Jörg Böhm
Broschiertes Buch
Moffenkind
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine verbotene Liebe.Eine Kreuzfahrt in die Vergangenheit.Feierlich tritt die »Star of the Ocean« von Hamburg aus ihre Jungfernfahrt zu den Metropolen Westeuropas an. Mit an Bord ist Wilhelmina Nissen, Matriarchin einer Hamburger Kaffeerösterei. Sie hütet ein schreckliches Geheimnis, das bis in die Kriegswirren von 1942 zurückreicht. Eva Bredin begleitet ihre Großtante. Sie folgt den Spuren ihrer Freundin Sanne, die vor zwanzig Jahren auf mysteriöse Weise verschwand.Doch während der Kreuzfahrt werden ausgerechnet die beiden Passagiere ermordet, die Eva der Wahrheit ein großes Stück n...
Eine verbotene Liebe.Eine Kreuzfahrt in die Vergangenheit.Feierlich tritt die »Star of the Ocean« von Hamburg aus ihre Jungfernfahrt zu den Metropolen Westeuropas an. Mit an Bord ist Wilhelmina Nissen, Matriarchin einer Hamburger Kaffeerösterei. Sie hütet ein schreckliches Geheimnis, das bis in die Kriegswirren von 1942 zurückreicht. Eva Bredin begleitet ihre Großtante. Sie folgt den Spuren ihrer Freundin Sanne, die vor zwanzig Jahren auf mysteriöse Weise verschwand.Doch während der Kreuzfahrt werden ausgerechnet die beiden Passagiere ermordet, die Eva der Wahrheit ein großes Stück näherbringen sollten, und die dunkle Familiengeschichte wird ihr zum Verhängnis ...
Der Journalist Jörg Böhm (*1979) war nach seinem Studium der Journalistik, Soziologie und Philosophie unter anderem Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek/Namibia, um dort von Land und Leuten und den Geschichten des Schwarzen Kontinents zu berichten. Danach arbeitete Jörg Böhm als Kommunikationsexperte und Pressesprecher für verschiedene große deutsche Unternehmen. Seit 2014 widmet er sich nur noch seinen schriftstellerischen Tätigkeiten. Neben dem 1. Kreuzfahrtkrimi "Moffenkind", den er exklusiv in Kooperation mit der Reederei AIDA Cruises und für die AIDAprima und deren Metropolenroute geschrieben hat, sind mittlerweile drei Landhaus-Krimis um seine dänisch-stämmige Kriminalhauptkommissarin Emma Hansen erschienen ("Und nie sollst du vergessen sein", "Und die Schuld trägt deinen Namen" sowie "Und ich bringe dir den Tod"). Aktuell schreibt er an seinem vierten Emma-Hansen-Krimi, der im März 2017 erscheinen wird. Als bester Nachwuchsautor wurde er für seinen ersten Landhaus-Krimi "Und nie sollst du vergessen sein" mit dem Krimi-Award "Black Hat" ausgezeichnet. Mehr über Jörg Böhm und seine Aktivitäten erfahren Sie unter jörgböhm.com
Produktdetails
- Niemeyer Krimi
- Verlag: Niemeyer, Hameln
- 4., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 425
- Erscheinungstermin: September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783827194497
- ISBN-10: 3827194490
- Artikelnr.: 45517580
Herstellerkennzeichnung
Niemeyer C.W. Buchverlage
Osterstr. 19
31785 Hameln
info@niemeyer-buch.de
Jörg Böhm beginnt „Moffenkind“ mit einem kurzen, aber grausigen Prolog – ein Mädchen, das im Jahr 1995 auf der Suche nach einer Wahrheit ist, wacht in totaler Dunkelheit auf – sie wurde lebendig begraben.
Nach einem Zeitsprung in das Jahr 2015 lernt man die …
Mehr
Jörg Böhm beginnt „Moffenkind“ mit einem kurzen, aber grausigen Prolog – ein Mädchen, das im Jahr 1995 auf der Suche nach einer Wahrheit ist, wacht in totaler Dunkelheit auf – sie wurde lebendig begraben.
Nach einem Zeitsprung in das Jahr 2015 lernt man die unterschiedlichen Akteure dieser Geschichte kennen, allen voran Wilhemina Nissen, die auch mit ihren fast 90 Jahren als Oberhaupt der Hamburger Kaffeerösterei Nissen & Brook die Geschicke des Familienunternehmens lenkt. Um ihren Geburtstag zu feiern, hat Wilhelmina zu einer Luxuskreuzfahrt eingeladen – neben ihren Verwandten sind noch weitere Gäste mit von der Partie, die in der Zukunft von Nissen & Brook eine Rolle spielen sollen. Außerdem hat Wilhelmina eine Überraschung im Gepäck: Sie will ein jahrzehntelang gehütetes Geheimnis lüften…
„Mof“ ist in den Niederlanden eine abwertende Bezeichnung für einen Deutschen. Als „Moffenkinder“ wurden die Kinder niederländischer Frauen beschimpft, die sich mit Wehrmachtssoldaten eingelassen hatten – das schlimme Schicksal dieser Frauen und Kinder bilden den Hintergrund zu Jörg Böhms fesselndem Kreuzfahrtkrimi „Moffenkind“.
Jörg Böhm wartet mit sehr ausführlichen und detailreichen Beschreibungen und Schilderungen auf. Nicht nur das Kreuzfahrtschiff selbst wird mit allem, was es zu bieten hat, prima dargestellt, sondern auch die während der Reise besuchten Städte Southampton, Le Havre, Zeebrügge und Amsterdam werden mit ihren jeweiligen Sehenswürdigkeiten toll in Szene gesetzt.
Die Krimihandlung ist verzwickt und verwinkelt – ein Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, aus Schuld, Gräuel und Mord, aus dunkler Familiengeschichte und Kriegswirren, aus vergangenen Ereignissen und aktuellem Geschehen.
Der Leser erhält Einblicke in ein Tagebuch, von einem nicht benannten Mädchen während des Zweiten Weltkriegs geschrieben. Man begegnet dem Mörder, der eiskalt jeden aus dem Weg räumt, der ihm und seinen Interessen in die Quere zu kommen droht.
Im Verlauf der Handlung prasseln immer mehr Einzelheiten auf den Leser ein, es gibt einige Verwicklungen und Wendungen und erst zum Schluss offenbart sich die ganze Wahrheit mit allen Motiven und Hintergründen.
Mir hat „Moffenkind“ sehr gut gefallen. Der Krimi lässt sich nicht nur angenehm zügig lesen und bietet von der ersten bis zur letzten Seite spannende Unterhaltung, sondern lädt den Leser auch zum Miträtseln und Mitgrübeln ein. Ein tolles Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Matriarchin Wilhelmina Nissen wird 90 Jahre und will diesen Jubeltag im Kreise ihrer Familie auf der Jungfernfahrt des Kreuzfahrtschiffes "Star of the Ocean" feiern. Mit dabei ist auch der schärfste Konkurrent der Kaffeerösterei Nissen & Brook Lutz Darling mit seiner Frau …
Mehr
Die Matriarchin Wilhelmina Nissen wird 90 Jahre und will diesen Jubeltag im Kreise ihrer Familie auf der Jungfernfahrt des Kreuzfahrtschiffes "Star of the Ocean" feiern. Mit dabei ist auch der schärfste Konkurrent der Kaffeerösterei Nissen & Brook Lutz Darling mit seiner Frau und den beiden Möpsen Gucci und Versaci. Trotz schönem Urlaubswetter und Luxus pur kommt keine Urlaubsstimmung auf, Geheimnisse, Neid, Missgunst und Geheimnisse stehen an der Tagesordnung. Wilhelminas Geheimnis reicht in die Kriegswirren von 1942 zurück. Ihre Großnichte Eva Bredin versucht einige Unklarheiten aus ihrer Vergangenheit zu lösen. Wer ist ihr Vater und warum wird so ein großes Geheimnis um ihn gemacht? Und was hat ihre Familie mit dem Verschwinden ihrer Freundin Sanne vor 20 Jahren zu tun? Dann geschieht der erste Mord… und dabei bleibt es nicht.
Der Autor Jörg Böhm hat mit "Moffenkind" einen weiteren spannenden Krimi geschrieben. Diesmal spielt er nicht in den Bergen, sondern auf hoher See und in einigen Metropolen Europas. Gleich mit seinem Prolog, als eine mir unbekannte Person lebendig begraben wird, zieht er mich in den Bann und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Spannung ist von Anfang an auf einem hohen Level und trotzdem schafft es der Autor sie zum Schluss noch einmal extrem zu steigern. Mit seinen falschen Fährten und den verschiedenen Andeutungen, die Jörg Böhm uns Lesern "hinwirft", facht er meine Neugierde jedes Mal aufs Neue an. Die kurzen Kapitel und der Perspektivwechsel tragen außerdem zur Spannung bei.
Mit seinem wunderschönen Schreibstil und mit den detaillierten und anschaulichen Beschreibungen schafft es der Autor mein Kopfkino starten zu lassen. Ich wandele auf der "Star of the Ocean", gehe durch die Gassen in Salisbury und auch in Brügge mit ich visuell mit dabei. Ich liebe die Mischung aus Crime und schönen Dingen, es spiegelt das Leben wieder.
Die Protagonisten sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden, sie sind authentisch und lebendig. Eva ist mir gleich ans Herz gewachsen. Sie ist eine taffe Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und sich nicht beirren lässt. Aber es gibt auch nicht so nette Charaktere, wie zum Beispiel Wilhelmina. Sie ist eine Tyrannin, die ihre Mitmenschen gerne quält. Besonders Charlotte hat sie auf den Kieker, sie vergiftet ihr Leben. Trotzdem ist es spannend und interessant zu sehen, wie sie ihre Familie rumschubst.
Immer wieder tauchen Begebenheiten aus der Vergangenheit auf. In den Kriegswirren bekommen zwei Freundinnen jeweils ein Kind von zwei deutschen Besatzungssoldaten. Diese Geschehnisse und die damit verbundenen Demütigungen haben mich sehr berührt.
Erst kurz vorm Schluss versteht der Leser den Zusammenhang der beiden Handlungsstränge und ist vom Ausgang total überrascht.
Fazit:
Diesen spannenden Lesegenuss kann ich nur jedem Krimi-Fan ans Herz legen. Seine 5 Sterne hat er auf jeden Fall verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welches Geheimnis verbirgt Wilhelmina?
Prolog. Jemand wurde lebendig begraben…
Cornelius Adams ist nach Amsterdam gereist, auf einen Anruf hin… Und er wird ein Wörtchen mit dieser Person zu reden haben…
Die ganze Familie Nissen ist auf Kreuzfahrt gegangen. Denn die …
Mehr
Welches Geheimnis verbirgt Wilhelmina?
Prolog. Jemand wurde lebendig begraben…
Cornelius Adams ist nach Amsterdam gereist, auf einen Anruf hin… Und er wird ein Wörtchen mit dieser Person zu reden haben…
Die ganze Familie Nissen ist auf Kreuzfahrt gegangen. Denn die Seniorchefin will hier ihren neunzigsten Geburtstag feiern. Doch nicht alle in der Familie kommen miteinander aus. Da ist Wilhelmina, die ein großes Geheimnis mit sich herumträgt….
Karl, ihr Sohn, der wütend auf sie wird…
Charlotte, ihre Nichte, die von ihr abhängig ist…
Eva, Charlottes Tochter, der Charlotte den Vater vorenthalten hat…
Und noch Lutz Darling mit Ehefrau Dorit, die Konkurrenz…
Und dann bekommt Eva von Sanne Wolters Mutter beim Einchecken die Schuld an Sannes Verschwinden zugewiesen…
Sanne ist vor zwanzig Jahren plötzlich verschwunden und nie wieder aufgetaucht…...
Außerdem sind da noch die Einschübe über die Zeit im Zweiten Weltkrieg, in dem sich zwei jung Mädchen in Amsterdam in deutsche Besatzungssoldaten verlieben…. Das hatte drastische Folgen…
Wer wurde da lebendig begraben? Wen hat Kornelius Adams in Amsterdam besucht? Und was hatte er mit dieser Person zu bereden? Welches große Geheimnis hütet Wilhelmina? Hat es etwas mit dem Krieg und den Besatzungssoldaten zu tun? Ist Wilhelmina eines der beiden Mädchen, die sich in diese verliebt haben? Warum wird Karl so wütend auf sie? Wieso ist Charlotte, Wilhelminas Nichte so von ihr abhängig? Wieso hat sie Eva den Vater vorenthalten? Und damit dem Vater auch sein Kind? War es ein Zufall, dass Lutz Darling auch auf dem Schiff war? Warum behauptet Sannes Mutter, Eva sei schuld an deren Verschwinden? Was geschah damals im Krieg? Wieso hatte das drastische Folgen? Waren die Mädchen etwa schwanger geworden? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Autor hat es verstanden, gleich zu Anfang Spannung aufzubauen, die sich dann noch kontinuierlich gesteigert hat. Der Schreibstil des Autors ist unkompliziert, keine Fragen, was er mit diesem oder jenem Wort /Satz gerade meint. Ich habe von Jörg Böhm bisher alle drei Emma-Hansen-Krimis gelesen und ich fand sie sehr gut. Aber ich muss sagen, dass dieses Buch sie doch noch um einen Tick übertroffen hat. Am Anfang des Buches ist nicht so viel passiert, und trotzdem war es richtig spannend. Es hatte mich von Anfang an so gefesselt, dass ich es in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich konnte mich da nicht bremsen, musste einfach weiterlesen, wollte wissen, wie es ausgeht. Und der Ausgang, sowie überhaupt das ganze Buch, haben mir super gefallen. Eine glatte Lese- und Kaufempfehlung von mir und natürlich volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für