43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Untersuchung wurde im Schuljahr 2021 in der Amalia-Simoni-Grundschule in Nuevitas durchgeführt und zielte auf die Entwicklung von multimedialen Bildungsaktivitäten ab, die das Leseverständnis der Schüler der vierten Klasse fördern. Bei der Ausarbeitung der theoretischen Grundlage stützt sich die Autorin auf Forschungen und frühere Arbeiten, die von herausragenden Vertretern der in- und ausländischen Erziehungswissenschaften durchgeführt wurden. Es werden die Ursachen des Problems ermittelt, die mit Hilfe verschiedener Forschungsmethoden und -techniken bestätigt werden, die es ermöglichten,…mehr

Produktbeschreibung
Die Untersuchung wurde im Schuljahr 2021 in der Amalia-Simoni-Grundschule in Nuevitas durchgeführt und zielte auf die Entwicklung von multimedialen Bildungsaktivitäten ab, die das Leseverständnis der Schüler der vierten Klasse fördern. Bei der Ausarbeitung der theoretischen Grundlage stützt sich die Autorin auf Forschungen und frühere Arbeiten, die von herausragenden Vertretern der in- und ausländischen Erziehungswissenschaften durchgeführt wurden. Es werden die Ursachen des Problems ermittelt, die mit Hilfe verschiedener Forschungsmethoden und -techniken bestätigt werden, die es ermöglichten, die Schwierigkeiten zu erkennen, und die Ergebnisse werden vorgestellt. Um zur Lösung des Problems beizutragen, schlägt der Autor multimediale Bildungsaktivitäten vor, die das Leseverständnis von Schülern der 4. Die praktische Bedeutung der durchgeführten Forschung wird durch die erzielten Ergebnisse bestätigt.
Autorenporträt
Raciel René Prat Primelles. Hochschulabschluss in Pädagogik, Fachrichtung Mechanik, 2004. Master-Abschluss in Erziehungswissenschaften, Fachrichtung Technische und Berufliche Bildung, 2009. Assistenzprofessor am Centro Universitario Municipal Nuevitas. Mitglied der Vereinigung der Pädagogen von Kuba.