
Marion Stadler
Broschiertes Buch
Mordstamtam
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im beschaulichen Essing im Altmühltal wird ein Wellnesshotel gebaut. Dagegen haben einige Essinger etwas einzuwenden, allen voran der Opa, der Schwiegervater der Dorfschnüfflerin Mary. Trotz seines hohen Alters lässt er sich nicht von der Beteiligung an den Protestaktionen abhalten und entdeckt auf der Baustelle des Hotels ein Skelett. Mary beginnt sofort zu schnüffeln und identifiziert es als das Au-pair-Mädchen Daisy. Das katapultiert Mary ins Jahr 1990 zurück, als Chris Wasner noch ihr Schwarm war. Jetzt ist er der Bauherr des Hotels. Was hatte er mit Daisy zu tun? Wer hat sie damals ...
Im beschaulichen Essing im Altmühltal wird ein Wellnesshotel gebaut. Dagegen haben einige Essinger etwas einzuwenden, allen voran der Opa, der Schwiegervater der Dorfschnüfflerin Mary. Trotz seines hohen Alters lässt er sich nicht von der Beteiligung an den Protestaktionen abhalten und entdeckt auf der Baustelle des Hotels ein Skelett. Mary beginnt sofort zu schnüffeln und identifiziert es als das Au-pair-Mädchen Daisy. Das katapultiert Mary ins Jahr 1990 zurück, als Chris Wasner noch ihr Schwarm war. Jetzt ist er der Bauherr des Hotels. Was hatte er mit Daisy zu tun? Wer hat sie damals am Waldrand vergraben? Während Mary versucht, diese Fragen aufzuklären, gehen die Proteste weiter und sie findet ein Baby vor der Haustür. Dann taucht auch noch eine Tüte voller Geldscheine auf und bei Mary wird eingebrochen. Wird sie dieses Mordstamtam überstehen und aufklären können?
Marion Stadler hält dem Altmühltal schon seit ihrer Kindheit die Treue. Sie lebt und schreibt dort, wo andere Urlaub machen, und ihre Krimis spielen: in Essing bei Kelheim in Niederbayern. Als Agatha-Christie-Fan lässt sie sich von der großen Krimiautorin inspirieren. Durch ihre Arbeit zuerst in der Gastronomie und dann im Verkauf begegnet ihr außerdem immer wieder allzu Menschliches, was in ihre Krimis miteinfließt, wobei es in ihrer Heimat eher idyllisch und friedlich zugeht. Diese Idylle und die Sehenswürdigkeiten baut sie als Schauplätze in ihre Krimis mit ein. Inzwischen sind neun Essingkrimis entstanden. Ihre Kommissarin Mary Weidinger und deren eigensinniger Schwiegervater erfreuen sich bei ihrer Leserschaft großer Beliebtheit. Unter ihrem Pseudonym Florence Jones schreibt sie nun auch Romane. Sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Kunsthandwerkerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin.
Produktdetails
- Dorfkommissarin Mary ermittelt / Provinz-Krimi mit Herz / Ein Altmühltalkrimi mit Herz 10
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV97
- Erstauflage
- Seitenzahl: 300
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 21mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783989428065
- ISBN-10: 3989428063
- Artikelnr.: 73454333
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Der Schwiegervater von Mary entdeckt bei Protesten gegen ein Hotelprojekt in Essing ein altes Skelett. Es gehört zum lange verschwundenen Au-pair-Mädchen Daisy. Mary ermittelt und wird dabei mit ihrer eigenen Vergangenheit und alten Bekannten konfrontiert – mitten in einem Chaos aus …
Mehr
Der Schwiegervater von Mary entdeckt bei Protesten gegen ein Hotelprojekt in Essing ein altes Skelett. Es gehört zum lange verschwundenen Au-pair-Mädchen Daisy. Mary ermittelt und wird dabei mit ihrer eigenen Vergangenheit und alten Bekannten konfrontiert – mitten in einem Chaos aus Protesten, Geld, Intrigen und einem ausgesetzten Baby.
Mordstamtam, aus der Reihe mit und um "Dorfschnüfflerin" Mary ist wieder eine sehr gelungene Unterhaltung. Spannend und kurzweilig zu gleich. Der Spagat zwischen ernstem Krimi, gemütlichem Ambiente und witzigen Elemente gelingt perfekt ohne dabei überdreht, lächerlich oder düster und brutal zu wirken.
Fans von "Opa" kommen hier übrigens voll auf ihre Kosten, denn dieser hält in diesem Buch alle wieder gehörig auf Trab. Als ob das Marys einziges Problem wäre. Wie immer werden berufliche Herausforderungen mit privaten Problemen hervorragend miteinander verwoben.
Die Geschichte rund um die eigensinnige Dorfpolizistin Mary, ihren aufmüpfigen Schwiegervater und ein lange zurückliegendes Verbrechen bietet alles, was ein guter Cosy-Krimi braucht: einen mysteriösen Todesfall, schrullige Charaktere und jede Menge Chaos im beschaulichen Essing.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klimakleber und ein Baby
Mary in der Zwickmühle zwischen Freundschaft, Familie und Pflichtbewusstsein, doch ein
lange zurückliegender Mord sorgt mal wieder für viel Aufsehen in Essing. Und dann landet
auch noch ein Baby auf ihrer Türschwelle, das ganz schön laut ist. …
Mehr
Klimakleber und ein Baby
Mary in der Zwickmühle zwischen Freundschaft, Familie und Pflichtbewusstsein, doch ein
lange zurückliegender Mord sorgt mal wieder für viel Aufsehen in Essing. Und dann landet
auch noch ein Baby auf ihrer Türschwelle, das ganz schön laut ist. Doch Mary wäre nicht
Mary, wenn sie nicht auch das gehändelt bekäme. Ein paar schlaflose Nächte und dazu noch
Erinnerungsfetzen an ihre wilde Jugend und schon kommt ein Detail zum anderen.
Mordstamtam trifft es hier ganz genau, denn es ist ein Riesentamtam, das hier veranstaltet
wird. Man ist es aus den Medien ja schon fast gewohnt und doch bedrückt es mich immer
wieder, wenn ich solche Geschichten lese. Wälder abholzen für ein Luxusdomizil, das dann
wieder Bäumchen pflanzt. Irgendwo muss man halt mal anfangen, deswegen sympathisiere
ich hier sehr mit den Aktivisten und bin natürlich hin und weg von deren Aktionen, Opa
inklusive
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum 10.Mal habe ich mich nach Essing im Altmühltal entführen lassen zur Dorfschnüfflerin Mary und ihrer stetig wachsenden Familie.
Und es ist wie heimkommen, die Exkommissarin und jetzt Detektivin Mary ist eine super sympathische gerechtigkeitsliebende Ermittlerin, die …
Mehr
Zum 10.Mal habe ich mich nach Essing im Altmühltal entführen lassen zur Dorfschnüfflerin Mary und ihrer stetig wachsenden Familie.
Und es ist wie heimkommen, die Exkommissarin und jetzt Detektivin Mary ist eine super sympathische gerechtigkeitsliebende Ermittlerin, die unerschrocken ihr wichtige Dinge in die Hand nimmt und oft - durch ihre örtliche Eingebundenheit- der Polizei einen Schritt voraus ist.
Die Mischung aus Job und Privatleben gefällt mir immer sehr gut, denn damit wird Nähe zu den Figuren und der Handlung geschaffen, und durch den flüssigen,lebendigen Schreibstil macht es Freude, zu Gast in Essing zu sein.
Das Verbrechen ist in sich schlüssig und zum Schluss lückenlos aufgeklärt, so dass am Ende ein humorvoller, bayrischer Wohlfühlkrimi entstanden ist, den ich sehr empfehlenswert finde.
Ich bin Essing- Fan, freue mich, wenn es weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Buch "Mordstamtam" von Marion Stadler wirklich spannend und interessant. Besonders gefällt mir der Ansatz, dass ein Cold Case von hinten her aufgerollt wird. Das bedeutet, dass der Leser bereits den Tathergang, das Opfer und den Täter kennt, während die …
Mehr
Ich fand das Buch "Mordstamtam" von Marion Stadler wirklich spannend und interessant. Besonders gefällt mir der Ansatz, dass ein Cold Case von hinten her aufgerollt wird. Das bedeutet, dass der Leser bereits den Tathergang, das Opfer und den Täter kennt, während die Ermittlungen im Roman voranschreiten. Diese Herangehensweise sorgt für eine besondere Spannung, da man als Leser immer wieder neue Details entdeckt und die Geschichte aus einer anderen Perspektive erlebt.
Der Roman ist gut geschrieben und schafft es, die Atmosphäre eines ungelösten Falls lebendig und fesselnd darzustellen. Die Art und Weise, wie die Autorin die Geschichte entfaltet, macht das Lesen zu einem echten Erlebnis. Insgesamt ist "Mordstamtam" eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die gerne spannende Krimis mit einem cleveren Ansatz lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wie bei allen Büchern von Marion Standler sehr gelungen und kreativ. Es ist schon der 10. Fall für die sympathische Ermittlerin Mary. Ich habe alle Bücher gelesen, muss man aber nicht. Der Fall ist abgeschlossen und alle Personen und die Zusammenhänge werden …
Mehr
Das Cover finde ich wie bei allen Büchern von Marion Standler sehr gelungen und kreativ. Es ist schon der 10. Fall für die sympathische Ermittlerin Mary. Ich habe alle Bücher gelesen, muss man aber nicht. Der Fall ist abgeschlossen und alle Personen und die Zusammenhänge werden gut erklärt.
Im beschaulichen Essing soll ein Wellnesshotel gebaut werden. Das kommt bei vielen Bewohnern gar nicht gut an. Bei den Protesten vorne dabei sind Marys Schwiegervater und der Freund ihrer Stieftochter. Sie lassen sich einiges einfallen, um die Bauarbeiten zu verhindern. Als sie im Fundament eine Leiche entdecken, ist Mary voll gefordert. Da man sich auf ihre ehemaligen Polizeikollegen nicht so gut verlassen kann, ermittelt sie selbst.
Das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig. Es liest sich richtig angenehm und flott. Es gibt einiges zu Schmunzeln und doch eine gewisse Spannung. Viele Autoren lassen von Band zu Band nach, aber bei Marion Stadler finde ich, sie verbessert sich noch. Ihr fallen immer wieder gute Verbrechen ein und auch in Marys privaten Umfeld wird es nicht langweilig.
Von mir eine Leseempfehlung – besonders für Freunde von lockeren Provinzkrimis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Crazy Daisy, Green Peace, Mary, Max, Tony, Hansi … es geht rund in Essing. Der Opa mittendrin in einer Umweltaktivistenaktion in Essenheim. Einbetonieren an einer Baustelle für ein Wellnesshotel, das eigentlich alle ablehnen. Bei der Befreiung der Fund eines Skeletts, das da schon 34 …
Mehr
Crazy Daisy, Green Peace, Mary, Max, Tony, Hansi … es geht rund in Essing. Der Opa mittendrin in einer Umweltaktivistenaktion in Essenheim. Einbetonieren an einer Baustelle für ein Wellnesshotel, das eigentlich alle ablehnen. Bei der Befreiung der Fund eines Skeletts, das da schon 34 Jahre liegt, eine Zeit, als da das Fundament für ein neues Jugendzentrum, eine Disco, gelegt wurde. Mary wäre nicht Mary, und Opa nicht Opa, würden sie sich da nicht erheblich einmischen. Und natürlich den Fall lösen. Urkomisch, sehr bajuwarisch, locker erzählt, undramatisch, aber spannend gehalten, Regiokrimikost pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für