Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Reise auf den Nordlichtern
Eines Nachts wird Sonja von einem unerwarteten Besucher geweckt. Vor ihr steht Espen, ein merkwürdiger Junge aus der magischen Dimension Jotundalen. Gemeinsam reisen sie in eine sagenhafte Welt, in der es Trolle, sprechende Tiere, Seeungeheuer und Wikinger gibt. Espen und eine Bande Trollkinder kämpfen dort gemeinsam gegen das Vordringen der Wikinger in ihren Wald und necken ihre ausgewachsenen Gefährten - bis auf den gefräßigen Troll Trym, den es um jeden Preis zu meiden gilt ...
Eines Nachts wird Sonja von einem unerwarteten Besucher geweckt. Vor ihr steht Espen, ein merkwürdiger Junge aus der magischen Dimension Jotundalen. Gemeinsam reisen sie in eine sagenhafte Welt, in der es Trolle, sprechende Tiere, Seeungeheuer und Wikinger gibt. Espen und eine Bande Trollkinder kämpfen dort gemeinsam gegen das Vordringen der Wikinger in ihren Wald und necken ihre ausgewachsenen Gefährten - bis auf den gefräßigen Troll Trym, den es um jeden Preis zu meiden gilt ...
Malin Falch wurde 1993 in Trondheim geboren. Sie studierte an der Academy of Art University in San Francisco. "Nordlicht" ist ihr Debüt und wurde umgehend zum großen Erfolg. Der Comic wurde bereits in sechs Sprachen übersetzt. Heue lebt Malin Falch in Oslo und arbeitet fleißig an ihren Folgebänden.
Produktdetails
- Nordlicht 1
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Nordlys, Reisen til Jotundalen
- Artikelnr. des Verlages: 398/40716
- Seitenzahl: 172
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 151mm x 17mm
- Gewicht: 476g
- ISBN-13: 9783770407163
- ISBN-10: 3770407164
- Artikelnr.: 63738068
Herstellerkennzeichnung
Egmont VGS
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Stimmungsvolle Bilder
Sonja bekommt von ihrem Onkel zur Konfirmation eine Wikingerbrosche. Eines Nachts wird sie von Espen, einem Jungen aus der magischen Welt Jotundalen, überrascht. Sie begleitet ihn in eine Welt voller Trolle, sprechender Tiere, Seeungeheuer und Wikinger und hilft ihm …
Mehr
Stimmungsvolle Bilder
Sonja bekommt von ihrem Onkel zur Konfirmation eine Wikingerbrosche. Eines Nachts wird sie von Espen, einem Jungen aus der magischen Welt Jotundalen, überrascht. Sie begleitet ihn in eine Welt voller Trolle, sprechender Tiere, Seeungeheuer und Wikinger und hilft ihm und den Trollkindern im Kampf gegen die Wikinger.
Die eher düstere Geschichte fanden meine Kinder spannend, recht witzig und unterhaltsam. Der Text ist einfach und die Sätze sehr kurzgehalten. Dadurch hat das Comic auch meinen Lesemuffel zum Lesen gebracht.
Die Art der Illustration gefällt auch beiden Mädchen, vor allem die knallig bunten Farben, die Polarlichter, die magischen Wesen etc. Auch die Stimmung und Geschichte wird hauptsächlich über die Farben, die Mimik der Figuren etc. ausgedrückt. Die Bilder haben eine hohe Druckqualität. Das Ende kommt überraschend und macht Lust auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine aufregende Reise.
Nordlicht ist eine Reise in die magische Welt von Jotundalen, voller Trolle, Wikinger und mystischer Wesen.
Sonja, furchtlos und neugierig, trifft auf Espen und begleitet ihn. Voller Vorfreude, Spannung und Neugier erlebt sie aufregende Momente.
Die Figuren sind sehr …
Mehr
Eine aufregende Reise.
Nordlicht ist eine Reise in die magische Welt von Jotundalen, voller Trolle, Wikinger und mystischer Wesen.
Sonja, furchtlos und neugierig, trifft auf Espen und begleitet ihn. Voller Vorfreude, Spannung und Neugier erlebt sie aufregende Momente.
Die Figuren sind sehr liebevoll und ausdrucksstark gezeichnet. Sie wirken authentisch und sehr lebendig. Es gibt viel zu entdecken auf jeder einzelnen Seite.
Ein schön gestaltetes Hardcover-Comic-Buch.
Es gibt auch ein paar Dinge, die nicht so toll sind. Die Schrift ist wirklich sehr klein gehalten Meist sprechen die Bilder für sich, aber etwas mehr Text hätten wir schon erwartet. Der Geschichte entsprechend, wirkt das Buch etwas düster, was sich auch auf die Zeichnungen niederschlägt.
Aber den Kindern gefällt es sehr gut und nur das zählt! Sie sind schon sehr gespannt, wie es weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch geht es um Sonja, welche von ihrem Lieblingsonkel eine Brosche geschenkt bekommen hat, die der Junge Espen versucht zurückzubekommen. Als sie ihm die Brosche zurückgibt, nimmt er sie dafür mit ins magische Land Jotundalen. Dort begegnet sie Trollen, sprechenden Tieren und …
Mehr
Im Buch geht es um Sonja, welche von ihrem Lieblingsonkel eine Brosche geschenkt bekommen hat, die der Junge Espen versucht zurückzubekommen. Als sie ihm die Brosche zurückgibt, nimmt er sie dafür mit ins magische Land Jotundalen. Dort begegnet sie Trollen, sprechenden Tieren und Drachenlibellen. Außerdem aber auch einigen sehr gefährlichen Lebewesen.
Mir hat der Comic sehr gefallen. Die Bilder sind absolut bezaubernd. Es gibt einige Landschaftsbilder, die so schön sind, dass ich sie am liebsten an die Wand gehängt hätte.
Die Stimmung des Buches war fantastisch. Es hat sich richtig nach dem Aufbruch in ein neues Abenteuer und in eine neue Welt angefühlt. Dazu beigetragen haben natürlich die wundervoll gezeichneten Fabelwesen, nach norwegischer Mythologie.
Einige kleinere Abenteuer haben wir schon bestritten, aber ich muss auch klar sagen, dass sich dieser Band ein wenig wie die Vorbereitung auf die nächsten Bände anfühlt. Wir kennen jetzt die Grundregeln der Welt und wissen, wer diejenigen sind, vor denen wir uns in Acht nehmen müssen und sind damit bestens gerüstet für den nächsten Teil.
Meinem Vergnügen hat das Ganze keinen Abbruch getan, aber ich denke, es ist wichtig zu wissen.
Ein stimmungsvoll erzählter und gezeichneter Comic, den ich persönlich sehr mochte. Ich freue mich schon sehr darauf, mit dem zweiten Teil noch mehr in die Welt einzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat ist mir sofort ins Auge gesprungen, ich finde es richtig toll geschaltet. Es hat auch jeden Fall etwa magisch müstisches. Außerdem hat es mich vom Aufbau her sehr an die Früheren W.I.T.C.h Zeitungen erinnert,die ich so sehr geliebt habe.
Die Geschichte liest sie gut …
Mehr
Das Cover hat ist mir sofort ins Auge gesprungen, ich finde es richtig toll geschaltet. Es hat auch jeden Fall etwa magisch müstisches. Außerdem hat es mich vom Aufbau her sehr an die Früheren W.I.T.C.h Zeitungen erinnert,die ich so sehr geliebt habe.
Die Geschichte liest sie gut und schnell, die einzelnen Szenen sich gut gestalten.
Hier trifft man die düstere magische norwegische Fabelwelt, in der Sonja gemeinsam mit den Trollkindern kämpfen und versuchen die Wikinger auf zu halten. Wird ihnen das gelingen. Und was hat es mit dem gefräßigen Troll Trym auf sich,mit den man sich am besten nicht anlegen sollte?
Bin uns war das Buch sehr schnell ausgelesen,aber so richtige Lesebefriedigung hatten wir da dann doch nicht, so muss doch schnell der zweite Teil erscheinen,da es noch so viele offene Fragen gibt. Es es etwas Erklärung benötigt.
Schönes Buch von uns eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eindrucksvolle und fantastische Bilder
Die junge Sonja langweilt sich etwas in ihrem Dorf irgendwo im Norden. Viel lieber würde sie ihren Onkel auf seinen fantastischen Reisen begleiten. Eines Nachts taucht plötzlich eine unheimliche Gestalt in Sonjas Haus auf und sucht nach der Brosche, …
Mehr
Eindrucksvolle und fantastische Bilder
Die junge Sonja langweilt sich etwas in ihrem Dorf irgendwo im Norden. Viel lieber würde sie ihren Onkel auf seinen fantastischen Reisen begleiten. Eines Nachts taucht plötzlich eine unheimliche Gestalt in Sonjas Haus auf und sucht nach der Brosche, die der Onkel ihr geschenkt hat. Der Junge Espen gibt sich zu erkennen und kurzentschlossen nimmt er die abenteuerlustige Sonja mit in die magische Dimension Jotundalen, die von Trollen, sprechenden Tieren und auch bösartigen Kreaturen bevölkert wird und der Gefahr durch angriffslustige Wikinger droht. Diese möchte Espen mit seinen Freunden unbedingt abwenden. Doch seit neuestem kommt auch Trym, der gefährlichste aller Trolle, immer näher.
Beim ersten Blick auf das Cover, dachte ich zunächst es handelt sich um einen Comic über Anna, die Schwester der Eiskönigin. Aber weit gefehlt. Nordlicht ist das erste Werk von Malin Falch, das als Buch erscheint. Die Geschichte ist nordisch, mythisch und hat viele Fantasy-Elemente, wie sprechende Tiere, Seeungeheuer, böse Trolle, dunkle Wälder und magische Zauber. Die Welt, die Falch entwirft ist wirklich beeindruckend und wunderschön, manchmal düster, manchmal in warmen Farben dargestellt. Die Figuren stehen klar gezeichnet im Vordergrund, während der Hintergrund oft auch mal unscharf bleibt, was ein wenig Räumlichkeit schafft. Das gefällt mir ganz gut. Man wird beim Lesen in die Welt hineingezogen, genau wie die Protagonistin Sonja.
Diese lernt man zunächst als etwas gelangweiltes Mädchen kennen, das gerne frei ist und auf ihrem Pferd durch die Gegend reitet, anstatt lästigen Verpflichtungen nachzukommen. Am liebsten würde sie mit ihrem Onkel zu fernen Orten reisen. Die Begegnung mit Espen erschreckt sie zwar zunächst, doch ist sie schnell beruhigt und die Neugier siegt. Dass sie gleich mit Espen nach Jotundalen reist, ohne einen Gedanken an ihre Familie zu verschwenden, finde ich etwas seltsam. Sie hat keine Ahnung was auf sie zukommt oder wie sie zurückkehren kann. Die Begegnungen mit den Figuren des Waldes verläuft unterschiedlich. Sehr schnell gewöhnt sie sich an die Gegend und ist überall dabei. Ein paar Situationen wirken bedrohlich, so dass es kurz spannend wird. Doch sind das nur kurze Momente. Plötzlich ist der Comic durch, ohne dass eine wirklich bahnbrechende Handlung stattgefunden hat. Das liegt vermutlich daran, dass es der erste Band ist, der eine Einführung ist und mich als Leser durchaus neugierig auf weitere macht. Im Anhang dürfen wir noch ein paar Skizzen der Autorin bewundern. Vor allem wegen der eindruckvollen Bilder/Zeichnungen gibt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Peter Pan in Norwegisch
Sonja wird konfirmiert. Vorher macht sie noch einen kleinen Reitausflug mit ihrem Pferd. Ihre Mutter ist nicht sehr erfreut darüber. Onkel Henrik schafft es wider Erwarten zu Sonjas großem Fest und schenkt ihr eine Brosche, die er auf seiner monatelangen …
Mehr
Peter Pan in Norwegisch
Sonja wird konfirmiert. Vorher macht sie noch einen kleinen Reitausflug mit ihrem Pferd. Ihre Mutter ist nicht sehr erfreut darüber. Onkel Henrik schafft es wider Erwarten zu Sonjas großem Fest und schenkt ihr eine Brosche, die er auf seiner monatelangen Wanderung in den Bergen gefunden hat. Was beide nicht wissen: Das Schmuckstück stammt nicht von dieser Welt, sondern aus der magischen Dimension Jotundalen. Nachts steht plötzlich Espen vor Sonja und nimmt sie mit in seine bezaubernde Welt, in der es sprechende Tiere, Trolle, Seeungeheuer und Wikinger gibt. Eine fantastische Erfahrung erwartet Sonja...
Ich liebe dieses Genre... Comics bzw. Graphic Novels sind vielseitig, können lehrreich, aber auch lustig sein. Auch ohne viel Text können Emotionen frei gesetzt werden! Und besonders die Bücher aus dem egmont Bäng Comics Verlag haben es mir angetan!
Ich finde das Cover einfach atemberaubend schön. Die Farbauswahl ist fast magisch und Sonja und ein paar Fabelwesen wurden in dem Bild verewigt. Besonders bezaubernd finde ich neben der weiblichen Protagonistin die Drachenfliege, die hier auf Sonjas Schulter sitzt. Die düstere Gestaltung ist gut getroffen und besagt auch, dass die Zielgruppe bei den etwas älteren Kindern ab 11 Jahre gesehen wird.
Die Leseprobe konnte mich beim ersten Stöbern und Sichten bereits überzeugen und ich bin sehr froh, dass diese gebundene Ausgabe mit 172 Seiten bei mir einziehen durfte. Der Print ist sehr liebevoll und hochwertig gestaltet worden. Der Preis in Höhe von 17,99 EUR ist gerechtfertigt und meinem Empfinden nach nicht zu teuer angesetzt. Die Illustrationen sind wunderschön und laden zum Gucken, Schauen und Entdecken ein. Die Mimiken sind ausdrucksstark und können sehr viel erzählen, ohne dass es vieler Worte bedarf.
Ich bin sehr froh, dass NORDLICHT als Mehrteiler angelegt wurde. Band 1 (Im Tal der Trolle) konnte mich begeistern und in die magische Welt der Fabelwesen entführen. Erschienen ist dieser Reihenauftakt am 09.11.2022 und ich fiebere der Fortsetzung entgegen.
Ein Inhaltsverzeichnis verspricht in der gebundenen Ausgabe neben sechs wunderbaren Kapiteln nicht nur einen vorangegangenen Prolog sondern auch ein Nachwort der Autorin und Skizzen - zu den Hauptcharakteren, die einfach bezaubernd und schön anzusehen sind.
Der Print ist hauptsächlich dunkel gehalten worden, da viel nachts erzählt wird oder z.B. von bösen Trollen oder einem Seeungeheuer. Eine düstere Stimmung muss dem Leser auch in der Farbgestaltung vermittelt werden. Schön sind die einzeln eingeworfenen hellen Zeichnungen, die Freude und Optimismus versprühen.
Die Geschichte über Sonja IM TAL DER TROLLE von Malin Falch wurde von Karin Dennstedt aus dem Norwegischen übersetzt. Die Originalausgabe ist bereits 2018 erschienen. Für die Umschlaggestaltung ist Tim Brackmann verantwortlich.
Sonja und Espen erinnern mich in diesem Kinderbuch sehr an die Geschichte von Peter Pan und der verwundete Wikinger lässt Erinnerungen an den einhändigen Piraten aufleben. Die Story hatte trotzdem eine enorme Sogwirkung auf mich und ich war fast traurig, als der erste Teil schon nach so kurzer Zeit beendet war. Die Schlussszene ist einfach nur zuckersüß!
Ich hoffe sehr, dass diese Kinderbuchreihe viel Aufmerksamkeit bekommen und viele (Kinder-) Herzen berühren wird. Vielleicht wird es auch eine TV-Adaption von Sonja und Espen geben - wünschen würde ich es mir sehr!
Das Gesamtpaket (Story und Zeichnungen) hat mich voll und ganz überzeugt und unterhalten. Ich kann dieses Buch jedem Comicfan ans Herz legen und bei dieser Geschichte werden auch gelangweilte Kinder gerne mal in diesem Buch weiterlesen und schauen wollen.
Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir und insgesamt vergebe ich sehr gerne herzliche 5/5 Sterne*****
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahnsinnig toll
Spannend, kunstvoll, prächtig und wunderschön. Mir fallen nur positive Adjektive für dieses Buch ein. Die Zeichnungen und die Farbauswahl sind sehr sehr gelungen. Die Originalausgabe erschien bereits 2018 in Norwegen und kommt nun im Egmont Verlag nach Deutschland. …
Mehr
Wahnsinnig toll
Spannend, kunstvoll, prächtig und wunderschön. Mir fallen nur positive Adjektive für dieses Buch ein. Die Zeichnungen und die Farbauswahl sind sehr sehr gelungen. Die Originalausgabe erschien bereits 2018 in Norwegen und kommt nun im Egmont Verlag nach Deutschland.
Die etwas tollpatschige Protagonistin ist von Anfang an sympathisch und die spannende mystische Geschichte nimmt seinen Lauf. Nach wenigen Seiten ist man mitten in der Geschichte und fiebert dem Ende entgegen. Die auf dem Cover abgebildete Brosche ist das Kernstück der Geschichte, mehr will ich an dieser Stelle aber nicht verraten.
Das Lesevergnügen ist kurzweilig und macht Spaß, jedes Bildchen ist ein kleines Kunstwerk.
Ich kann das Comic nur empfehlen und finde es auch für Erwachsene absolut geeignet. Der nordische Stil macht es zu etwas besonderem.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Künstlerisch wunderschön gestaltet
"Nordlicht: Im Tal der Trolle" ist ein wirklich wunderschön gestalteter Comic-Roman über die Reise des Mädchens Sonja in die norwegische Sagenwelt Jotundalen.
Die Farbgebung und der Zeichenstil passen wunderbar zu dieser Welt …
Mehr
Künstlerisch wunderschön gestaltet
"Nordlicht: Im Tal der Trolle" ist ein wirklich wunderschön gestalteter Comic-Roman über die Reise des Mädchens Sonja in die norwegische Sagenwelt Jotundalen.
Die Farbgebung und der Zeichenstil passen wunderbar zu dieser Welt und den magischen, mystischen Ereignissen und Figuren. Die Charaktere, allen voran der an Peter Pan erinnernde Espen, seine Trollbande und ihre tierischen Gefährten sind charmant, witzig, liebenswert und ein bisschen rätselhaft.
Auch die nicht so freundlichen, gefährlichen Wesen der Welt sind fantastisch dargestellt. Der Konflikt mit den Wikingern, mit denen Espen schon in der Vergangenheit gekämpft hat, scheint sehr viel Spannung zu versprechen, auch mit dem Seeungeheuer, das wohl auch nicht zu unterschätzen ist.
Obwohl ich die vorwiegend dunkle Farbgebung sehr schön und passend finde, macht sie in Kombination mit der zum Teil sehr kleinen Schrift das Lesen leider etwas mühsam, hier hätte ich mir etwas größere Schrift (oder gleich größere Seiten) gewünscht.
Leider hat auch diese Geschichte den Nachteil, der bei ersten Teilen einer Reihe häufig auftritt: Gerade wenn man die Welt und alle Figuren kennen gelernt hat, und sich ein Spannungsbogen richtig aufbauen könnte, ist das Ende des Buches, aber nicht das der Handlung erreicht. Das soll natürlich Spannung und Neugier auf den nächsten Teil wecken, allerdings ist es sehr schade, Sonja und die anderen an dieser Stelle schon so unvermittelt verlassen zu müssen. Eine etwas mehr in sich abgeschlossene Handlung hätte uns etwas zufriedener zurückgelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Comikbuch Nordlicht handelt vom Menschenmassen Sonja und ihrer Reise in eine geheimnisvolle Fantastische Welt.
Dieser erste Band einer Reihe wird in Comicform erzählt. Das bedeutet, dass große und viele Bildern wenig Dialogen und damit wenig Text Platz macht.
Die Protagonistin …
Mehr
Das Comikbuch Nordlicht handelt vom Menschenmassen Sonja und ihrer Reise in eine geheimnisvolle Fantastische Welt.
Dieser erste Band einer Reihe wird in Comicform erzählt. Das bedeutet, dass große und viele Bildern wenig Dialogen und damit wenig Text Platz macht.
Die Protagonistin Sonja erwacht eines Tages aus einem besonderen Grund. Sie hat nächtlichen Besuch von einem fantastischen Wesen, namens Espen, welcher ihr seine wahre Identität offenbart. Er kommt aus der geheimen Dimension Jotundalen. Sonja ist sofort Feuer und Flamme von Espen und seiner geheimen Welt, worauf sie sogleich darauf besteht, ihm zu folgen. Nach einer kleinen Diskussion ist dieses Hindernis aus der Welt geschafft und ein Abenteuer der Extraklasse beginnt. Trolle und vordringende Wikinger kämpfen gegeneinander. Wenn das nicht Spannung verspricht!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Sonja wird nachts wach und ist mehr als erschreckt, als sie vor einer sonderbaren Gestalt steht, der auf der Suche nach etwas ist. Gemeinsam mit Espen geht sie auf eine magische Reise in eine Welt, die voll mit Trollen, sprechenden Tieren und anderen magischen Wesen ist. Espen und eine …
Mehr
Zum Inhalt:
Sonja wird nachts wach und ist mehr als erschreckt, als sie vor einer sonderbaren Gestalt steht, der auf der Suche nach etwas ist. Gemeinsam mit Espen geht sie auf eine magische Reise in eine Welt, die voll mit Trollen, sprechenden Tieren und anderen magischen Wesen ist. Espen und eine Gruppe von Trollkindern kämpfen gegen das Vordringen der Wikinger.
Meine Meinung:
Was mich hier mehr als begeistert hat, ist die traumhafte Gestaltung des Buches. Sehr hochwertig, das fühlt man schon am Papier. Die Illustrationen sind wunderschön und ganzseitig gestaltet. Text gibt es relativ wenig, aber ich finde in diesem Buch die Zeichnungen deutlich wichtiger. Die Geschichte und auch die Gestaltung ist etwas düster und sicher nicht für zu junge Kinder geeignet, aber wird vermutlich auch ältere ansprechen. Mir gefiel es richtig gut.
Fazit:
Toll gestaltet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für