Stina Westerkamp
Broschiertes Buch
Nachtflut
Psychothriller Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn die Flut alte Verbrechen ans Tageslicht spültOrkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort.Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird.Vor ihrem Aufbruch stößt sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint - genau wie Elisa selbst - etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei sind...
Wenn die Flut alte Verbrechen ans Tageslicht spült
Orkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort.
Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird.
Vor ihrem Aufbruch stößt sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint - genau wie Elisa selbst - etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei sind in dem Haus gefangen. Der Strom fällt aus, der Pegel steigt. Aus der nahegelegenen JVA können Häftlinge entfliehen, und einer von ihnen hat nur ein Ziel: Elisa.
Fesselnd, rasant, voll unvorhersehbarer Twists
Orkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort.
Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird.
Vor ihrem Aufbruch stößt sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint - genau wie Elisa selbst - etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei sind in dem Haus gefangen. Der Strom fällt aus, der Pegel steigt. Aus der nahegelegenen JVA können Häftlinge entfliehen, und einer von ihnen hat nur ein Ziel: Elisa.
Fesselnd, rasant, voll unvorhersehbarer Twists
Stina Westerkamp ist das Pseudonym einer erfolgreichen Thrillerautorin. Schon während ihres Psychologiestudiums hat sie die Frage fasziniert, wie ein Mensch zum Mörder werden kann. Bis heute beschäftigt sie sich aus beruflichen Gründen mit der Psyche von Tätern und Opfern. Stina Westerkamp lebt mit ihrer Familie im Rheinland.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Extra / Ullstein Paperback
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 356
- Erscheinungstermin: Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 131mm x 35mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783864932755
- ISBN-10: 3864932750
- Artikelnr.: 70295304
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Total spannend, aber etwas unwahrscheinlich
Inhalt:
Elisa Marbach hat schon einige Schicksalsschläge erleiden müssen. Nun droht sie auch noch ihr Haus an der Ostsee durch eine Sturmflut zu verlieren. Sie kommt zwar bei den netten Nachbarn unter, doch schon bald hat Elisa das …
Mehr
Total spannend, aber etwas unwahrscheinlich
Inhalt:
Elisa Marbach hat schon einige Schicksalsschläge erleiden müssen. Nun droht sie auch noch ihr Haus an der Ostsee durch eine Sturmflut zu verlieren. Sie kommt zwar bei den netten Nachbarn unter, doch schon bald hat Elisa das Gefühl, dass diese etwas vor ihr verheimlichen. Und sie sind nicht die Einzigen, die nicht die Wahrheit sagen …
Meine Meinung:
Von der ersten Seite an konnte Stina Westerkamp (Pseudonym) mich fesseln. Gerade habe ich meinen Urlaub an der Ostsee verbracht und konnte mir nach ihrer Beschreibung alles gut vorstellen. Die Atmosphäre während des Unwetters ist authentisch dargestellt, und ich hielt unweigerlich den Atem an bei all den Gefahren und Rettungsmaßnahmen.
Verschiedene Perspektiven kreieren ein umfassendes Bild der Handlung. Auch Rückblenden in Form von Tagebucheinträgen bringen nach und nach mehr Licht in das Geschehen. Elisa hat ein schlechtes Gewissen und zu Recht Angst, dass ihr jemand etwas antun will. Doch wer das ist und warum, bleibt praktisch bis zum Schluss im Dunkeln.
Manche Entwicklung der Figuren konnte ich leider nicht nachvollziehen. Das ging mir zum Teil zu schnell bzw. fand ich aus der Luft gegriffen. Auch die Anhäufung von Verbrechen, mit denen wir es zu tun bekommen, erschien mir recht unwahrscheinlich. Alles in Allem wurde ich aber ein paar Stunden lang sehr spannend unterhalten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Abwechslungsreich, packend, düster und hautnah bedrohlich!
"Nachtflut" von Stina Westerkamp ist als Taschenbuch bei Ullstein erschienen und hat 368 Seiten.
Das farbenfrohe Cover entspricht zwar nicht meinem persönlichen Geschmack, sticht jedoch aus der Masse hervor und macht …
Mehr
Abwechslungsreich, packend, düster und hautnah bedrohlich!
"Nachtflut" von Stina Westerkamp ist als Taschenbuch bei Ullstein erschienen und hat 368 Seiten.
Das farbenfrohe Cover entspricht zwar nicht meinem persönlichen Geschmack, sticht jedoch aus der Masse hervor und macht definitiv neugierig!
Ein Deich droht zu brechen, eine Sturmflut naht! Die Bewohner des betroffenen Gebiets sollen evakuiert werden, doch nicht alle folgen den Anweisungen der Hilfskräfte. Elisa, die seit dem Ertrinken ihrer Schwester an ständigen Panikattacken leidet und medikamentenabhängig ist, verlässt ihr Haus erst inallerletzter Minute. Als sie aufbrechen will, stellt sich heraus, dass auch ihre Nachbarn noch vor Ort sind. Dann, plötzlich, bricht der Deich und die 3 sind eingeschlossen. Doch auch aus der nahegelegenen JVA droht Unheil - schnell überschlagen sich die katastrophalen Ereignisse ...
Stina Westerkamp hat mich mit ihrem Schreibstil gekonnt gefesselt und überzeugt. Das Geschehen ist rasant, die Charaktere sind authentisch gezeichnet und durch die wechselnden Erzählperspektiven gibt es permanent kleine Cliffhanger, auf deren Auflösung ich ständig dringend gewartet habe!
Elisa selbst war mir leider nicht so sehr sympathisch, sie hat einige Eigenschaften, die mich nervten und so fiel es mir bisweilen schwer, mit ihr zu leiden, auch wenn ich ihre Situation durchaus nachvollziehen konnte.
Dadurch, dass Gefahr aus der JVA im droht und auch die Nachbarn ein düsteres Geheimnis bergen, ist die Stimmung nicht nur düster aufgrund der Wetterlage, sondern geradezu bedrohlich - also tauschen mögen hätte ich keineswegs, ich war froh, dass ich diesen packenden, unbedingt lesenswerten Thriller vor dem gemütlich flackernden, warmen Kaminfeuer genießen konnte...!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher.
Die Geschichte ist so bildhaft beschrieben, dass die Geschichte wie ein Film vor meinen Augen abgelaufen ist.
Die Charaktere und deren Geschichten sind äußerst spannend.
Dieser Thriller hat mich von der ersten bis zur letzten Seite total …
Mehr
Das Cover ist ein richtiger Eyecatcher.
Die Geschichte ist so bildhaft beschrieben, dass die Geschichte wie ein Film vor meinen Augen abgelaufen ist.
Die Charaktere und deren Geschichten sind äußerst spannend.
Dieser Thriller hat mich von der ersten bis zur letzten Seite total gefesselt.
Diese Sturmflut ist sehr eindrucksvoll beschrieben. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich mittendrin.
Ein großartiger Thriller, in dem mir erst nach und nach die Zusammenhänge klar geworden sind.
Und das Ende schreit für mich geradezu nach einer Fortsetzung.
Ich bin total begeistert und vergebe sehr gerne 5 Sterne.
Klare Leseempfehlung von mir.
Ein außergewöhnlicher Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover stimmt schon farblich auf eine dramatische Handlung ein und der Eindruck täuscht nicht.
Hier haben wir einen soliden Thriller, der mit einer spannenden Familiengeschichte, einer Naturkatastrophe und Verwicklungen aufwartet.
Elisa leidet seit dem Ertrinken ihrer Schwester Lizzy an …
Mehr
Das Cover stimmt schon farblich auf eine dramatische Handlung ein und der Eindruck täuscht nicht.
Hier haben wir einen soliden Thriller, der mit einer spannenden Familiengeschichte, einer Naturkatastrophe und Verwicklungen aufwartet.
Elisa leidet seit dem Ertrinken ihrer Schwester Lizzy an heftigen Panikattacken und existiert nur noch mit Tabletten.
Kurz vor der Evakuierung wegen einer drohenden Sturmflut wird ihr Auto von einem umstürzenden Baum begraben und sie sucht in der Not beim Nachbars- Ehepaar Zuflucht.
Elisa plagt nicht nur die Angst vor einem Deichbruch, sondern auch die Nachricht über einen Gefängnisausbruch, denn der Mörder ihrer Schwester ist auf dem Weg zu ihr und noch dazu scheint das nette Ehepaar nicht so harmlos wie gedacht.
Der Plot ist spannend, er wechselt zwischen Elisa und dem mit ihr gefangenem Paar, dem Ausbrecher Paul und ihrem Ex- Mann Max, der beim THW arbeitet sowie einigen Tagebuchpassagen, aus denen man erst gegen Ende schlau wird.
Die Geschichte ist gut konstruiert und baut sich in einem klassischen Spannungsbogen zum großen Finale hin auf und am Ende wartet nochmal eine Überraschung.
Aber genau das war für mich auch ein kleines Manko im Roman: es ist vieles recht vorhersehbar und meine frühen Vermutungen über die Handlungsstränge haben sich fast immer bewahrheitet.
Wenig anfangen konnte ich mit der Protagonistin- leider.
Ich wollte Elisa wirklich mögen und mit ihr leiden, aber sie ist einfach zu tablettenabhängig, traumatisiert und lebensunfähig. Manchmal hätte ich sie schütteln mögen und ihr zurufen, sich doch bitte auf die Situation zu konzentrieren.
Natürlich will ich damit kein Trauma bagatellisieren oder einem abhängigen Menschen seine Probleme absprechen, aber im Zuge dieses Romans fand ich Elisas Reaktionen einfach oft nur ermüdend oder lähmend.
Ansonsten habe ich mich durchweg gut unterhalten gefühlt und konnte die Handlung fast schon filmisch vor mir sehen, man fliegt durch die Seiten und es gibt Überraschungen, die sich erst gegen Ende auflösen und für Spannung sorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mal ein ganz anderer Thriller
In dem Thriller „Nachflut“ von Stina Westerkamp geht es um Elisa, die es bis jetzt nicht einfach im Leben hatte. Beide Eltern sind früh gestorben und bei einem schlimmen Bootsunglück wurde ihre Schwester Lizzy ermordet. Momentan lebt sie direkt am …
Mehr
Mal ein ganz anderer Thriller
In dem Thriller „Nachflut“ von Stina Westerkamp geht es um Elisa, die es bis jetzt nicht einfach im Leben hatte. Beide Eltern sind früh gestorben und bei einem schlimmen Bootsunglück wurde ihre Schwester Lizzy ermordet. Momentan lebt sie direkt am Deich in ihrem alten Familienhaus. Während sie eh schon von Panikattacken und von einer Tablettenabhängigkeit geplagt ist, bricht auch noch ein Riesensturm aus und der Deich fängt an zu brechen. Als sie versucht, rechtzeitig wegzukommen, geht alles schief, und am Ende landet sie bei ihren Nachbarn, die ihr Haus nicht verlassen wollen. Schnell merkt sie, dass in diesem Haus etwas mit ihren Nachbarn nicht stimmt. Als sie dann auch noch im Radio hört, dass Gefangene aus der JVA, wo der Mörder ihrer Schwester sitzt, ausgebrochen sind, verfällt sie in kompletter Panik. Kann ihr Ex-Mann Max ihr helfen? Führt er gutes im Schilde? Was haben ihre Nachbarn so dringend zu verbergen, und werden sie die Flut überstehen?
Ich fand das Buch wirklich gutgeschrieben. Ich habe am Anfang etwas gebraucht um mit den ganzen Namen und den Verbindungen klarzukommen, aber es ist interessant geschrieben, da es auch aus mehreren Perspektiven erzählt wird. An manchen Stellen fand ich es etwas unrealistisch, aber ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Richtig spannend;
Die sich anbahnende Naturkatastrophe wird detailreich und gut recherchiert geschildert, die ausbrechende Anarchie im Gefängnis und in den betroffenen Orten sowie die Macht der Natur bilden ein bedrohliches Szenario, dass die spannende Handlung gut unterstützt. Mir hat …
Mehr
Richtig spannend;
Die sich anbahnende Naturkatastrophe wird detailreich und gut recherchiert geschildert, die ausbrechende Anarchie im Gefängnis und in den betroffenen Orten sowie die Macht der Natur bilden ein bedrohliches Szenario, dass die spannende Handlung gut unterstützt. Mir hat die Menge der Perspektivwechsel gefallen, da so die Geschichte abwechslungsreich war ohne dass es zu viel wurde. Die Familiengeschichte der Hauptfigur Elisa bleibt lange rätselhaft, für mich hätte das ein oder andere Detail etwas früher ans Licht kommen dürfen. Die Ansammlung von Charakteren mit tiefgreifenden Problemen und Geheimnissen war etwas zu viel, um realistisch zu sein. Einige Figuren blieben lange nebulös, möglicherweise um dem Leser die Zuordnung zu Gut oder Böse zu erschweren und weitere Twists zu ermöglichen. Dadurch hat in meinen Augen die Glaubwürdigkeit etwas gelitten. Das Ende hat mir nicht so gut gefallen, aber das Buch ist spannend ab der ersten Seite und bleibt das auch bis zum Schluss. Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut und flüssig zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubend
Das Buch ist atemberaubend. Denn man kommt im Grunde nicht zum durchatmen. Zum einen lernen wir Elisa kennen. Sie ist nach einem schweren Schicksalsschlag Tablettenabhängig und bekommt ihr Leben nicht mehr auf die Reihe. Und nun wird ihr Haus und ihr Leben von einer Sturmflut …
Mehr
Atemberaubend
Das Buch ist atemberaubend. Denn man kommt im Grunde nicht zum durchatmen. Zum einen lernen wir Elisa kennen. Sie ist nach einem schweren Schicksalsschlag Tablettenabhängig und bekommt ihr Leben nicht mehr auf die Reihe. Und nun wird ihr Haus und ihr Leben von einer Sturmflut bedroht und sie hätte sich längst in Sicherheit bringen müssen. Dann gibts da ihre Nachbarn, ein älteres Ehepaar. Auch sie haben etwas zu verbergen. Außerdem gibts noch Paul im Knast und Max, den Helfer vom THW. Und die Tagebucheinträge. Wie alles genau zusammenhängt, erfährt man erst nach und nach. Genau so muss ein Thriller sein. Manchmal ist eine Situation sehr unübersichtlich, besonders in den Fluten. Das könnte in einer filmischen Version besser rüber kommen. Ich kann es mir auch gut als Hörbuch vorstellen. Auf jeden Fall super erzählt bis zum allerletzten Satz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur
Klappentext:
Orkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten …
Mehr
Spannung pur
Klappentext:
Orkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort. Vor ihrem Aufbruch stößt sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint, genau wie Elisa selbst, etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei sind in dem Haus gefangen. Der Strom fällt aus, der Pegel steigt. Aus der nahegelegenen JVA können Häftlinge entfliehen, und einer von ihnen hat nur ein Ziel: Elisa.
„Nachtflut“ von Stina Westerkamp ist ein packender Thriller.
Ein kleiner Ort an der Ostseeküste ist so gut wie verlassen. Die Menschen sind vor der drohenden Sturmflut geflohen. Nur Elisa wartet ab und verlässt erst ihr Haus erst, als es schon fast zu spät ist. Da entdeckt sie noch ein älteres Ehepaar, die wohl auch ihr Haus nicht verlassen wollten. Dann bricht der Deich und für Elisa und dem Ehepaar gibt es kein entkommen mehr. Sie müssen sich im Haus so gut wie möglich in Sicherheit bringen. In der nahegelegenen JVA gelingt es Häftlingen zu entkommen. Jetzt stellt sich die Frage, welche Gefahr ist größer, die entflohenen Häftlinge oder die Flut.
Schon alleine die drohende Sturmflut vermittelt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre.
Dabei fängt die Geschichte so fröhlich an, doch das ändert sich schnell.
Mit der bedrohlichen Atmosphäre hält auch die Spannung Einzug in die Geschichte.
Ich habe mir viele Fragen gestellt
Die Charaktere sind gut gezeichnet und einige recht geheimnisvoll.
So fragte ich mich, warum Elisa ihr Haus nicht verlassen wollte und genauso das Ehepaar. Was hat es mit den entflohenen Häftlingen und Elisa auf sich?
Zwischen den Kapiteln gibt es Tagebuchauszüge einer unbekannten Person zu lesen. Aber auch da schwirren Fragezeichen über meinem Kopf.
Stina Westerkamp versteht es Spannung auszubauen und bis zum Ende aufrecht zu halten. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, flüssig und gut verständlich.
„Nachtflut“ ist ein spannender Thriller, den ich nicht aus der Hand legen konnte,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Nachtflut" handelt in erster Linie von Elisa, deren Familie nicht mehr am Leben ist, die getrennt von ihrem Mann unter einer Depression leidet und die ganz allein in ihrem großen Haus direkt hinter dem Deich ist als sich eine große Sturmflut ankündigt. Nach und …
Mehr
Das Buch "Nachtflut" handelt in erster Linie von Elisa, deren Familie nicht mehr am Leben ist, die getrennt von ihrem Mann unter einer Depression leidet und die ganz allein in ihrem großen Haus direkt hinter dem Deich ist als sich eine große Sturmflut ankündigt. Nach und nach lichten sich in diesem Buch die Geheimnisse rund um ihre Familie, den Nachbarn und die Geschehnisse aus der Vergangenheit.
Die Grundzüge der Geschichte fand ich sehr spannend und interessant, die ersten Seite des Buches fand ich auch durchaus vielversprechend. Allerdings konnte die Geschichte mich nicht so richtig abholen. Es gab unzählige "unerwartete Wendungen" die ich etwas an den Haaren herbei gezogen fand und die die Geschichte für mich einfach nur unglaubwürdig machten. Leider konnte sich daher bei mir keine richtige Spannung aufbauen und ich war eher genervt von noch einem Geheimnis oder irritiert von Unlogischkeiten. Das "offene Ende" hat dann irgendwie noch sein Übriges getan. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Nur wer verzagend das Steuer loslässt, ist im Sturm verloren.“ (Emanuel Geibel)
Die Gewalt der Natur ist nie zu unterschätzen, man kann ihr nur schwer entkommen. Traue wem habe ich nachher gedacht, aber um keine Spoiler einzubauen umschreibe ich den Inhalt. Es geht darum das …
Mehr
„Nur wer verzagend das Steuer loslässt, ist im Sturm verloren.“ (Emanuel Geibel)
Die Gewalt der Natur ist nie zu unterschätzen, man kann ihr nur schwer entkommen. Traue wem habe ich nachher gedacht, aber um keine Spoiler einzubauen umschreibe ich den Inhalt. Es geht darum das eine verehrende Sturmflut droht und Elisa und ihre Nachbarn sich zu spät auf den Weg machen und in der Flut um ihr Leben kämpfen müssen. Das Wasser steigt, das Haus wird überflutet, die Fenster bärsten, aber Hilfe naht? Durch die Sturmflut fällt der Strom aus, in einer nahegelegenen JVA sehen viele Häftlinge ihre Chance zur Flucht. Ein Häftling macht sich auf den Weg zu Elisa, hat er eine alte Rechnung offen? Auch der Exmann von Elisa der beim THW arbeitet macht sich auf den Weg um Elisa zur Hilfe zu kommen, wohl ahnende das Elisa und ihre Nachbarn in großer Gefahr sind und er schafft es tatsächlich durchzukommen. Alle tragen irgendwie ein Geheimnis, laufen vor etwas davon, haben etwas abgelegt oder die Vergangenheit holt sie ein. Hier können die Protagonisten nicht davonlaufen, nicht vor ihrer Vergangenheit, nicht vor der Realität und auch nicht vor der Sturmflut, die nicht nur Wasser, Schlamm und Lebensgefahr bringt, sondern so einiges ans Licht schwemmt. Das Buch birgt einige Aha Momente und ein tolles Ende. Lassen sie sich mitnehmen, in die Sturmflut und kämpfen sie gemeinsam bis der Sturm sich legt. Vielen Dank.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für