Mary E. Pearson
Gebundenes Buch
Morrighan - Wie alles begann
Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen (mit Farbschnitt in der Erstauflage)
Übersetzung: Imgrund, Barbara
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vorgeschichte zu den Chroniken der Verbliebenen von Bestsellerautorin Mary E. PearsonNoch bevor die großen Königreiche der Verbliebenen geboren wurden, die in Kuss der Lüge und Folgebände im Zentrum stehen, kämpfte ein Mädchen darum, zu überleben. Ihr Name war Morrighan. Schon als Kind trifft sie auf einen Jungen aus einem verfeindeten Lager. Beiden ist klar, dass diese Begegnung verboten ist. Und doch treffen sie sich über die Jahre immer wieder und lernen sich immer besser kennen ...Poetische Forbidden-Love-Geschichte - voller Romantik und mit einer Magie, die das Herz berührtWunder...
Vorgeschichte zu den Chroniken der Verbliebenen von Bestsellerautorin Mary E. PearsonNoch bevor die großen Königreiche der Verbliebenen geboren wurden, die in Kuss der Lüge und Folgebände im Zentrum stehen, kämpfte ein Mädchen darum, zu überleben. Ihr Name war Morrighan. Schon als Kind trifft sie auf einen Jungen aus einem verfeindeten Lager. Beiden ist klar, dass diese Begegnung verboten ist. Und doch treffen sie sich über die Jahre immer wieder und lernen sich immer besser kennen ...Poetische Forbidden-Love-Geschichte - voller Romantik und mit einer Magie, die das Herz berührtWunderschön illustriert und hochwertig ausgestattet - das ist das perfekte Geschenk!Vorgeschichte zur Trilogie Kuss der Lüge / Das Herz des Verräters / Der Glanz der Dunkelheit
Mary E. Pearson ist Autorin von YA- und Belletristikromanen. Mit den CHRONIKEN DER VERBLIEBENEN hat sie sich weltweit in die Herzen der Fans geschrieben. Auch die Bücher DANCE OF THIEVES/VOW OF THIEVES sind auf Deutsch bei ONE erschienen. Mit Morrighan erscheint nun endlich auch die Vorgeschichte zu Lias Geschichte als aufwendig gestaltete Schmuckausgabe in Buchform.
Produktdetails
- Die Chroniken der Verbliebenen / The Remnant Chronicles Prequel
- Verlag: Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG
- Originaltitel: Morrighan
- Artikelnr. des Verlages: 0231
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 155mm x 30mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783846602317
- ISBN-10: 3846602310
- Artikelnr.: 70393357
Herstellerkennzeichnung
ONE
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
Morrighan lebt mit ihrem Stamm in der Welt Danach, also nach dem großen Sturm. Sie und ihr Stamm kämpfen um das Überleben, indem sie in der kargen Landschaft Nahrung sammeln. Doch immer wieder kommen Plünderer, die ihnen das wenige was sie haben wegnehmen und ihre Leben …
Mehr
Morrighan lebt mit ihrem Stamm in der Welt Danach, also nach dem großen Sturm. Sie und ihr Stamm kämpfen um das Überleben, indem sie in der kargen Landschaft Nahrung sammeln. Doch immer wieder kommen Plünderer, die ihnen das wenige was sie haben wegnehmen und ihre Leben bedrohen. Als eines Tages eine Plünderer-Junge Morrighans Leben verschont und sie sogar vor den anderen beschützt, entsteht eine Freundschaft, die tiefer geht als die Feindschaft zwischen ihren Stämmen.
Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Morrighan und dem Plünderer-Jungen geschrieben und zeigt dadurch schön die Gegensätze in deren Leben. Der Schreibstil ist angenehm, wodurch man der Erzählung gut folgen kann.
Im Gegensatz zur Hauptreihe hatte ich jedoch in diesem Buch das Gefühl, dass die Handlung übereilt ist, es gibt viele Zeitsprünge und für die Charakterentwicklung von Morrighan und dem Plünderer ist mir zu wenig Raum geblieben.
Die Zeichnungen im Buch sind süß, waren mir jedoch fast zu einfach. Ich hätte hier noch etwas mehr Potenzial gesehen, das ganze noch ausführlicher darzustellen. Vielleicht ist auch etwas der Zeichnungen beim Ebook verloren gegangen, das kann ich schlecht beurteilen.
Insgesamt war die Story süß, ist aber hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Für Fans der Chroniken der Verbliebenen ein schönes Add-On.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Morrighan - Wie alles begann“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um die Vorgeschichte bzw. das Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen. Darin wird die wahre Geschichte von Morrighan erzählt, von der zu den Kapitelbeginnen der zugehörigen Reihe immer …
Mehr
„Morrighan - Wie alles begann“ wurde von Mary E. Pearson geschrieben. Es handelt sich dabei um die Vorgeschichte bzw. das Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen. Darin wird die wahre Geschichte von Morrighan erzählt, von der zu den Kapitelbeginnen der zugehörigen Reihe immer mal wieder ein paar Ausschnitte ihrer Großmutter erzählt werden.
Die Reihe kannte ich bereits, das Prequel jedoch noch nicht. Ich fand es spannend mitzuverfolgen, wie es zu der Trennung zwischen den Reichen kam. Vor allem hat mich aber die Liebesgeschichte zwischen Morrighan und Jafir überzeugen können. Zu sehen, wie die beiden aufgewachsen sind und sich über die Jahre weiterentwickelt und schlussendlich ineinander verliebt haben, fand ich sehr schön mitzuverfolgen. Man taucht in eine faszinierende Welt ein, die mich von der ersten Sekunde mitreißen konnte.
Die Geschichte ist ein Highlight für jene, die Fans der Reihe rund um Lia, Rafe, Kazi und Jase sind, lässt sich jedoch auch problemlos ohne Kenntnis der Reihe lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Morrighan – Wie alles begann“ ist das Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen. Es sticht mit seiner wunderschönen Aufmachung sofort ins Auge. Auch die Illustrationen im Inneren wissen von sich zu überzeugen.
Die Geschichte selbst funktioniert sowohl als …
Mehr
"Morrighan – Wie alles begann“ ist das Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen. Es sticht mit seiner wunderschönen Aufmachung sofort ins Auge. Auch die Illustrationen im Inneren wissen von sich zu überzeugen.
Die Geschichte selbst funktioniert sowohl als Einstieg in die Welt zu den Chroniken der Verbliebenen, als auch als Ergänzung, wenn man die Bücher bereits gelesen hat.
In dem Prequel können wir die Liebesgeschichte rund um Morrighan und Jafir mitverfolgen, die in einem dystopischen Land zu überleben zu versuchen und verfeindeten Lagern angehören. Durch Zufall treffen sie aufeinander und über die Jahre hinweg kreuzen sich ihre Wege immer wieder. Zwischen ihnen entwickelt sich eine Forbidden-Love-Story, bei der man mitfühlt und die berührt, da Morrighan und Jafir unzählige Herausforderungen bewältigen müssen.
Mit 240 Seiten ist die Geschichte zwar schnell erzählt, der Platz wurde aber gut genutzt für eine Handlung mit einem stetigem Spannungsaufbau und einer sich zart entwickelnden Liebesgeschichte, die ich gerne verfolgt habe.
Ich kenne bisher die ersten beiden Bände und habe durch das Lesen der Vorgeschichte rund um Morrighan glatt Lust auf einen re-read bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Neueinsteiger & Reihenfans eine absolute Empfehlung!
ihr die Chroniken der Verbliebenen?✨
Ich habe die Reihe schon seit ich mit dem Lesen angefangen habe auf der Wunschliste und hoffe schon ewig auf eine Neuauflage der Bücher. Jetzt ist es endlich so weit und nicht nur …
Mehr
Für Neueinsteiger & Reihenfans eine absolute Empfehlung!
ihr die Chroniken der Verbliebenen?✨
Ich habe die Reihe schon seit ich mit dem Lesen angefangen habe auf der Wunschliste und hoffe schon ewig auf eine Neuauflage der Bücher. Jetzt ist es endlich so weit und nicht nur das: Zu den Chroniken gibt es jetzt die Vorgeschichte und, wie ihr vielleicht schon gehört habt, bald ein neues Buch der Autorin bei @lyx
Ich habe jetzt tatsächlich als erstes die Vorgeschichte gelesen und bin dadurch noch neugieriger auf die Hauptreihe geworden! Morrighans Abenteuer und Reise, mit Jafir an ihrer Seite, war wirklich unglaublich spannend und interessant. Ich habe viel darüber erfahren, wie die Welt nach einer nicht näher benannten, dafür umso geheimnisumwogeneren Katastrophe aussah und wie sich die Menschen danach entwickelt haben. Wenig überraschend, dass sich dabei zwei Lager abgespalten haben.Diejenigen, die die Welt mit ihren eigenen Händen wieder aufbauen, und diejenigen, die denen alles nehmen und für sich selbst wollen. Die Plünderer.
Morrighan verliebt sich dennoch in einen von ihnen und ganz ehrlich, dass ich glaube ich mein allerliebster Lieblingstrope. Enemies to lovers, zwei verfeindete Clans, zwei Seelenverwandte, die sich trotzdem verbünden. Genau das hat die Geschichte hergegeben. Zusammen mit wirklich so so vielen Illustrationen und so gut geschrieben, dass ich nach wenigen Seiten ein richtiges Bild der Welt und vor allem den Vibe der Geschichte im Kopf hatte.
Ich denke, dass Prequel ist sowohl eine schöne Ergänzung für Fans der Reihe, als auch ein guter Einstieg in den Kosmos. Ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, dass mir Wissen gefehlt hat. Eher hat mich einiges so neugierig gemacht und die Vorfreude auf die Reihe ins Unermessliche steigern lassen. daher eine ganz große Empfehlung vom mir!
Instagram: @sandrasliteratur
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Morrighan - Wie alles begann" ist ein gelungenes Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen und lässt uns tiefer in die Ursprünge der Welt eintauchen, die viele Fans bereits aus der Hauptreihe kennen. Besonders beeindruckend ist die wunderschöne Aufmachung des Buches, das …
Mehr
"Morrighan - Wie alles begann" ist ein gelungenes Prequel zu den Chroniken der Verbliebenen und lässt uns tiefer in die Ursprünge der Welt eintauchen, die viele Fans bereits aus der Hauptreihe kennen. Besonders beeindruckend ist die wunderschöne Aufmachung des Buches, das nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist. Die liebevoll gestalteten Illustrationen und das hochwertige Design machen es zu einem idealen Geschenk oder Sammlerstück.
Mary E. Pearsons bildhafter und poetischer Schreibstil zieht einen direkt in die Geschichte hinein. Besonders die wechselnde Perspektive zwischen Morrighan und Jafir empfand ich als sehr angenehm und abwechslungsreich, da man so beide Charaktere intensiv kennenlernen konnte. Ihre verbotene Liebe, die im Zentrum der Handlung steht, wird emotional und feinfühlig erzählt, und es gelingt der Autorin, diese Beziehung mit einer zarten Magie zu durchweben, die das Herz berührt.
Allerdings muss ich sagen, dass mich die Welt, die noch vor der Entstehung der großen Königreiche existiert und hauptsächlich aus Bergen und Tälern besteht, nicht ganz so begeistern konnte. Sie wirkte für mich stellenweise etwas schlicht, was dem Gesamteindruck jedoch keinen großen Abbruch tut.
Ob man die Geschichte vor oder nach der Hauptreihe liest, bleibt jedem selbst überlassen – es funktioniert in beiden Fällen wunderbar. Insgesamt ist "Morrighan - Wie alles begann" eine nette, romantische Geschichte, die sich perfekt als Einstieg in die Welt der Verbliebenen eignet und in dieser Schmuckausgabe ein wahres Highlight ist.
Ein Muss für Fans der Reihe, die tiefer in die Vergangenheit dieser faszinierenden Welt eintauchen wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Morrighan - Wie alles begann von Mary E. Pearson
Meine Meinung
Morrighan - Wie alles begann ist der Prequel Roman zu den Chroniken der Verbliebenen von der Mary E. Pearson. In einer traumhaften Aufmachung kommt dieses Buch daher und ist somit ein Blickfang für jedes Regal. …
Mehr
Morrighan - Wie alles begann von Mary E. Pearson
Meine Meinung
Morrighan - Wie alles begann ist der Prequel Roman zu den Chroniken der Verbliebenen von der Mary E. Pearson. In einer traumhaften Aufmachung kommt dieses Buch daher und ist somit ein Blickfang für jedes Regal.
Zunächst kenne ich die Chroniken der Verbliebenen nicht und wollte direkt mit Morrighan in die Serie einsteigen.
Die Geschichte von Morrighan und Jafir ist tragisch und romantisch. Mary E. Pearson beschreibt sehr deutlich das harte Leben zu dieser Zeit. Emotionen und Gefühle, so zahlreich und tiefgreifend, fluteten beim lesen jede Empfindung von mir.
Der Schreibstil ist bildlich und poetisch. Die wechselnde Sicht von Morrighan und Jafir empfand ich als sehr angenehm und ich konnte der Handlung gut folgen, als sei ich selbst ein Teil dieser Welt. Als Einstieg in die Haupt Reihe ist dieses Prequel eine klare Empfehlung.
Fazit
Mit „Morrighan - Wie alles begann“ zeigt Mary E. Pearson die Vielfalt, Facetten, Emotionen und Stärke ihrer Welt und Charaktere. Die Neugierde zur Haupt Reihe wird entfacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mary E. Pearson – Morrighan. Wie alles begann
(Die Chroniken der Verbliebenen – Prequel)
Fast märchenhafte Rückkehr in die Welt
Meine Meinung / Bewertung:
Die Neuauflage der Reihe als Collector’s Edition hat mich aufgrund der Gestaltung von Cover und Co. …
Mehr
Mary E. Pearson – Morrighan. Wie alles begann
(Die Chroniken der Verbliebenen – Prequel)
Fast märchenhafte Rückkehr in die Welt
Meine Meinung / Bewertung:
Die Neuauflage der Reihe als Collector’s Edition hat mich aufgrund der Gestaltung von Cover und Co. begeistert. Doch noch mehr hat mich gefreut, dass es nun ein Prequel zu der Reihe gibt.
Es ist schon einige Zeit her, dass ich die Bücher gelesen habe. Daher ist mir der Inhalt nicht mehr so ganz präsent. Aber ich habe sie positiv in Erinnerung und wollte daher gerne noch einmal in diese Welt eintauchen.
Das Prequel war anders als erwartet. Es erinnerte mich aufgrund von Schreibstil, Aufbau und Gestaltung ein wenig an ein Märchenbuch – und hebt sich dadurch schon irgendwie von der Reihe ab.
Es ließ sich sehr flüssig lesen und ich war von Anfang bis Ende neugierig auf den Fortgang der Handlung.
Mein Fazit:
Gelungenes Zusatzbuch zu den „Chroniken der Verbliebenen“, das sich sehr gut lesen lässt.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da die Chroniken der Verbliebenen und die Chroniken der Hoffnung schon recht lange auf meinem SuB liegen und nun die Neuauflage in wunderschönen Schmuckausgaben erscheint, habe ich das Ganze zum Anlass genommen, um die Bücher endlich zu lesen. Beginnen wollte ich dabei mit diesem Prequel, …
Mehr
Da die Chroniken der Verbliebenen und die Chroniken der Hoffnung schon recht lange auf meinem SuB liegen und nun die Neuauflage in wunderschönen Schmuckausgaben erscheint, habe ich das Ganze zum Anlass genommen, um die Bücher endlich zu lesen. Beginnen wollte ich dabei mit diesem Prequel, das lange vor den Ereignissen der beiden Reihen spielen soll.
Ich bin vollkommen ohne Vorkenntnisse in die Geschichte gestartet und mochte sie gerne. Es geht um Morrighan, die in der Gruppe der Verbliebenen lebt sowie um Jafir, der zur verfeindeten Gruppe der Plünderer gehört. Die beiden lernen sich kennen und mit der Zeit auch lieben, müssen ihre Treffen allerdings vor ihren Stämmen geheim halten. Wird ihnen das gelingen?
Ich fand die Geschichte sehr schön, erst gegen Ende versteht man, wer genau Morrighan ist und welche Rolle sie in den beiden Buchreihen spielt. Auch wenn ich noch einige Fragen zu der Welt habe, zum Beispiel, wie und warum die Zivilisation sich in diese dystopische Welt gewandelt hat, und hoffe, dass diese mit den Chroniken der Verbliebenen oder den Chroniken der Hoffnung beantwortet werden können.
Von der Gestaltung her ist das Buch wirklich ein Traum. Das Cover sieht edel aus und auch das innere sollte man nicht unterschätzen. Es gibt immer wieder liebevoll gestaltete Zeichnungen, die die Geschehnisse der Geschichte unterstreichen und verbildlichen.
Alles in allem fand ich die Geschichte auch ohne Vorkenntnisse klasse, für Fans der Reihe auf jeden Fall empfehlenswert, aber auch als Start in die Welt auf jeden Fall eine Geschichte, die wirklich Lust auf die Chroniken der Verbliebenen macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Morrighan - Wie alles begann ist der Prequel Roman zu den Chroniken der Verbliebenen von der Autorin Mary E. Pearson.
Zunächst kenne ich die Chroniken der Verbliebenen nicht und wollte direkt mit Morrighan in die Serie einsteigen.
Die kurzen Kapitel geben eine gute Übersicht …
Mehr
Morrighan - Wie alles begann ist der Prequel Roman zu den Chroniken der Verbliebenen von der Autorin Mary E. Pearson.
Zunächst kenne ich die Chroniken der Verbliebenen nicht und wollte direkt mit Morrighan in die Serie einsteigen.
Die kurzen Kapitel geben eine gute Übersicht über die Welt vor den großen Königreichen. Ein großer Sturm hat die alte Welt zerstört und in der nun postapokalyptischen Welt müssen die überleben Menschen mit den wenigen Ressourcen die ihnen zu Verfügung stehen auskommen. Unter ihnen haben sich hauptsächlich zwei Gruppen gebildet die, die auf Beute gehen und plündern und die, die beharrlich weitermachen und Ackerbau betreiben. In diesem Stamm der Siarrah, wächst auch das Mädchen Morrighan auf, welche die alten Gaben und das alte Wissen besitzt. Sie soll für die Plünderer zu einer wertvollen Schlüsselrolle werden. Wird der junge Plünderer Jafir ihr helfen können und seine Versprechen ihr gegenüber halten?
Die Geschichte von Morrighan und Jafir ist tragisch und romantisch zu gleich. Die Autorin beschreibt schonungslos und sehr bildlich das harte Leben zu dieser Zeit. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, wobei ich immer von einer Prequel Geschichte ausgegangen bin. Daher waren größere Sprünge in den Jahren auch völlig in Ordnung. Man konnte der Handlung gut folgen und auch die immer wieder wechselnde Sicht von Morrighan und Jafir empfand ich als sehr angenehm.
Für mich war diese kurze Prequel Story ausreichend genug, um mir einen ersten Eindruck vom Schreibstil der Autorin machen zu machen. Morrighan - Wie alles begann hat mich wirklich Neugierig gemacht nun auch die Chroniken der Verblieben zu lesen.
Als Ergänzung und auch zum Kennenlernen der Autorin, gebe ich Morrighan - Wie alles begann eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
Von außen betrachtet ist das Buch ein absoluter Hingucker: Die Karte, der Farbschnitt und das gesamte Design sind einfach wunderschön. Ich habe eine vollständige Bloggerbox erhalten, die ebenso hübsch ist — ein großer Dank …
Mehr
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
Von außen betrachtet ist das Buch ein absoluter Hingucker: Die Karte, der Farbschnitt und das gesamte Design sind einfach wunderschön. Ich habe eine vollständige Bloggerbox erhalten, die ebenso hübsch ist — ein großer Dank dafür an den Verlag. (Du findest das Öffnen der Box auch hier auf meinem Kanal❤️ )
Das Buch ist ein Prequel zur Reihe "Chroniken der Verbliebenen", die ich nicht gelesen habe, weshalb ich sehr unvoreingenommen an die Geschichte herangegangen bin. Mit seinen 240 Seiten und den zahlreichen Illustrationen liest es sich sehr schnell und wirkt eben wie eine Schmuckausgabe. Daher gibt es allein für die Illustrationen, das Cover und den Farbschnitt: klare 10 von 10 Punkten!
Ich fand die wechselnden Perspektiven von Morrighan und Jafir sehr spannend und ihr Kennenlernen faszinierend. Obwohl ich die Hauptreihe nicht kenne, bietet das Buch einen guten Einblick in die verschiedenen Clans, die Grausamkeit und die aufkeimende Liebe.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Das Buch hat mich definitiv neugierig auf die Hauptreihe gemacht. Da die Geschichte über ihre Kindheitstage erzählt wird, empfinde ich den Schreibstil als etwas kindlicher, was mich aber nicht gestört hat. Für mich ist es eine klare Empfehlung, weil es mein Interesse an der Hauptreihe geweckt hat und äußerlich einfach wunderschön ist. Allerdings ist der Preis für die Anzahl der Seiten etwas hoch und daher vielleicht eher etwas für wahre Fans, dennoch eine Empfehlung.📚❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote