54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch haben wir uns bemüht, verschiedene Arten von Modalitäten aufzuzeigen, die für die Kommunikation unter gehörlosen Kindern zu Hause und in einer Schulsituation verwendet werden. Multimodale Kommunikation wird von Menschen genutzt, um ihre Kommunikationsbedürfnisse zu befriedigen. Gehörlose Kinder unterscheiden sich nicht in der Verwendung von multimodaler Kommunikation. Multimodale Kommunikation besteht im Wesentlichen aus der Verwendung verschiedener Kommunikationsmodi, wie z.B. Gebärden, Blicke, Gebärdensprache, taktile, textuelle Modi, die visuell und gesprochene Wörter sind,…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch haben wir uns bemüht, verschiedene Arten von Modalitäten aufzuzeigen, die für die Kommunikation unter gehörlosen Kindern zu Hause und in einer Schulsituation verwendet werden. Multimodale Kommunikation wird von Menschen genutzt, um ihre Kommunikationsbedürfnisse zu befriedigen. Gehörlose Kinder unterscheiden sich nicht in der Verwendung von multimodaler Kommunikation. Multimodale Kommunikation besteht im Wesentlichen aus der Verwendung verschiedener Kommunikationsmodi, wie z.B. Gebärden, Blicke, Gebärdensprache, taktile, textuelle Modi, die visuell und gesprochene Wörter sind, Interjektionen, die auditiv sind und die Kombination dieser Modi als Verkettung. Dieser Aspekt muss von der Gesellschaft anerkannt werden. Die multimodale Kommunikation, die verschiedene Muster aufweist, die in der Initiierungs-, Reaktions- und Evaluierungsphase der Kommunikation wahrgenommen werden, wird in diesem Buch anhand von Bildern demonstriert und illustriert. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Muster bei der Verwendung verschiedener Modalitäten bei der Darstellung der historischen Körper in einer Situation darzustellen. Es wurden Anstrengungen unternommen, um die Verwendung verschiedener Arten der multimodalen Kommunikation in der Schule und zu Hause zu bewerten. Dieses Buch wird den Studenten, Eltern und Fachleuten im Bereich der Rehabilitation von Personen mit Gehörlosigkeit zugute kommen.
Autorenporträt
Poothullil John Mathew Martin es investigador senior postdoctoral en el CCD-HumES de la Universidad de Orebro (Suecia), doctor en Comunicación y Periodismo por la Universidad de YCMO (India), profesor adjunto en el Departamento de Comunicación y Periodismo de la Universidad de Mumbai, especializado en comunicación de la discapacidad, comunicación accesible e intérprete de ISL certificado por RCI.