Susanne Oswald
Broschiertes Buch
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt
Kriminalroman Erfolgsautorin Susanne Oswald auf Krimi-Kurs Spannung und Stricken Wunderbarer Cozy Crime für den Sommerurlaub
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit StrickromantikIm Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert - und das nicht immer lega...
Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit Strickromantik
Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert - und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen? Susanne Oswald erweitert die Welt des kleinen Strickladens: Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste!
Ein Kriminalroman für wunderbare Lesestunden, inklusive tollen Strickanleitungen, viel Wohlfühlatmosphäre und liebenswerten Charakteren.
Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert - und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen? Susanne Oswald erweitert die Welt des kleinen Strickladens: Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste!
Ein Kriminalroman für wunderbare Lesestunden, inklusive tollen Strickanleitungen, viel Wohlfühlatmosphäre und liebenswerten Charakteren.
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktbeschreibung
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 314
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 20 mm
- Gewicht: 200g
- ISBN-13: 9783365010273
- ISBN-10: 3365010270
- Artikelnr.: 71729353
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Das Cover lädt bereits zu gemütlichen Lesestunden ein und ist durch die bunte Gestaltung absolut passend. Für mich ist es ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich liebe das Setting der Nordseeküste und den Charme des Stricklädchens. Der Schreibstil ließ sich für mich …
Mehr
Das Cover lädt bereits zu gemütlichen Lesestunden ein und ist durch die bunte Gestaltung absolut passend. Für mich ist es ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich liebe das Setting der Nordseeküste und den Charme des Stricklädchens. Der Schreibstil ließ sich für mich flüssig und gut lesen. Ich mochte die Erzählung aus mehreren Perspektiven. Die Charaktere sind für mich auch alle authentisch, vor allem Mette mochte ich sehr gerne mit ihrer fürsorglichen Art und ihrer Freundschaft zu Anne. Die beiden sind ein tolles Team. Ich hätte auch gerne mehr über die restlichen Strickclubmitglieder erfahren. Die Wortwitze brachten mich oft zum Schmunzeln. Was mich während dem Lesen gewundert hatte, der Crime Teil begann erst im letzten Drittel des Buches, was ich etwas schade fand. Mir fehlten die lustigen und spannenden Ermittlungen, was für mich einen guten Krimi ausmacht. Vieles war für mich vorhersehbar, was ich im Grunde nicht so schlimm fand, aber der Mord wurde eher durch einige Zufälle gelöst und stand in dem Buch nicht im Vordergrund. Für mich geht das Buch eher in Richtung Roman. Die Strickromantik war für mich eine schöne Nebensache und in diesem Maße völlig in Ordnung. Letztendlich hatte ich mir etwas Anderes vorgestellt, fand das Buch aber trotzdem weder langweilig noch langatmig. Ganz nach dem Motto wie Anne es liebt: viel Cozy, wenig Crime und ganz viel Meer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klönschnack und Wollgeflüster
Mein erster Cozy-Krimi von Susanne Oswald – und als begeisterte Strickerin war ich natürlich besonders gespannt auf das Setting rund um Wolle, Maschen und Muster. Der Strickladen „Strickschick“, die vielen Fachbegriffe, die liebevoll …
Mehr
Klönschnack und Wollgeflüster
Mein erster Cozy-Krimi von Susanne Oswald – und als begeisterte Strickerin war ich natürlich besonders gespannt auf das Setting rund um Wolle, Maschen und Muster. Der Strickladen „Strickschick“, die vielen Fachbegriffe, die liebevoll benannten Projekte wie „Pummelchen“-Socken und natürlich die Strickanleitungen am Ende des Buches – all das war für mich ein kleines Highlight.
Auch die Strickrunde mit Mette, Anne, Gustavson und Brunhilde und natürlich mit Ginger war sympathisch, vor allem weil jede Figur ihre Eigenheiten mitbrachte und man die kleine Dorfgemeinschaft am Meer schnell ins Herz schließen konnte.
Anne, die Pastorin von Lüttjekoog, entdeckt bei einer Wattwanderung einen Schatz – doch kaum will sie ihn mit ihrer Gemeinde teilen, wird sie überfallen. Als kurz darauf ein Mord geschieht, gerät das beschauliche Küstendorf aus dem Takt.
Natürlich ermittelt die Strickrunde auf ihre eigene Weise, nicht immer ganz fand es die Zustimmung von Fiete dem Polizisten, aber mit viel Herz – und göttlicher Führung oder Kommissar Zufall (wer weiß das schon) bringt sie am Ende Licht ins Dunkel.
Für mich persönlich hätte der Krimianteil gern etwas spannender oder tiefgründiger sein dürfen – es blieb alles eher auf der seichten, sehr „cosy“ Seite. Wer aber ein gemütliches Buch mit Wohlfühlatmosphäre, liebenswerten Charakteren und einem großen Strickanteil sucht, wird hier sicher fündig.
Fazit: Ein leichtes, warmherziges Lesevergnügen mit Wolle, Humor und Dorfleben. Ideal für alle, die beim Lesen gern die Nadeln klappern lassen.
4* (mit Tendenz zu 3,5, da ich etwas mehr Krimi erwartet hatte)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch liest sich sehr schön.
Mit den einzelnen Karakteren bin ich sehr gut klargekommen. Die Geschichte liest sich über Seiten hinweg sehr angenehm, man kann gut folgen ohne nachzudenken wer wer ist oder wer jetzt was gemacht hat.
Wer schon Bücher von Susanne Oswald gelesen …
Mehr
Das Buch liest sich sehr schön.
Mit den einzelnen Karakteren bin ich sehr gut klargekommen. Die Geschichte liest sich über Seiten hinweg sehr angenehm, man kann gut folgen ohne nachzudenken wer wer ist oder wer jetzt was gemacht hat.
Wer schon Bücher von Susanne Oswald gelesen hat, wird sich auch an diesem wieder sehr erfreuen.
Etwas irritierend fand die Geschichte dann zum Ende hin. Es brachte für mich einen kleinen Bruch.
Richtig spannend und mit großer Ermittlung durch den Strickclub, fand ich es jetzt nicht. Doch es war ja auch der erste Fall und wer weiß, vielleicht ermittelt der Strickclub jetzt öfter...
Vielleicht kommt es auch zu einer Vermischung, dass Protagonisten aus den Highlands nach Deutschland kommen???? Jedenfalls gab es mehrmals Bezüge zu der Reihe der kleine Strickladen in den Highlands.
Nur wer eine Blutrünstigen Tat vermutet wird enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Nordseeinseln Lüttjekoog treffen sich wöchentlich im Strickladen von Mette die vier Mitglieder des Strickclubs: Pastorin Anne, Friseurin Brunhilde, Bootsverleiher Gustavsen und Mette, zum gemeinsamen Stricken und Klönen.
Die Idylle gerät allerdings ins Wanken als Anne im …
Mehr
Auf der Nordseeinseln Lüttjekoog treffen sich wöchentlich im Strickladen von Mette die vier Mitglieder des Strickclubs: Pastorin Anne, Friseurin Brunhilde, Bootsverleiher Gustavsen und Mette, zum gemeinsamen Stricken und Klönen.
Die Idylle gerät allerdings ins Wanken als Anne im Watt eine altertümliche Goldfigur entdeckt und im Anschluss daran überfallen wird. Als es dann auch noch Gustavsen einen unbekannten Toten in einem seiner Boote findet, ist es ganz aus mit der Ruhe. Mette und ihre Freunde beginnen mit den Ermittlungen, um die Welt auf der Insel wieder in Ordnung zu bringen.
„Mörderisch Verstrickt - Ein Strickclub ermittelt“ war mein erstes Buch von Susanne Oswald und ich war gespannt, wie mir der norddeutsche Strick-Cozy-Krimi gefallen würde. Dank des angenehmen und flüssigen Schreibstils hatte ich das Buch rasch gelesen.
Für meinen Geschmack ist der Autorin ein wunderbarer Wohlfühl-Krimi gelungen, der ohne blutrünstige Details auskommt. Wer nach einer leichten und angenehmen Lektüre sucht, ist hier genau richtig. Die Hauptprotagonisten sind absolut liebenswürdig und sehr gut getroffen. Genauso stelle ich mir die Bewohner einer Nordseeinsel vor.
Schön fand ich auch die mitgelieferten Strickanleitungen. Da kann man sein Hobby gleich ausprobieren;-)
Das farbenfrohe und liebevoll gestaltete Buchcover passt perfekt zur Story.
Für mich ist das Buch eine klare Kaufempfehlung und bekommt von mir die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlkrimi mit Meeresbrise für kuschelige Lesestunden
Hinter dem collagenhaften, fröhlich-bunten Cover verbirgt sich ein Häkelkrimi (bzw. genau genommen ein "Strickkrimi") mit extrem hohen Cosy-Faktor, sympathischer Hündin und Küstenambiente - …
Mehr
Wohlfühlkrimi mit Meeresbrise für kuschelige Lesestunden
Hinter dem collagenhaften, fröhlich-bunten Cover verbirgt sich ein Häkelkrimi (bzw. genau genommen ein "Strickkrimi") mit extrem hohen Cosy-Faktor, sympathischer Hündin und Küstenambiente - lustigerweise inklusive Strickanleitungen im hinteren Teil.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, luftig-leicht, aber sehr ansprechend. Besonders gut gefielen mir ihre Wortspiele und selbst erdachten Redensarten rund um Wolle und Wattenmeer.
So fiel es mir leicht, in die Atmosphäre der Romanwelt einzutauchen und mich dort heimelig zu fühlen. Zunächst herrschte mir dort allerdings ein bisschen zu viel heile Welt. Jenseits der "Schattenseite", die für den Krimicharakter des Buches sorgt, gehen die allermeisten Romanfiguren mit einer derart bewundernswert positiven Einstellung durchs Leben, dass ich mich über ein klein wenig mehr Übellaunigkeit der einen oder anderen Figur gefreut hätte. Einzig ein Teenager bildet hier eine - allerdings sehr zahme - Ausnahme. Auf so viel Harmonie musste ich mich erstmal einlassen, konnte sie, da sie nichtsdestotrotz authentisch wirkte, letztendlich aber doch genießen.
Vor allem wuchs immer mehr meine Freude an den Geschehnissen rund um den Strickclub (wobei es mir sehr recht war, dass die Krimihandlung manchmal etwas in den Hintergrund trat) und an der Entwicklung der so sympathischen wie interessanten Charaktere. Ein besonderes Highlight war für mich außerdem die liebevolle und verständnisvolle Darstellung von Ginger, der Hündin von Mette, der Inhaberin des kleinen Strickladens.
Mehr Wohlfühlroman statt Krimi, aber auf jeden Fall empfehlenswert für alle Strick-, Hunde- und Nordseeküstenfans sowie für alle, die sich nach ein bisschen Wohlfühlatmosphäre sehnen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman entführt den Leser sehr schnell an die Nordseeküste. Nach wenigen Seiten ist man selbst ein Mitglied des Strick-Clubs und strickt und vor allem ermittelt fleißig mit. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und vor allem auch vorstellbar. Wenn auch ein wenig …
Mehr
Dieser Roman entführt den Leser sehr schnell an die Nordseeküste. Nach wenigen Seiten ist man selbst ein Mitglied des Strick-Clubs und strickt und vor allem ermittelt fleißig mit. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und vor allem auch vorstellbar. Wenn auch ein wenig vorhersehbar, so hat es der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Sie Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Charaktere sind einzigartig und einmalig und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Vor allem sind sie auch real vorstellbar. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino und alles zusammen läuft fast wie in einem Film ab. Danke für die schönen Strickanleitungen. Ein Roman zum Wohlfühlen, Mitermitteln und Genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman in dem das Hobby des Strickens tatsächlich mehr oder weniger im Vordergrund steht. Mich hat das sofort begeistert. Ich schreibe allerdings bewusst nicht Krimi, sondern verwende den Begriff Roman, da Krimibegeisterte hier nicht unbedingt mit einem spannenden Krimi, im üblichen …
Mehr
Ein Roman in dem das Hobby des Strickens tatsächlich mehr oder weniger im Vordergrund steht. Mich hat das sofort begeistert. Ich schreibe allerdings bewusst nicht Krimi, sondern verwende den Begriff Roman, da Krimibegeisterte hier nicht unbedingt mit einem spannenden Krimi, im üblichen Stil, rechnen dürfen. Es ist ein netter Roman, ein Roman der durchaus Spaß macht zu lesen, aber doch eher als Buch für zwischendurch oder idealerweise als Urlaubslektüre geeignet. Der Schreibstil ist wirklich gut, die Chraktere sind sehr sympathisch und besonders gut gefallen mir die Strickanleitungen am Ende dieses Buches.
Ich vergebe sehr gerne fünf Sterne für diesen Roman, weil er einfach Spaß macht zu lesen. Ein unkompliziertes Buch, das der Unterhaltung dient. Nicht mehr und nicht weniger und das meine ich absolut nicht negativ. Eine wunderbare Abwechslung zu all den Romanen, mit dem häufig sehr ernsten oder sogar traurigen Themen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Susanne Oswald Mörderisch verstrickt Harper Collins 2025
Sorry, aber für mich zu langatmig
Ich habe den Autorennamen Susanne Oswald in guter Erinnerung. Da dachte ich, der erste Cosy Crime, in dem ein Strickclub ermittelt, wäre ein tolles Buch. Das Cover ist wunderschön …
Mehr
Susanne Oswald Mörderisch verstrickt Harper Collins 2025
Sorry, aber für mich zu langatmig
Ich habe den Autorennamen Susanne Oswald in guter Erinnerung. Da dachte ich, der erste Cosy Crime, in dem ein Strickclub ermittelt, wäre ein tolles Buch. Das Cover ist wunderschön und lädt ein zum Lesen und Stricken. Auch der Anfang ist vielversprechend.
Aber nachdem ich fast 2 Wochen lang nur geschafft habe, bis Seite 147 Kapitel 13 zu lesen und nix anderes nebenher gelesen habe, musste ich einfach aufgeben. Mein Sub ist zu riesig und andere Autoren möchten auch gelesen werden. Als ich dann beim nächsten anfing, hab ich an einem Abend schon das halbe Buch ausgelesen. SO stell ich mir ein Buch vor. Das andere ist „nur“ ein Liebensroman und kein Cosy Crime. Letzteres ist eins meiner Lieblingsgenres.
Ich mochte eigentlich den Schreibstil, sonst hätte ich mich nicht so weit vorgequält. Aber die Charaktere sprachen mich nicht ran und es zog sich dermaßen. Es gab so viele Nebensächlichkeiten und ich kam einfach nicht ins Buch. Mein Kopfkino sprang einfach nicht an.
Auf Seite 57/58 macht sie Werbung für Rocky Kanaka. Eigentlich mag ich Werbung nicht, aber wenn es um diese gute Sache geht, sehr wohl. Und das war das Beste im Buch. Aber es war einfach zu viel und zu lang alles beschrieben.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ich denke – erst mal nicht – dass ich versuchen werde ein weiteres Buch der Serie zu lesen. Die 2 Sterne sind nur dem geschuldet, dass ich es nicht schaffte, das Buch auszulesen, weil es einfach zu langatmig - für mich - war. Ich bewundere alle, die es WIRKLICH geschafft haben, das Buch ausgelesen zu haben. Leider geben nicht alle zu, wenn es ihnen nicht gefällt oder wenn sie es nicht ausgelesen haben. Ich mache Rezis so wie ich die Bücher empfinde, sonst sind die die 5 Sterne Bücher nix mehr wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gestrickter Krimi
Susanne Oswald schreibt in Mörderisch verstrickt von Jette, die an der Nordsee ihren Traumerfüllt hat und einen Wollladen betreibt und sich regelmäßig zu einem Strickclub trifft. Als Jettes Freundin, die Pfarrerin des Orts überfallen wird, beginnt der …
Mehr
Gestrickter Krimi
Susanne Oswald schreibt in Mörderisch verstrickt von Jette, die an der Nordsee ihren Traumerfüllt hat und einen Wollladen betreibt und sich regelmäßig zu einem Strickclub trifft. Als Jettes Freundin, die Pfarrerin des Orts überfallen wird, beginnt der Strickclub zu ermitteln. Susanne Oswalds Buch ist kein Krimi,sondern eher ein Wohlfühlroman. Viel Raum bekommt in dem Buch das Handarbeiten, der Laden, das Leben im Dorf und sogar einige Strickanleitungen zum nacharbeiten für den Leser. Der eigentliche Kriminalfall nimmt erst gegen Mitte des BuchsFahrt auf und ist auch dann nicht besonders spannend oder überraschend. Liest man das Buch nicht mit der Erwartung einen spannenden Krimi zu lesen, ist es eine angenehme, gute Unterhaltung, leicht zu lesen und mit netten Charakteren, eine gute, leichte Urlaubslektüre besonders für Strickbegeisterte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ermittler von Lüttjekoog
Die beiden Hauptprotagonisten dieses Buches sind Mette und Anne. Beide Mitdreißigerinnen.
Mette ist stolze Besitzerin des Ladens Strickschick in Lüttjekoog, den sie nach Abbruch ihres Tiermedizinstudiums eröffnet hat. Es war ihr eine …
Mehr
Die Ermittler von Lüttjekoog
Die beiden Hauptprotagonisten dieses Buches sind Mette und Anne. Beide Mitdreißigerinnen.
Mette ist stolze Besitzerin des Ladens Strickschick in Lüttjekoog, den sie nach Abbruch ihres Tiermedizinstudiums eröffnet hat. Es war ihr eine Herzensangelegenheit und auch in Erinnerung an ihre verstorbene Lieblings-Oma Käthe geht sie voll darin auf. Donnerstags trifft sich im Laden von Mette immer der "Strickclub". Bestehend aus Gustavson, Brunhilde, Mette und Anne. Eines Tages kommt der Verleiher der Boote am See aufgeregt in den Laden und erzählt, dass eine männliche Leiche in einem der Boote von ihm gefunden wurde.
Anne ist die Pastorin von Lüttjekoog, alleinerziehende Mama von Ole (dem Pubertier) und Lena (knapp 10 Jahre alt). In ihrem Beruf geht sie voll und ganz auf. Ihren Ehemann, einen ewigen Fremdgänger, hat sie vor die Tür gesetzt. Er kümmert sich fast überhaupt nicht mehr um seine beiden Kinder.
Auf einem Spaziergang im Watt findet Anne eine echte Goldstatue. Anne wird am Vorabend der Ausstellung verletzt in der Kirche aufgefunden und diese ist verschwunden. Welche Verbrecher müssen gefasst werden?
Der sehr schöne Schreibstil von Susanne Oswald vermittelt Behaglichkeit und lässt sich flüssig lesen. Das Cover steht selbstredend für die Küstenregion.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für