79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der inhaltliche Kern, der in dieser Arbeit fokussiertist, bezieht sich auf die fachdidaktischesachanalytisch geprägte Herangehensweise an Fehler inder Schulalgebra. Die Untersuchung hat gezeigt, dasssowohl Anfangsstudierende, aber auch Lehrerinnen undLehrer der Mittel- und Oberstufe, Fehler machen.Äußerungen der Lehrenden zu den Fehlern machendeutlich, dass diese didaktisch nicht produktiv,sondern negativ besetzt sind.Eine veränderte Perspektive auf Fehler, eine positiveFehlerkultur im Unterricht, bzw. die Suche nachfehlerhaftem mathematischen Wissen und Denken wirdsomit zur produktiven…mehr

Produktbeschreibung
Der inhaltliche Kern, der in dieser Arbeit fokussiertist, bezieht sich auf die fachdidaktischesachanalytisch geprägte Herangehensweise an Fehler inder Schulalgebra. Die Untersuchung hat gezeigt, dasssowohl Anfangsstudierende, aber auch Lehrerinnen undLehrer der Mittel- und Oberstufe, Fehler machen.Äußerungen der Lehrenden zu den Fehlern machendeutlich, dass diese didaktisch nicht produktiv,sondern negativ besetzt sind.Eine veränderte Perspektive auf Fehler, eine positiveFehlerkultur im Unterricht, bzw. die Suche nachfehlerhaftem mathematischen Wissen und Denken wirdsomit zur produktiven Stelle, um die aufgezeigteProblematik anzugehen und zu beheben.Wie man diesem Wissen und Denken auf die Spur kommenkann, wurde in der vorliegenden didaktischenFehleranalyse gezeigt. Entscheidende Kompetenzen derLehrenden sind fachliches und fachdidaktischesWissen. Erst das ermöglicht, Fehler zu identifizierenund im Unterricht konstruktiv zu nutzen.
Autorenporträt
Eccius Wellmann Cristina§Dr. Cristina Eccius unterrichtet Mathematik an der UniversidadPanamericana, Guadalajara, Mexiko.Beteiligt sich an Projekten zur Lehrerfortbildung, sowohl für dieGrundschule, als auch für Mittel- und Oberstufe, an verschiedenenSchulen. Schwerpunkt ihrer Forschungen sind mathematikdidaktischeFehleranalysen, hauptsächlich zur Schulalgebra.