59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beschreibt die Modellierung, Herstellung und elektrooptische Charakterisierung von neuartigen, mehrfarbempfindlichen Farbsensoren aus amorphem Silizium. Solche Sensoren können nahezu eine unendliche Anzahl an Farben in nur einem einzelnen Pixelelement erkennen, wohingegen Siliziumsensoren zusätzliche Farbfilter benötigen. Diese Arbeit kann zukünftig dafür genutzt werden um neuartige, kostengünstige und flächenoptimierte Farbsensoren für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zu entwickeln.

Produktbeschreibung
Dieses Buch beschreibt die Modellierung, Herstellung und elektrooptische Charakterisierung von neuartigen, mehrfarbempfindlichen Farbsensoren aus amorphem Silizium. Solche Sensoren können nahezu eine unendliche Anzahl an Farben in nur einem einzelnen Pixelelement erkennen, wohingegen Siliziumsensoren zusätzliche Farbfilter benötigen. Diese Arbeit kann zukünftig dafür genutzt werden um neuartige, kostengünstige und flächenoptimierte Farbsensoren für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen zu entwickeln.
Autorenporträt
Andreas Bablich wurde 1983 in Siegen geboren. Er absolvierte ein Studium der Elektrotechnik (Vertiefungsrichtung Mikrosystemtechnik) an der Universität Siegen. Im Oktober 2013 schloss er erfolgreich seine Promotion auf dem Gebiet der Photosensorik mit Auszeichnung ab. Er arbeitet seitdem als PostDoc am Lehrstuhl für Graphen-basierte Nanotechnologie