Ottolenghi Comfort (deutschsprachige Ausgabe)
Rezepte, die du lieben wirst
Herausgegeben: DK Verlag;Übersetzung: Brams, Regine
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Comfort Food Ottolenghi StyleSein mit Spannung erwartetes neues Kochbuch widmet Yotam Ottolenghi ganz der Comfort Küche. Mit seiner unverwechselbaren Handschrift erschafft er für uns neue inspirierende Gerichte, die nach Zuhause und Geborgenheit schmecken.Eine Schüssel Pasta wird so im Handumdrehen zu Orecchiette mit karamellisierten Zwiebeln, Haselnüssen und knusprigem Salbei, eine wärmende Suppe zu Käse-Brot-Suppe mit Wirsing und Cavolo Nero, und ein Teller Püree verwandelt sich in knusprige Aligot-Kartoffeln mit Lauch und Thymian.COMFORT verwebt Kindheitserinnerungen und Reiseeindrü...
Comfort Food Ottolenghi Style
Sein mit Spannung erwartetes neues Kochbuch widmet Yotam Ottolenghi ganz der Comfort Küche. Mit seiner unverwechselbaren Handschrift erschafft er für uns neue inspirierende Gerichte, die nach Zuhause und Geborgenheit schmecken.
Eine Schüssel Pasta wird so im Handumdrehen zu Orecchiette mit karamellisierten Zwiebeln, Haselnüssen und knusprigem Salbei, eine wärmende Suppe zu Käse-Brot-Suppe mit Wirsing und Cavolo Nero, und ein Teller Püree verwandelt sich in knusprige Aligot-Kartoffeln mit Lauch und Thymian.
COMFORT verwebt Kindheitserinnerungen und Reiseeindrücke mit über 100 unwiderstehlichen Rezepten und ist eine Feier des guten Essens und jener Orte, die wir Zuhause nennen - diese besondere Verbindung, die beim Kochen entsteht und von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Sein mit Spannung erwartetes neues Kochbuch widmet Yotam Ottolenghi ganz der Comfort Küche. Mit seiner unverwechselbaren Handschrift erschafft er für uns neue inspirierende Gerichte, die nach Zuhause und Geborgenheit schmecken.
Eine Schüssel Pasta wird so im Handumdrehen zu Orecchiette mit karamellisierten Zwiebeln, Haselnüssen und knusprigem Salbei, eine wärmende Suppe zu Käse-Brot-Suppe mit Wirsing und Cavolo Nero, und ein Teller Püree verwandelt sich in knusprige Aligot-Kartoffeln mit Lauch und Thymian.
COMFORT verwebt Kindheitserinnerungen und Reiseeindrücke mit über 100 unwiderstehlichen Rezepten und ist eine Feier des guten Essens und jener Orte, die wir Zuhause nennen - diese besondere Verbindung, die beim Kochen entsteht und von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Yotam Ottolenghi ist Gastronom, Chefkoch und Autor von acht mehrfach preisgekrönten Bestseller-Kochbüchern, die sich allein in Deutschland über 2 Millionen Mal verkauft haben. Seine sechs Londoner Ottolenghi-Delis sowie die Restaurants NOPI und ROVI zählen zu den Kult-Adressen der britischen Hauptstadt. Seit über dreizehn Jahren ist er außerdem wöchentlicher Kolumnist für den Saturday Guardian und schreibt regelmäßig für die New York Times. Sein Engagement für Gemüse und Zutaten, die früher als "exotisch" galten, hat zu dem geführt, was manche den "Ottolenghi-Effekt" nennen: Ein Synonym für einen Kochstil, der voller Farbe, Aromen, Fülle und Sonnenschein steckt. Yotam lebt mit seiner Familie in London.
Produktdetails
- Verlag: Dorling Kindersley / Dorling Kindersley Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 23583
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 16. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 278mm x 205mm x 30mm
- Gewicht: 1390g
- ISBN-13: 9783831049844
- ISBN-10: 383104984X
- Artikelnr.: 69873237
Herstellerkennzeichnung
Dorling Kindersley Verlag
Arnulfstraße 124
80636 München
Ich hatte bereits viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und habe mich an mehreren Rezepten versucht. Bisher haben alle davon super einfach geklappt und wahnsinnig gut geschmeckt!
Zu jedem Rezept gibt es ein paar Sätze zur Entstehung, warum es für den Autor zum Comfort Food …
Mehr
Ich hatte bereits viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und habe mich an mehreren Rezepten versucht. Bisher haben alle davon super einfach geklappt und wahnsinnig gut geschmeckt!
Zu jedem Rezept gibt es ein paar Sätze zur Entstehung, warum es für den Autor zum Comfort Food zählt und wo es Abwandlungen zum „Original“ gibt. Super fand ich, dass oft auch angegeben ist, was sich ggf. einen Tag vorher vorbereiten lässt und wie lange sich das fertige Gericht im Kühlschrank hält.
Die Zubereitung macht viel Spaß, benötigt oft aber auch einiges an Zeit, nur ein Teil der Rezepte wäre für mich entspannt nach der Arbeit machbar. Hilfreich wäre es daher, wenn gleich zu Beginn des Rezeptes die Zubereitungs- und Kochzeit angegeben wäre, so könnte man schnell sehen was man lieber in Ruhe am Wochenende kocht. Die meisten Rezepte lassen sich ohne umständliche Suche nach den Zutaten nachkochen und für spezielle Zutaten werden oft Alternativen angeboten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich brauche ich Ottolenghi allen die Kochen nicht vorstellen. Legendär gut und daher auch wert das x-te Kochbuch zur Hand zu nehmen. Was soll ich sagen, mit „Comfort“ hat es mich natürlich gleich gehabt! Was gibt es besseres als Essen das einem ein wohliges Gefühl …
Mehr
Eigentlich brauche ich Ottolenghi allen die Kochen nicht vorstellen. Legendär gut und daher auch wert das x-te Kochbuch zur Hand zu nehmen. Was soll ich sagen, mit „Comfort“ hat es mich natürlich gleich gehabt! Was gibt es besseres als Essen das einem ein wohliges Gefühl verschafft?
Ottolenghi ist längst ein Synonym für kreative, geschmacklich außergewöhnliche Küche geworden, und mit seinem neuen Werk Comfort bleibt er diesem Ruf treu. Das Kochbuch präsentiert eine Sammlung von Rezepten, die gleichzeitig raffiniert und dennoch erstaunlich zugänglich sind, wie recht weit vorne das Aubergine Omelett, dass auch fancy Tortang Talong genannt werden darf.
Was Ottolenghi seit jeher von anderen unterscheidet – und was auch den Erfolg seiner bisherigen Bücher wie Simple oder Jerusalem befeuerte – ist die Art und Weise, wie er aus alltäglichen Zutaten kulinarische Highlights zaubert. In Comfort gelingt es ihm erneut, eine Balance zwischen Wohlfühlküche und innovativer Raffinesse zu finden. Alles sehr aromatisch und lecker.
Von herzhaften Eintöpfen bis hin zu Gemüsegerichten, die als Hauptakteure glänzen dürfen, zeigt Ottolenghi, wie man Komfortessen neu denkt. Besonders beeindruckend ist, dass die meisten Rezepte machbar bleiben, auch wenn sie oft wie Kunstwerke wirken. Ottolenghi fordert uns Kochende dazu auf, sich in der Küche inspirieren zu lassen, ohne zu überfordern. Genuß und Spaß am Kochen steht an erster Stelle!
Wer Ottolenghi bisher nicht kennt, kann sehr gut mit diesem Kochbuch in seine Welt einsteigen. Ihr werdet es nicht bereuen. Besonders toll ist, dass dieses Buch nun auch 2 Lesebändchen hat, so was von praktisch! Könnten auch gerne noch mehr werden!
Unsere Highlights sind bisher das Kartoffel-Zupfbrötchen, die Pesto-Pasta mit Röstbohnen und Kartoffeln und (ich kann es selbst kaum fassen) der geröstete Spitzkohl mit Misobutter!
Buon appetito
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Comfort“, Yotam Ottolenghis neuem Kochbuch, dreht sich diesmal alles um Wohlfühl-Rezepte, die mit den Aromen, für die dieser Ausnahmekoch steht, einmal mehr für Geschmacksexplosionen sorgen.
Aber was ist ein Wohlfühl-Essen? Auf diese Frage gibt keine …
Mehr
In „Comfort“, Yotam Ottolenghis neuem Kochbuch, dreht sich diesmal alles um Wohlfühl-Rezepte, die mit den Aromen, für die dieser Ausnahmekoch steht, einmal mehr für Geschmacksexplosionen sorgen.
Aber was ist ein Wohlfühl-Essen? Auf diese Frage gibt keine allgemeingültige Antwort, denn jede/r, abhängig vom kulturellen Hintergrund und persönlichen Erfahrungen, wird sie anders beantworten. Ganz gleich ob Pasta, Frittiertes oder Süßes, es sind in erster Linie individuelle Erinnerungen, die wir mit den gefüllten Tellern verbinden. Nicht nur an Orte, sondern vor allem an Menschen, die diese Gerichte zubereitet oder mit denen wir sie genossen haben.
Seine langjährigen Mitarbeiterinnen schwelgen mit ihm in Erinnerungen aus der Kindheit oder von Reisen und steuern gleichfalls ihre eigenen Wohlfühl-Rezepte bei, die aber, wie es nicht anders zu erwarten war, durch ungewöhnliche Zutaten, oft aus dem Gewürzregal oder Vorratsschrank, einen besonderen Kick erhalten.
Wie gewohnt gibt es viele Rezepte, bei denen Gemüse die Hauptrolle spielt. Ich habe bisher die in Butter geschmorten Kohlrabi mit Oliven-Chimichurri sowie den im Backofen gerösteten Spitzkohl mit Miso-Butter nachgekocht. Und was soll ich sagen? Eine absolute Geschmacksexplosion, die diese Alltagsgemüse auf eine ganz neue Stufe hebt und die Vorfreude auf die anderen Gerichte schürt, die ich mir markiert habe.
Die Rezepte sind durchgehend einfach nachzukochen. Sie benötigen manchmal etwas mehr Zeit, aber das lässt sich verschmerzen, wenn das Ergebnis so lecker wie hier ist. Und auch die Beschaffung der Zutaten sollte kein Problem sein, sind diese doch üblicherweise in gut sortierten Supermärkten oder türkischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Schaut es euch an, blättert es durch, lasst euch inspirieren und merkt, wie euch der Mund wässrig wird. Für mich ist „Comfort“ ohne Zweifel das Kochbuch des Jahres, und ich empfehle es nachdrücklich zur Anschaffung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf das neue Kochbuch der Food-Legende Yotam Ottlenghi, von dem bereits die Weltbestseller SIMPLE und FLAVOUR stammen, habe ich mich besonders gefreut. Der Kochbuchautor ist Chefkoch des Restaurants NOPI. Er schreibt auch eine wöchentliche Kolumne im Magazin The Guardian’s Feast. Seine …
Mehr
Auf das neue Kochbuch der Food-Legende Yotam Ottlenghi, von dem bereits die Weltbestseller SIMPLE und FLAVOUR stammen, habe ich mich besonders gefreut. Der Kochbuchautor ist Chefkoch des Restaurants NOPI. Er schreibt auch eine wöchentliche Kolumne im Magazin The Guardian’s Feast. Seine Bücher hat er schon über 2 Millionen Mal verkauft. Die Delis und Restaurants in seiner Wahlheimat London zählen zu den Kultadressen in der britischen Hauptstadt.
In diesem Buch widmet sich Yotam Ottolenghi und sein kongeniales Küchenteam dem COMFORT FOOD und liefert inspirierende Rezepte, die nach Zuhause und Geborgenheit schmecken. COMFORT verwebt Kindheitserinnerungen und Reiseeindrücke mit über 100 unwiderstehlichen Rezepten und ist eine Feier des guten Essens und jener Orte, die wir Zuhause nennen – diese besondere Verbindung, die beim Kochen entsteht und von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Und Comfort bedeutet ja für jeden von uns etwas anderes.
Mir gefällt die Aufmachung des Buches sehr gut. Schon die Einführung ist sehr interessant. Ich gibt uns schon einen Einblick, was uns in diesem besonderen Kochbuch erwartet. Erwähnen muss ich auch die tollen Fotos, mit dem Gerichte perfekt in Szene gesetzt werden. Es gibt eine viel Zahl von Kapiteln wie Eier,Crepes, Pfannkuchen; Suppen, Dips, Aufstriche; Frittiertes und Gebratenes; Wohlfühlgemüse; Brathähnchen und anderes vom Blech; Dals, Eintöpfe, Currys; Nudeln, Reis, Tofu; Pasta, Polenta, Kartoffeln; Pies, Pasteten,Brot und natürlich dürfen süße Sachen nicht fehlen.
Die Auswahl ist wirklich großartig. Und Yotam verzaubert uns mit seinen Gerichten.
Denn im Nu wir eine Schüssel Pasta zu Orecchiette mit karamellisierten Zwiebeln, Haselnüssen und knusprigem Salbei; eine wärmende Suppe zu Käse-Brot-Suppe mit Wirsing und Cavolo Nero, und ein Teller Püree verwandelt sich in knusprige Aligot-Kartoffeln mit Lauch und Thymian. Einfach spitze!
Ich war und bin immer noch total begeistert und werde sicher das eine oder andere noch ausprobieren. Gerne vergebe ich für dieses Kochbuchhighlight 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote