das Buch war einfach so wunderbar, dass ich dafür keinen Stern abziehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unausgereift
Achtung fetter Spoilerwarnung ⚠️
Mir hat Our infinite fates leider gar nicht gefallen und dabei habe ich echt gedacht, dass es ein richtiges Highlight wird. Die Grundidee finde ich richtig gut, doch an der Umsetzung hat es hier echt gescheitert. Zuerst zu den Charakteren, ich …
Mehr
Unausgereift
Achtung fetter Spoilerwarnung ⚠️
Mir hat Our infinite fates leider gar nicht gefallen und dabei habe ich echt gedacht, dass es ein richtiges Highlight wird. Die Grundidee finde ich richtig gut, doch an der Umsetzung hat es hier echt gescheitert. Zuerst zu den Charakteren, ich fand Arden und Evelyn überhaupt nicht greifbar und ihre ,,Liebesgeschichte‘‘ war super künstlich und gestellt und die Autorin versucht sich an einem poetischen und metaphorischen Schreibstil, aber das klappt einfach nicht. Ich kann nicht sagen, ob es an der Übersetzung liegt oder ob es im Allgemeinen so ist, aber manche sprachlichen Bilder sind so überspitzt und unpassend, das es mich zwischendurch beim Lesen total gestört hat. Die Charaktere sind beide auch nicht binär und es werden die Pronomen they/them benutzt, aber mitten im Buch wird einfach damit aufgehört und er/sie benutzt. Warum? Viele Handlungsstränge sind super vorhersehbar und wer am Ende ihre große Liebe ist, war eigentlich von Anfang an klar und es hat keinen Sinn gemacht, dass es Evelyn nicht schon vorher klar geworden ist. Denn eigentlich gibt es ein Band zwischen ihnen, was beide spüren und zueinander führt, aber hier hat sie es natürlich nicht bemerkt, auch wenn Arden schon seit Jahren in ihrem Leben war! Es gibt auch sonst noch einige Lücken in der Geschichte, Ceris Handlungsweise habe ich absolut nicht verstanden, er wird niedergeschlagen und belauscht dann mal so eben ein Gespräch von zwei Jugendlichen, die sich gegenseitig umbringen wollen, aber er geht trotzdem nicht zur Polizei? Auch wenn Arden dann gedroht hat, Evelyn sofort umzubringen, hätte man doch nur einen Moment abwarten müssen, wo Arden gerade nicht in ihrer Nähe ist und dann hätte die Polizei ihn schnappen können? Aber hey, neee, macht zwar keinen Sinn aber nur so geht die Handlung halt weiter. Auch Ardens Beweggründe, Evelyn nicht die Wahrheit zu sagen, nichtmal nach 1000 Jahren, ist auch völlig unverständlich, denn zu zweit könnte man doch mal eine Lösung finden, aber nein, man will das doch lieber noch 1000 weitere Jahre durchstehen?? Warum? Wie ich schon erwähnt habe, vieles war so unverständlich und sinnlos. Die Auflösung des ganzen fand ich auch nicht so gelungen und ich hatte mehr erwartet. Insgesamt fand ich es leider echt nicht gut durchdacht und zu unausgereift, mehr wie eine Rohfassung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Our Infinite Fates“ von Laura Steven ist eine in sich abgeschlossene Romantic Fantasy, deren Handlung sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt.
Im Mittelpunkt steht die tragische Liebesgeschichte von Evelyn und Arden, zwei Seelen, die immer wiedergeboren werden und sich in …
Mehr
„Our Infinite Fates“ von Laura Steven ist eine in sich abgeschlossene Romantic Fantasy, deren Handlung sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt.
Im Mittelpunkt steht die tragische Liebesgeschichte von Evelyn und Arden, zwei Seelen, die immer wiedergeboren werden und sich in verschiedenen Leben begegnen. Besonders spannend fand ich das Konzept der wiederkehrenden Geburt: Die beiden finden sich immer wieder – nur um gezwungen zu sein, sich gegenseitig zu töten, obwohl sie einander lieben. Dieses Schicksal hat mich beim Lesen gefesselt, und ich war sehr gespannt darauf, endlich den Grund dafür zu erfahren.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass ich gut in die Geschichte hineingefunden habe. Auch im weiteren Verlauf konnte ich der Handlung problemlos folgen. Das Buch hat eine melancholische Atmosphäre, die gut zur tragischen Liebesgeschichte passt. Die Idee mit den wechselnden historischen Epochen und den verschiedenen Inkarnationen von Evelyn und Arden hat mir ebenfalls gefallen und brachte viel Abwechslung.
Was mich ein wenig gestört hat: Die Geschichte wird über weite Strecken sehr stark aufgebaut und emotional aufgeladen, doch das Ende fand ich etwas zu schnell abgehandelt. Nach all der Spannung und Erwartung hätte ich mir etwas emotional Erschütterndes gewünscht. Irgendwie hat mich die Auflösung am Ende nicht so überzeugen können.
Das Ende war nicht meins, trotzdem konnte mich die Geschichte gerade in ihren Anfängen gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Our Infinite Fates“ geht es um die Protagonistin Evelyn, die nach ihrem Tod in einem neuen Körper und in einer neuen Existenz wiedergeboren wird. Allerdings wird sie in jedem Leben vor ihrem achtzehnten Geburtstag von Arden, der Person, in die sie sich immer wieder verliebt, …
Mehr
In „Our Infinite Fates“ geht es um die Protagonistin Evelyn, die nach ihrem Tod in einem neuen Körper und in einer neuen Existenz wiedergeboren wird. Allerdings wird sie in jedem Leben vor ihrem achtzehnten Geburtstag von Arden, der Person, in die sie sich immer wieder verliebt, umgebracht. Arden scheint zwar zu wissen warum dieser Prozess schon über unzählige Leben anhält, verrät es aber nicht. Durch die Krebserkrankung ihrer Schwester ist Evelyn jedoch gezwungen gegen den üblichen Ablauf anzukämpfen.
Das Cover ist wirklich sehr gut gelungen und passt gut zur Atmosphäre der Geschichte. Auch der Schreibstil hat mir durchgängig gefallen und die Figuren sind liebevoll gestaltet.
Besonders gut haben mir die regelmäßigen Einschübe von Kapiteln aus einem anderen Leben von Arden und Evelyn gefallen. Sie bringen Abwechslung in die Geschichte und geben sowohl neue Einblicke in die Figuren als auch in die Beziehung der beiden. Dadurch kommt noch mehr die Frage auf, wieso sich das Schicksal an sich immer wiederholt, obwohl die Situationen der vergangenen Leben sehr divers sind.
Etwas enttäuscht wurde ich jedoch von der Auflösung und der allgemeinen Entwicklung gegen Ende. Innerhalb weniger Seiten hat sich gefühlt die gesamte Beziehung verändert, wodurch ich beim Nachvollziehen der Gefühle ziemlich abgehängt wurde. Außerdem ist das Ende nicht besonders spannend gestaltet und es passiert zu lange kaum etwas.
Schade ist zudem, dass Arden für die Lesenden während der ganzen Geschichte sehr unnahbar wirkt. Das ist aufgrund der Handlung verständlich, erschwert es jedoch mitzufühlen.
Alles in allem ist es aber trotzdem eine schöne Geschichte zum nebenbei lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch von Laura Steven "Our Infinite Fastes" gelesen.
Das Bucheinband ist aufgrund der grünlichen dunklen Farbe sehr ansprechend und verspricht eine spannende Fantasie-Geschichte zu werden.
In der Geschichte geht es um zwei Personen, welche sich lieben. Lieben die …
Mehr
Ich habe das Buch von Laura Steven "Our Infinite Fastes" gelesen.
Das Bucheinband ist aufgrund der grünlichen dunklen Farbe sehr ansprechend und verspricht eine spannende Fantasie-Geschichte zu werden.
In der Geschichte geht es um zwei Personen, welche sich lieben. Lieben die sich wirklich?
Evelyn ist die eine und sie ist besonders. Sie kann sich an jedes ihrer früheren Leben erinnern. Daher weiß sie, dass sie nie ihren 18. Geburtstag erleben durfte. Dafür ist ihre große Liebe schuld, die andere Person.
Wir lernen Evelyn in ihren hier und jetzt kennen und hier möchte sie ihre kleine Schwester mit einer Knochenmarktransplantation retten und bald ist ihr 18. Geburtstag.
Die einzelnen Kapitel wechseln von einem früheren Leben wieder zurück ins aktuelle Leben.
Hierbei soll der Leser alles verstehen, warum alles so geschieht wie es geschehen ist.
Zum Ende des Buches versteht der Leser, warum das alles passierte. Doch ist die Geschichte zu Ende oder geht sie einfach weiter.
Mir hat das Buch gefallen, es ist lesenswert und spannend. Wie auf dem Umschlag steht "Unmöglich aus der Hand zu legen" (Zitat von V.E. Schwab)
Doch lest selbst und erfahrt, ob Evelyn das Leben ihrer Schwester retten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evelyn stirbt vor ihrem 18. Geburtstag. Und dies schon unzählige Male ... wiedergeboren erinnert sie sich dann nach ein paar Jahren daran, dass sie wieder sterben muss. Das gleiche Schicksal trägt Arden, der dazu verdammt ist, Evelyn jedes Mal zu töten. So haben die beiden schon viele …
Mehr
Evelyn stirbt vor ihrem 18. Geburtstag. Und dies schon unzählige Male ... wiedergeboren erinnert sie sich dann nach ein paar Jahren daran, dass sie wieder sterben muss. Das gleiche Schicksal trägt Arden, der dazu verdammt ist, Evelyn jedes Mal zu töten. So haben die beiden schon viele Leben gelebt, sich immer wieder gefunden - und geliebt. Doch der Tod scheint unausweichlich.
Evelyn lebt nun als Branwen zusammen mit ihrer todkranken Schwester und ihrer Mutter in einem kleinen Häuschen. Branwen kann ihre Schwester durch eine Knochenmarkspende retten, doch bleibt ihr nicht mehr viel Zeit, bevor Arden sie findet. Und so fasst Branwen alias Evelyn einen Plan: Sie muss Arden davon überzeugen, sie nicht zu töten und damit vielleicht einen Fluch zu brechen. Doch Arden ist unerbittlich ...
Schon als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass ich mich in die Story verlieben werde. Was dann natürlich auch unweigerlich geschah.
Evelyn ist ein so sympathisches Mädchen, dass sich um alles Sorgen macht, nur nicht um sich selbst. Und so fasst sie den Plan, wenigstens so lange am Leben zu bleiben, bis sie ihre Schwester mit einer Knochenmarkspende retten kann.
Die Autorin erzählt in so wunderbaren Worten die Geschichte von Evelyn und Arden. Dabei springen wir in der Zeit immer mal wieder vor in die Gegenwart oder zurück in vergangenen Leben von Evelyn und Arden. Die Rückblenden sind allesamt sehr emotional und zeigen, wie sich Evelyn und Arden entwickeln.
Die Gegenwart ist auch sehr von Gefühlen geprägt, geht es schließlich um Evelyns Kampf, nicht getötet zu werden, um ihrer Schwester das Leben zu retten.
Ich habe mehrmals das Buch zur Seite legen müssen, weil mich gerade der Kampf um das Leben sehr mitgenommen hat. Evelyns alias Branwens Schwester ist viel zu jung, um diesen Kampf durchleben zu müssen, aber gerade so konnte die Dringlichkeit anschaulich gemacht werden.
Die Charaktere sind allesamt sehr gut ausgearbeitet und gerade bei Evelyn und Arden gibt es eine Tiefe, die die beiden zu etwas Besonderem macht.
Es gibt mehrere Wendungen in der Story, die mich überrascht haben. In positivem Sinne.
Allerdings muss ich zugeben, dass mich das Ende nicht so sehr befriedigt hat. Ich hätte mir etwas anderes gewünscht. Aber ich kann damit leben.
Meggies Fussnote:
Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit unerwarteten Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Branwen Blythe ist siebzehn Jahre alt und wohnt in Wales. Sie möchte ihrer krebskranken Schwester unbedingt mit einer Knochenmarktransplantation helfen bevor sie achtzehn Jahre alt wird. Denn was niemand weiß: sie lebt bereits seit über 1000 Jahren und wird in jedem Leben, in das sie …
Mehr
Branwen Blythe ist siebzehn Jahre alt und wohnt in Wales. Sie möchte ihrer krebskranken Schwester unbedingt mit einer Knochenmarktransplantation helfen bevor sie achtzehn Jahre alt wird. Denn was niemand weiß: sie lebt bereits seit über 1000 Jahren und wird in jedem Leben, in das sie wieder geboren wird, von Arden kurz vor ihrem 18. Geburtstag umgebracht. Die beiden scheint etwas zu verbinden, doch Branwen, die eigentlich Evelyn heißt, weiß nicht, wie sie den Fluch brechen kann. Arden hingegen ist nicht bereit, das Geheimnis zu lüften - um vor allem Evelyn vor der grausamen Wahrheit zu schützen. Evelyn möchte dieses Mal jedoch unbedingt weiterleben um ihrer Schwester zu helfen - wird sie dem Schicksal entkommen können?
Mir hat der Klappentext unglaublich gut gefallen und auch das Cover ist interessant gestaltet. Der Anfang der Geschichte hat mich auch direkt abgeholt, es wechseln sich immer die Erzählung in der Gegenwart in Wales im Jahr 2022 mit den früheren Leben Evelyns und Ardens ab. Das bildet eine gute Erzählweise, die spannend gestaltet ist and Abwechslung bietet. Gerade die Handlungen und Figuren der früheren Leben sind fesselnd und interessant, man merkt den Kapiteln an, dass die Autorin sehr viel Zeit und Recherche in die Erzählungen investiert hat.
Ab der Mitte jedoch tritt die Handlung für mich auf der Stelle, gerade die Kapitel der vergangenen Leben enden immer gleich und die Spannung lässt nach. Sowohl mit Evelyn als auch Arden bin ich nicht wirklich warm geworden. Evelyn ist dem Leser noch etwas näher, da stets aus ihrer Perspektive erzählt wird. Beide jedoch haben mich irgendwann genervt: Arden macht einen großen Bogen um das Schicksal, das die beiden verbindet und ist verschlossen, Evelyn hingegen drängt ihn immer wieder in eine Ecke nur um dann wieder von vorne anzufangen.
Ein großer Kritikpunkt ist für mich auch die Auflösung und das Ende der Geschichte, das so gar nicht zur vorgegangenen Handlung passt. Das Buch hat stark angefangen, lässt dann jedoch mehr und mehr nach. Die Grundidee finde ich nach wie vor gelungen, man hätte das Ganze anders aufbauen können um eine runde Geschichte zu erzählen.
3,5/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Unterhaltung
Das Buch überzeugt durch die Idee hinter der Geschichte. Ein Fluch sorgt dafür, dass Arden und Evelyn ihren 18. Geburtstag nicht erleben und immer kurz davor sterben und dann in einer anderen Zeit an einem anderen Ort wieder geboren werden nur um dann kurz vor dem 18. …
Mehr
Gute Unterhaltung
Das Buch überzeugt durch die Idee hinter der Geschichte. Ein Fluch sorgt dafür, dass Arden und Evelyn ihren 18. Geburtstag nicht erleben und immer kurz davor sterben und dann in einer anderen Zeit an einem anderen Ort wieder geboren werden nur um dann kurz vor dem 18. Geburtstag wieder gemeinsam zu sterben. Doch in einem Leben will Evelyn ihrer totkranken Schwester helfen durch eine Knochenmarkspende. Leider zögert sich der Termin hierfür heraus und Evelyn kämpf bei Arden um jeden Tag um ihre Schwester vor ihres eigenen Todes noch die Spende geben zu können.
Die Geschichte rund um die kranke Schwester wird immer wieder unterbrochen durch kurze Sequenzen aus dem früheren Leben und wie sie dort umgekommen sind. Da diese früheren Erlebnisse bei Evelyn nicht mehr in der Erinnerung sind, spielen sie leider auch für den weiteren Verlauf nicht wirklich eine Rolle. Ich hätte mir hier gewünscht, dass darauf mehr Bezug genommen wird. Hier und da fliesst mal etwas ein, aber es ist wie noch von Relevanz.
Erst gegen Ende auf den letzten 50 Seiten erfahre wir, was wirklich hinter dem Fluch liegt und wie das zustande kam. Für mich war das dann etwas verwirrend, aber ich möchte ja das Ende nicht vorweg nehmen.
Alles in allem war es für mich angenehm zu lesen, die Kapitel recht übersichtlich und kurz gehalten. Die Geschichte an sich schlüssig, wenn auch mit einigen Fragezeichen versehen, wo die Geschichte nicht ganz rund war aus meiner Sicht.
Alles in allem eine nette Unterhaltung, eine tolle Idee, aber in der Ausführung hatte ich mir mehr erhofft
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Liebe und Tod die Zeit überdauern…
„Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben.“ (Seite 9)
Stell dir vor, was dich liebt, vernichtet dich in jedem deiner Leben!
Was würdest du tun?
Ist es ein Fluch oder ein Versprechen?
Die …
Mehr
Wenn Liebe und Tod die Zeit überdauern…
„Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben.“ (Seite 9)
Stell dir vor, was dich liebt, vernichtet dich in jedem deiner Leben!
Was würdest du tun?
Ist es ein Fluch oder ein Versprechen?
Die Grundprämisse handelt von zwei Seelen, die sich über die Jahrhunderte hinweg begegnen, sich lieben und letztlich nie überleben.
Hier erwartet man als Leser ganz klar eine Geschichte voller Schmerz, Schönheit und ein bisschen Hoffnung. Eben eine tragische Liebesgeschichte.
Evelyn kann sich an all ihre früheren Leben erinnern, aber auch an all ihre Tode. Immer war es Arden, ihre große Liebe, der sie vor ihrem 18ten Geburtstag umbrachte. Doch diesmal ist etwas anders. Evelyn will einmal überleben, nicht für sich, sondern für ihre todkranke Schwester. Sie will ihr Leben retten – also muss sie auch ihr eigenes Leben retten.
Die Geschichte wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der Leser reist durch Zeiten und Länder. Und dabei erfahren wir mehr über Evelyn und ihre verschiedenen Inkarnationen. Doch jede Variante endet gleich. Mit dem frühzeitigen Tod. Die Wiederholungen unterstreichen die Tragik der Geschichte sehr gut, aber verlieren dadurch auch an Bedeutung, da es sich wie Schema F liest.
Arden blieb leider ziemlich blass innerhalb der Geschichte. Er war zwar das Gegenstück, doch wirkte mehr wie ein Schatten, nicht wirklich greifbar. Die Liebesgeschichte war mehr immer eine Begegnung, aber die Emotionen fehlten. Vielleicht hätten Kapitel aus Ardens Sicht der Geschichte gutgetan. So war er mehr nur eine Randfigur.
Der Schreibstil ist sehr poetisch und bildhaft, allerdings mit einigen Längen, welche die Geschichte kaum voranbrachten. Dafür mit schönen atmosphärisch beschriebenen Zeitsprüngen in verschiedenen Epochen.
Fazit: Das Buch hatte eine sehr schöne Idee, welche nicht ganz ausgeschöpft wurde, durch das sich immer wiederkehrende Muster. Vielleicht war es letztlich das Schicksal dieser Geschichte, sich immer zu wiederholen, weil es keine andere Möglichkeit zuließ?
Ein bisschen wie eine sich wiederholende Melodie von Leben und Tod.
⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für