Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die verschlafene Idylle eines Küstenstädtchens im Norden Englands wird von einem grausamen Ritualmord erschüttert. Am Tatort wird die blutüberströmte Corrine Woodrow aufgegriffen und bald darauf zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch war die junge Außenseiterin tatsächlich die Hohepriesterin eines Satanskults, wie es in der Boulevardpresse hieß? Zwanzig Jahre später rollt ein junger Privatdetektiv die Ermittlung wieder auf, denn neue Beweise belegen, dass sich alles auch ganz anders abgespielt haben könnte ...
Unsworth, CathiCathi Unsworth begann mit neunzehn Jahren für das legendäre Musikmagazin Sounds zu schreiben. Sie studierte am London College of Fashion und arbeitete als Kritikerin und Redakteurin u.a. für Melody Maker, Bizarre und The Guardian. Opfer ist ihr vierter Roman. Cathi Unsworth lebt in London.
Meyer, HannesHannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.
Meyer, HannesHannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.
Produktdetails
- suhrkamp taschenbuch 4502
- Verlag: Suhrkamp
- Originaltitel: Weirdo
- Artikelnr. des Verlages: ST 4502
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 14. April 2014
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 32mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783518465028
- ISBN-10: 3518465023
- Artikelnr.: 40072348
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein schaurig schönes Buch.«
Elmar Krekeler, DIE WELT 12.04.2013
Elmar Krekeler, DIE WELT 12.04.2013
Ein lange zurückliegendes Ereignis, nämlich eines, das sich 1984 in einem kleinen englischen Küstenstädtchen ereignete, steht im Mittelpunkt dieses Krimis - was eigentlich? Nun, das werde ich Ihnen bestimmt nicht verraten, erfährt es der gespannte Leser schließlich …
Mehr
Ein lange zurückliegendes Ereignis, nämlich eines, das sich 1984 in einem kleinen englischen Küstenstädtchen ereignete, steht im Mittelpunkt dieses Krimis - was eigentlich? Nun, das werde ich Ihnen bestimmt nicht verraten, erfährt es der gespannte Leser schließlich auch erst (fast) am Ende des Buches. Aber es lohnt sich, bis dahin im Ungewissen zu sein, hat man es hier doch mit einer ausgesprochen atmosphärischen Darstellung der Jugend in einer englischen Kleinstadt der Thatcher-Zeit zu tun. Es hat jedenfalls was mit Ritualmorden und der anschließenden Verurteilung einer jungen Frau, Corrine Woodrow, zu tun.
Fast kann man es selbst spüren, was die Protagonistinnen Debbie, Samantha und Corrine damals in den 1980ern fühlten, was sie bewegte und antrieb - für mich jedenfalls ist diese Zeit noch ausgesprochen gegenwärtig, auch wenn ich damals zwar noch jung, aber immerhin bereits erwachsen war. Hier gab es Freundschaften, Lieben, Animositäten und noch vieles mehr, was nicht auf den ersten Blick wahrzunehmen war - langsam hangelt sich der Leser hier vor, zusammen dem jungen Privatdetektiv Sean Ward, der 2003, also fast 20 Jahre später, die Sache wieder aufnimmt. Er agiert im Auftrag von Corrines Anwältin, die an ihre Unschuld glaubt und den Fall neu aufrollen will und trifft auf die seltsamsten Zusammenhänge und Verbindungen - schnell wird deutlich, dass dies eine weitreichende Angelegenheit ist, die in der - übrigens fiktiven - Kleinstadt Ernemouth und darüber hinaus weite Kreise zieht bis hin zur Polizei und zur Kommunalverwaltung. Offenbar gibt es eine Menge Leute, denen Seans Ermittlungen gegen den Strich gehen - warum eigentlich?
Die Auflösung zeichnet sich zwar teilweise ab, beinhaltet aber auch noch genügend Überraschendes, um dieses so mitreißenden Spannungsroman lesenswert zu machen - von mir gibt es hier eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimi ist auf zwei Zeitebenen angesiedelt. Einmal erhält man aus den Jahren 1983/84 Rückblicke in die Entstehung der eigentlichen Tat und im Jahre 2003 ist man mit Sean Ward unterwegs, der in diesem Fall erneut recherchiert.
Sean Ward war Polizist und wurde während des Dienstes …
Mehr
Der Krimi ist auf zwei Zeitebenen angesiedelt. Einmal erhält man aus den Jahren 1983/84 Rückblicke in die Entstehung der eigentlichen Tat und im Jahre 2003 ist man mit Sean Ward unterwegs, der in diesem Fall erneut recherchiert.
Sean Ward war Polizist und wurde während des Dienstes von einem jugendlichen Täter schwer verletzt. Ward muss aus dem Polizeidienst ausscheiden und in den Vorruhestand gehen. Doch was macht ein Ex-Polizist, sobald ihm langweilg wird? Genau, er wird wie so viele vor ihm Privatdetektiv. Sean bekommt den Hinweis einem alten Fall nachzugehen, wo inzwischen neue Beweise aufgetaucht sind, die mit den aktuellen Verfahren der DNA und Co. ein ganz anderes Licht auf den Cold Case werfen könnte. Für die damalige Tat wurde Corrine Woodrow zu lebenslanger Haft verurteilt, doch heute, über 20 Jahre später, könnte ihre eigentliche Unschuld bewiesen werden.
Die Protagonisten hat die Autorin alle sehr oberflächlich und lieblos gezeichnet. Ich könnte keine einzige Personen benennen, die mir richtig gut gefallen hat. Als größtes Problem empfand ich aber, das extrem viele Namen und Leute in diesem Plot eine Rolle spielen, mal mehr, mal weniger, aber irgendwann hatte ich total den Faden verloren. Leider fehlte es mir auch nach gut 200 Seiten immer noch an Spannung. Die Story konnte für mich keinen Sog enstehen lassen, wo ich unbedingt dran bleiben muss, um zu wissen, wie alles enstand und endete. Die Zweifel an der Unschuld von Corrine hätte man noch tiefergehender herausarbeiten könnten. Die vielen Zeit- und Situationssprünge kamen mir unstrukturiert vor und dadurch entstanden einige Längen, die mich das Buch haben öfter zur Seite legen lassen.
Fazit: Trotz des eigentlich interessanten Grundthemas des Plots konnte mich das Buch nicht begeistern. Kann man lesen, muss man aber nicht, man hat nichts versäumt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für