Rachel Dylan
Broschiertes Buch
Netz des Verrats
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als der verdeckte Einsatz gegen ein Drogenkartell schief-läuft, gerät die CIA-Agentin Layla Karam in Lebensgefahr. Doch ist es wirklich »nur« das Kartell, in dessen Sperrfeuer sie geraten ist? Was steckt hinter den internen Ermittlungen bei der CIA, die auf einmal gegen sie in Gang gesetzt werden? Privatdetektiv Hunter McCoy - Laylas Ex-Freund - wird angeheuert, um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Nur widerstrebend nimmt Layla seine Hilfe an, denn Hunter hat ihr vor Jahren das Herz gebrochen. Doch was die beiden dann gemeinsam aufdecken, entpuppt sich als ein tödliches Netz voller I...
Als der verdeckte Einsatz gegen ein Drogenkartell schief-läuft, gerät die CIA-Agentin Layla Karam in Lebensgefahr. Doch ist es wirklich »nur« das Kartell, in dessen Sperrfeuer sie geraten ist? Was steckt hinter den internen Ermittlungen bei der CIA, die auf einmal gegen sie in Gang gesetzt werden? Privatdetektiv Hunter McCoy - Laylas Ex-Freund - wird angeheuert, um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Nur widerstrebend nimmt Layla seine Hilfe an, denn Hunter hat ihr vor Jahren das Herz gebrochen. Doch was die beiden dann gemeinsam aufdecken, entpuppt sich als ein tödliches Netz voller Intrigen und Verrat, das bis tief in die Vergangenheit reicht ...
Rachel Dylan arbeitete mehr als acht Jahre als Prozessanwältin für eine namhafte amerikanische Kanzlei. Heute ist sie als Justiziarin für einen der größten Automobilhersteller der USA tätig und schreibt christliche Romane, die in der Gerichtswelt spielen. Zusammen mit ihrem Mann, zwei Hunden und drei Katzen lebt sie in Michigan.
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Originaltitel: Back Lash
- Artikelnr. des Verlages: 332284
- Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 136mm x 26mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783963622847
- ISBN-10: 3963622849
- Artikelnr.: 63970636
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
"Und da sie aßen, sprach er: Wahrlich, ich sage euch, einer unter euch wird mich verraten." (Matth. 26, 21-23)
Bei einem Einsatz der DEA und CIA in Honduras wird ein Kartellmitglied getötet. Diego, der Bruder des Getöteten, will nun Vergeltung für seinen Tod. Eine, …
Mehr
"Und da sie aßen, sprach er: Wahrlich, ich sage euch, einer unter euch wird mich verraten." (Matth. 26, 21-23)
Bei einem Einsatz der DEA und CIA in Honduras wird ein Kartellmitglied getötet. Diego, der Bruder des Getöteten, will nun Vergeltung für seinen Tod. Eine, die dabei in große Gefahr schwebt, ist Layla Karam. Deshalb bekommt sie sofort bei einem Bombenattentat zu spüren, bei dem sie ihre Freundinnen treffen wollte. Die Gefahr ist nicht gebannt, den es gibt einen Maulwurf in ihren Reihen. Deshalb wird jetzt Laylas Ex-Freund Hunter McCoy angeheuert. Nur schwer kann sie sich darauf einlassen, den zu sehr hat Hunter sie damals verletzt. Doch was sie dann erleben muss, wird Laylas gesamte Grundfeste und ihr Leben erschüttern. ---
Meine Meinung:
In Band zwei der "Capital Intrigue" Reihe geht es diesmal um Layla Karam, die wir schon im ersten Band kennenlernten. Die Analystin arbeitet ja als Agentin für die CIA, was nur ihre besten Freunde wissen. Das getötete Kartellmitglied Roberto Mejía ist der Bruder von Diego, dem Chef des Mejía Drogenkartells, knallharten Typen, die nicht vor Mord zurückschrecken. Das bekommt vor allem das Team von Zane, Cass, Diaz und Layla recht schnell zu spüren. Zudem freue ich mich, dass Izzys Geschichte weiter geht. Die hat nämlich ihre Stelle gekündigt, weil ihr damaliger Chef sexuell attackiert hat. Rachel Dylan versteht es hier erneut, mit Spannung, Romantik, Liebe, Freundschaft dem Einfluss vom amerikanischen Rechtssystem den Leser zu fesseln. Dadurch, dass sie selbst Prozessanwältin war und ihre Eltern aus dem Libanon stammen, konnte sie vieles aus ihrem eigenen Leben bei Layla miteinfließen lassen. Auch in diesem Buch sind wieder viele Personen und Organisationen vertreten, doch da ich Band 1 gelesen habe, fiel es mir diesmal leichter, mich hier zurechtzufinden. Gut gefallen hat mir der Nebenstrang, bei dem es um Izzy Cole ging. Ebenso gut gefielen mir die Glaubensthemen oder generell, wie sie das Thema Glaube in ihre Bücher einfließen lässt. Trotzdem finde ich das auch Leser, die nichts mit Glauben zu tun haben, diesen Krimi gut lesen können. Wer Romantik neben knallharter Spannung sucht, der ist hier ebenfalls richtig, den es gibt immer eine Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten. Doch die ist nicht aufdringlich, sondern sehr dezent gehalten. Der Freundeskreis mit Bailey, Vivian und Layla hat nun durch Izzy ein neues Mitglied bekommen. In diesem Buch waren die Freunde zwar immer zu spüren, doch sie halten sich hier etwas dezenter im Hintergrund wie in Band 1. Die Charaktere fand ich ausgesprochen gut durchdacht. Besonders die sympathische Layla, die hier sehr authentisch dargestellt wird, und Hunter McCoy, der recht charmant, natürlich, zuverlässig und integer ist, haben mir gut gefallen. Doch genauso gut fand ich Zane, Cass, Aiden und Izzy. Von der Auflösung des Falls am Ende war ich weniger schockiert, den ich hatte es fast befürchtet, trotzdem gefiel mir die recht gut. Darum gebe ich diesem Buch erneut 5 von 5 Sterne eine Leseempfehlung und freue mich schon auf den letzten Band der Reihe.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Rezension/Werbeexemplar
Dies ist der 2.Teil der Agenten-Reihe und auch dieser Teil verläuft ziemlich rasant und actionreich. Es ist interessant, die Entwicklung der Agenten aus dem 1.Teil mitverfolgen zu können, wie sie sich in neue Aufgaben reinfuchsen, was ihnen schwerfällt oder …
Mehr
Rezension/Werbeexemplar
Dies ist der 2.Teil der Agenten-Reihe und auch dieser Teil verläuft ziemlich rasant und actionreich. Es ist interessant, die Entwicklung der Agenten aus dem 1.Teil mitverfolgen zu können, wie sie sich in neue Aufgaben reinfuchsen, was ihnen schwerfällt oder womit sie zu kämpfen haben. Besonders aber, wie sie als Team immer mehr zusammenwachsen. Das erlebt man auch in diesem Roman, denn auf einmal steht das gesamte Team auf der Anklagebank, weil ein Einsatz gegen ein Drogenkartell absolut schiefgelaufen ist. Doch auf einmal ist es fragwürdig, woher die Angriffe und Anklagen wirklich kommen, da sich die Vorwürfe immer mehr häufen und es tatsächlich auch Beweise gibt.
Von der Hauptprotagonistin und CIA-Agentin Layla erhält man sowohl Einblick in ihr Privatleben, ihre Fähigkeiten und Beziehungen, aber gleichzeitig auch, wie groß ihr Glaube ist. Nicht nur wenn Gefahr droht, nein sie ist in dieser Hinsicht auch ein Anker für das Team, weil sie eben nicht in die gewünschte Schablone der Behörde gepresst werden will. Ihr Gewissen und ihre Überzeugung, wie wichtig es ist, immer und in jeder Situation Gott einzubeziehen, hilft ihr sich selbst und ihren Prinzipien treu zu bleiben, was sie besonders authentisch und liebenswert macht. Selbst wenn jemand im Team mal Zweifel hat, versteht sie es, nicht nur durch ihre Worte sondern auch durch Motivation und ihr Beispiel, dass man nie alleine ist, selbst wenn man in noch so großer Gefahr schwebt.
Doch auch Izzys trauriges Erlebnis aus dem 1.Teil wird hier weiterverfolgt und sie ist wirklich eine tolle junge Frau, die um ihr Recht kämpft, auch wenn es noch so schwer ist.
R.D. hat es wieder mal geschafft, den Leser mit Spannung, Romantik und sympathischen Charakteren abzuholen, bei dem das Thema Glauben genau passend eingesetzt wird, weil Glaube keine Einbahnstraße ist, sondern ein Geben und Nehmen ist und man in jeder Situation auf Gottes Beistand und Trost vertrauen kann, selbst wenn man sich mal verlieren sollte.
Ich hab mich wieder mal gut unterhalten gefühlt, auch wenn die Aufklärung am Ende etwas unspektakulär verlaufen ist, da hätte es ein wenig spannender sein dürfen.
Der Titel passt super, es verrät nicht zu viel, hebt die Spannung und doch versteht man im Verlauf des Buches genau, was gemeint ist und wie vernetzt wirklich alles ist. Das Cover hat wie schon beim 1.Teil Wiedererkennungswert und ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine Ausnahmesituation erfordert Ideenreichtum oder
Der Schein trügt oder
Spielregeln, doppeltes Spiel und Spielverderber
Der flüssige, einfühlsame, leb- und bildhafte Schreibstil der Autorin zieht mich von der ersten Seite an in den Bann dieser äußerst spannenden, …
Mehr
Eine Ausnahmesituation erfordert Ideenreichtum oder
Der Schein trügt oder
Spielregeln, doppeltes Spiel und Spielverderber
Der flüssige, einfühlsame, leb- und bildhafte Schreibstil der Autorin zieht mich von der ersten Seite an in den Bann dieser äußerst spannenden, facettenreichen, interessanten Geschichte mit mehreren Handlungssträngen und Tiefgang.
Rachel Dylan spielt sehr gekonnt mit Gegensätzen. Die erweiterte Gemeinschaft der Freundinnen vermittelt eine Wohlfühlatmosphäre, der ihre lebensgefährlichen Berufe gegenüberstehen.
Die Lage ist hochbrisant und erfordert Konfrontationen mit den persönlichen Vergangenheiten der verschiedenen Charaktere.
Gegenseitiges Vertrauen - auch auf Gottes Hilfe - ist ebenso unerläßlich, wie gegenseitige Unterstützung. Nur durch die Bündelung ihrer verschiedenen Stärken, Fähigkeiten und Kontakte werden sie die Gesamtsituation als Team meistern können.
Die komplexe, vielschichtige Handlung ist an Spannung in zwischenmenschlicher und beruflicher Hinsicht nicht zu überbieten. Meine Nerven waren zum Zerreißen gespannt.
Die Charaktere wachsen mehr und mehr zusammen und mir immer mehr ans Herz. Ihre Gedanken und Vorgehensweisen sind durch die einfühlsamen Beschreibungen sehr gut nachvollziehbar.
Manipulation ist mannigfaltig vertreten und das Miträtseln dadurch ein großes Vergnügen. Wer hält die Fäden in der Hand und zu welchem Zweck? Bis zum Schluß tappte ich im Dunkeln.
Die zweite Chance in der Liebe zwischen Layla und Hunter berührt mein Herz. Rachel Dylan beschreibt ihre vorsichtige, erneute Annäherung sehr gut - ebenso wie alles andere. Dank ihr bin ich mittendrin statt nur dabei.
Die überraschenden Wendungen und Täuschungsmanöver sind äußerst gelungen und halten die Spannung auf einem hohen Niveau..
Die Formulierungen und der Schreibstil sind grandios. Ich habe diese Geschichte sehr genossen. Sie vermittelt Hoffnung auf göttlichen Beistand in allen Lebenslagen.
Am liebsten hätte ich das Buch gar nicht aus den Händen gelegt, sondern ohne Unterbrechung gelesen, so sehr faszinierte mich diese Geschichte.
Deshalb warne ich Euch, daß das Lesen dieses Krimis Eure Zeitplanung gefährden kann.
Genießt dieses außergewöhnliche Lesevergnügen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Was ein spannender lesenswerter Krimi. Es ist der zweite Band einer Krimireihe von Rachel Dylan.
Mehrere Protagonisten aus dem Buch "Labyrinth der Angst" begegnen uns wieder.
Die CIA Agentin Layla Karam ist in diesem Band in Lebensgefahr. Man befindet sich direkt im Schauplatz des …
Mehr
Was ein spannender lesenswerter Krimi. Es ist der zweite Band einer Krimireihe von Rachel Dylan.
Mehrere Protagonisten aus dem Buch "Labyrinth der Angst" begegnen uns wieder.
Die CIA Agentin Layla Karam ist in diesem Band in Lebensgefahr. Man befindet sich direkt im Schauplatz des Geschehens. Diesmal im Visier eines Drogenkartells. Ihr Exfreund Hunter wird ihr als Privatdetektiv zugeteilt und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Mord, Schießereien, Korruptionen, Vertrauen, Enttäuschungen und sogar sexuelle Gewalt werden authentisch erzählt. Des öfteren hält man die Luft an.
Ein sehr flüssiger, gut lesbarer Schreibstil fesselt ab Seite 1.
Gut gefallen hat mir, daß der Glaube und das Vertrauen auf Gott auch eine Rolle im Leben mancher Protagonisten spielt und liebevoll eingearbeitet wird. Sie kommen sehr authentisch rüber. Man litt, weinte, fühlte und hoffte mit.
Mich hat das Buch fasziniert. Vor allem, daß bei allem schrecklichen Geschehen auch etwas Zeit für Gefühle und Romantik ist.
Ein kleiner Tipp: Es ist hilfreich, sich am Anfang eine Liste mit den Namen zu notieren. Dann weiss man schneller, wer wer ist.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem eine verdeckte Operation gegen das Kartell erfolgreich abgeschlossen ist, finden sich die Freundinnen Bailey und Viv sowie Layla als auch die Agenten Cass und Zane plötzlich verfolgt und in Lebensgefahr. Zusätzlich steht Layla auch noch im Zentrum interner Ermittlungen, weil sie …
Mehr
Nachdem eine verdeckte Operation gegen das Kartell erfolgreich abgeschlossen ist, finden sich die Freundinnen Bailey und Viv sowie Layla als auch die Agenten Cass und Zane plötzlich verfolgt und in Lebensgefahr. Zusätzlich steht Layla auch noch im Zentrum interner Ermittlungen, weil sie eine Affäre mit einem hochrangigen Kartell-Mitglied haben soll. Privatdetektiv Hunter wird angeheuert, um Layla zu schützen, doch sie hadert immer noch mit seiner Untreue, die einst ihre Beziehung beendete. Und auch Izzy gerät unter Mord-Verdacht. ... Wer steckt hinter allem und wie viele Tote wird es noch geben?
Mit "Netz des Verrats" legt die US-amerikanische Prozessanwältin und Justiziarin Rachel Dylan nach "Labyrinth der Angst" den zweiten Band der "Capital Intrigue Buchserie" vor. Sicher lässt sich dieser Band auch lesen, wenn man den ersten Band nicht kennt; die Handlung ist in sich abgeschlossen. Ich muss aber zugeben, dass ich ein wenig Mühe hatte, die vielen beteiligten Figuren, ihre Beziehungen untereinander und zu den zahlreichen amerikanischen Behörden zu entflechten und den Überblick zu behalten, was zu Lasten der Spannung ging.
Dabei tappt der Leser - gemeinsam mit der Hauptfigur Layla und ihren Kolleg*Innen - absolut im Dunklen, wer der Drahtzieher der Mordanschläge ist und wieso das Kartell sich derart unbarmherzig auf diese Agenten eingeschossen hat. Mit Spannung fieberte ich der Auflösung entgegen, die meiner Meinung nach etwas überraschend und völlig unspektakulär das Buch beendete.
Leider bekam ich auch nicht wirklichen Zugang zu den Figuren, die ich erst neu kennenlernen musste und die von Beginn an alle unter Generalverdacht standen. Die "großen LIebesgeschichten" dabei zwischen Layla und Hunter und Cass und Zane störten mich ein wenig in einem Krimi.
Obwohl ich bereits mehrere Bücher mit Genuss gelesen habe, in denen das Thema "Glauben" enthalten war, störten mich hier auch ein wenig die langen Vorträge, die Layla über ihren Glauben an Gott hielt und mit denen sie andere bekehren wollte. Das war mir einfach zu stark aufgetragen - ist aber sicher Geschmackssache.
Den Geheimdienstkräften durch Freundschaft verbunden ist Izzy, vor der viele Details verborgen werden. Sie gerät unschuldig unter Mordverdacht, also ähnlich wie Layla - allerdings steht dieser Handlungsstrang ein wenig abseits des "Netz des Verrates" und dem Kartell und gehört nicht wirklich zu der eigentlichen Handlung, so dass ich lange Zeit den ZUsammenhang suchte (den es nicht gab).
Alles in allem gelang es mir nicht in Gänze, Zugang zu finden; ich kann mir aber vorstellen, dass das Lesevergnügen größer ist, wenn man den ersten Teil der Trilogie kennt. So vergebe ich drei Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für