Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 0,50 €
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Ein 15jähriger wird Zeuge eines Mordes In der Nacht zum 10. Mai werden in Uppsala die Schaufenster in der Fußgängerzone zertrümmert. Fast gleichzeitig wird ein Brandanschlag auf ein Haus am Stadtrand verübt und ein junger Schwede wird in einer Buchhandlung tot aufgefunden. Am nächsten Tag werden Flugblätter verteilt, die andeuten, dass die Täter in allen Fällen jugendliche Einwanderer sind - und dass nun Schluss sein müsse mit der unbegrenzten Einwanderung. Die Kripo von Uppsala unter Leitung von Ann Lindell ermittelt in verschiedene Richtungen: Es gibt in der Tat einen "dunkelhaarigen"…mehr

Produktbeschreibung
Ein 15jähriger wird Zeuge eines Mordes
In der Nacht zum 10. Mai werden in Uppsala die Schaufenster in der Fußgängerzone zertrümmert. Fast gleichzeitig wird ein Brandanschlag auf ein Haus am Stadtrand verübt und ein junger Schwede wird in einer Buchhandlung tot aufgefunden. Am nächsten Tag werden Flugblätter verteilt, die andeuten, dass die Täter in allen Fällen jugendliche Einwanderer sind - und dass nun Schluss sein müsse mit der unbegrenzten Einwanderung. Die Kripo von Uppsala unter Leitung von Ann Lindell ermittelt in verschiedene Richtungen: Es gibt in der Tat einen "dunkelhaarigen" Verdächtigen, doch es gibt auch Hinweise auf die Eifersuchtstat eines anderen jungen Schweden, dem der Tote die Freundin ausgespannt hat. Die Medien aber greifen das Thema "neue Schweden" - gemeint sind die Einwanderer - nur zu gern auf und bedienen die ohnehin aufgeheizte Stimmung in Uppsala. Doch es existiert ein Zeuge: Ali. Er ist 15 Jahre alt, stammt aus dem Iran und glaubt, den Täter erkannt zu haben.
Autorenporträt
Kjell Eriksson, geboren 1953, lebt bei Uppsala und arbeitete als Gärtner. Seine Kriminalromane wurden in Schweden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem "Krimipreis für Debütanten" und 2002 als "Kriminalroman des Jahres". Mit Ann Lindell hat Eriksson eine außerordentlich sympathische Serienheldin geschaffen. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Rezensionen
"'Nachtschwalbe' ist ein typischer Skandinavien-Krimi. Er wird Lesern gefallen, die Krimis suchen, bei denen es menschelt."
OÖ Nachrichten 03.01.2009