Nicht lieferbar

Nebelflut
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vor neunzehn Jahren verschwand die kleine Amy Namara spurlos nun werden ihre blutigen Kleider in einem Fluss nahe Dublin entdeckt. Zeitgleich beginnt eine grausame Mordserie. Schnell wird Amys Bruder Patrick, ein unbescholtener Arzt, zum Hauptverdächtigen. Was keiner weiß: Auch an Amys Schicksal ist er alles andere als unschuldig.
Nadine d'Arachart und Sarah Wedler, geboren 1985 und 1986 in Hattingen, studieren Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und schreiben seit mehr als zehn Jahren gemeinsam. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Anthologien und Jahrbüchern erhielten sie verschiedene Preise für ihre Kurzgeschichten und Drehbuchideen. Außerdem nahmen sie am Finale des Open Mike 2011 teil. Zuletzt wurden sie im November 2012 mit dem Förderpreis des Literaturbüro Ruhr ausgezeichnet. Ihr erster Roman "Die Muse des Mörders", ein Remake des E.T.A.-Hoffmann-Klassikers "Das Fräulein von Scuderi", erschien im Frühjahr 2012. Ihr zweites Buch, der Thriller "Abgründe" wurde im April 2012 als E-Book veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Telescope
- Seitenzahl: 222
- Erscheinungstermin: 22. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 137mm x 17mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9783941139527
- ISBN-10: 3941139525
- Artikelnr.: 37218881
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die beiden Schriftstellerinnen waren mir unbekannt, daher hatte ich mich auf das Wanderbuch beworben und es hat geklappt. Danke dafür!
Das Buch spielt in Irland, in der Nähe von Dublin. Die kleine Amy verschwand vor 19 Jahren spurlos, aber plötzlich tauchen ihre Sachen in einem Fluss …
Mehr
Die beiden Schriftstellerinnen waren mir unbekannt, daher hatte ich mich auf das Wanderbuch beworben und es hat geklappt. Danke dafür!
Das Buch spielt in Irland, in der Nähe von Dublin. Die kleine Amy verschwand vor 19 Jahren spurlos, aber plötzlich tauchen ihre Sachen in einem Fluss auf. Für die Familie ist das ein Schock. Die beiden Ermittler Brady McCarthy und Sean Callahan gehen den Spuren nach und finden Erschreckendes … Es beginnt dann auch noch zeitgleich eine grausame Mordserie. Hängen die Morde, mit dem Auffinden der Kleidung von Amy zusammen? Brady und Sean müssen auch in dieser Mordserie ermitteln und schnell bemerken sie, dass Amy`s Bruder Patrick, ein bisher unbescholtener Arzt, zu den Hauptverdächtigen gehört, denn er geriet auch damals schon ins Visier der Ermittler, und er verhält sich sehr merkwürdig. Hat er was mit dem Verschwinden seiner Schwester zu tun? Ist er derjenige, der hinter dieser Mordserie steckt? Die Story wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt und verschaffen dadurch dem Leser die Gelegenheit, sich selbst Gedanken zu den Geschehnissen zu machen und wer der Mörder sein könnte. Allerdings muss man aufpassen, denn die beiden Autorinnen haben falsche Fährten ausgelegt.
Das Buch hat kurze Kapitel, aber da es sehr spannend geschrieben ist, mag man es gar nicht aus der Hand legen, sondern mal will unbedingt erfahren, wer hinter den Geschehnissen steckt. Der Schreibstil ist flüssig und die Protagonisten sind gut herausgearbeitet.
Vielen Dank für einen spannenden Krimi. Ich kann ihn nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Vor 19 Jahren verschwand Amy Namara. Jetzt tauchen ihre damaligen Kleider in der Nähe von Dublin auf und Sean Callahan, der damals schon mit dem Fall befasst war, macht sich mit seinem Partner Brady McCarthy auf, den neuen Spuren zu folgen. Es kommt zu weiteren Morden, Amys Bruder …
Mehr
Inhalt:
Vor 19 Jahren verschwand Amy Namara. Jetzt tauchen ihre damaligen Kleider in der Nähe von Dublin auf und Sean Callahan, der damals schon mit dem Fall befasst war, macht sich mit seinem Partner Brady McCarthy auf, den neuen Spuren zu folgen. Es kommt zu weiteren Morden, Amys Bruder Patrick gerät in Verdacht, doch so ganz scheint nicht klar zu sein, wie alles miteinander in Verbindung steht.
Cover:
Schön düster geht es zu auf dem Cover. Dunkle Wolken über einem kleinen Wasserlauf, die Bäume eher kahl, der Titel in rot-schwarzer Lavaschrift und die Autorinnenamen dank Schatten gut leserlich darüber platziert. Greift man zu diesem Buch, weiß man sofort, was einen erwartet. Eine Landschaft von Vorder- bis Rückseite, in der Dinge geschehen, die normale Menschen kaum nachvollziehen können.
Setting:
Wie es sich schon auf dem Cover andeutet, gelingt es den beiden Autorinnen ein lebendiges Irland darzustellen. Die Dubliner Lebensumstände, regelmäßigen Pubbesuche, skurrile Dorfbewohner und die einmalige Landschaft finden ihren passenden Platz. Das Buch hätte vielleicht noch um den St Patricks Day oder einen anderen irischen Feiertag angesiedelt werden können, um noch mehr Lokalkolorit zu erzeugen, aber auch ohne diese für uns bekannten Fixpunkte findet man sich als Leser sofort in Dublin und Umgebung zurecht.
Charaktere:
Sehr schrullige und einzigartige Charaktere begegnen uns im Verlauf der Geschichte. Das Ermittlerteam ist größtenteils getrennt unterwegs, der Hauptverdächtige hat die Entführung seiner Schwester nie verwunden und kann mit dem ein oder anderen Aussetzer glänzen und die Opfer lassen auch nicht gerade eine große Mitleidsregung im Leser entstehen. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen führt der illustre Mix dazu, dass man gebannt vor dem Buch sitzt und es einfach nicht zur Seite legen kann. Der Fall und seine Folgen spielen die Hauptrolle und die Personen tragen ihre Sicht der Dinge zur Lösung bei.
Geschichte:
Die Geschichte ist ideal zum Miträtseln. Hat man schließlich die Lösung vor Augen, so wird einem alles klar, was vorher aufgebaut wurde, aber auch nicht früher. Genau so soll ein Krimi sein. Dem Leser wird gleichzeitig mit den Ermittlern alles präsentiert und trotzdem ist das Zusammensetzen der einzelnen Spuren nicht selbstverständlich. Man kann aus diesem Buch lernen, dass selbst eine überschaubare Anzahl von Personen zu etlichen Aha-Effekten führen kann.
Fazit:
Nadine d'Arachart und Sarah Wedler ist es mit ihrem gemeinsam geschriebenen Krimi gelungen, mein Vertrauen in gute deutsche Krimikost, die nicht mit lokalen Humorelementen angereichert ist, wiederzuerwecken. Ihr Buch fesselt auf eng beschriebenen 219 Seiten und ist somit eine absolute Leseempfehlung für alle Krimifans, die nicht nur Krimis nach 08/15 Schema lesen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nebelflut
Nadine d`Arachart und Sarah Wedler
Broschiert: 219 Seiten
Verlag: Telescope (22. März 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3941139525
ISBN-13: 978-3941139527
Größe und/oder Gewicht: 20 x 13,6 x 1,8 cm
Ungewöhnlich zwei Autorinnen ein Buch – ungewöhnlich …
Mehr
Nebelflut
Nadine d`Arachart und Sarah Wedler
Broschiert: 219 Seiten
Verlag: Telescope (22. März 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3941139525
ISBN-13: 978-3941139527
Größe und/oder Gewicht: 20 x 13,6 x 1,8 cm
Ungewöhnlich zwei Autorinnen ein Buch – ungewöhnlich gut!
Klappentext: Vor neunzehn Jahren verschwand die kleine Amy Namara spurlos – nun werden ihre blutigen Kleider in einem Fluss nahe Dublin entdeckt. Zeitgleich beginnt eine grausame Mordserie. Schnell wird Amys Bruder Patrick, ein unbescholtener Arzt, zum Hauptverdächtigen. Was keiner weiß: Auch an Amys Schicksal ist er alles andere als unschuldig.
Das hört sich schon mal recht vielversprechend an, aber es wird wirklich nicht zu viel versprochen.
In der Buchhandlung würde mich das Buch schon mal neugierig machen. Ein gruseliges Cover, die grauen Wolken spiegeln sich im Wasser, eine düstere Landschaft macht neugierig auf den Krimi. Das Buch beginnt mit einem Zitat von Oscar Wilde, dass mir zwar gefällt, aber meiner Meinung nach die folgende Geschichte nicht ganz trifft. Ich würde hier eher sagen: Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein.
Was mir am Buch nicht so ganz gefällt, sind die dicht beschriebenen Seiten. Nicht mal am Ende eines Kapitels ist mir ein bisschen Platz gegönnt. Es muss ja nicht immer Großdruck sein, aber ich finde hier hätte man aus 219 Seiten glatt 300 machen können. Ansonsten habe ich nichts zu meckern, darum auch kein Punktabzug.
Die Geschichte ist von Anfang an sehr spannend geschrieben. Der Ermittler Brady scheint mir zeitweise etwas naiv, er kann mit seinem älterer Kollegen nicht recht zusammen arbeiten. Im Laufe der Geschichte nähern sie sich doch ein wenig an. Ich könnte mir fast vorstellen, dass sie in einer Fortsetzung noch Freunde werden könnten. Es gesellt sich noch ein dritter, etwas farbloser Kollege dazu, dessen Charakter sicher in einer Fortsetzung noch ausbaufähig wäre. Man merkt schon ich wünsche mir dringendst eine Fortsetzung.
Die Geschichte ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Am meisten hat mich die in kursiv geschriebene Warte fasziniert. Hier schreibt anscheinend Amy selbst, wie sie sich gefühlt hat. Das nimmt den Leser schon sehr mit und ich habe immer ungeduldig auf den nächsten kursiv geschriebenen Absatz gewartet.
Am Anfang der Geschichte, hoffte ich immer, dass Amy noch lebt. Am Ende der Geschichte wünschte ich fast …ein gruseliges, überraschendes Ende. Ich denke alle Leser werden überrascht sein. Ich möchte gar nicht mehr zu der Geschichte sagen, nur: Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für