54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Anpassung von Azospirillum an verschiedene Umweltbedingungen durch alternative Auslösung von Mechanismen der kollektiven Ausbreitung in halbflüssigen Medien (Schwärmen oder kollektive Migration mit Bildung von Mikrokolonien) kann die adaptive Ressource dieser Bakterien deutlich erhöhen. Daher verdient die Suche nach bakteriellen Oberflächenkomponenten, die an der Bestimmung der Art und Weise des kollektiven Verhaltens von Azospirillum in Medien, die als Prototyp des die Pflanzenwurzel umgebenden Raums dienen, beteiligt sind, Aufmerksamkeit. Generell scheint die Identifizierung von…mehr

Produktbeschreibung
Die Anpassung von Azospirillum an verschiedene Umweltbedingungen durch alternative Auslösung von Mechanismen der kollektiven Ausbreitung in halbflüssigen Medien (Schwärmen oder kollektive Migration mit Bildung von Mikrokolonien) kann die adaptive Ressource dieser Bakterien deutlich erhöhen. Daher verdient die Suche nach bakteriellen Oberflächenkomponenten, die an der Bestimmung der Art und Weise des kollektiven Verhaltens von Azospirillum in Medien, die als Prototyp des die Pflanzenwurzel umgebenden Raums dienen, beteiligt sind, Aufmerksamkeit. Generell scheint die Identifizierung von Oberflächenpolymeren, die für die Realisierung einer bestimmten Art von sozialer Mobilität von assoziativen Bakterien, vor allem in der Wurzelzone von Pflanzen, erforderlich sind, ein sehr relevantes Problem zu sein, dessen Lösung zur Entwicklung moderner agrobakterieller Technologien beitragen kann. Gleichzeitig ist die Entwicklung von immunchemischen Ansätzen zur Bewertung der Rolle von bakteriellen Oberflächenkomponenten bei der Durchführung verschiedener Prozesse, an denen Bakterien beteiligt sind, ein eigenständiger und relevanter methodischer Aspekt der Forschung.
Autorenporträt
Alexander Shirokov, na zijn afstuderen aan de Faculteit Chemie van SSU, verdedigde zijn proefschrift in de microbiologie. Hij houdt zich als onderzoeker bezig met de studie van bacteriële oppervlakken in het laboratorium voor immunochemie van de IBPRM RAS. Ze is co-auteur van drie dozijn wetenschappelijke publicaties. Hoofd van het Centrum voor Collectief Gebruik "Symbiose". Lid van het presidium van de SSC RAS, Saratov.