Helen Rutter
Gebundenes Buch
Neun Wünsche für Archie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Archie hat es nicht leicht. Am liebsten würde er einfach den ganzen Tag mit seiner besten Freundin Mouse verbringen. Aber Archie hat ein Geheimnis, das er nicht mal Mouse erzählen kann. Denn seit sein Vater ausgezogen ist, geht es seiner Mutter überhaupt nicht gut. Sie verlässt kaum noch das Bett, sodass sich Archie um alles kümmern muss.Doch als Archie eines Tages einen Fahrradunfall hat, steht da plötzlich Lucas Bailey, sein absoluter Lieblingsfußballspieler, und schenkt ihm neun Wünsche. Ein Fußballer als Glücksfee? Das kann doch nur ein Traum sein! Oder etwa nicht?Schnell muss Ar...
Archie hat es nicht leicht. Am liebsten würde er einfach den ganzen Tag mit seiner besten Freundin Mouse verbringen. Aber Archie hat ein Geheimnis, das er nicht mal Mouse erzählen kann. Denn seit sein Vater ausgezogen ist, geht es seiner Mutter überhaupt nicht gut. Sie verlässt kaum noch das Bett, sodass sich Archie um alles kümmern muss.Doch als Archie eines Tages einen Fahrradunfall hat, steht da plötzlich Lucas Bailey, sein absoluter Lieblingsfußballspieler, und schenkt ihm neun Wünsche. Ein Fußballer als Glücksfee? Das kann doch nur ein Traum sein! Oder etwa nicht?Schnell muss Archie feststellen, dass die Sache mit dem Wünschen nicht so einfach ist. Und eigentlich hat er auch nur einen einzigen Wunsch: Seine Mutter soll endlich wieder glücklich werden.
Helen Rutter lebt in der Nähe von Sheffield und arbeitete zunächst als Schauspielerin, bevor sie sich dem Schreiben widmete. Ihr Buch ¿Ich heiße Billy Plimpton¿ ist eines der erfolgreichsten Kinderbuch-Debüts Großbritanniens von 2021 und wurde u. a. für die Carnegie Medal, den Blue Peter Book Award und den Costa Book Award nominiert.
Produktdetails
- Verlag: Atrium Verlag
- Originaltitel: The Boy Whose Wishes Came True
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 143mm x 28mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783855356850
- ISBN-10: 3855356858
- Artikelnr.: 63608694
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
Cover:
Das Cover zeigt einen Jungen, der vom Fahrrad gefallen ist und es scheint alles schief zu laufen und dennoch scheint der abgebildete Junge recht frohen Mutes. Optisch und farblich finde ich es sehr gut gestaltet. Es weckt auf jeden Fall das Interesse.
Meinung:
Archie ist 11 Jahre …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen Jungen, der vom Fahrrad gefallen ist und es scheint alles schief zu laufen und dennoch scheint der abgebildete Junge recht frohen Mutes. Optisch und farblich finde ich es sehr gut gestaltet. Es weckt auf jeden Fall das Interesse.
Meinung:
Archie ist 11 Jahre alt und hat es nicht immer leicht. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben. In der Schule kommt er nicht richtig mit und auch die Umstände zu Hause, sind nicht die Besten. Als er dann auch noch einen Fahrradunfall hat, scheint sich jedoch sein Schicksal zu wenden.
Inhaltlich möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.
Auch trotz der Schwere des Themas, gibt es immer wieder sehr schön Momente, die Mut machen und auch die Entwicklung von Archie zeigt, dass es sich lohnt, den Kopf nicht in den Sand zu stecken.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Man kommt gut voran und kann auch den Handlungen sehr gut folgen. Es ist verständlich angelegt und zum Teil, aufgrund der Hintergründe und Themen, auch sehr emotional und bewegend. Ein 11 Jähriger, der hier schon viel miterlebt hat und dem einiges aufgebürdet wird.
Der Schreibstil ist ansprechend und die Ich-Perspektive macht das Ganze sehr fassbar. So kann man sich gut in Archie hineinversetzen und auch seine Gefühle und Handlungen kommen hier sehr authentisch und nahbar rüber. Eine bewegende, aber auch mutmachende Geschichte. Mir hat dies gut gefallen und es wurde meines Erachtens auch sehr gut umgesetzt.
Fazit:
Eine bewegende, aber auch mutmachende Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut berührend
Archie hat’s echt nicht leicht. Seit sein Vater die Familie verlassen hat, um eine neue Familie zu gründen, leidet seine Mutter unter schweren Depressionen und verlässt kaum noch das Bett. Seitdem muss Archie die Sache am Laufen halten, jedoch entgleitet ihm …
Mehr
Absolut berührend
Archie hat’s echt nicht leicht. Seit sein Vater die Familie verlassen hat, um eine neue Familie zu gründen, leidet seine Mutter unter schweren Depressionen und verlässt kaum noch das Bett. Seitdem muss Archie die Sache am Laufen halten, jedoch entgleitet ihm zusehends die Kontrolle darüber. Zusätzlich gibt ihm sein Vater das Gefühl, in seinem neuen Heim nicht willkommen zu sein. Lediglich bei seiner besten Freundin Maus erfährt Archie etwas Normalität.
Nach einem heftigen Fahrradsturz scheint Archies Leben wieder aufwärts zu gehen, schließlich schenkt ihm sein absoluter Lieblingsfußballer neun Wünsche. Was paradiesisch klingt, stellt sich jedoch schnell als große Herausforderung heraus, denn Archie muss feststellen, dass Wünsche wohlüberlegt und noch besser formuliert sein sollten!
Archie ist ein klassischer Außenseiter, etwas zurückgezogen, eigentlich nur eine richtige Freundin und wenig Bestreben, im Mittelpunkt zu stehen. Dabei ist es total liebenswert, empathisch, ehrlich und hadert auch selten mit seiner wirklich schwierigen Situation. Wir mochten Archie jedenfalls sehr gern – wie haben herzlich mit ihm gelacht, aber auch sehr mit ihm gelitten und geweint. Es war eine regelrechte Achterbahn der Gefühle und wir haben Archie von Herzen gewünscht, dass sein Herzenswunsch in Erfüllung gehen möge.
Das Buch vereint schwierige, ernste Themen (Trennung, emotionale Distanz, krankhafte Depression – Stichwort „Young Carer“) auf berührende Weise mit einer besonderen Freundschaft, dem Streben nach Veränderung und der Courage, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Am Ende des Buches sollte absolut jedem klar sein, dass es sich immer lohnt, um Hilfe und Unterstützung zu bitten. Sicher fragt man sich zwischendurch immer wieder, wie es überhaupt so weit kommen konnte und wieso keiner der Erwachsenen einschreitet. Allerdings kann ich mir nur zu gut vorstellen, wie leicht es ist, in so eine Situation zu rutschen und wie sehr auch Kinder daran interessiert sind, den Schein zu wahren. Es wäre wünschenswert, wenn dieses Buch einen Beitrag dazu leistet, die Lesenden für ihre Mitmenschen zu sensibilisieren.
Für mich eines der schönsten und berührendsten Bücher, das ich im letzten halben Jahr gelesen habe. Absolut und uneingeschränkt empfehlenswert für ALLE ab ca. 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal sind die Menschen gar nicht so schlecht und sie helfen, wenn du es ihnen erlaubst
Archie ist ein eher in sich zurückgezogener Junge. Er hält sich tatsächlich für einen 'unbrauchbaren Mensch' und wenn dass ein Kind von sich denkt, dann ist das schon richtig …
Mehr
Manchmal sind die Menschen gar nicht so schlecht und sie helfen, wenn du es ihnen erlaubst
Archie ist ein eher in sich zurückgezogener Junge. Er hält sich tatsächlich für einen 'unbrauchbaren Mensch' und wenn dass ein Kind von sich denkt, dann ist das schon richtig schlimm.
Zuhause muss sich der Junge um alles kümmern, einkaufen, meistens für etwas zu essen sorgen und die Wohnung in Ordnung halten. Seine Mutter liegt nämlich den ganzen Tag nur im Bett, weil sie immer so müde ist. Bei seinem Vater, der eine neue Familie hat, ist er alle zwei Wochen zu Besuch, aber willkommen fühlt er sich dort nicht. Nur mit seiner kleinen Halbschwester hat er ein sehr inniges Verhältnis.Und dann hat Archie ein Fahrradunfall. Nichts schlimmes, doch plötzlich sieht er seinen Lieblingsfußballspieler vor sich stehen. Archie erzählt ihm etwas von sich und dieser schenkt ihm '9 Wünsche'. Menschen verändern können sie nicht, aber sonst ist alles möglich. Und Archie beginnt zu wünschen. Dabei merkt er, dass es gar nicht so leicht ist, dieses Geschenk sinnvoll zu nutzen. Aber irgendwie bringen sie doch Gutes für sich und für andere.
Und die Geschichte entwickelt sich und Archie auch. Er wird offener und fühlt sich nicht mehr so allein. Und ab und zu ist da sogar so etwas wie Glücklichsein.
Dieses Buch, es erzählt keine Heile-Welt-Geschichte. Aber trotzdem ist es schön, Archie auf seinem Weg zu begleiten. Hier geht es darum, dass das Leben manchmal einfach schwierig ist. Aber es kann auch wieder anders werden und dafür muss man selbst etwas tun. Alleine damit fertig werden, dass klappt meist nicht und wenn einem die Menschen um einen herum Hilfe anbieten, nehmt sie an. Auch Archie hat das dann getan. Und das ist ein ziemlich guter Anfang dafür, dass die Dinge wieder besser werden. Und Erwachsenen, wie Archies Vater, denen darf man ruhig mal die Leviten verlesen, damit sie aufwachen und beweisen, dass sie wirklich erwachsen sind.
Ein tolles Buch, eine Geschichte so richtig aus dem realen Leben und das Ende ist ein wirklich ein guter Anfang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Neun Wünsche für Archie" von Helen Rutter, ist eine sehr berührende Geschichte über Selbstzweifel, den Glauben an sich selbst, über die Kraft des Hoffens und Neuanfang.
Archie hat es nicht leicht. In der Schule kommt er nicht mit wird gehänselt und zu …
Mehr
"Neun Wünsche für Archie" von Helen Rutter, ist eine sehr berührende Geschichte über Selbstzweifel, den Glauben an sich selbst, über die Kraft des Hoffens und Neuanfang.
Archie hat es nicht leicht. In der Schule kommt er nicht mit wird gehänselt und zu Hause wächst ihm alles über den Kopf. Am liebsten würde er den ganzen Tag mit seiner Besten Freundin Maus verbringen. Doch Archie hat ein Geheimnis das er nicht einmal Maus erzählt. Denn seiner Mutter geht es überhaupt nicht gut, sie verlässt kaum das Bett, seit sein Vater sie verlassen hat. Als er eines Tages einen Fahrradunfall hat, scheint sich sein Schicksal zu wenden. Plötzlich steht sein Lieblingsfussballspieler Lucas Bailey vor ihm und schenkt Archie neun Wünsche. Er kann sein Glück kaum fassen, ein Fussballer als Glücksfee. Doch schnell muss Archie feststellen, dass das mit den Wünschen gar nicht so einfach ist. Und eigentlich hat er auch nur einen einzigen Wunsch. Seine Mutter soll endlich wieder lachen und glücklich sein.
Helen Rutter hat mit Archie eine tiefgründig und berührende Geschichte geschrieben, die fesselt und für wundervolle Leseunterhaltung sorgt. Trotz schwerer Thematik über Depression, Selbstzweifel aber auch den Glauben an sich selbst und Neuanfang, schafft sie es mit ihrer locker, leichten Schreibweise ihre Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen. Rasch fühlt man sich mit dem Protagonisten Archie verbunden, kann sein Tun aber auch seine Gefühlswelt und Gedankenwelt sehr gut nachempfinden. Sein Handeln ist altersgerecht, sein Charaktere liebenswert und toll ausgearbeitet und beschrieben.
Die Handlung baut sich tiefgründig, traurig und fesselnd auf die gleichzeitig aber auch zum nachdenken anregend. Konstant fühlt man sich von der Atmosphäre der Geschichte eingenommen und kann gar nicht aufhören zu lesen. Besonders gefallen haben uns die teils lustigen Zitate jeweils am Anfang der Kapitel. Die Länge der Kapitel ist leserfreundlich, der Schreibstil liest sich sehr locker, leicht und fliessend der für ein zügigen Lesefluss sorgt. Auch die Botschaft, sich selbst nicht aufzugeben und den Glauben an sich selbst nicht zu verlieren kommt an. Sie zeigt das Wünsche etwas gutes sind, doch der Glaube an sich selbst um einiges Wertvoller ist.
Insgesamt eine sehr tiefgründig, berührende Geschichte die bis zum Schluss für grossartige Leseunterhaltung sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für