26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Suche nach einem gesünderen Leben erweitert die Vermarktung von funktionellen Lebensmitteln, d.h. von Lebensmitteln, die Substanzen oder Nährstoffe enthalten, die der Gesundheit zugute kommen, sei es zur Vorbeugung oder zur Behandlung von Krankheiten. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass funktionelle Lebensmittel die menschliche Gesundheit fördern und mit einem verringerten Risiko für einige chronische Krankheiten verbunden sein können. Unter ihnen bringen Probiotika, die lebende Mikrorgasnimos sind, Vorteile für die Gesundheit von Mensch und Tier. In dieser Arbeit untersuchten wir…mehr

Produktbeschreibung
Die Suche nach einem gesünderen Leben erweitert die Vermarktung von funktionellen Lebensmitteln, d.h. von Lebensmitteln, die Substanzen oder Nährstoffe enthalten, die der Gesundheit zugute kommen, sei es zur Vorbeugung oder zur Behandlung von Krankheiten. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass funktionelle Lebensmittel die menschliche Gesundheit fördern und mit einem verringerten Risiko für einige chronische Krankheiten verbunden sein können. Unter ihnen bringen Probiotika, die lebende Mikrorgasnimos sind, Vorteile für die Gesundheit von Mensch und Tier. In dieser Arbeit untersuchten wir die Formulierung eines alternativen Nährbodens zur MRS unter Verwendung von Molke und anderen evaluierten Nährstoffen. Die Techniken betrafen Kulturen von Lactobacillus acidophilus La 04 mit verschiedenen Formulierungen. Nährstoffe wie Mineralien und Wachstumsfaktoren, Vitamine und Proteine wurden durch die Formulierung komplexer Medien bewertet. Nach der Analyse der Nutzpflanzen wurden Aspekte wie pH-Wert, Säuregehalt, Zellzahl und verzehrter Zucker analysiert. Unter den verschiedenen Formulierungen waren solche, die 5 bis 7,5% der Molke mit Hefeextrakt formuliert (1,0 bis 1,5%).
Autorenporträt
Marcelo E.Marcon: Veterinario y Master en Microbiología por la UNESP, Socio y responsable técnico de Landtech Biotechnology.Prof. Dr. Pedro de Oliva Neto: Profesor de los cursos de licenciatura y posgrado de la UNESP y Doctor en Bioenergía USP-UNICAMP-UNESP. Miembro del Consejo Ejecutivo de IPBEN Bioenergy. Consultor de revistas e instituciones