Sigrid Zeevaert
Gebundenes Buch
Nuria
ein Kinderroman ab 8 Jahren über Selbstvertrauen und die Kraft, sich - gegen andere zu behaupten
Illustration: Sommer, Eleanor
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Flussabenteuer meets FamilienkriseIm hektischen Alltag der Eltern ist kaum Platz für die achtjährige Nuria. Sie bemüht sich, nicht anzuecken, auch wenn immer wieder was schief läuft. Und so stimmt sie zu, die Ferien bei ihrer eigensinnigen Oma zu verbringen, die sie seit langem nicht gesehen hat, während ihre Eltern mit einem Urlaub zu zweit ihre Ehe retten wollen.Völlig überraschend nimmt Oma Ella Nuria mit auf ihren alten Lastenkahn, um einen Auftrag zu erledigen. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise den Fluss entlang. Auch wenn alles fremd für Nuria ist, ist sie entschlossen, si...
Flussabenteuer meets Familienkrise
Im hektischen Alltag der Eltern ist kaum Platz für die achtjährige Nuria. Sie bemüht sich, nicht anzuecken, auch wenn immer wieder was schief läuft. Und so stimmt sie zu, die Ferien bei ihrer eigensinnigen Oma zu verbringen, die sie seit langem nicht gesehen hat, während ihre Eltern mit einem Urlaub zu zweit ihre Ehe retten wollen.
Völlig überraschend nimmt Oma Ella Nuria mit auf ihren alten Lastenkahn, um einen Auftrag zu erledigen. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise den Fluss entlang. Auch wenn alles fremd für Nuria ist, ist sie entschlossen, sich zu bewähren. Und ihrer Oma, die ihr nichts zutraut, die Stirn zu bieten. Als ein Unwetter den Kahn in Not bringt, ist Nurias Gelegenheit gekommen, zu beweisen, wozu sie fähig ist.
Ein Buch über Mut und Selbstbestimmung, die Begegnung mit der Natur und das Miteinander der Generationen.
Im hektischen Alltag der Eltern ist kaum Platz für die achtjährige Nuria. Sie bemüht sich, nicht anzuecken, auch wenn immer wieder was schief läuft. Und so stimmt sie zu, die Ferien bei ihrer eigensinnigen Oma zu verbringen, die sie seit langem nicht gesehen hat, während ihre Eltern mit einem Urlaub zu zweit ihre Ehe retten wollen.
Völlig überraschend nimmt Oma Ella Nuria mit auf ihren alten Lastenkahn, um einen Auftrag zu erledigen. Und so beginnt eine abenteuerliche Reise den Fluss entlang. Auch wenn alles fremd für Nuria ist, ist sie entschlossen, sich zu bewähren. Und ihrer Oma, die ihr nichts zutraut, die Stirn zu bieten. Als ein Unwetter den Kahn in Not bringt, ist Nurias Gelegenheit gekommen, zu beweisen, wozu sie fähig ist.
Ein Buch über Mut und Selbstbestimmung, die Begegnung mit der Natur und das Miteinander der Generationen.
Sigrid Zeevaert, 1960 in Aachen geboren, studierte Lehramt für die Primarstufe. Seit über 30 Jahren schreibt sie Kinder- und Jugendbücher, Drehbücher, Hörfunkbeiträge und Kindertheaterstücke.
Produktdetails
- Verlag: Tulipan
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 154mm x 21mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783864296376
- ISBN-10: 3864296374
- Artikelnr.: 72053982
Herstellerkennzeichnung
Tulipan Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Eine mitreißende und sensible Geschichte über Mut und Selbstvertrauen liest Rezensentin Anna Nowaczyk mit diesem Kinderroman von Sigrid Zeevaert. Wir treffen die kleine Nuria, die, weil die Eltern versuchen, ihre kaputte Beziehung zu retten, bei der Oma abgegeben wird. Die ist allerdings gar nicht so, wie man es sich vorstellt, verrät die Kritikerin: Süßigkeiten und Fernsehen gibt es hier nicht, und nett ist Oma Ella schon gar nicht, eher sogar ziemlich fies. Das ist für ein Kinderbuch eine ziemlich gewagte Sache, findet Nowaczyk, funktioniert aber hervorragend. Und dass, obwohl sich die Oma entgegen der Leseerwartungen auch im Laufe der Handlung nicht wirklich ändern wird. Ohne viel Federlesen nimmt sie ihre Enkelin auf eine Flussfahrt mit, so die Kritikerin, sie muss nämlich "eine Fracht" transportieren. Das beschert den LeserInnen dann ein tolles Abenteuer, währenddessen sich zwar nicht Oma Ella, aber Nuria sehr wandelt, mutiger wird, für sich einsteht und dann sogar einen "ganz großen Moment" hat. Ein gelungenes Kinderbuch, freut sich Nowaczyk, sehr authentisch aus der Perspektive seiner kleinen Heldin erzählt und mit schönen Illustrationen von Eleanor Sommer - eine Empfehlung!
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Da Nurias Eltern zu viel um die Ohren haben, soll sie ihre Ferien bei ihrer Oma verbringen. Diese kennt sie kaum und trotzdem steht sie kurze Zeit später auf dem Lastenkahn von Oma Ella - der Madame - um einen Auftrag zu erfüllen. Dabei können wir die 8-jährige Nuria im …
Mehr
Da Nurias Eltern zu viel um die Ohren haben, soll sie ihre Ferien bei ihrer Oma verbringen. Diese kennt sie kaum und trotzdem steht sie kurze Zeit später auf dem Lastenkahn von Oma Ella - der Madame - um einen Auftrag zu erfüllen. Dabei können wir die 8-jährige Nuria im gleichnamigen Buch begleiten.
Das Buch wird beworben als eine Geschichte "über Mut und Selbstbestimmung, die Begegnung mit der Natur und das Miteinander der Generationen". Eine Geschichte über Mut ist es allemal. Nuria ist ständig mit Situationen konfrontiert, in denen sie Angst hat, die sie jedoch überkommen muss. Sie wächst auf eine authentische Art über sich hinaus und kann damit sicher ein Vorbild für viele Kinder sein.
Auch über die Natur, gerade ihre Ruhe und Schönheit bekommen wir so manches erzählt.
Allerdings wird leider über das 'Miteinander der Generationen' nicht wirklich verhandelt. Eher wird gezeigt, wie Generationen aneinandergeraten und dass gerade die Älteren sich manchmal lieber doch nochmal reflektieren sollten. Was daraus gezogen wird, ist dass man sich so ein Verhalten nicht gefallen lassen muss und auch den Mut haben darf, ein respektvolles Verhalten einzufordern.
Der Schreibstil ist wirklich flüssig und lässt sich leicht lesen. Eine große Überraschung sind die tierischen Mitstreiter. Diese sind haben total viel Charakter und wachsen einem richtig ans Herz. Einige Szenen sind zudem mit schwarz-weiß Bilder unterlegt, die die Geschichte unterstützen und zum Verweilen einladen.
Das Buch ist eine eher ruhige Geschichte. Sie regt zum Denken an und macht tatsächlich Mut. Jungen Leserinnen und Lesern kann man dieses Buch bedenkenlos empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Nuria ist ein achtjähriges Mädchen mit berufstätigen Eltern, die immerzu beschäftigt sind. Als sie merken, dass das Familienleben, insbesondere die Ehe, darunter leidet, beschließen Mama und Papa in den Ferien auf eine Reise ans Meer zu fahren. Nuria soll in …
Mehr
Zum Inhalt:
Nuria ist ein achtjähriges Mädchen mit berufstätigen Eltern, die immerzu beschäftigt sind. Als sie merken, dass das Familienleben, insbesondere die Ehe, darunter leidet, beschließen Mama und Papa in den Ferien auf eine Reise ans Meer zu fahren. Nuria soll in dieser Zeit zu ihrer eigenwilligen Oma Ella, zu der sie eigentlich seit Langem keinen Kontakt mehr haben. Die hat wiederum kurzfristig einen Auftrag bekommen und muss eine Ladung Sand mit ihrem Lastenkahn überbringen. Damit beginnt für Nuria ein kleines Abenteuer mit Höhen und Tiefen...
Meine Leseerfahrung:
Der Grund, warum ich unbedingt dieses Buch mit meinen Kindern lesen wollte, ist der Titel. Nuria ist nämlich der Name meiner Mutter und für mich ist sie die mutigste und stärkste Frau in meinem Leben. Da passt es ganz besonders, dass die Geschichte von Nuria vom Mutigsein und Selbstbestimmung handelt.
Als Mutter habe ich das Buch sicherlich ganz anders wahrgenommen als meine Kinder. Mir bereitete bereits die familiäre Situation, in der Nuria steckt, Bauchschmerzen. Dass die Eltern ohne sie in den Urlaub starten, ist vielleicht noch nachvollziehbar, weil sie eine Zeit in Zweisamkeit brauchen. Aber das Kind bei der Großmutter abzugeben, obwohl man kaum noch Kontakt mit ihr hat, zeigt eigentlich schon, dass die Erwachsenen deutliche Probleme haben und nicht einmal in der Lage sind, ihren Alltagsstress zu bewältigen. Nuria ist die Leidtragende und muss nun lernen, auch mal allein zu sein. Dann kommt sie auch noch zu einer schwierigen Person, die ohnehin nicht glücklich darüber ist, den Babysitter zu spielen. Und wieder einmal fühlt sich Nuria ungewollt. Die Zeit auf dem Kahn ist auch nicht einfach. Alles läuft schief, was schief laufen kann. Und die Beziehung zu Oma Ella wird einfach nicht besser. Denn die alte Dame ist nicht besonders großmütterlich, geschweige denn liebevoll. Sie hat kaum noch Geduld übrig für Nurias Unbeholfenheit Doch alles ändert sich, als Nuria auflehnt und ihren eigenen Weg geht.
Die Geschichte wird in einer kindgerechten Sprache erzählt und ist sehr realitätsnah und generationenübergreifend, so dass jede/r Leser/in, ob groß oder klein, sich womöglich darin wiederfindet. Das Buch ist nicht nur lehrreich, sondern auch ermutigend, und hat sicherlich auch einen pädagogischen Wert. Zeevaert zeigt ein beeindruckendes Gespür für kindliche Gedankengänge und gibt der jungen Leserschaft mit ihren ganz eigenen Bedürfnissen eine Stimme, die gehört werden muss.
Gut finde ich persönlich zudem, dass das Buch auf mehrere Kapitel unterteilt ist, die nicht allzu lang sind. Unser Großer war nämlich zuerst skeptisch bei den vielen Seiten, aber die Kürze der Kapitel animiert letztendlich doch zum Lesen. Abgerundet wird das Buch mit schön gestalteten Illustrationen in schwarzweiß, die ansprechend wirken.
Fazit:
"Nuria" von Sigrid Zeevaert ermutigt kleine Leser/innen, sich Herausforderungen zu stellen und eigenständig zu handeln, und macht gleichzeitig Erwachsene auf die kindlichen Sorgen und Ängste aufmerksam. Ein kleines Juwel im Kinderbuchregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderbare Cover, die liebevoll gestalteten Kapitelanfänge und die zum Text passenden Bilder machen sofort Lust aufs Lesen. Nuria ist acht Jahre alt und ihre Eltern haben kaum Zeit für sie. Nun soll sie die Ferien bei ihrer Oma verbringen, die sie eigentlich nicht mag. Doch die muss …
Mehr
Das wunderbare Cover, die liebevoll gestalteten Kapitelanfänge und die zum Text passenden Bilder machen sofort Lust aufs Lesen. Nuria ist acht Jahre alt und ihre Eltern haben kaum Zeit für sie. Nun soll sie die Ferien bei ihrer Oma verbringen, die sie eigentlich nicht mag. Doch die muss mit dem Lastenkahn Madame einen Auftrag erfüllen. Also geht die Reise los. Mit Hund Charly und Vogel Elvira erleben sie viele Abenteuer, überwinden Hindernisse und Nuria lernt die Freunde von Oma Ella kennen. Aber warum kann Nuria ihrer Oma so gar nichts recht machen? Das Buch ist sehr berührend und regt zum Nachdenken an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese wirklich turbulente Geschichte ist ein echtes Leseabenteuer für Grundschüler.
Nuria erlebt eine spannende Zeit bei ihrer Oma Ella auf einem alten Lastenkahn. Eigentlich ein perfektes Ferienerlaubnis, wenn die Oma nicht so eine komplizierte Person wäre. So kracht es öfter …
Mehr
Diese wirklich turbulente Geschichte ist ein echtes Leseabenteuer für Grundschüler.
Nuria erlebt eine spannende Zeit bei ihrer Oma Ella auf einem alten Lastenkahn. Eigentlich ein perfektes Ferienerlaubnis, wenn die Oma nicht so eine komplizierte Person wäre. So kracht es öfter mal zwischen beiden. Aber dafür freundet sich Nuria schnell mit Omas Hund Charly an. Auch sonst bekommt sie immer Hilfe von anderen.
Letzten Endes raufen sie sich doch noch recht gut zusammen und erleben sicher noch einige Abenteuer auf der Madam.
Die passende Lektüre für die nächsten Ferien oder verregnete Wochenenden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches gefällt mir sehr. Ich mag die Zeichnung von Nuria, sie wirkt entspannt und glücklich. Auch der Hintergrund ist passend gestaltet und das Schiff "Madame" hat eine wichtige Bedeutung in der Geschichte.
Die achtjährige Nuria ist tief traurig. Sie soll …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir sehr. Ich mag die Zeichnung von Nuria, sie wirkt entspannt und glücklich. Auch der Hintergrund ist passend gestaltet und das Schiff "Madame" hat eine wichtige Bedeutung in der Geschichte.
Die achtjährige Nuria ist tief traurig. Sie soll die Ferien bei ihrer Oma Ella verbringen, da ihre Eltern einen Urlaub am Meer machen möchten um ihre Beziehung zu retten. Nuria ist überhaupt nicht glücklich, sie hat keine guten Erinnerungen an Oma Ella. Aber Nuria möchte es gerne allen Recht machen und so beginnen ihre Ferien auf dem Lastenkahn "Madame" , Hund Charly und Vogel Elvira. Oma Ella hat einen Auftrag zu erfüllen und eigentlich keine Lust die Verantwortung für ihre Enkelin zu übernehmen. Es passieren einige Missgeschicke und Nuria muss zu sich selbst finden und Mut schöpfen. Kann ihr das gelingen?
Das Buch hat für mich sehr traurig angefangen. Nuria wirkt sehr in sich gekehrt und nicht glücklich. Doch im Laufe der Handlung festigt sie die Beziehung zu Oma Ella und Hund Charly. Nuria lernt sich selbst zu vertrauen und mutig zu sein. Die Handlung war spannend und der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Die schwarz/weiß Illustrationen haben die Geschichte wunderbar unterstützt. Ein tolles Abenteuer, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für