Manuela Sanne
Broschiertes Buch
Mord bei Schietwetter
Nordsee-Krimi Humorvoll-spannender Krimi um einen ermittelnden Strickclub an der Nordseeküste
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mord in der Wollstuuv erschüttert den Küstenort Norddeich - und der Strickzirkel ermittelt. Für Fans von Tatjana Kruse, Leonie Kramer und Richard Osman»Sefa nahm das Taschentuch dankbar an und nickte. In Derks graublauen Augen las sie Mitgefühl, erkannte aber gleichzeitig den entschlossenen Zug um seinen Mund. Als ehemaliger Kriminalkommissar vergeudete er keine Energie mit Jammern und Wehklagen. Er befand sich im Ermittlermodus.«In Norddeich ist die Welt noch in Ordnung - davon ist Sefa Pannkok überzeugt und genießt mit ihrem Kater den Ruhestand im ostfriesischen Küstendorf ihrer...
Ein Mord in der Wollstuuv erschüttert den Küstenort Norddeich - und der Strickzirkel ermittelt. Für Fans von Tatjana Kruse, Leonie Kramer und Richard Osman
»Sefa nahm das Taschentuch dankbar an und nickte. In Derks graublauen Augen las sie Mitgefühl, erkannte aber gleichzeitig den entschlossenen Zug um seinen Mund. Als ehemaliger Kriminalkommissar vergeudete er keine Energie mit Jammern und Wehklagen. Er befand sich im Ermittlermodus.«
In Norddeich ist die Welt noch in Ordnung - davon ist Sefa Pannkok überzeugt und genießt mit ihrem Kater den Ruhestand im ostfriesischen Küstendorf ihrer Kindheit. Doch mit den behaglichen Tagen zwischen Lesen und Stricken ist es jäh vorbei, als ihre Freundin Conni umgebracht wird. Die nette Inhaberin eines Woll-Lädchens war zusammen mit drei anderen Damen und dem pensionierten Kriminalkommissar Derk Mitglied in Sefas Strickzirkel. Ab sofort ruhen die Nadeln, denn Ermittlungen gehen vor!
»Sefa nahm das Taschentuch dankbar an und nickte. In Derks graublauen Augen las sie Mitgefühl, erkannte aber gleichzeitig den entschlossenen Zug um seinen Mund. Als ehemaliger Kriminalkommissar vergeudete er keine Energie mit Jammern und Wehklagen. Er befand sich im Ermittlermodus.«
In Norddeich ist die Welt noch in Ordnung - davon ist Sefa Pannkok überzeugt und genießt mit ihrem Kater den Ruhestand im ostfriesischen Küstendorf ihrer Kindheit. Doch mit den behaglichen Tagen zwischen Lesen und Stricken ist es jäh vorbei, als ihre Freundin Conni umgebracht wird. Die nette Inhaberin eines Woll-Lädchens war zusammen mit drei anderen Damen und dem pensionierten Kriminalkommissar Derk Mitglied in Sefas Strickzirkel. Ab sofort ruhen die Nadeln, denn Ermittlungen gehen vor!
Manuela Sanne lebt mit Kind, Kegel und Katern in Wuppertal. Dort arbeitete sie lange als Buchhändlerin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Hier verbindet sie drei große Leidenschaften: Schreiben, Katzen und die Nordseeküste als liebstes Urlaubsziel.
Produktdetails
- Maschen, Mord und Meer 1
- Verlag: Piper / between pages by Piper
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 248
- Erscheinungstermin: 30. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 35mm
- Gewicht: 234g
- ISBN-13: 9783492508568
- ISBN-10: 3492508561
- Artikelnr.: 73346164
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Cosy Crime vor und hinterm Deich!« Tina 20250618
Tatwaffe: Strickschal – Senioren-Strickzirkel ermittelt in Norddeich/Ostfriesland
**Inhaltsangabe Verlag:**
Ein Mord in der Wollstuuv erschüttert den Küstenort Norddeich – und der Strickzirkel ermittelt. Für Fans von Tatjana Kruse, Leonie Kramer und Richard Osman …
Mehr
Tatwaffe: Strickschal – Senioren-Strickzirkel ermittelt in Norddeich/Ostfriesland
**Inhaltsangabe Verlag:**
Ein Mord in der Wollstuuv erschüttert den Küstenort Norddeich – und der Strickzirkel ermittelt. Für Fans von Tatjana Kruse, Leonie Kramer und Richard Osman
„Sefa nahm das Taschentuch dankbar an und nickte. In Derks graublauen Augen las sie Mitgefühl, erkannte aber gleichzeitig den entschlossenen Zug um seinen Mund. Als ehemaliger Kriminalkommissar vergeudete er keine Energie mit Jammern und Wehklagen. Er befand sich im Ermittlermodus.“
In Norddeich ist die Welt noch in Ordnung – davon ist Sefa Pannkok überzeugt und genießt mit ihrem Kater den Ruhestand im ostfriesischen Küstendorf ihrer Kindheit. Doch mit den behaglichen Tagen zwischen Lesen und Stricken ist es jäh vorbei, als ihre Freundin Conni umgebracht wird. Die nette Inhaberin eines Woll-Lädchens war zusammen mit drei anderen Damen und dem pensionierten Kriminalkommissar Derk Mitglied in Sefas Strickzirkel. Ab sofort ruhen die Nadeln, denn Ermittlungen gehen vor!
**Meine Inhaltsangabe:**
Witwe Sefa hat es zurück an ihren Heimatort nach Norddeich gezogen. Dort ist sie Mitglied in einem Strickzirkel, dem außer ihr noch fünf weitere Senioren angehören. Eine davon, nämlich Conni, Besitzerin des Woll-Lädchens Wollstuuv, wird in ihrem Laden tot aufgefunden, erdrosselt mit einem Wollschal. Sefa und ihr Strickzirkel wollen den Mörder finden und Conni Gerechtigkeit verschaffen. Gut, dass Strickzirkel-Mitglied Derk ein ehemaliger Kriminalkommissar ist. Die vier Seniorinnen legen sich also zusammen mit Derk ins Zeug und helfen so dabei, der Polizei, die auch ermittelt, den einen oder anderen hilfreichen Hinweis zu geben. Den einen oder anderen Verdächtigen gibt es, doch wer ist wirklich der Mörder und vor allem auch: warum? Bald finden sie eine heiße Spur und schmieden einen Plan, der gefährlich werden könnte.
Erster Satz: »Bislang läuft alles glatt.«
**Mein Eindruck:**
Das war eine spannende und unterhaltsame Lesereise nach Ostfriesland. Manuela Sanne schreibt so herrlich bildhaft und lebendig, dass ich die ganze Zeit feinstes Kopfkino hatte und mich ein bisschen wir im Urlaub fühlte. Ihre Charaktere, allen voran die 5 Senioren, wachsen einem sofort ans Herz. Vor allem die resolute Gunda, die ständig ist Platt verfällt (was am Ende des Buches übersetzt wird) ist irgendwie eine ganz besondere Marke. Es kommen Tiere vor (Katze, Schafe, Hühner), was mir sehr gut gefällt, ich liebe das einfach. Toll fand ich, dass gleich am Anfang eine Art Steckbrief der sechs Strickzirkel-Mitglieder die einzelnen Personen kurz näher beschreibt. So ist man gleich mittendrin und hat direkt ein Bild von allen vorm Auge. Der Fall selbst, die Ermittlungen daran haben Hand und Fuß und sind nicht überzogen oder weit hergeholt, sondern durchaus realistisch. Der Humor kommt auch nicht zu kurz und sorgt zwischendrin immer mal für ein bisschen Auflockerung. Ganz süß fand ich auch die kleine, sich anbahnende Romanze zwischen Sefa und Derk.
Fazit: ein Wohlfühl-Krimi mit Ostfriesland-Flair, Tee, Kuchen und (Süß-)Keksen, Figuren, die man einfach mögen muss und einem spannenden Kriminalfall. 5/5 Sterne. Ich wurde durchweg allerbestens unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Regelmäßig treffen sich vier Damen und Derk zum Stricken und Klönen. Doch dieses Mal kommt Connie, die Inhaberin des Wollladens, nicht. Als alle in Derks Oldtimer losfahren, um sie zu suchen, finden sie sie tot in ihrem Laden, ganz offensichtlich ermordet. Derk, als ehemaliger …
Mehr
Regelmäßig treffen sich vier Damen und Derk zum Stricken und Klönen. Doch dieses Mal kommt Connie, die Inhaberin des Wollladens, nicht. Als alle in Derks Oldtimer losfahren, um sie zu suchen, finden sie sie tot in ihrem Laden, ganz offensichtlich ermordet. Derk, als ehemaliger Kriminalkommissar, weiß, was zu tun ist und leitet alles in die Wege. Als Oberkommissarin trifft seine Tochter Pauline am Tatort ein.
Für Derk ist es nicht einfach, ihn juckt es in den Fingern und er würde gerne ermitteln. Aber er ist im Ruhestand und will seiner Tochter nicht in die Quere kommen. Das lässt sich natürlich nicht vermeiden. Schon gar nicht, wenn man die vier Damen vom Strickclub um sich hat, die alle auf ihn einreden und auch selbst versuchen, etwas herauszufinden. Letztendlich sind sie dann doch eine große Hilfe bei der Lösung des Falls.
Es ist ein schöner, humorvoller Krimi in einem bezaubernden Ambiente mit sehr verschiedenen, authentisch dargestellten Charakteren. Zusammen harmonieren sie wunderbar und Derk fühlt sich wie der Hahn im Korb. Seine Strickarbeiten sind zwar nicht vorzeigbar, aber er hat einen sehr persönlichen Grund, bei den Treffen dabei zu sein. Ihn mag ich sehr. Er ist sehr agil und betreibt einen kleinen Gnadenhof auf seinem Grundstück.
Josefas Briefe an ihren toten Mann fand ich sehr emotional.
Der Schreibstil ist locker und leicht, sodass man sich mitten in der Handlung mit ihrem norddeutschen Charme fühlt. Die bildhaften Beschreibungen der Umgebung lassen die Kälte und den Wind förmlich spüren, was das Leseerlebnis umso intensiver macht.
Ich hoffe, der Strickclub kann noch lange in voller Besetzung ermitteln.
Auch das Cover ist toll und passt zur Gegend, natürlich darf auch ein Schaf nicht fehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Tod ihres Mannes zieht Sefa Pannkok wieder zurück nach Norddeich, den Ort ihrer Kindheit. Sie bewohnt eine kleine Einliegerwohnung im Haus ihres Schulfreundes Derk, einem pensionierten Kriminalhauptkommissar. Zusammen mit Edith, ihrer besten Freundin aus Schultagen, ist sie Mitglied …
Mehr
Nach dem Tod ihres Mannes zieht Sefa Pannkok wieder zurück nach Norddeich, den Ort ihrer Kindheit. Sie bewohnt eine kleine Einliegerwohnung im Haus ihres Schulfreundes Derk, einem pensionierten Kriminalhauptkommissar. Zusammen mit Edith, ihrer besten Freundin aus Schultagen, ist sie Mitglied des Strickzirkels, dem ferner die Strickfluencerin Rita, die patente und lebenslustige Gunda und Conni, Inhaberin der Wollstuuv, angehören. Als sechstes Mitglied komplettiert Derk die Runde, wobei sein Interesse mehr Sefa gilt als dem Maschenzählen. Als bei einem Treffen des Strickzirkels Conni entgegen ihrer Gewohnheit nicht auftaucht, wollen die fünf bei Conni nach dem Rechten sehen und machen eine schreckliche Entdeckung: Conni wurde ermordet. Ihre Strickfreunde sind fest entschlossen, die Polizei bei den Ermittlungen zu unterstützen. Als diese ihren Hinweisen jedoch eher halbherzig nachgeht, nehmen sie die Sache selbst in die Hand….
Ich bin schon länger ein Fan von Manuela Sannes Rosa-Fink-Reihe, und so war ich sehr neugierig auf das neue Cozy-Crime-Setting rund um einen Strickzirkel. Und meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt: Der Fall ist spannend und unterhaltsam erzählt, mit einem feinen Sinn für Humor, und die liebenswerten Figuren wirken wie direkt aus dem Leben gegriffen. Das ist eines der Dinge, die ich an Manuela Sannes Krimis so sehr mag: Die Charaktere sind immer authentisch, und man hat beim Lesen den Eindruck, dass der Fall tatsächlich so passieren könnte. Ich habe mich beim Lesen auch sehr über die eingestreuten Sätze auf Plattdeutsch gefreut, die auch für mich als Bayerin sehr gut zu verstehen waren bzw. im Text direkt übersetzt wurden.
Ich habe Sefa, Derk, Rita, Edith und Gunda schon richtig ins Herz geschlossen und hoffe sehr, dass der Strickzirkel noch weitere Fälle lösen darf. Mein heimlicher Wunsch wäre ein Crossover-Krimi mit den fleißigen Stricker:innen aus Norddeich und Rosa und Sebi aus Dangast – die knapp 100 km sind ja nur ein Katzensprung, und ich könnte mir alle lebhaft zusammen vorstellen.
Von mir volle 5 Sterne, und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit den fünfen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich hier um den ersten Band aus der Feder von Manuela Sanne.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich schnell in die Geschichte um Sefa und ihrem Strickzirkel hinein gekommen.
Zur besseren Orientierung befindet sich vorne im Buch ein Personenregister, …
Mehr
Es handelt sich hier um den ersten Band aus der Feder von Manuela Sanne.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich schnell in die Geschichte um Sefa und ihrem Strickzirkel hinein gekommen.
Zur besseren Orientierung befindet sich vorne im Buch ein Personenregister, das finde ich persönlich sehr hilfreich.
Auch hier bringt Frau Sanne viel Lokalkolorit ein und durch das eingestreute Plattdeutsch wird es noch verstärkt. Aber keine Angst, im Anhang wird das Platt kallen gut erklärt.
Dreh-und Angelpunkt dieser Cosy-Crime Geschichte ist die fiktive Wollstuuv in Norden-Norddeich.
Sefa, vor kurzem aus Hannover an ihrem Geburtsort zurückgekehrt, trifft sich oft mit anderen Gleichgesinnten zum gemeinsamen stricken in der Wollstuuv. Natürlich wird sich dort auch eifrig über das aktuelle Geschehen ausgetauscht.
Doch als die Besitzerin des Wollladens in ihrem Laden heimtückisch ermordet wird, steht für den Strickzirkel fest, dass sie der hiesigen Polizei auf die Sprünge helfen müssen und beginnen gemeinsam auf eigene Faust zu ermitteln!
Ich schließe mich diesem besonderen Strickteam an und versuche mit zu ermitteln, bin aber leider auf der falschen Spur.
Die Spannung steigt bis zur schlüssigen Auflösung, ein Wohlfühl-Krimi ohne Blutvergießen.
Wer Cosy Crime mag, ist bei dieser Autorin gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich werde noch zum Cosy Crime Liebhaber und Schuld daran ist das neue Buch "Mord bei Schietwetter" von Manuela Sanne. Das mir ein Strickzirkel einmal so viel Freude bereitet, hätte ich nie für möglich gehalten. Mit Stricken hatte ich bisher so gar nichts am Hut, aber diese …
Mehr
Ich werde noch zum Cosy Crime Liebhaber und Schuld daran ist das neue Buch "Mord bei Schietwetter" von Manuela Sanne. Das mir ein Strickzirkel einmal so viel Freude bereitet, hätte ich nie für möglich gehalten. Mit Stricken hatte ich bisher so gar nichts am Hut, aber diese nette Runde mit den unterschiedlichsten Menschen, die ganz nebenbei auf Mörderjagd gehen, finde ich klasse. Zu Beginn des Buches gibt es eine kleine Vorstellungsrunde der einzelnen Mitglieder des Strickzirkels und das finde ich wirklich sehr gelungen.
Auch das Setting hätte für mich als eingefleischter Ostfrieslandfan nicht besser gewählt werden können. Viele Male war ich bereits in Norddeich und das Lesen des Buches war für mich wie ein erneuter kleiner Urlaub. Norddeich und die Umgebung werden von der Autorin sehr authentisch beschrieben. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und die Runde wächst einem ganz schnell ans Herz. Der Schreibstil der Autorin ist herrlich flüssig, leicht und angenehm zu lesen. Auch wenn es sich hier um einen humorvollen Krimi handelt, bleibt die Spannung trotzdem nicht auf der Strecke. Für mich ist es ein gelungener Auftaktband und ich hoffe, dass der Stickzirkel bald wieder ermittelt. Eine dicke Leseempfehlung von mir für dieses tolle Buch von Manuela Sanne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
… wenn der Strickzirkel ermittelt
Mord bei Schietwetter von Manuela Sanne
Den Leser erwartet ein spannender, turbulenter und humorvoller Cosy- Crime und führt mich an die Nordsee. Das Cover mit Blick auf das Meer und den Leuchtturm wirkt idyllisch, doch dem ist nicht immer so...
Ich …
Mehr
… wenn der Strickzirkel ermittelt
Mord bei Schietwetter von Manuela Sanne
Den Leser erwartet ein spannender, turbulenter und humorvoller Cosy- Crime und führt mich an die Nordsee. Das Cover mit Blick auf das Meer und den Leuchtturm wirkt idyllisch, doch dem ist nicht immer so...
Ich lerne die Mitglieder des Strickzirkels kennen. Das sind Sefa, Edith, Gunda, Rita, Derk und Conny. Gemeinsam treffen sie sich regelmäßig bei Sefa zum Austausch. Alles begann an einem regnerischen Nachmittag, als Conny nicht auftauchte...
Die anderen machten sich Sorgen und gemeinsam fuhren sie zum Wollstuuv von Conny. Hier erlebten sie eine grausame Entdeckung, denn Conny wurde getötet.
Derks Tochter Pauline übernimmt mit ihrem Team die Ermittlungen. Aber auch Derk ist als ehemaliger Kommissar im Ermittlermodus. Es gibt einiges, was nicht zusammenpasst. Der Strickzirkel mischt sich immer wieder ein und Pauline ist auf ihren Vater sauer. Gleichzeitig muss sie akzeptieren dass die Hinweise sie auf eine neue Spur führen...
Geschickt vermag die Autorin das Leben unserer kleinen Gesellschaft anschaulich zu schildern. Ich hatte schnell das Gefühl in Mitten des Geschehens zu sein.
Kommt mit und lernt den Strickzirkel und ihre mutigen Mitglieder kennen, denn diese stellen den Mörder gemeinsam mit der Polizei auf frischer Tat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für