79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kinder kommen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen in die Schule. Dies betrifft auch den Umgang mit Mengen und Zahlen. In der aktuellen Diskussion um Bildungs- und Leistungsstandards rückt daher auch die Bedeutung der mathematischen Frühförderung immer mehr in den Mittelpunkt. Die Frage nach der Effektivität von Förderprogrammen stellt sich vermehrt. Dieses Buch bietet grundlegende Informationen zur Zahlenverarbeitung bei Kindern. Zudem wird der Frage nachgegangen, inwieweit basisnumerische und räumliche Fertigkeiten die Zahlbegriffsentwicklung beeinflussen. Weiters werden drei eigens…mehr

Produktbeschreibung
Kinder kommen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen in
die Schule. Dies betrifft auch den Umgang mit Mengen
und Zahlen. In der aktuellen Diskussion um Bildungs-
und Leistungsstandards rückt daher auch die Bedeutung
der mathematischen Frühförderung immer mehr in den
Mittelpunkt. Die Frage nach der Effektivität von
Förderprogrammen stellt sich vermehrt. Dieses Buch
bietet grundlegende Informationen zur
Zahlenverarbeitung bei Kindern. Zudem wird der Frage
nachgegangen, inwieweit basisnumerische und räumliche
Fertigkeiten die Zahlbegriffsentwicklung beeinflussen.
Weiters werden drei eigens entwickelte Förderprogramme
mit unterschiedlichen Schwerpunkten (basisnumerisch /
räumlich / kombiniert numerisch-räumlich) samt
Fördermaterialien und Handreichung zur praktischen
Durchführung ausführlich beschrieben. Die
wissenschaftliche Auswertung der Daten vor und nach
Durchführung des Projektes mit 100
Kindergartenkindern zeigt interessante Ergebnisse.