Michaela Wiebusch
Broschiertes Buch
Nur du weißt, wer du bist
7 Tage für ein neues Selbst
Illustration: Goppel, Gisela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bring dein Glück zum LeuchtenNach einer schmerzlichen Trennung ist Lenas Selbstwert am Boden. Ihre beste Freundin kennt die Lösung: Die Agentur für Selbstwert soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Das intensive Programm stellt sie zwar vor große Herausforderungen, eröffnet ihr aber auch neue Welten. Sie wirft einen Blick in die verborgenen Winkel ihres Herzens, wo sie den Schatten ihrer Vergangenheit begegnet. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen und sich für das zu schätzen und zu mögen, was sie ist. So holt sie sich zurück, was sie verloren...
Bring dein Glück zum Leuchten
Nach einer schmerzlichen Trennung ist Lenas Selbstwert am Boden. Ihre beste Freundin kennt die Lösung: Die Agentur für Selbstwert soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Das intensive Programm stellt sie zwar vor große Herausforderungen, eröffnet ihr aber auch neue Welten. Sie wirft einen Blick in die verborgenen Winkel ihres Herzens, wo sie den Schatten ihrer Vergangenheit begegnet. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen und sich für das zu schätzen und zu mögen, was sie ist. So holt sie sich zurück, was sie verloren hat: ihre Selbstliebe. Sie erkennt und erlebt ihren wahren Wert und hat den Mut, das Glück in ihr Leben einzuladen. Das alles geschieht, weil sie selbst es für möglich hält.
Nach einer schmerzlichen Trennung ist Lenas Selbstwert am Boden. Ihre beste Freundin kennt die Lösung: Die Agentur für Selbstwert soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Das intensive Programm stellt sie zwar vor große Herausforderungen, eröffnet ihr aber auch neue Welten. Sie wirft einen Blick in die verborgenen Winkel ihres Herzens, wo sie den Schatten ihrer Vergangenheit begegnet. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen und sich für das zu schätzen und zu mögen, was sie ist. So holt sie sich zurück, was sie verloren hat: ihre Selbstliebe. Sie erkennt und erlebt ihren wahren Wert und hat den Mut, das Glück in ihr Leben einzuladen. Das alles geschieht, weil sie selbst es für möglich hält.
Michaela Wiebusch, 1971 geboren, ist Schauspielerin ( ¿Stauffenberg¿, ¿Zerv - Zeit der Abrechnung¿, ¿Ein starkes Team¿, ¿Wochenendrebellen¿), Psychologische Beraterin und Paarberaterin. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 265
- Erscheinungstermin: 17. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 118mm x 22mm
- Gewicht: 369g
- ISBN-13: 9783423352468
- ISBN-10: 3423352469
- Artikelnr.: 71958245
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Kurzweilige und inspirierende Reise für mehr Selbstwertgefühl
In ihrem 265 Seiten starken Selbsthilfe-Ratgeber in Romanform "Nur du weißt, wer du bist" erzählt Michaela Wiebusch die Geschichte von Lena, deren Selbstwert nach einer schmerzhaften Trennung tief im …
Mehr
Kurzweilige und inspirierende Reise für mehr Selbstwertgefühl
In ihrem 265 Seiten starken Selbsthilfe-Ratgeber in Romanform "Nur du weißt, wer du bist" erzählt Michaela Wiebusch die Geschichte von Lena, deren Selbstwert nach einer schmerzhaften Trennung tief im Keller ist. Auf Anraten ihrer besten Freundin sucht Lena Hilfe bei der "Agentur für Selbstwert". Das Programm der Agentur hat es in sich und fordert Lena heraus, eröffnet ihr aber gleichzeitig neue Perspektiven. Sie taucht tief in ihre Gefühlswelt ein, konfrontiert sich mit ihrer Vergangenheit und lernt Tag für Tag, sich selbst besser anzunehmen und wertzuschätzen. So erobert sie ihre Selbstliebe zurück, erkennt ihren wahren Wert und fasst den Mut, das Glück in ihr Leben zu lassen, davor muss sie sich aber unbequemen Fragen stellen und teils über ihren eigenen Schatten springen.
Anfangs war ich noch skeptisch, wie der Autorin es gelingt fiktionale Geschichte mit Tipps für ein besseres Selbstbewusstsein miteinander zu verbinden, aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Die Geschichte wirkt zwar an der ein oder anderen Stelle etwas konstruiert, aber insgesamt glaubhaft. Dazu trägt vor allem bei, dass die Geschichte von Lena als anschauliches Beispiel für die vermittelten Strategien zur Stärkung des Selbstbewusstseins dient.
Anteil daran hat auch der anschauliche und flüssige Schreibstil der Autorin, sowie die Aufteilung der 7 Wege zur Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins nach Tagen. So wird die Motivation gesteigert, die Schritte selber bei sich mal anzuwenden.
Bezogen auf den Inhalt regt "Nur du weißt, wer du bist" so zum Nachdenken über die eigene Selbstwahrnehmung an und inspiriert dazu, die vorgestellten Tipps und Übungen selbst auszuprobieren, um ein besseres Selbstwertgefühl zu entwickeln. Der positive Grundton des Buches hilft dabei, sich selbst in einem freundlicheren Licht zu betrachten und das eigene Potenzial neu zu entdecken.
Zudem werden die Texte durch künstlerisch ansprechende und inhaltlich passende Illustrationen aufgelockert, was den Reiz des Roman-Ratgebers noch erhöht.
Auch wurde mit Lena eine sympathische und realistische Hauptperson geschaffen, in der sich einige wiederfinden könnten, wodurch es einen leichter fällt, sich in die Handlung hineinzuversetzen.
Wer auf der Suche nach einem kurzweiligen geschriebenen Ratgeber über Wege zu mehr Selbstbewusstsein ist und gegenüber der Vermittlung dieser mittels einer fiktionalen Geschichte nicht abgeneigt ist, kann Gefallen an "Nur du weißt, wer du bist" finden.
Eine Reise zu einem besseren Selbstwertgefühl, -liebe und -akzeptanz mit Mehrwert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Michaela Wiebusch hat mit dem Roman " Nur du weisst, wer du bist" einen Ratgeber in einer etwas anderen Form erschaffen. Lena, die Protagonistin die nach einer Trennung am Boden ist, lernt in einem 7-tägigen Selbstwertkurs mehr über ihr verloren gegangenes Selbstwertgefühl, …
Mehr
Michaela Wiebusch hat mit dem Roman " Nur du weisst, wer du bist" einen Ratgeber in einer etwas anderen Form erschaffen. Lena, die Protagonistin die nach einer Trennung am Boden ist, lernt in einem 7-tägigen Selbstwertkurs mehr über ihr verloren gegangenes Selbstwertgefühl, ihr Selbstbewusstsein wird langsam wieder aufgebaut und sie lernt nach und nach sich selbst zu lieben. Und auch als Leser nimmt man vieles mit.
Man hat beim lesen das Gefühl ganz nah an Lenas Leben teilzuhaben .Man erlebt nicht nur positives mit sondern auch Rückschläge und Zweifel. Der Schreibstil ist intensiv und packend, ich konnte nicht aufhören zu lesen.
Bezaubernde Illustrationen dazwischen lockern auf.
Gefallen hat mir auch das einiges nochmal als Zusammenfassung zu lesen war, so kann man für sich selbst auch einiges herauslesen was einem hilft.
Alles in allem ein netter Ratgeber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das ein sehr ansprechendes Cover. Farblich ganz toll gestaltet. Titel macht einen neugierig, auf jeden Fall, wenn man sich für diese Art der Bücher interessiert.
Es ist eine Ratgeber. Ein Buch Hilfe zur Selbsthilfe. Fand es gut, wie es aufgeteilt war und sich gesteigert hat. …
Mehr
Ich finde das ein sehr ansprechendes Cover. Farblich ganz toll gestaltet. Titel macht einen neugierig, auf jeden Fall, wenn man sich für diese Art der Bücher interessiert.
Es ist eine Ratgeber. Ein Buch Hilfe zur Selbsthilfe. Fand es gut, wie es aufgeteilt war und sich gesteigert hat. Nach einer schmerzlichen Trennung ist Lenaas Selbstwertgefühl zerstört.
Die eine Woche zur Stärkung ohres Selbstwetgefühls stellt sich sehr oft vor ganz große Herausforderungen. Sie lernt sich aber Stück für Stück selber besser kennen und ganz besser mit allem umgehen. Sie erkennt ihren Wert und lernt sich wieder selbst zu lieben. Mit Mut meister sie die ihr gestellten Aufgaben immer besser. Die Selbstliebe kehrt immer mehr wieder zurück. Sie ist nicht mehr unsichtbar. Finde es einen guten Ratgebern, den man immer mal bei Bedarf in die Hand nehmen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein inspirierendes Buch für mehr Selbstliebe
Lena, eine Frau Ende 40, ist nach ihrer Trennung von ihrem Partner tief im Inneren verletzt und unsicher. Sie fühlt sich gefangen in einem Muster, das ihre Beziehungen immer wieder scheitern lässt, und fragt sich, woran das liegen …
Mehr
Ein inspirierendes Buch für mehr Selbstliebe
Lena, eine Frau Ende 40, ist nach ihrer Trennung von ihrem Partner tief im Inneren verletzt und unsicher. Sie fühlt sich gefangen in einem Muster, das ihre Beziehungen immer wieder scheitern lässt, und fragt sich, woran das liegen könnte. Ihre beste Freundin schlägt ihr deshalb „Die Agentur für Selbstwert“ vor, mit deren Methode sie selbst vor einiger Zeit aus einem ähnlichen Tief herausgefunden hat. Anfangs zögert Lena, doch schließlich wagt sie den Schritt. Das intensive Programm stellt sie vor große Herausforderungen, doch Tag für Tag erlebt sie eine positive Veränderung, die ihr Selbstvertrauen wachsen lässt. Am Ende strahlt Lena mit einem gestärkten Selbstwert und neuer Lebensfreude.
Zunächst gefällt mir das Cover des Buches ausgesprochen gut. Die warmen Farben und der Blick aufs Meer passen so gut zu der Geschichte. Das Buch selbst ist eine gelungene Mischung aus Ratgeber und emotionaler Erzählung, die den Leser auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen mitnimmt. Mit Lena konnte ich mich sehr gut identifizieren. Die Idee hinter der Agentur für Selbstwert ist toll. Jeden Tag lernt Lena etwas zu einem bestimmten Thema (Selbstbewusstsein, Selbstbild, Selbstliebe….) Am Ende eines jeden Tages (Kapitels) gibt es kleine Impulse für den Leser, um das Gelernte im Alltag umzusetzen. Diese praktische Herangehensweise fand ich persönlich besonders schön, da sie motiviert, aktiv an sich zu arbeiten. Besonders das Thema „Selbstverwirklichung“ hat mich angesprochen, an dem ich noch arbeiten möchte.
Der Schreibstil ist angenehm und einfühlsam, man fühlt sich beim Lesen so, als würde man selbst an der Reise teilnehmen. Das Buch regt zum Nachdenken an und motiviert, kleine Veränderungen im Alltag vorzunehmen. Natürlich reichen sieben Tage nicht aus, um das Leben sofort komplett zu verändern, doch wer die Tipps beherzigt und regelmäßig an sich arbeitet, kann sich auf eine stetige Steigerung von Freude und Leichtigkeit freuen.
Ich werde das Buch definitiv noch einmal lesen und mir die einzelnen Themen intensiver vornehmen.
Für alle, die sich für das Thema „Selbstliebe“ interessieren, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Es ist eine schöne Begleitung auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Stärke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht ganz mein Fall
„Nur du weißt, wer du bist“ von Michaela Wiebusch ist ein sehr bildhaft und metaphorisch geschriebenes Buch über Selbstfindung und Selbstliebe. Die Idee mit der „Agentur für Selbstwert“ ist kreativ und originell, und wer gern tief in …
Mehr
Nicht ganz mein Fall
„Nur du weißt, wer du bist“ von Michaela Wiebusch ist ein sehr bildhaft und metaphorisch geschriebenes Buch über Selbstfindung und Selbstliebe. Die Idee mit der „Agentur für Selbstwert“ ist kreativ und originell, und wer gern tief in emotionale Prozesse und innere Bilder eintaucht, findet hier sicher viel Stoff zum Nachdenken.
Für mich persönlich waren die vielen Metaphern manchmal zu viel des Guten – sie haben es mir schwer gemacht, eine echte Verbindung zur Geschichte und zur Hauptfigur Lena aufzubauen und wirklich in die Geschichte einzutauchen. Zwar sind die Themen wichtig und aktuell, aber der Zugang dazu hat mich nicht ganz erreicht, da das Buch für mich zu sehr an der Oberfläche geblieben ist.
Trotzdem: Wer auf symbolische Sprache steht und sich gern inspirieren lässt, könnte dieses Buch mögen. Für mich war es solide, aber nicht ganz mein Stil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
finde dich selbst
Ich finde das Cover sehr passend zu dem Buch, denn es sieht schon so Glück versprechend aus. Auch die Farben sind sehr leuchtend und etwas kitschig gewählt. Das Buch handelt von Lena die eine schlimme Trennung hinter sich hat und ihr Selbstwertgefühl am Tiefpunkt …
Mehr
finde dich selbst
Ich finde das Cover sehr passend zu dem Buch, denn es sieht schon so Glück versprechend aus. Auch die Farben sind sehr leuchtend und etwas kitschig gewählt. Das Buch handelt von Lena die eine schlimme Trennung hinter sich hat und ihr Selbstwertgefühl am Tiefpunkt ist. Eine Freundin bringt sie dann zu einer Agentur die dafür sorgen soll dass ihr Selbstwertgefühl wieder hergestellt wird. Sie durchläuft in diesem Buch viele Kapitel in denen sie von der Agentur durch die Stadien der Selbstfürsorge, Selbstliebe und anderen Themen geführt wird. Dieses Buch ist wie ein Roman geschrieben, es ist aber auch natürlich ein wenig Sachbuch da der Leser Lena begleitet, aber natürlich auch viel über sich lernen kann und hilfreiche Tipps für sich ableiten kann. Für mein Empfinden ist das Buch ein wenig kitschig geschrieben, aber dennoch gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Nur du weißt, wer du bist" von Michaela Wiebusch beginnt mit einer Einleitung in das Thema Selbstwert und Selbstliebe, indem die Protagonistin Lena und ihre beste Freundin Karla darüber sprechen, wie es Lena nach ihrer erneuten gescheiterten Beziehung geht und ob es …
Mehr
Das Buch "Nur du weißt, wer du bist" von Michaela Wiebusch beginnt mit einer Einleitung in das Thema Selbstwert und Selbstliebe, indem die Protagonistin Lena und ihre beste Freundin Karla darüber sprechen, wie es Lena nach ihrer erneuten gescheiterten Beziehung geht und ob es nicht Zeit wäre, etwas in ihrem Leben zu ändern. Karla schlägt ihr die Akademie des Selbstwertes vor.
Diese Einführung gefällt mir, da sie lebensecht wirkt und die Leser*innen verständlich an das Thema heranführt. Das Buch ist eine wundervolle Idee. Eine gute Unterstützung bei einer Psychotherapie oder dem intensiven Auseinandersetzen mit dem Thema anhand von weiteren Arbeitsbüchern (z.B. Sonnenkind und Schattenkind von Stefanie Stahl). Durch die Aufmachung der persönlichen Geschichte ist es leicht verständlich und alltagsnah. Ich hab mich oft wiedergefunden in den Thematiken und es war ein super Denkanstoß, was ich in den Situationen tun kann, damit es mir besser geht.
Jeden Wochentag wird ein Punkt zum Thema des "Selbst" in Angriff genommen. Von Selbstbewusstsein bis Selbstliebe.
Es macht Spaß, es zu lesen, es gibt Hoffnung, Mut und Motivation. Es ist kreativ und humorvoll geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein großer Fan von Sachbüchern, deshalb kam ich an diesem hier auch nicht vorbei. Mir hat der Titel sehr gut gefallen und auch das Cover empfand ich als angenehm. Angefangen empfand ich es nicht sonderlich spannend. Lena, der Hauptcharakter im Buch, ist eine Frau im mittleren …
Mehr
Ich bin ein großer Fan von Sachbüchern, deshalb kam ich an diesem hier auch nicht vorbei. Mir hat der Titel sehr gut gefallen und auch das Cover empfand ich als angenehm. Angefangen empfand ich es nicht sonderlich spannend. Lena, der Hauptcharakter im Buch, ist eine Frau im mittleren Alter, die nach der Trennung ein kleines Selbstbewusstsein hat. Ich konnte mich zwar mit ihr identifizieren und nachvollziehen, weshalb Sie sich so fühlt jedoch hat sich bei mir kein Mitgefühl aufbauen können. Auch in den weiteren Kapiteln hat mir die Spannung irgendwie gefehlt. Man konnte das Buch sehr flüssig lesen, da es keine schwierigen Sätze oder Wörter beinhaltet. Für Menschen, die gerade mit Sachbüchern anfangen oder sich anfangen mit dem Selbstbewusstsein zu beschäftigen würde ich das Buch empfehlen. Alle die bereits weiter in dem Thema sind und sich bereits mit einigen Büchern auseinandergesetzt haben, da würde ich sagen, bleibt das Buch nur oberflächlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich gebe ehrlich zu, dass der Titel und das Cover mich zunächst etwas abgeschreckt haben. Ich habe eine unrealistische Feel-Good Story erwartet - und wurde positiv überrascht! Gleich zu Beginn wird klar gestellt, dass es nicht darum geht innerhalb von nur einer Woche sein ganzes Leben …
Mehr
Ich gebe ehrlich zu, dass der Titel und das Cover mich zunächst etwas abgeschreckt haben. Ich habe eine unrealistische Feel-Good Story erwartet - und wurde positiv überrascht! Gleich zu Beginn wird klar gestellt, dass es nicht darum geht innerhalb von nur einer Woche sein ganzes Leben umkrempeln zu können, sondern dass dies Zeit braucht. Aber in der Woche mit der Agentur für Selbstwert werden die Samen gesät, die Lena dann selber weiterpflegen muss. Dabei geht es nicht nur um positive Affirmationen, sondern auch mögliche Kritikpunkte werden aufgegriffen, als auch, wie schnell wir in alte Denk- und Verhaltensmuster verfallen und das dies auch menschlich ist. Durch kleine Übungen, die man aufs eigene Leben anwenden kann, bekommt der Roman einen Ratgeber/Self-Help Charakter.
Dies war mein erstes Buch von Michaele Wiebusch, aber ich werde mir jetzt auch ihre anderen Bücher, die ja auch in eine ähnliche Richtung gehen, anschauen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nett
„Nur du weißt, wer du bist“ von Michaela Wiebusch ist ein Selbsthilfebuch in Form einer persönlichen Geschichte. Es geht um Lena, die nach der Trennung von ihrem Freund Maik emotional sehr angeschlagen ist. Ihre Freundin Karla macht sich daher große Sorgen und legt …
Mehr
Nett
„Nur du weißt, wer du bist“ von Michaela Wiebusch ist ein Selbsthilfebuch in Form einer persönlichen Geschichte. Es geht um Lena, die nach der Trennung von ihrem Freund Maik emotional sehr angeschlagen ist. Ihre Freundin Karla macht sich daher große Sorgen und legt ihr die „Agentur für Selbstwert“ nah. Diese bietet Dienstleistungen hinsichtlich persönlicher Entwicklung an.
Lena lässt letzten Endes auf das Konzept ein und lernt, über ihre eigenen Gefühle sowie Verhaltensmuster zu reflektieren. So erkennt sie mit der Zeit ihre eigenen Grenzen und arbeitet für sich Aspekte heraus, die ihr in zwischenmenschlichen Beziehungen wichtig sind.
Die Lektüre ist ganz nett für zwischendurch und erinnert an manche Themen wie Selbstwert und Selbstfürsorge, die man im Alltag nicht immer primär im Kopf hat und die oftmals zu kurz kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für