-50%12)

Gerlis Zillgens
Gebundenes Buch
Morgen, Tiere, wird's was geben! (Mängelexemplar)
Eine Weihnachtsgeschichte für Klein und Groß
Illustration: Jäger, Katja
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 12,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Tierisch lustige Weihnachten für die ganze Familie - mit dem bezauberndsten und außergewöhnlichsten Krippenspiel aller ZeitenDie Bewohner von Tierlingen sind sich einig: Im Dezember ist alles doof! Es wird viel zu früh dunkel, es ist zu kalt und es gibt kein frisches Gras. Nur gut, dass sich Elefantin Elfie daran erinnert, dass die Menschen zu dieser Zeit immer etwas spielen. Nennt sich "Krippen". Aber wie geht das noch mal? Gemeinsam mit der Kuh Nigunde, den Gänsen Walter und Walter und Katze Miau-Miau als Jesus-Kind stellt Elfie das witzigste, bezauberndste, verrückteste und außergewÃ...
Tierisch lustige Weihnachten für die ganze Familie - mit dem bezauberndsten und außergewöhnlichsten Krippenspiel aller Zeiten
Die Bewohner von Tierlingen sind sich einig: Im Dezember ist alles doof! Es wird viel zu früh dunkel, es ist zu kalt und es gibt kein frisches Gras. Nur gut, dass sich Elefantin Elfie daran erinnert, dass die Menschen zu dieser Zeit immer etwas spielen. Nennt sich "Krippen". Aber wie geht das noch mal? Gemeinsam mit der Kuh Nigunde, den Gänsen Walter und Walter und Katze Miau-Miau als Jesus-Kind stellt Elfie das witzigste, bezauberndste, verrückteste und außergewöhnlichste Krippenspiel aller Zeiten auf die Beine.
Kuh, Katze und Co. spielen die Weihnachtsgeschichte, absolut hinreißend und witzig erzählt und liebevoll illustriert, bescheren sie Klein und Groß ein einzigartiges Vergnügen. Eine Vorlesegeschichte, die die ganze Familie zum Lachen bringt!
Die Bewohner von Tierlingen sind sich einig: Im Dezember ist alles doof! Es wird viel zu früh dunkel, es ist zu kalt und es gibt kein frisches Gras. Nur gut, dass sich Elefantin Elfie daran erinnert, dass die Menschen zu dieser Zeit immer etwas spielen. Nennt sich "Krippen". Aber wie geht das noch mal? Gemeinsam mit der Kuh Nigunde, den Gänsen Walter und Walter und Katze Miau-Miau als Jesus-Kind stellt Elfie das witzigste, bezauberndste, verrückteste und außergewöhnlichste Krippenspiel aller Zeiten auf die Beine.
Kuh, Katze und Co. spielen die Weihnachtsgeschichte, absolut hinreißend und witzig erzählt und liebevoll illustriert, bescheren sie Klein und Groß ein einzigartiges Vergnügen. Eine Vorlesegeschichte, die die ganze Familie zum Lachen bringt!
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Zillgens, GerlisGerlis Zillgens war Schauspielerin und Regisseurin, hat fürs Fernsehen gearbeitet und ist mit Leib und Seele Autorin! Wortgewandt und mit fantastisch-komischen Dialogen bringt sie ihren Lesern und Leserinnen so richtig viel Freude am Lesen. Wenn sie nicht gerade schreibt, geht sie auf Lesetour. Oder tanzt Tango und Salsa. Oder turnt herum. Manchmal auch auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 16mm x 184mm x 258mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783480236732
- ISBN-10: 3480236731
- Artikelnr.: 69254957
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Autorin Gerlis Zillgens und Illustratorin Katja Jäger ist ein kleines Meisterwerk gelungen, dass man sicher über mehrere Generationen gerne zur Vorweihnachtszeit auspackt und den kleinen vorliest oder es ihnen selber zum Lesen gibt ... solange sie nicht anfangen das Spiel mit den Haustieren nachzuahmen...." Martin Skerhut NetGalley 20211206
Gebundenes Buch
Meine Meinung:
“Morgen, Tiere, wird´s was geben!” spielt in Tierlingen, einem Dorf, in dem nur Tiere wohnen.
Während die Tiere im Sommer viel Spaß haben, ist gerade der Dezember langweilig. Da ist es kalt und niemand weiß etwas mit sich anzufangen, bis die …
Mehr
Meine Meinung:
“Morgen, Tiere, wird´s was geben!” spielt in Tierlingen, einem Dorf, in dem nur Tiere wohnen.
Während die Tiere im Sommer viel Spaß haben, ist gerade der Dezember langweilig. Da ist es kalt und niemand weiß etwas mit sich anzufangen, bis die Dorfchefin (Elefantin Elfriede) sich an ein Spiel erinnert, dass die Menschen immer spielen: Krippen.
Sie versucht sich so gut es geht daran zu erinnern, wie genau das Spiel geht, muss sich aber eingestehen, dass sie einige Sachen vergessen hat. Da sie das nicht zugeben möchte, erfindet sie die fehlenden Teile einfach dazu und beschließt, dass sie die Hauptrolle als Engel bekommt. Der Kuh Nigunde gefällt das überhaupt nicht und als ihr einige Sachen komisch vorkommen, beschließt sie die Schildkröte Wiki zu befragen.
Die Dorfbewohner haben uns total gut gefallen, denn Walter und Walter (die Gänse) sagen (fast) immer das, was der andere sagt, Pony Schiller hat Probleme mit seinem Text beim Spiel Krippen und Miau-Miau hat ziemlich viele Extrawünsche. Die Geschichte fanden wir sehr witzig, alleine die Vorstellung eines Elefantenengels und auch, wie sich die Tiere gestritten haben, aber am besten war das Ende, denn dort haben sich alle wieder lieb und genießen das Rampenlicht.
Fazit:
Eine wundervolle (nicht ganz richtige) Weihnachtsgeschichte, mit tierischen Hauptrollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kennt ihr eigentlich den Ort Tierlingen? Nicht? Wundert mich auch nicht. Dieser Ort ist so abgelegen, dass noch nie ein Mensch einen Fuß hineingesetzt hat. Und wie der Name schon ahnen lässt, wohnen in Tierlingen ausschließlich Tiere.
Da wären zum Beispiel die Elefantin und …
Mehr
Kennt ihr eigentlich den Ort Tierlingen? Nicht? Wundert mich auch nicht. Dieser Ort ist so abgelegen, dass noch nie ein Mensch einen Fuß hineingesetzt hat. Und wie der Name schon ahnen lässt, wohnen in Tierlingen ausschließlich Tiere.
Da wären zum Beispiel die Elefantin und Bürgermeisterin Elfie, die Kuh Nigunde, die Katze Miau-Miau, das Gänsepaar Walter und Walter und die Schildkröte Wiki.
Normalerweise haben die Tiere sehr viel Spaß in Tierlingen, jedoch nicht im Dezember. Im Dezember ist alles doof. Es ist kalt, das Gras schmeckt nicht und es wird viel zu früh dunkel.
Da kommt Elfie auf eine ganz wunderbare Idee. Sie möchte zusammen mit den anderen Tieren ein Spiel spielen. Elfie hat eine Zeitlang in einem Dorf namens Zoo gelebt. In Zoo haben die Menschen im Dezember immer ein Spiel gespielt, dass sie “Krippen” nannten. Elfie erinnert sich noch gut daran – glaubt sie. Und dieses “Krippen” möchte sie nun auch in Tierlingen spielen.
Doch wie war das nochmal genau? Es gab auf jeden Fall das Jesus-Kind und seine beiden Eltern, dann noch einen Esel, eine Ziege, die eiligen drei Könige, die immer schnell irgendwo hin müssen und natürlich die Hauptrolle – ein Engel.
Elfie stellt zusammen mit den anderen Tieren Tierlingens das außergewöhnlichste, verrückteste und witzigste Krippenspiel aller Zeiten auf die Beine.
Was für eine wunderbare Idee und wie passend für die vorweihnachtliche Zeit. Auf dem Cover steht “Eine Weihnachtsgeschichte für Klein und Groß” und damit wird nicht zu viel versprochen.
Als ich begonnen habe das Buch meiner Tochter vorzulesen, war mein Mann auch zugegen und hat so natürlich mitbekommen, was ich gelesen habe. Er hat definitiv mehr gegackert als unsere Tochter, das kann ich offen und ehrlich sagen.
Gerlis Zillgens schreibt herrlich humorvoll und mit der Namensgebung der Tiere hat sie bei uns voll ins Schwarze getroffen. Kuh Nigunde, die allwissende Schildkröte Wiki und Walter und Walter. Wir haben uns herrlich amüsiert.
Auch die Geschichte an sich hat uns Erwachsenen sehr viel Spaß gemacht. Unsere Tochter konnte nicht allzu viel damit anfangen, da sie die “echte” Weihnachtsgeschichte nicht kennt. Nichtsdestotrotz hat sie der lustigen Geschichte gerne gelauscht.
Fazit
Ein wirklich bezauberndes Buch mit sehr niedlichen Illustrationen. Die etwas andere Weihnachtsgeschichte und die großartige Namensgebung der Tiere haben mir sehr gefallen. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der es etwas Humorvoller mag- Wir kamen auf jeden Fall auf unsere Kosten.
Daher vergebe ich gerne gute 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wir lieben Weihnachtsbücher und so ist auch dieses bei uns eingezogen und hat uns die Weihnachtszeit versüßt. In dieser zauberhaften Geschichten ist man in Tierlingen, einem kleinen Dorf, ganz abseits der Menschen , in dem verschiedene Tiere gemeinsam leben. Um die langweilige und …
Mehr
Wir lieben Weihnachtsbücher und so ist auch dieses bei uns eingezogen und hat uns die Weihnachtszeit versüßt. In dieser zauberhaften Geschichten ist man in Tierlingen, einem kleinen Dorf, ganz abseits der Menschen , in dem verschiedene Tiere gemeinsam leben. Um die langweilige und kalte Zeit im Jahr rumzubringen bereiten sie dieses Jahr das Spiel Krippen vor und planen ein Theaterstück. Dumm nur, dass Elfie sich nicht mehr an alles erinnert.
Die Übersicht der wichtigsten Tiere ist super, da ich stellenweise überlegen musste, welcher Name zu welchem Tier gehört und man so mit den Kindern beim Vorlesen schon alle wichtigen Charaktere vorher kennenlernen kann. So etwas gefällt mir immer sehr.
So lernen schon die Kleinsten das Krippenspiel kennen und die Großen können natürlich auch sagen, was Elfie denn alles falsch im Kopf hat.
Es gibt einige lustige Stellen, denn die Könige sind nicht heilig, sondern es sind die eiligen Könige. Mit ein paar dieser Wortspielerein und der bunten Mischung an Tieren und Charakteren findet man hier eine lebendige, lustige Geschichte für die Weihnachtszeit, die mit schönen großen Illustrationen punkten kann.
Ein etwas anderes Krippenspiel als Buch, das lustig erzählt wird und viele farbenfrohe Bilder enthält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Weihnachtsbuch ist perfekt geeignet, um es jüngeren Kindern in der Weihnachtszeit vorzulesen.
Die Tiere in diesem Buch beschließen, "Krippen" zu spielen, wie es auch die Menschen machen. Der Elefant Elfie erinnert sich grob, wie dieses "Krippen" bei den …
Mehr
Dieses Weihnachtsbuch ist perfekt geeignet, um es jüngeren Kindern in der Weihnachtszeit vorzulesen.
Die Tiere in diesem Buch beschließen, "Krippen" zu spielen, wie es auch die Menschen machen. Der Elefant Elfie erinnert sich grob, wie dieses "Krippen" bei den Menschen abläuft und übernimmt das Kommando. Leider sind ihre Erinnerungen nicht ganz richtig, wodurch so einige lustige Dinge passieren.
Meine Tochter hatte am meisten Spaß an den "eiligen Königen" und ihren Geschenken. Und natürlich am Elefanten-Engel Elfie. Leider gibt es auch Neid und Mißgunst unter den Tieren - die können aber alles klären und stellen am Ende ein tolles Spiel auf die Beine.
Die Geschichte passt nicht nur wegen des Krippenspiels wunderbar in die Weihnachtszeit, sondern auch, weil Friede und Gemeinschaft eine ganz große Rolle spielen. Sie ist kindgerecht erzählt und für Kinder wirklich sehr lustig. Die Illustrationen passen super zur Geschichte, und es macht einfach viel Spaß, sie mit den Kindern zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für