-62%12)

Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 21,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Australien, 1955: Daphne hat ihr Tiermedizinstudium beendet. Nun könnte sie im Zoo von Perth arbeiten, den ihre Eltern Maria und Bernhard leiten. Aber Daphne entscheidet sich, eine Forschungsstelle anzunehmen, was sie schließlich in den Kongo führen wird. Doch die belgische Kolonie ist im Umbruch und bald ist Daphne dort nicht mehr sicher ...Paris: Völlig unerwartet verstirbt Grits Vater bei einer gemeinsamen Konzertprobe. Im Gedenken an ihn führt sie dennoch die Tournee zu Ende. Als sie aber feststellt, dass sie von dem Cellisten Vincent schwanger ist, nimmt sie das nächste Schiff nach ...
Australien, 1955: Daphne hat ihr Tiermedizinstudium beendet. Nun könnte sie im Zoo von Perth arbeiten, den ihre Eltern Maria und Bernhard leiten. Aber Daphne entscheidet sich, eine Forschungsstelle anzunehmen, was sie schließlich in den Kongo führen wird. Doch die belgische Kolonie ist im Umbruch und bald ist Daphne dort nicht mehr sicher ...Paris: Völlig unerwartet verstirbt Grits Vater bei einer gemeinsamen Konzertprobe. Im Gedenken an ihn führt sie dennoch die Tournee zu Ende. Als sie aber feststellt, dass sie von dem Cellisten Vincent schwanger ist, nimmt sie das nächste Schiff nach Neuseeland zu ihrer Mutter, der Tierärztin Nellie. Dort taucht die berühmte Pianistin ein in eine völlig andere Welt und muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, bevor sie an die Zukunft denken kann. Neuseeland: Helena sieht ihre Träume von der Übernahme des Gestüts zerplatzen, nachdem ihr Großvater auf einen männlichen Nachfolger zu setzen scheint. Als dann auch noch ihre Mutter anreist, zu der sie bisher kaum Kontakt hatte, steht Helenas Welt Kopf ... Das fesselnde Finale der großen FamiliengeschichteDer in sich abgeschlossene dritte Band der erfolgreichen TIERÄRZTIN-Saga
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Sarah Lark, geboren 1958, ist eine Bestsellerautorin, deren Bücher in über 20 Ländern erscheinen. Neben ihren Generationensagas überzeugt sie mit Romanen über Familiengeheimnisse. Sarah Lark ist das Pseudonym einer deutschen Schriftstellerin, die in Spanien lebt. Dort führt sie einen Schutzhof für Pferde und engagiert sich für Tiere.
© Sarah Lark
Produktdetails
- Tierärztin-Saga 3
- Verlag: Bastei Lübbe
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 159mm x 48mm
- Gewicht: 690g
- ISBN-13: 9783785728215
- ISBN-10: 3785728212
- Artikelnr.: 75382444
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eindrucksvoll beschreibt die Autorin die Erfahrungen der mutigen Primatenforscherin Daphne, die hier in die Fußstapfen von Jane Goodall tritt. Man wird beim Lesen schmunzeln und mitleiden, denn Sarah Lark versteht es vortrefflich, anschaulich und lebendig zu erzählen." Passauer Neue Presse, 25.03.2023
Gebundenes Buch
Neuseeland, Australien, Frankreich, Griechenland und die USA sind Schauplätze der großartige Saga von Sarah Lark. Fesselnd und mitfühlend erzählt sie den Werdegang der einzelnen Personen. Die Orte und Landschaften werden famos beschrieben, sodass einem die 480 Seiten nicht lang …
Mehr
Neuseeland, Australien, Frankreich, Griechenland und die USA sind Schauplätze der großartige Saga von Sarah Lark. Fesselnd und mitfühlend erzählt sie den Werdegang der einzelnen Personen. Die Orte und Landschaften werden famos beschrieben, sodass einem die 480 Seiten nicht lang vorkommen. Man erhält vielfältige Einblicke in Themen wie die Pferdezucht, Garten- und Landschaftsarchitektur, den Aufbau von Zoologischen Gärten und vielem mehr.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und konnte auch gut in die Geschichte hineinfinden, obwohl ich die vorherigen Bände vorher nicht gelesen habe. Das werde ich jetzt aber definitiv nachholen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit "Die Tierärztin – Mutige Wege" liefert Sarah Lark ein packendes Finale ihrer dreiteiligen Familiensaga, in dem sich drei Generationen starker Frauen ihren Herausforderungen stellen. Die Geschichte spielt zwischen 1955 und 1966 und führt die Leser nach Australien, …
Mehr
Mit "Die Tierärztin – Mutige Wege" liefert Sarah Lark ein packendes Finale ihrer dreiteiligen Familiensaga, in dem sich drei Generationen starker Frauen ihren Herausforderungen stellen. Die Geschichte spielt zwischen 1955 und 1966 und führt die Leser nach Australien, Neuseeland, Afrika, Europa und Amerika. Dadurch entsteht ein abwechslungsreiches Panorama, das historische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen geschickt in die Handlung integriert.
Der Roman erzählt von drei Frauen, die auf ganz unterschiedliche Weise ihren Platz im Leben suchen.
Daphne, die Tochter von Maria und Bernhard, könnte im Zoo von Perth arbeiten, entscheidet sich aber für die Forschung und reist schließlich in den Kongo. Dort wird sie zur Primatenforscherin, ähnlich wie Jane Goodall und Dian Fossey. Ihre Erlebnisse in der Wildnis sind faszinierend, doch die zunehmenden politischen Spannungen im Land setzen sie großen Gefahren aus.
Grit, eine erfolgreiche Pianistin, muss sich nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters neu orientieren. Als sie unerwartet schwanger wird, flieht sie nach Neuseeland zu ihrer Mutter Nellie. Dort prallen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander, und Grit muss nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit ihrer neuen Rolle als Mutter zurechtkommen.
Helena träumt von der Übernahme des Gestüts ihrer Familie, doch ihr Großvater bevorzugt einen männlichen Nachfolger. Als dann auch noch ihre entfremdete Mutter auftaucht, gerät ihr Leben ins Wanken. Ihre Geschichte ist geprägt von familiären Konflikten und dem Kampf um Anerkennung.
Nach der langen Pause zum zweiten Band fiel mir der Einstieg zunächst schwer, da viele Namen und Beziehungen erst wieder ins Gedächtnis gerufen werden mussten. Doch je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr zog sie mich in ihren Bann. Besonders Daphnes Handlungsstrang war für mich das Highlight. Ihre Leidenschaft für die Tierwelt und ihr Mut in einer politisch unsicheren Region haben mich sehr beeindruckt.
Sarah Lark schreibt gewohnt lebendig und detailreich. Man merkt, wie gut sie recherchiert hat – sei es über die Tierforschung oder die gesellschaftlichen Entwicklungen der 50er/60er-Jahre. Die verschiedenen Handlungsorte sorgen für viel Abwechslung, ebenso wie die verschiedenen Perspektiven der Figuren.
Allerdings gibt es einige vorhersehbare Wendungen und Zufälle, die die Geschichte manchmal etwas konstruiert wirken lassen. Auch hätte ich mir für einige Nebenfiguren mehr Tiefe gewünscht. Trotz dieser kleinen Schwächen fühlte ich mich gut unterhalten. Ein informatives Nachwort rundet das Buch gelungen ab.
Fazit:
Ein gelungenes Finale der Tierärztin-Reihe mit spannenden Schicksalen, faszinierenden Schauplätzen und einer Prise Abenteuer. Die historischen Hintergründe sind interessant eingebunden, und die Hauptfiguren machen eine überzeugende Entwicklung durch. Trotz einiger Längen und etwas vorhersehbarer Wendungen bleibt die Geschichte fesselnd und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Daphne hat ihr Tiermedizinstudium beendet und könnte bei ihren Eltern im Zoo von Perth arbeiten. Doch sie möchte zusammen mit ihrem Freund Stephen an einem Forschungsinstitut arbeiten und nimmt dort eine schlecht bezahlte Stelle als Laborgehilfin an. Doch der Umgang mit den Versuchstieren …
Mehr
Daphne hat ihr Tiermedizinstudium beendet und könnte bei ihren Eltern im Zoo von Perth arbeiten. Doch sie möchte zusammen mit ihrem Freund Stephen an einem Forschungsinstitut arbeiten und nimmt dort eine schlecht bezahlte Stelle als Laborgehilfin an. Doch der Umgang mit den Versuchstieren behagt ihr gar nicht. Ihr Zwillingsbruder David versucht derweil neue Wege in der Gestaltung der Außengehege nach dem Vorbild von Carl Hagenbeck im Zoo zu gehen. Er lässt sich auf eine wilde Affäre mit der Griechin Evangelina ein.
Grits Vater stirbt nach einem Konzert und sie möchte sein Talent weiter vererben. Sie lässt sich auf eine Affäre ein und reist schwanger zu ihrer Mutter nach Neuseeland. Dort trifft sie auf ihre zur Adoption vergebene fast erwachsene Tochter Helena, die sich dem Gestüt verschrieben hat.
Das Cover passt zu den beiden vorherigen Bänden der Tierärztin-Saga. Die Handlung spielt in der Zeit von 1955 bis 1966 und führt in verschiedene Kontinente. Die unterschiedlichen Handlungstränge waren erst wieder etwas verwirrend und eine Fülle von Informationen sind auf mich herein gestürmt. Danach hatte ich aber schnell den Durchblick und konnte das Lesen genießen. Es handelt sich um einen in sich abgeschlossenen Roman mir viel Tiefgang und ernsten Themen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein schöner Abschluss für eine dreiteilige Reihe über eine große Familiengeschichte!
Die Saga der Autorin Sarah Lark spielt an drei unterschiedlichen Schauplätzen: Australien (1955), Paris und Neuseeland. Eines haben die unterschiedlichen Orten jedoch gemeinsam, an jeder …
Mehr
Ein schöner Abschluss für eine dreiteilige Reihe über eine große Familiengeschichte!
Die Saga der Autorin Sarah Lark spielt an drei unterschiedlichen Schauplätzen: Australien (1955), Paris und Neuseeland. Eines haben die unterschiedlichen Orten jedoch gemeinsam, an jeder Stelle kämpft eine Frau darum, ihren Traum zu verwirklichen, welche unterschiedlich sind.
Daphne hat in Neuseeland gerade ihr Tiermedizinstudium zu Ende gebracht, was ihr ermöglicht den Zoo ihrer Eltern zu übernehmen. Ihr schwebt jedoch etwas anderes vor. Sie möchte forschen und reist dafür in den Kongo, was sich gefährlicher herausstellt, als gedacht.
In Paris erlebt Gritt mit dem Davonscheiden ihres Vaters ein Unglück. Als Musikerin steht sie jedoch das Ende der Tournee durch und macht sich nach der Entdeckung ihrer Schwangerschaft auf den Weg zu ihrer Mutter.
In Neuseeland scheint Helenas Traum zum Greifen nah zu sein. Sie möchte das Gestüt ihres Vaters übernehmen, doch dieser denkt gar nicht daran. Er hält nicht viel von einer Frau als Leiterin. Das Chaos wird mit dem Erscheinen ihrer Mutter komplett, welche sich nicht sehr für das Leben ihrer Tochter interessiert hat.
Ein wunderschöner Roman über Träume, starke Frauen und den Mut, für sich selber einzustehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für