23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nachhaltigkeit der Entwicklungshilfe. Diese Arbeit mit dem Titel "Nachhaltigkeit der Entwicklungshilfe am Fallbeispiel von zwei privaten Hilfsorganisationen in Nepal", beschäftigt sich mit der langfristigen, auf die Zukunft bezogene Wirkung von Hilfsprojekten. Zu diesem Zweck wurden zwei Hilfsorganisationen, Govinda e.V. und SOS Kinderdorf Sanothimi in Hinblick auf die soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit untersucht und miteinander verglichen. Unterstützt wird die Argumentation durch mehrere Interviews, die vor Ort sowohl mit Vertretern der Organisationen als auch mit Betroffenen geführt worden waren.…mehr

Produktbeschreibung
Nachhaltigkeit der Entwicklungshilfe. Diese Arbeit mit dem Titel "Nachhaltigkeit der Entwicklungshilfe am Fallbeispiel von zwei privaten Hilfsorganisationen in Nepal", beschäftigt sich mit der langfristigen, auf die Zukunft bezogene Wirkung von Hilfsprojekten. Zu diesem Zweck wurden zwei Hilfsorganisationen, Govinda e.V. und SOS Kinderdorf Sanothimi in Hinblick auf die soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit untersucht und miteinander verglichen. Unterstützt wird die Argumentation durch mehrere Interviews, die vor Ort sowohl mit Vertretern der Organisationen als auch mit Betroffenen geführt worden waren.
Autorenporträt
Elisabeth Pingel wurde 1992 als Kind deutscher Eltern in Spaniengeboren. Schon früh begeisterte sie sich für fremdeLänder und Kulturen. Im Rahmen ihres Studiums der "Sozialen Arbeit" verbrachte sie ein Auslandssemester als Praktikantin in Nepal, wo sie zum Thema dieser Arbeit inspiriert wurde.