Nicht lieferbar

Katie McGarry
Gebundenes Buch
Noah und Echo
Liebe kennt keine Grenzen
Übersetzung: Rust, Lisa-Maria; Rust, Lisa Maria;Illustration: Niere, Cornelia
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dunkle Geheimnisse und eine Liebe, die unter die Haut geht: Noah und Echo.
Früher gehörte Echo zu den beliebtesten Mädchen ihrer Schule. Doch eine Nacht, an die sie sich nicht erinnern kann, hat alles verändert. Um herauszufinden, was in jener Nacht wirklich passiert ist, braucht Echo Informationen aus ihrer Therapieakte. Dabei hilft ihr ausgerechnet Noah, der ?bad boy? der Schule. Nicht ahnend, was die Wahrheit bringen wird, verlieben sich die beiden leidenschaftlich ineinander.
Große Gefühle und knisternde Erotik mit einem hinreißenden Helden, ein Aufrührer, Rebell und Traummann.
Zum E-Book
Auszeichnungen
11/2014 Buchliebling - Kategorie Jugendbuch (Lizzynet)
Früher gehörte Echo zu den beliebtesten Mädchen ihrer Schule. Doch eine Nacht, an die sie sich nicht erinnern kann, hat alles verändert. Um herauszufinden, was in jener Nacht wirklich passiert ist, braucht Echo Informationen aus ihrer Therapieakte. Dabei hilft ihr ausgerechnet Noah, der ?bad boy? der Schule. Nicht ahnend, was die Wahrheit bringen wird, verlieben sich die beiden leidenschaftlich ineinander.
Große Gefühle und knisternde Erotik mit einem hinreißenden Helden, ein Aufrührer, Rebell und Traummann.
Zum E-Book
Auszeichnungen
11/2014 Buchliebling - Kategorie Jugendbuch (Lizzynet)
McGarry, Katie§Katie McGarry war Teenager in den neunziger Jahren, dem Zeitalter von Grunge und Boy Groups. Sie studierte Politische Wissenschaften, machte 1998 Examen und arbeitete danach als Energieberaterin und als Einkäuferin für verschiedene amerikanische Restaurantketten. Sie heiratete und verwirklichte ihren Jugendtraum vom Schreiben, als sie als Mutter von drei Kindern mehr Zeit zu Hause verbrachte. NOAH UND ECHO. LIEBE KENNT KEINE GRENZEN ist ihre erste, viel versprechende, Buchveröffentlichung für junge Erwachsene. Katie McGarry lebt mit ihrer Familie in Ohio. Mehr auf ihrer Website katiemcgarry.com.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1242727
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 127mm x 35mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783789142727
- ISBN-10: 3789142727
- Artikelnr.: 40044682
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich eine "Highschool-Teenie-Liebesgeschichte" derart begeistern könne, aber das Buch von Katie McGarry hat das wunderbar geschafft. Ich war gefesselt von ihrem tollen Schreibstil den facettenreichen Charakteren und dieser großartigen …
Mehr
Ich hätte nicht gedacht, dass mich eine "Highschool-Teenie-Liebesgeschichte" derart begeistern könne, aber das Buch von Katie McGarry hat das wunderbar geschafft. Ich war gefesselt von ihrem tollen Schreibstil den facettenreichen Charakteren und dieser großartigen Liebesgeschichte. Erstmal scheint dieses Buch einige Klischees zu bedienen: Der Bad Boy, das hübsche Mädchen, die furchtbaren Zustände in Pflegefamilien und der Wandel der beiden Hauptprotagonisten. Aber dennoch habe ich es geliebt dieses Buch zu lesen und konnte es kaum aus der Hand legen denn trotz dieser typischen Szenarien in Jugendbüchern verlief diese Geschichte so ganz anders ab als gedacht.
Die Kapitel wechseln sich jeweils zwischen Noah und Echo ab, so dass man immer genau weiß was der jeweils andere fühlt und denkt.
Noah wächst in Pflegefamilien auf nachdem seine Eltern bei einem Brand ums Leben kamen. Seitdem rutscht er immer mehr ab, beginnt zu kiffen, geht keiner Schlägerei aus dem Weg und verbringt die Nächte mit unterschiedlichen Frauen. Doch je mehr man über Noah erfährt umso mehr kann man hinter seine Fassade blicken und findet einen verletzlichen Jungen der sich nichts sehnlichster wünscht als seine beiden jüngeren Brüder aus den Pflegefamilien zu holen und sich um die beiden zu kümmern. Dafür muss Noah allerdings einiges in seinem Leben ändern. Er versucht den Spagat zwischen fürsorglichen Bruder und draufgängerischen Teenie zu bewältigen und muss dabei auch einige Rückschläge hinnehmen doch mit Echos Hilfe und vor allem seiner wachsenden Liebe zu ihr scheint alles möglich.
Echo war eine tolle Protagonistin. Man konnte mit ihr mitfühlen und ihre Ängste und Wünsche gut verstehen. Die Angst ihre Narben zu zeigen und alle damit auf sich Aufmerksam zu machen begleitet Echo fast das ganze Buch über. Sie zieht sich sehr von den anderen zurück und findet die Psychotherapie unnötig und nervig alles was sie sich wünscht ist zu wissen was genau an jenem Schicksalshaften Tag bei ihrer Mutter passiert ist, aber niemand will es ihr genau sagen denn die Ärzte sind sich einig das Echos Verstand diesen Tag ganz bewusst vergessen hat und sie sich von alleine wieder daran erinnern muss. Seitdem lebt Echo bei ihrem Vater der aber nur Augen für seine neue Flamme und Echos altem Kindermädchen Ashley zu haben scheint. Was Echo liebt ist die Kunst, sie ist eine äußerst begabte Künstlerin kämpft aber mit dem verlangen ihrer Kreativität freien lauf zu lassen und der Angst ihrer Mutter dabei mehr und mehr zu ähneln und der gleichen Krankheit zu verfallen.
Lila und Natalie sind Echos einzig wahren Freundinnen an der Schule und vor allem Lila fand ich sehr sympathisch. Sie baut Echo immer wieder auf und ist ihr auch in den Schwierigen Zeiten treu geblieben. Ganz anders aber dennoch zuverlässig sind für Noah seine beiden Freunde Beth und Isaiah. Beth war mir zunächst sehr unsympathisch aber auch bei ihr versteht man erst einiges besser wenn man das Gesamtbild betrachtet.
Das Schicksal der beiden ist bewegend, ihre Ängste, Träume und Wünsche so greifbar, dass man diese Geschichte gerne weiterverfolgt. Was Noah und Echo verbindet ist der große Wunsch nach Normalität aber nichts ist mehr so wie früher wenn die Eltern sterben oder man der eigenen Mutter nicht mehr vertrauen kann. Die Liebe der beiden gibt ihnen schlussendlich die Kraft einiges zu bewältigen und den Weg dorthin erlebt man als Leser sehr gerne mit.
Bewertung:
Trotz der zunächst klischeebelasteten Story merkt man schnell das mehr hinter den Charakteren steckt, der Bad Boy der eigentlich von Anfang an keiner ist, das hübsche Mädchen mit den Narben auf Haut und Seele sowie die Pflegefamilie die sich eigentlich nichts sehnlichster als Kinder wünscht. Es lohnt sich also nicht voreilig über die vermeintlichen Klischees zu urteilen sondern dieser wunderbaren Geschichte eine Chance zu geben - Ich hab es nicht bereut.
5 von 5 verdiente Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Noah und Echo. Liebe kennt keine Grenzen" ist ein echtes Lesehighlight, da es keine oberflächliche Liebesgeschichte beinhaltet, sondern wirklich ein sehr kostbares Buch ist, welches wirklich Tiefgang bereithält. Als Vielleserin habe ich gedacht, das ich schon vieles kennen …
Mehr
"Noah und Echo. Liebe kennt keine Grenzen" ist ein echtes Lesehighlight, da es keine oberflächliche Liebesgeschichte beinhaltet, sondern wirklich ein sehr kostbares Buch ist, welches wirklich Tiefgang bereithält. Als Vielleserin habe ich gedacht, das ich schon vieles kennen würde, aber da habe ich weit gefehlt, denn "Echo und Noah" konnte mich wirklich überraschen. Sowohl Noah als auch Echo haben ein Päckchen von Ängsten bzw. Trauer zu tragen. Noah hat seine Eltern verloren und lebt seitdem in diversen Pflegefamilien. Seine beiden Brüder sind von ihm getrennt und sein Lebensziel ist, sich ein Leben gemeinsam mit seinen Brüdern aufzubauen. Echo, die auch äußere Verletzungen trägt, möchte herausfinden was an jenem Abend geschah, an dem sie sich so sehr verletzte, denn sie kann sich an das Geschehen nicht erinnern. Wir haben hier also äußere und innere Verletzungen, die aufgearbeitet werden müssen. Unterstützt werden beide von einer hervorragenden Psychologin. Auch wenn sich Echo und Noah zusammenschließen um in die jeweilige Akte des anderen zu schauen um Klarheit zu bekommen, kommt am Ende doch alles anders und für mich an einigen Stellen komplett unerwartet. Mir hat gefallen, das meine Erwartungen beim Lesen wirklich übertroffen wurden. Schon beim Anblick des Covers vermutete ich ein tief verletztes Mädchen, welches ihr Gesicht hinter ihrer roten Haarpracht zu verstecken ersucht. Ich kann mich erinnern, das ich als Teenager auch oft im Unterricht so verhaart bin um mich sozusagen unsichtbar zu machen. Auch wenn Echo wieder zur Schule geht nach einer Auszeit kann sie nicht an ihr altes Leben anknüpfen, denn sie hat sich nicht nur optisch verändert. Unverständlich für einige ihrer Freunde, die gerne die alte Echo zurück hätten. Echo zieht sich komplett zurück. Die Schwangerschaft ihrer Stiefmutter tut ein übriges um Echo auch gefühlsmäßig von ihrem Vater zu trennen. Echos Mutter leidet an einer bipolaren Störung, was ich als Laie wirklich interessant fand. Gerade zum Ende hin wird mir daher auch die Lieblosigkeit der Mutter klar, denn wie sonst hätte sie sich so verhalten sollen?
Im Großen und Ganzen gefiel mir besonders wie impulsiv die Gefühle der jeweiligen Protagonisten aufgegriffen werden konnten. Lange schon habe ich kein Buch mehr gelesen, welches mich emotional wirklich umgehauen hat. Als sich Noah und Echo einander annähern knistern die Seiten förmlich und nahmen mich mit in eine Liebesgeschichte zart wie die Flügel eines Schmetterlings. Gegenseitig geben sie sich Halt und zeigen auf, das Schönheit nichts mit äußerer Schönheit zu tun hat und selbst Narben liebenswert und nicht abstoßend sind. Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die mitreißen und packen können. Eine ideale Lektüre für junge Mädchen ab ca. 16 Jahren, die auf der Suche sind nach einem Buch, welches nicht oberflächlich bleibt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Der erste Blick auf das Buch reichte aus, um zu wissen, dass ich es lesen muss. Das Cover ist einfach richtig toll gewählt, durch die gedeckten Farben wird gleich eine etwas seichte, düstere Stimmung vermittelt. Das Mädchen mit den roten haaren welches man sieht, aber …
Mehr
Meine Meinung:
Der erste Blick auf das Buch reichte aus, um zu wissen, dass ich es lesen muss. Das Cover ist einfach richtig toll gewählt, durch die gedeckten Farben wird gleich eine etwas seichte, düstere Stimmung vermittelt. Das Mädchen mit den roten haaren welches man sieht, aber doch nicht sieht finde ich auch sehr passend gewählt.
"Alle beteten um Normalität. Aber bis jetzt fühlte sich Normalität für mich nur wie noch mehr Elend an." (S. 134)
Die Geschichte wird abwechselnd aus Noah's und Echo's Sicht erzählt, welches eine wunderbare Atmosphäre schafft, weil man beide Seiten immer im Blick hat. Dadurch wird die Geschichte auch facettenreicher, was natürlich dazu beiträgt, dass auch die Spannung steigt, da immer an den wichtigen Stellen ein Schnitt gesetzt wird.
Vieles dreht sich hier natürlich um die Hintergrund Geschichten von Noah und Echo.
So erleben wir Echo in der Gegenwart als ein sehr stark introvertiertes Mädchen, welches kaum Vertrauen fassen kann und sich schämt. Seit dem Vorfall kommt sie nicht mehr aus sich raus und verbringt meist die Zeit allein in ihrem Zimmer oder der Bibliothek, die Schule ist für sie ein Spießrutenlauf. Ihr Vater mit der Stiefmutter Ashley macht ihr das Leben auch nicht einfacher, scheint er doch seit jenem Tag nicht mehr für sie da zu sein und ihre Gegenwart zu vermeiden.
Jener Tag, das ist der Tag an den sich Echo nicht mehr erinnert, und weshalb sie Therapeuten besucht, denn sie will sich erinnern und endlich erfahren was passiert ist.
Die Echo aus der Vergangenheit ist ein beliebtes Mädchen, welches mit den tollen Clique rum hing, mit den Basketballstar zusammen war und stets ihren Bruder Aires an der Seite hatte.
"Vetrauen. Warum bat sie mich nicht um was Einfacheres, zum Beispiel die Existenz Gottes zu beweisen?" (S. 79)
Doch auch der Noah der Gegenwart hat es ebenfalls nicht leicht, er tingelt von Pflegefamilie zu Pflegefamilie, immer getrennt von seinen Brüdern. In den Pflegefamilien erlebt er keine Liebe und Vertrauen, also versucht sich über Drogen Glück zu zaubern. Er hat wohl den härten Sprung von beiden gemacht, denn er war früher Teil einer wundervollen Familie, gut in der Schule und ein Sport-Ass. Viel ist ihm davon nicht geblieben.
Beide, sowohl Noah als auch Echo, kämpfen mit ihren Wunden aus der Vergangenheit und haben ein starkes Problem mit Vertrauen. Um so klarer ist, dass sie wie füreinander geschaffen scheinen, da beide verstehen können was der jeweils andere durchgemacht hat, und wie es sich anfühlt.
"Ich habe über jemanden geschrieben, den ich am allermeisten lieb habe, meinen großen Bruder" (S. 111)
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich bezaubernd und zeigt uns viele Gedankengänge beider Protagonisten. Es ist aufregend aus beiden Sichten die Geschichte zu verfolgen und so der Wahrheit aber auch der Wandlung der beiden näher zu kommen.
Ich möchte an dieser Stelle nicht verheimlichen, dass dieses Buch wirklich Tiefgang hat, und ich an einigen Stellen Tränen in den Augen hatte. Hier beweist die Autorin wirklich Feingefühl und die richtige Intuition für den Moment.
Fazit:
Nach dieser Rezension sollte klar sein, dass dieses Buch ein "Must-Read" ist, absolut lesenswert und mein Monatshighlight. Es gibt auch jetzt, nach dem lesen und Verdauen, nichts was an diesem Buch nicht stimmt. Wer ein Fan von John Green und Co ist, der muss dieses Buch einfach gelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Echos Leben hat sich komplett verändert. Gehörte sie früher zu den beliebtesten Mädchen, so wird sie heute nur noch als Freak bezeichnet. Ihr Vater ist mit ihrem ehemaligen Kindermädchen zusammen und noch schlimmer Ashley bekommt auch noch ein Baby. Und dann …
Mehr
Meine Meinung:
Echos Leben hat sich komplett verändert. Gehörte sie früher zu den beliebtesten Mädchen, so wird sie heute nur noch als Freak bezeichnet. Ihr Vater ist mit ihrem ehemaligen Kindermädchen zusammen und noch schlimmer Ashley bekommt auch noch ein Baby. Und dann ist da diese eine Nacht, dieser Unfall an den sich Echo nicht erinnern kann. Wären da nicht jede Nacht diese Träume die Echo quälen. Ihr Vater ist ihr auch keine große Hilfe, er schickt sie eher zu Psychologen. Dort lernt Echo Noah kennen und bekommt ganz unerwartet Hilfe von ihm …
Das Jugendbuch „Noah und Echo. Liebe kennt keine Grenzen“ stammt von der Autorin Katie McGarry. Es ist ihr Debütroman und wie es scheint auch der Auftaktband einer Reihe.
Die beiden Protagonisten Noah und Echo sind der Autorin ganz wunderbar gelungen. Eigentlich sind sie grundverschieden, und haben doch so viel gemeinsam. Beide haben bereits viel erlebt in ihrem noch jungen Leben.
Echo ist eher zurückhaltend und schüchtern. Sie möchte es am liebsten allen recht machen, nimmt immer Rücksicht auf andere. Ihre Freundinnen, mit denen sie früher viel unternommen hat, meiden sie nur noch, tuscheln über sie und bezeichnen sie als Freak.
Noah ist ein Außenseiter. Er hat erfolgreich ein „Bad Boy“ Image um sich herum aufgebaut, obwohl er früher mal ein ganz normaler Teenager war. Hinter dieser harten Schale aber steckt ein sensibler weicher Kern, den man einfach gern haben muss. Manchmal allerdings handelt Noah etwas zu impulsiv und unüberlegt und bekommt meist auch prompt die Konsequenzen zu spüren.
Beide machen im Verlauf der Handlung eine Wandlung durch, werden reifer und erwachsener.
Die Nebenfiguren wie zum Beispiel Ashley, Echos ehemaliges Kindermädchen und nun Freundin des Vaters, ihr Vater, der eigentlich hoffnungslos überfordert ist mit der Situation oder auch die Schulpsychologin haben mir ebenso sehr gut gefallen. Jeder hat einen bestimmten Part im Buch, macht die Geschichte komplett.
Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich und flüssig zu lesen. Sie versteht es den Leser emotional zu einzunehmen und ihn mit ihrem Protagonisten mitleiden zu lassen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Perspektiven von Noah und Echo. Man lernt als Leser so beide Seiten kennen und schließt beide Protagonisten ins Herz.
Die Handlung ist emotional, berührend und stimmt nachdenklich. Noah und Echos Liebesgeschichte ist wunderbar gestaltet. Sie beginnt langsam, ist nie übertrieben und überzeugt weil sie gefühlvoll ist und die Gefühle beim Leser auch ankommen. Es ist keine 08/15 Geschichte, sondern sehr intensiv und entwickelt eine Sogwirkung der man sich als Leser nicht entziehen kann. Katie McGarry lässt den Leser hier tief in die Seele zweier Menschen blicken.
Das Ende passt gut zur Gesamtgeschichte. Es ist emotional und gefühlvoll, man sollte Taschentücher zur Hand haben. Das Buch könnte problemlos als Einzelband stehenbleiben und dennoch ich bin sehr gespannt darauf wie es mit Noah und Echo wohl weitergehen wird.
Fazit:
„Noah und Echo. Liebe kennt keine Grenzen“ von Katie McGarry ist ein äußerst gelungenes Debüt der Autorin.
Authentische Charaktere und eine Handlung, die den Leser mitten ins Herz trifft und zum Nachdenken anregt lässt diesen Reihenauftakt auf ganzer Linie überzeugen.
Absolut zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich