Jennifer Wolf
Broschiertes Buch
Morgentau. Die Auserwählte der Jahreszeiten / Jahreszeiten Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Absoluter Leserliebling Die Erde liegt unter einer dicken Schneedecke, Eis und Kälte herrschen überall. Nur noch ein kleiner Landfleck ist bewohnbar, wo die Erdgöttin Gaia die letzten ahnungslosen Menschen angesiedelt hat. Hier lebt auch Maya Jasmine Morgentau, eine der göttlichen Hüterinnen. Alle hundert Jahre wird unter ihnen eine Auserwählte dazu bestimmt, das Gleichgewicht der Natur aufrechtzuerhalten. Sie darf die vier besonderen Söhne der Gaia kennenlernen, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Für einen muss sie sich entscheiden und sich ein Jahrhundert an ihn bi...
Absoluter Leserliebling
Die Erde liegt unter einer dicken Schneedecke, Eis und Kälte herrschen überall. Nur noch ein kleiner Landfleck ist bewohnbar, wo die Erdgöttin Gaia die letzten ahnungslosen Menschen angesiedelt hat. Hier lebt auch Maya Jasmine Morgentau, eine der göttlichen Hüterinnen. Alle hundert Jahre wird unter ihnen eine Auserwählte dazu bestimmt, das Gleichgewicht der Natur aufrechtzuerhalten. Sie darf die vier besonderen Söhne der Gaia kennenlernen, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Für einen muss sie sich entscheiden und sich ein Jahrhundert an ihn binden. Doch jeder der Söhne hat seine Stärken und Schwächen. Sollte Maya die Auserwählte werden, für wen würde sie ihr Leben hergeben?
//Alle Bände der bittersüßen Bestseller-Reihe:
-- Morgentau. Die Auserwählte der Jahreszeiten (Buch 1)
-- Abendsonne. Die Wiedererwählte der Jahreszeiten (Buch 2)
-- Nachtblüte. Die Erbin der Jahreszeiten (Buch 3)
-- Tagwind. Der Bewahrer der Jahreszeiten (Buch 4)
-- Göttertochter. Das Kind der Jahreszeiten (Buch 5)
-- Göttersohn. Der Nachfahre der Jahreszeiten (Buch 6)//
Alle Bände der Reihe haben ein abgeschlossenes Ende und könnenunabhängig voneinander gelesen werden - mit Ausnahme von »Göttersohn«, dessen Geschichte »Tagwind« weiterführt.
Die Erde liegt unter einer dicken Schneedecke, Eis und Kälte herrschen überall. Nur noch ein kleiner Landfleck ist bewohnbar, wo die Erdgöttin Gaia die letzten ahnungslosen Menschen angesiedelt hat. Hier lebt auch Maya Jasmine Morgentau, eine der göttlichen Hüterinnen. Alle hundert Jahre wird unter ihnen eine Auserwählte dazu bestimmt, das Gleichgewicht der Natur aufrechtzuerhalten. Sie darf die vier besonderen Söhne der Gaia kennenlernen, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Für einen muss sie sich entscheiden und sich ein Jahrhundert an ihn binden. Doch jeder der Söhne hat seine Stärken und Schwächen. Sollte Maya die Auserwählte werden, für wen würde sie ihr Leben hergeben?
//Alle Bände der bittersüßen Bestseller-Reihe:
-- Morgentau. Die Auserwählte der Jahreszeiten (Buch 1)
-- Abendsonne. Die Wiedererwählte der Jahreszeiten (Buch 2)
-- Nachtblüte. Die Erbin der Jahreszeiten (Buch 3)
-- Tagwind. Der Bewahrer der Jahreszeiten (Buch 4)
-- Göttertochter. Das Kind der Jahreszeiten (Buch 5)
-- Göttersohn. Der Nachfahre der Jahreszeiten (Buch 6)//
Alle Bände der Reihe haben ein abgeschlossenes Ende und könnenunabhängig voneinander gelesen werden - mit Ausnahme von »Göttersohn«, dessen Geschichte »Tagwind« weiterführt.
Wolf, Jennifer
Jennifer Wolf lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf zwischen Bonn und Köln. Aufgewachsen ist sie bei ihren Großeltern und es war auch ihre Großmutter, die die Liebe zu Büchern in ihr weckte. Aus Platzmangel wurden nämlich alle Bücher in ihrem Kinderzimmer aufbewahrt und so war es unvermeidbar, dass sie irgendwann mal in eins hineinschaute. Als Jugendliche ärgerte sie sich immer häufiger über den Inhalt einiger Bücher, was mit der Zeit zu dem Entschluss führte, einfach eigene Geschichten zu schreiben.
Jennifer Wolf lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf zwischen Bonn und Köln. Aufgewachsen ist sie bei ihren Großeltern und es war auch ihre Großmutter, die die Liebe zu Büchern in ihr weckte. Aus Platzmangel wurden nämlich alle Bücher in ihrem Kinderzimmer aufbewahrt und so war es unvermeidbar, dass sie irgendwann mal in eins hineinschaute. Als Jugendliche ärgerte sie sich immer häufiger über den Inhalt einiger Bücher, was mit der Zeit zu dem Entschluss führte, einfach eigene Geschichten zu schreiben.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.1595
- Verlag: Carlsen
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 22mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783551315953
- ISBN-10: 3551315957
- Artikelnr.: 44188320
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ehrlich gesagt hatte ich schon gar keine hohen Erwartungen an dieses Buch, denn wer nennt seine Protagonistin "Maya Jasmine Morgentau"? Das schreit ja förmlich nach einer kitschigen und kindischen Liebesgeschichte - und doch habe ich mich von den zahlreichen positiven Rezensionen auf …
Mehr
Ehrlich gesagt hatte ich schon gar keine hohen Erwartungen an dieses Buch, denn wer nennt seine Protagonistin "Maya Jasmine Morgentau"? Das schreit ja förmlich nach einer kitschigen und kindischen Liebesgeschichte - und doch habe ich mich von den zahlreichen positiven Rezensionen auf täuschen lassen. "Das Buch hat ja nur knapp 300 Seiten", dachte ich mir, aber mittlerweile bereue ich es, dem Buch selbst diese Zeit, und sei sie noch so kurz gewesen, gewidmet zu haben. Für kurz mal Zwischendurch mag die Geschichte ja ganz unterhaltend sein, aber sobald man gründlicher über das Gelesene nachdenkt, erkennt man, dass Jennifer Wolf hier nicht wirklich gute Arbeit geleistet hat.
Mein Problem fing schon bei der Ausdrucksweise der Hauptprotagonisten an, die für mich viel zu plump und unhöflich wirkte. Maya wurde ihr ganzes Leben lang in Anstand und Höflichkeit erzogen, wird dann tatsächlich von der Mutter aller Dinge erwählt, aber nutzt trotzdem Wörter wie "betrunken" oder "gucken". Für mich hat das einfach nicht zur Atmosphäre gepasst, ja, hat die durchaus lobenswerte Atmosphäre sogar teilweise wieder zerstört. Auch die vier Götter - den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter - habe ich mir zu Beginn irgendwie anmutiger und nicht so normal, fast schon klischeehaft, vorgestellt. Außerdem empfand ich die Dialoge als sehr gekünstelt, übertrieben, manchmal sogar surreal und voller Fremdschäm-Momente.
Die Wahl des Bräutigams selbst ist sehr vorhersehbar, was für die Geschichte aber nicht ganz so schlimm war, wie ich anfangs dachte. Nach ca. 30 Seiten wusste ich, in welche Jahreszeit sich Maya verlieben wird, und ich bin mir ziemlich sicher, dass es allen anderen Lesern genauso geht, außer sie sind absolut neu in dieser Genre. Tatsächlich geht die Handlung aber noch lange über den Zeitpunkt der Wahl hinaus, und nimmt eine wirklich unerwartete Wendung. Am Ende gibt es einige Überraschungen, daher gebe ich 2,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover
Das Mädchen auf dem Cover passt super zu der Beschreibung von Maya. So etwas finde ich immer total klasse. Wenn schon Menschen auf dem Cover, dann soll es auch passen. Über den rosafarben (ähnlichen) Hintergrund lässt sich jetzt streiten, ich mag diese Farbe einfach nicht. …
Mehr
Cover
Das Mädchen auf dem Cover passt super zu der Beschreibung von Maya. So etwas finde ich immer total klasse. Wenn schon Menschen auf dem Cover, dann soll es auch passen. Über den rosafarben (ähnlichen) Hintergrund lässt sich jetzt streiten, ich mag diese Farbe einfach nicht. Das Cover ist deswegen aber nicht hässlich! Es gefällt mir einfach nur nicht ganz so gut.
Meine Meinung
Maya Jasmine Morgentau ist die Hauptfigur dieses Buches und ich muss ehrlich sagen, der Name ist mir wirklich zu viel. Maya selbst als Person finde ich total lieb und ich habe sehr gerne ihre Geschichte gelesen. Sie lebt als Hüterin im Orden. Dieser Orden betet die Göttin Gaia an, die Schöpferin der Welt. Sie hat vier Söhne: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Alle hundert Jahre wird ein Mädchen aus dem Kreis der Hüterinnen ausgewählt, um einen der Söhne zu heiraten. Auch während Maya dort lebt, wird ein Mädchen zur Auserwählten, nämlich sie.
Nach einem Jahr muss sie zusammen mit Gaia in deren Heimat gehen, um dort ihre Söhne zu treffen. Aviv, Sol, Jesien und Nevis sind mehr oder weniger gespannt auf ihre neue Braut, doch nur zu einem fühlt Maya eine wirklich starke Anziehungskraft.
Die vier Brüder sind sehr unterschiedlich:
Aviv, der Frühling, ist eigentlich schüchtern und zurückhaltend, versucht dies aber zu überspielen. Er erträgt die Einsamkeit nur schwer.
Sol, der Sommer, ist sehr von sich selbst überzeugt manchmal fast schon etwas arrogant und überheblich. Neben Aviv waren bei ihm die meisten Mädchen.
Jesien, der Herbst, ist mir sofort ans Herz gewachsen. Er ist lustig, liebenswert und trink ziemlich viel Alkohol, als Halbgott scheint ihm dieser jedoch nicht zu Kopf zusteigen. Jesien ist in meinen Augen der Herzlichste. Bei ihm ist bisher nur ein Mädchen geblieben und er hat auch nur zwei kennengelernt.
Nevis, der Winter, ist kalt und abweisend Maya gegenüber. Bei ihm war noch nie ein Mädchen, er fristet sein Dasein in Einsamkeit. Gaia hat ihm die wichtige Aufgabe übertragen, den Planeten unter einer dauerhaften Eis- und Schneedecke einzufrieren.
Am meisten habe ich Jesien ins Herz geschlossen, den Herbst. Er ist so herzlich und liebenswert. Mayas Wohl liegt ihm sehr am Herzen und er will, dass sie die richtige Entscheidung trifft. Er bietet ihr eine Schulter zum Weinen und steht ihr bei, so gut er kann.
Die Geschichte von Maya wird spannend erzählt und ich konnte dass Buch nicht aus der Hand legen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Maya ist mir dabei auch ans Herz gewachsen. Ich konnte richtig gut mit ihr mitfühlen und habe mit ihr zusammen an allem gezweifelt, was ihr wichtig erschien. Absolut gut hat mir auch gefallen, dass Maya mit den Konsequenzen ihrer Entscheidung leben muss. Es gibt kein Happy-End, in dem alle Regeln umgeworfen und auf den Kopf gestellt werden. Sie hat ihre Entscheidung getroffen und niemand kann ihr diese wieder abnehmen. Sie hat einiges zu impulsiv entschieden.
Alles in allem ein wirklich tolles Buch, das mich gut unterhalten hat. Es mag vielleicht nicht für jeden etwas sein, doch mir hat es gut gefallen. Es ist romantisch, süß und es hat ein herrliches Happy End. Definitiv eines der Bücher, die ich noch öfter lesen werde. Daher vergebe ich 4 von 5 Monstern.
www.valaraucos-buchstabenmeer.com
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Im Jahr 3013 liegt die Erde unter einer dicken Schicht aus Eis und Schnee. Gaia, die Göttin der Erde und Natur hat dafür gesorgt. Nur ein winzig kleines Fleckchen hat sie verschont und dort leben Menschen. Unter ihnen Maya Jasmine Morgentau. Sie ist eine göttliche …
Mehr
Meine Meinung:
Im Jahr 3013 liegt die Erde unter einer dicken Schicht aus Eis und Schnee. Gaia, die Göttin der Erde und Natur hat dafür gesorgt. Nur ein winzig kleines Fleckchen hat sie verschont und dort leben Menschen. Unter ihnen Maya Jasmine Morgentau. Sie ist eine göttliche Hüterin und Gaia ergeben.
Alle 100 Jahre wird eine neue Auserwählte bestimmt, um das Gleichgewicht der Natur aufrecht zu erhalten. Diese Auserwählte darf dann zwischen Gaias Söhnen, dem Frühling, Sommer, Herbst und Winter, wählen und muss sich für ein Jahrhundert an ihn binden.
Dieses Mal trifft die Entscheidung über die Auserwählte auf Maya.
Doch ist Maya dieser Verantwortung gewachsen? Kann sie wirklich die Auserwählte sein?
Der Fantasyroman „Morgentau. Die Auserwählte der Jahreszeiten“ stammt von der Autorin Jennifer Wolf. Es war nicht mein erstes Buch der Autorin, bereits andere Werke von ihr konnten mich begeistern. Umso mehr war ich natürlich auf dieses neueste Werk von ihr gespannt.
Die Protagonistin Maya war mir wirklich richtig gehend sympathisch. Sie ist ein liebenswertes und gutmütiges Mädchen, das im Orden der Hüterinnen aufgewachsen ist. Hier wurde sie Zeit ihres Lebens darauf vorbereitet Gaia zu dienen. Doch Maya ist auch ängstlich. Sie hat Angst davor auserwählt zu werden, ist sie sich doch nicht wirklich sicher ob sie der großen Verantwortung, die dann auf sie zukommt, auch gewachsen ist. Ich persönlich konnte mich während des Lesens sehr gut in Maya einfühlen. Ihre Gedanken und Handlungen sind nachvollziehbar und verständlich.
Die Söhne von Gaia sind alle samt wirklich sehr unterschiedlich.
Aviv, der Frühling, ist einerseits recht schüchtern und zurückhaltend, kann aber auch aufbrausend sein. Auf jeden Fall aber ist er freundlich und sympathisch und es gab bereits mehrere Auserwählte, die sich für ihn entschieden haben.
Sol, der Sommer, sieht sehr gut aus und wirkt ungemein selbstsicher. Dies führt aber leider auch dazu dass er arrogant und überheblich wirkt. Doch Sol kann auch anders, freundlich und gutmütig sein.
Jesien, der Herbst, hatte bisher eine Auserwählte an seiner Seite. Er ist humorvoll und verständnisvoll.
Nevis, der Winter, ist ein echter Einzelgänger. Mit ihm möchte keiner etwas zu tun haben. Daher ist er auch sehr traurig, einsam und wirkt hoffnungslos.
Eines haben die Charaktere in Jennifer Wolfs Geschichte gemeinsam, sie sind alle samt wirklich sehr liebevoll und vorstellbar ausgearbeitet.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, locker und angenehm leicht zu lesen. Sie beschreibt die Szenen sehr bildhaft, vor meinen Augen spielte sich ein richtig kleiner Film ab. Die Gefühle von Maya bringt Jennifer Wolf sehr gut zum Leser.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Maya in der Ich-Perspektive. So fühlt man sich mit ihr verbunden und lernt sie kennen.
Die Handlung an sich bietet eine neuartige Idee, die ich so noch nicht vorgefunden habe. Zudem ist alles enthalten was das Leserherz begehrt, von Liebe über Romantik aber auch Spannung. Es scheint als könne man das Geschehen vorhersehen, umso überrachender sind dann die Wendungen, die Jennifer Wolf eingebaut hat und welche die Geschichte in eine andere Richtung treiben.
Das Ende hat mir persönlich richtig gut gefallen. Es ist einerseits traurig aber auch total schön und passt gut zum gesamten Buch.
Fazit:
„Morgentau. Die Auserwählte der Jahreszeiten“ von Jennifer Wolf ist ein richtig wundervolles Buch, das sich auch ideal für zwischendurch eignet.
Eine sympathische Protagonistin gepaart mit der neuartigen Idee und einer Handlung, die alles beinhaltet, was das Leserherz begehrt, haben mich absolut begeistert und überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Maya lebt in der Zukunft, in der die Göttin Gaia die Erde unter ihre heilenden Fittiche genommen hat. Sie gehört zu den Hüterinnen, die der Göttin treu ergeben sind und von denen alle hundert Jahre eine auserwählt wird, Gaias Söhne, die vier …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Maya lebt in der Zukunft, in der die Göttin Gaia die Erde unter ihre heilenden Fittiche genommen hat. Sie gehört zu den Hüterinnen, die der Göttin treu ergeben sind und von denen alle hundert Jahre eine auserwählt wird, Gaias Söhne, die vier Jahreszeiten, kennenzulernen und einen von ihnen zu heiraten um hundert Jahre lang an seiner Seite zu leben. Doch dieses Mal ist die Liebe im Spiel. Und die Liebe kann auch von Göttern nicht gelenkt werden.
Das Cover:
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Die Rottöne sind warm und angenehm, die junge Frau im weißen Kleid wirkt verträumt und geheimnisvoll. Auch der Klappentext auf der Rückseite hat mein Interesse geweckt, also habe ich das Buch aufgeschlagen…
Der Inhalt:
… und war vom ersten Moment an gefangen. Maya war mir von Anfang an sympathisch. Ihre Entwicklung im Laufe des Buches ist bemerkenswert und emotionsgeladen. Die Jahreszeit, für die sie sich entscheidet, begegnet ihr zuerst abweisend, doch was wäre diese wundervolle Geschichte ohne die Liebe?! Und eben diese führt die beiden zusammen… und wieder auseinander… und und und… haaach! Ich war jedes Mal überrumpelt von den Wendungen, die teils so überraschend kamen, dass ich nicht nur einmal lachend, weinend oder gar vollkommen atemlos mit fieberte.
Der Schreibstil:
Jennifer Wolf hat einen sehr angenehm flüssigen und leichten Schreibstil, der einen mitreißt und nicht wieder loslässt, ehe das Buch geendet hat… und selbst dann war ich noch immer gefangen und musste sofort den zweiten Teil „Abendsonne“ lesen.
Das einzige, das mich persönlich an einigen Stellen im Buch gestört hat, waren kleine Vertipper, Rechtschreibfehler oder einfach doppelte Worte. Hier müsste der Verlag noch einmal Korrektur lesen lassen.
Mein Fazit:
Ich bin so begeistert, dass ich schon jetzt, da ich auch den zweiten Teil gelesen habe, aufgeregt auf den dritten warte. Ich MUSS wissen, wie es weiter geht! Ganz besonders würde ich mich dann freuen, wenn ich die gesamte Reihe als Printexemplare in meinem Bücherregal stehen haben könnte. Bisher ist aber nur der erste als Print geplant. Hoffentlich wird das noch einmal überdacht.
Volle Punktzahl, denn solch ein gutes Jugendbuch habe ich schon seit gefühlter Ewigkeit nicht mehr gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang wurde ich für mein Empfinden erstmal ein wenig mit schnell heruntergerasselten Informationen erschlagen! Auch der Schreibstil kam mir dadurch erst ein bisschen holprig vor. Da hätte ich mir gewünscht, dass das Buch 50 Seiten mehr hat und der Leser dafür viele dieser …
Mehr
Am Anfang wurde ich für mein Empfinden erstmal ein wenig mit schnell heruntergerasselten Informationen erschlagen! Auch der Schreibstil kam mir dadurch erst ein bisschen holprig vor. Da hätte ich mir gewünscht, dass das Buch 50 Seiten mehr hat und der Leser dafür viele dieser Informationen selber entdecken kann, eingebunden in die eigentliche Handlung.
Aber genug gemeckert, denn dieser erste Eindruck verflüchtigte sich schnell, als ich in die bezaubernde, märchenhafte Geschichte eintauchte! Denn das ist sie für mich wirklich: ein modernes Märchen, das klassische Märchenelemente mit moderner Fantasy verbindet. Zwar kann man schon ganz zu Beginn erahnen, wer sich in wen verlieben wird, und vielleicht auch, wo die Schwierigkeiten liegen werden, aber dennoch baut die Autorin genug Stolperfallen, Gefahren und unerwartete Wendungen ein, dass das Buch spannend bleibt.
Ich muss sagen, ich war sehr überrascht, wie sich am Schluss alles auflöst! Damit hatte ich nicht gerechnet, und ich kann mir vorstellen, dass das Ende die Gemüter ein wenig spaltet - ich fand es sehr gut, schlüssig und auch mutig von der Autorin. Mir ist so ein Ende viel lieber als ein Ende nach Schema F!
Meist gefiel mir der Schreibstil sehr gut. Er liest sich durchweg flüssig, angenehm leicht und sehr unterhaltsam. Wenn man einmal im Buch drin ist, liest es sich in Nullkommanix runter!
Nur manchmal störte mich, dass die Halbgötter sich öfter benehmen und sprechen wie menschliche Teenager. Sie leben seit Menschengedenken, haben unzählige Kulturen kommen und gehen sehen - tragen aber Jeans, schauen "Spiderman" und sagen Dinge wie "Okay" und "Nee, ist klar". Das würde ich noch verstehen, wenn die Geschichte in unserer heutigen Zeit spielen würde und die Halbgötter sich demnach einfach an die momentan herrschenden Begebenheiten anpassen, aber das Buch spielt weit in der Zukunft und die Welt ist eine ganz andere geworden. Da fehlte mir einfach das Gespür dafür, dass es hier um Wesen mit einem enormen Alter und dadurch sicher auch einer enormen Lebensweisheit geht.
Aber wie gesagt, das störte mich nur gelegentlich, und im Großen und Ganzen hat mir der Schreibstil wunderbar gefallen.
Abgesehen von ihrer in meinen Augen zu modernen Ausdrucksweise gefielen mir auch die Charaktere sehr gut. Maya ist eine sympathische, sanftmütige Heldin mit einem großen Herzen, und die vier Göttersöhne haben alle sehr viel Persönlichkeit, so dass man schnell ein Gefühl für ihre Stärken, Schwächen und Marotten bekommt. Wenn ich mal raten dürfte, würde ich sagen, dass es bestimmt vier Bände geben wird, in denen jeweils ein anderer Göttersohn im Mittelpunkt steht? Das würde mich sehr freuen, denn ich fand sie alle sehr interessant.
Die Liebesgeschichte fand ich wunderschön und sehr berührend. Ich habe von Anfang an mit den beiden mitgefiebert, denn natürlich stellen sich ihnen ungeahnte Hindernisse in den Weg!
Fazit:
"Morgentau" ist für mich eine Mischung aus klassischem Märchen und moderner Fantasy, mit einem Hauch Endzeit und viel Romantik. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm, die Charaktere interessant und lebendig und die Geschichte spannend und überraschend. Besonders das Ende hat es mir sehr angetan - obwohl oder gerade weil es ganz anders war, als ich erwartet oder erhofft hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten, von Jennifer Wolf
Klappentext:
Der Frühling bringt Blumen,
der Sommer en Klee.
Der Herbst bringt die Trauben,
der Winter den Schnee.
Die Erde liegt unter einer Schneedecke. Eis und Kälte herrschen überall, nur ein …
Mehr
Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten, von Jennifer Wolf
Klappentext:
Der Frühling bringt Blumen,
der Sommer en Klee.
Der Herbst bringt die Trauben,
der Winter den Schnee.
Die Erde liegt unter einer Schneedecke. Eis und Kälte herrschen überall, nur ein kleiner Fleck ist noch bewohnbar. Dort lebt auch Maya Morgentau. Von der Erdgöttin Gaia wurde sie dazu auserkoren, das Gleichgewicht der Natur aufrechtzuerhalten und einen ihrer Söhne für ein Jahrhundert an sich zu binden: den Frühling, den Sommer, den Herbst oder den Winter. Doch hat sich sich für einen entschieden, zahlt sie einen hohen Preis dafür.
Zum Cover:
Ich finde, das Cover ist richtig niedlich und verspielt gestaltet, was mir wirklich sehr
gefällt. Die Schriftart gefällt mir, die Farbgebung ist super und die junge Frau auf den Cover passt perfekt zur Protagonistin. Und auch die Kirschblüten auf den Cover, spielen im Buch eine wichtige Rolle. 5/5 Sterne.
Zum Schreibstil:
Ich habe zuvor noch kein Buch von Jennifer Wolf gelesen und bin etwas überrascht, den das gesamte Buch ist in präsens verfasst. Die Bücher, die ich bislang gelesen habe, sind alle in präteritum verfasst. Aber dass soll jetzt nicht heißen, dass ich ihren Schreibstil schlecht finde. Er hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen, aber man kann ihn gut und flüssig lesen. 3/5 Sterne.
Zu den Charakteren:
Am Anfang wusste ich nicht, was ich von der Protagonistin Maya halten soll, da sie eher oberflächlich gehandelt hat (sprich: nur auf das Äußere geachtet). Aber dann hat sie den dreh noch hinbekommen, und wurde mir recht sympathisch. Von den Nebencharakteren hat mir "der Herbst" auch sehr gefallen, da er im Buch eine art "Bruder" oder "Bester Freund und Ratgeber"-Rolle für Maya einnimmt. Aber dennoch ist da noch Platz nach oben. 4/5 Sterne.
Zur Story:
Das Buch spielt in dem Jahr 3013. Die Menschheit hat durch Umweltverschmutzung die Erde fast komplett zerstört, und sich damit sich selber ausgerottet. Nur noch wenige Menschen Leben an einen bestimmten Ort, der noch bewohnbar ist, und von der Göttin Gaia behütet wird. Die Menschen dort Leben im tiefen Einklang mit der Natur. Doch um diesen Einklang zu bewahren, wird alle 100 Jahre, von der Göttin höchstpersönlich, ein junges Mädchen auserwählt, um einen ihrer Söhne zu heitaten, und 100 Jahre ihn Glück zu bescheren. Maya ist eine dieser Auserwählten. Als sie die Söhne der Göttin trifft, und ein zenig Zeit hat, jeden der 4 besser kennenzulernen, steht ihre Entscheidung schon fest, bevor sie es selber merkt. Doch dann, als es soweit ist, begeht sie einen Fehler, den sie schwer bereut.
Eine wirklich traumhafte Story, die sich langsam zu einen Alptraum verändert. Anhand dieser Geschichte kann man erkennen, was für ein Ausmaß ein unüberlegter Schritt auslösen kann. Ich habe sehr mitgefiebert und auch tränen rollten über meinen Wangen. Und dafür, dass die Geschichte des öfteren vorhersehbar war, hat mich das Ende überrascht! Ich glaube, damit würde niemand rechnen. Aber die Geschichte hätte dennoch etwas länger sein können. 4/5 Sterne.
Mein Fazit:
Das ist mal eine etwas andere Dystopie mit einen starkem Romantasy Anteil. Ich habe dieses Buch quasie verschlungen! Und ich hoffe sehr, dass der nächste Band auch als Buch erscheinen wird! (gibt es bislang nur als E-Book )
Da das Buch recht "klein" ist (270 Seiten), eignet es sich prima als "erfrischung" für zwischen durch. Eine große empfehlung an alle Hoffnungslos-Romantischen-Mädels !
Insgesamt bekommt das Buch 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich