79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hauptanliegen der Arbeit ist eine Untersuchung der Nachhaltigkeit mathematischer Inhalte, der Methoden, wie diese im Unterricht präsentiert werden, der Art und Weise, wie Lernende mathematische Zusammenhänge begreifen, behalten und diese Kenntnisse beim Problemlösen anwenden. Der Weg zur Nachhaltigkeit von Linearen Funktionen führt über die Betonung einer entsprechenden Unterrichtskultur und die zweistufige Vernetzung mit einer horizontalen und einer darauf folgenden vertikalen Komponente. Die Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt in einem Stationenbetrieb in Gruppen. Die spezielle soziale Form…mehr

Produktbeschreibung
Hauptanliegen der Arbeit ist eine Untersuchung der Nachhaltigkeit mathematischer Inhalte, der Methoden, wie diese im Unterricht präsentiert werden, der Art und Weise, wie Lernende mathematische Zusammenhänge begreifen, behalten und diese Kenntnisse beim Problemlösen anwenden. Der Weg zur Nachhaltigkeit von Linearen Funktionen führt über die Betonung einer entsprechenden Unterrichtskultur und die zweistufige Vernetzung mit einer horizontalen und einer darauf folgenden vertikalen Komponente. Die Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt in einem Stationenbetrieb in Gruppen. Die spezielle soziale Form erlaubt selbständiges Arbeiten der Schüler(innen), fördert die Entwicklung von Vernetzungen und unterstützt soft skills. Der (die) Lehrer(in) schlüpft in die Rolle des(r) Organisators(in) der Schülertätigkeiten. Verschiedene Erhebungsmethoden ergeben unterschiedliche Blickwinkel auf das Unterrichtsgeschehen und die kognitiven und sozialen Prozesse der Schüler(innen). Das Buch richtet sich anPädagogen und Lehrende, die die Nachhaltigkeit mathematischer Lehr- und Lernprozesse in den Mittelpunkt ihres Interesses stellen.
Autorenporträt
Baumgartner, Angelika§Angelika Baumgartner, Mag. Dr., 1970-1975 Lehramtsstudium an der Karl-Franzens Universität Graz: Mathematik/Physik und Chemie; 2003-2006 Doktoratsstudium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt: Didaktik der Mathematik; seit 1976 im Schuldienst und seit 1981 an der Handelsakademie Althofen als Professorin tätig.