39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sie bedecken weniger als 0,1 Prozent des Weltozeans und beherbergen mehr als 25 Prozent der marinen Biodiversität. Die Korallenriffe erbringen eine Vielzahl von Ökosystemleistungen wie Küstenschutz, Fischerei, Medizin, Erholungswert, Tourismuseinnahmen usw. Sedimentation,destruktive Fischereipraktiken, Klimawandel, Anstieg des Meeresspiegels, Versauerung der Ozeane, Marktnachfrage nach Zierkorallensammlungen usw. verschlechtern den Gesundheitszustand und die nachhaltige Produktion von Korallenriffen. Die Identifizierung verschiedener Güter und Dienstleistungen, die vom Korallenriff produziert…mehr

Produktbeschreibung
Sie bedecken weniger als 0,1 Prozent des Weltozeans und beherbergen mehr als 25 Prozent der marinen Biodiversität. Die Korallenriffe erbringen eine Vielzahl von Ökosystemleistungen wie Küstenschutz, Fischerei, Medizin, Erholungswert, Tourismuseinnahmen usw. Sedimentation,destruktive Fischereipraktiken, Klimawandel, Anstieg des Meeresspiegels, Versauerung der Ozeane, Marktnachfrage nach Zierkorallensammlungen usw. verschlechtern den Gesundheitszustand und die nachhaltige Produktion von Korallenriffen. Die Identifizierung verschiedener Güter und Dienstleistungen, die vom Korallenriff produziert werden, und deren äquivalenter wirtschaftlicher Nutzen für das menschliche Wohlergehen soll das Bewusstsein der Küstenakteure schaffen, um den Schutz und das partizipative Management von Riffgebieten zu unterstützen. Dieses Buch liefert Details über die von den Korallenriffen produzierten Güter und Dienstleistungen und deren geschätzten wirtschaftlichen Nutzen. DieseStudie zur Bewertung desÖkosystemswurde im Rahmen des von der Weltbank unterstützten Projekts zum integrierten Küstenzonenmanagement (ICZM) durchgeführt. Die in dieser Publikation geäußerten Meinungen sind die der jeweiligen Autoren und repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten der Organisationen, denen sie angehören.
Autorenporträt
The first author Dr. Devaraj Asir Ramesh is a Scientist working in the National Centre for Sustainable Coastal Management, India. He is working on coastal, and marine subjects for the past 30 years. He assisted and coordinated to develop many scientific and technical reports to implement ICZM in India.