Michaela Metzner
Broschiertes Buch
Mittsommercamp zum Verlieben
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Beas Leben in die Brüche geht, wird ausgerechnet ein schroffer Wikinger ihr Rettungsanker. In der schwedischen Idylle ihr gebrochenes Herz heilen - das sind Beas Auswanderungspläne. Schneller, als ihr lieb ist, landet sie jedoch auf dem Boden der Tatsachen: Ihr rotes Schwedenhäuschen liegt irgendwo im Nirgendwo, ist renovierungsbedürftig, und sie muss notgedrungen eine Stelle in einem Sommercamp annehmen. Die aufsässigen Jugendlichen und ihr grummeliger, aber auch gut aussehender Chef Ed bringen alles durcheinander, vor allem ihre Gefühle. Und ehe sie sich's versieht, hat sie sich ho...
Als Beas Leben in die Brüche geht, wird ausgerechnet ein schroffer Wikinger ihr Rettungsanker. In der schwedischen Idylle ihr gebrochenes Herz heilen - das sind Beas Auswanderungspläne. Schneller, als ihr lieb ist, landet sie jedoch auf dem Boden der Tatsachen: Ihr rotes Schwedenhäuschen liegt irgendwo im Nirgendwo, ist renovierungsbedürftig, und sie muss notgedrungen eine Stelle in einem Sommercamp annehmen. Die aufsässigen Jugendlichen und ihr grummeliger, aber auch gut aussehender Chef Ed bringen alles durcheinander, vor allem ihre Gefühle. Und ehe sie sich's versieht, hat sie sich hoffnungslos verliebt. Doch sie muss sich entscheiden zwischen einem echten Neuanfang und der Rückkehr in ihr altes Leben. Ist Bea mutig genug, ins kalte Wasser zu springen? Ein authentischer Roman über Zimtschnecken, Elche und das große Glück.
Michaela Metzner ist Jahrgang 1974 und lebt mit ihrer Tochter und drei eingesammelten Katzen in einem Dörfchen in der Nähe Ulms. Neben starken Mädchen und heimatlosen Katzen schlägt ihr Herz für Bücher, Persönlichkeitsentwicklung und nordische Länder. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin lebte sechs Jahre lang in Schweden, bevor es sie aus familiären Gründen wieder in die Heimat zog. Sie ist auf Instagram aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus.
Produktdetails
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDFT09
- Erstauflage
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 123mm x 29mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783989423916
- ISBN-10: 3989423916
- Artikelnr.: 69935004
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Das wahre Glück zwischen Zimtschnecken und einem schwimmenden Elch
Eiskalt abserviert wird Bea von ihrem Freund und dann auch noch ordentlich übers Ohr gehauen. So bleibt der schwäbischen Sekretärin am Ende nichts außer einem Van und einer Stuga in Schweden, während …
Mehr
Das wahre Glück zwischen Zimtschnecken und einem schwimmenden Elch
Eiskalt abserviert wird Bea von ihrem Freund und dann auch noch ordentlich übers Ohr gehauen. So bleibt der schwäbischen Sekretärin am Ende nichts außer einem Van und einer Stuga in Schweden, während ihr Ex es sich mit seiner Fitnesstrainerin in der noblen Wohnung in Ulm gemütlich macht. Bea nimmt diese Misere als Zeichen und flüchtet Hals über Kopf nach Schweden. Kann ja nur alles besser werden in Bullerbü, oder?
Äh nö, denn das Häuschen ist schwerst renovierungsbedürftig und mit einem Job will es auch so gar nicht klappen. Das einzige Angebot weit und breit kommt als Helferin in einem Camp für aufsässige Jugendliche, und ihr Chef ist ein wütender Wikinger.
Was für ein wunderbarer Ausflug nach Schweden! Denn wie es sich für einen Roman im Flamingo Tales Verlag gehört, ist nicht alles Friede, Freude, Pepparkakor, sondern wir landen hart, aber mit viel Charme in der Realität. Der Roman bietet wahnsinnig viel Schwedengefühl mit sprachlichen Wendungen, schwedischen Köstlichkeiten und liebevollen Eigenheiten dieses skandinavischen Landes. Gleichzeitig verklärt die Geschichte nicht das Leben im Land von Astrid Lindgren, sondern nimmt sich realitätsnah solcher Themen wie vernachlässigte Jugendliche und deren Probleme an, aber auch der Geldnot und des schwierigen Arbeitsmarkts. Die Lovestory, die sich behutsam zwischen Bea und ihrem Wikinger Ed entwickelt, fand ich herzenswarm erzählt, gerade auch mit all ihren Ecken und Kanten. Und die frechen Dialoge verleihen genau die richtige Portion Humor, nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern lagom – genau richtig.
Als Gesamtpaket war es für mich ein wirklich großartiges Leseerlebnis, das ich allen, die gerne einen Blick ins schwedische Herz werfen wollen, wirklich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein sommerlicher Wohlfühlroman
Beas Leben liegt als Scherbenhaufen vor ihr - nach vierzehn gemeinsamen Jahren betrügt und verlässt ihr Verlobter sie. Da sie sich die Wohnung alleine nicht mehr leisten kann, muss sie diese schweren Herzens ihrem Ex überlassen. Dafür …
Mehr
Ein sommerlicher Wohlfühlroman
Beas Leben liegt als Scherbenhaufen vor ihr - nach vierzehn gemeinsamen Jahren betrügt und verlässt ihr Verlobter sie. Da sie sich die Wohnung alleine nicht mehr leisten kann, muss sie diese schweren Herzens ihrem Ex überlassen. Dafür bekommt sie das Sommerhaus in Schweden und den gemeinsamen Van. Da fasst Bea einen Entschluss und macht sich auf nach Schweden. Ob sie dort glücklich werden wird?
"Mittsommercamp zum Verlieben" ist ein wundervoller Liebesroman von Michaela Metzner, der in mir die Lust nach Urlaub geweckt hat. Sie nimmt uns mit ihrer Geschichte mit nach Schweden und ich liebe die Beschreibungen der idyllischen Landschaften sehr. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm locker und man merkt gar nicht, wie man nur so durch die Seiten fliegt.
Bea ist eine selbstbewusste Frau, die nach der Trennung ihre Freiheit schätzt. Sie ist sehr hilfsbereit, hat aber mit den Erlebnissen ihrer Vergangenheit noch immer zu kämpfen.
Ed ist ein charmanter, aber auch teils griesgrämig Mann, der seine Arbeit als Leiter des Feriencamps liebt. Ich mag seinen Charakter wirklich sehr, auch wenn er ab und zu nur seine harte Schale zeigt.
Ich liebe die das Knistern zwischen Ed und Bea sehr und wie sie sich gegenseitig unterstützen. Neben der Liebesgeschichte gelingt es der Autorin jedoch auch perfekt, verschiedene gesellschaftliche Themen wie Ausgrenzungen, Vorurteile oder Probleme von Jugendlichen anzusprechen. Dadurch wird die Geschichte rund und irgendwie muss man die einzelnen Charakter einfach ins Herz schließen.
Ich habe die Geschichte von Ed und Bea sehr genossen und kann sie allen empfehlen, die sich ebenfalls nach Schweden entführen lassen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beas Plan bei der Auswanderung war, ihr gebrochenes Herz in einer tollen Idylle in Schweden zu heilen. Nachdem Bea von ihrem Freund betrogen wurde, wagt Sie in Schweden einen Neuanfang. Das Haus in Schweden ist stark renovierungsbedürftig, daher muss sie einen Job im Sommercamp annehmen. Dort …
Mehr
Beas Plan bei der Auswanderung war, ihr gebrochenes Herz in einer tollen Idylle in Schweden zu heilen. Nachdem Bea von ihrem Freund betrogen wurde, wagt Sie in Schweden einen Neuanfang. Das Haus in Schweden ist stark renovierungsbedürftig, daher muss sie einen Job im Sommercamp annehmen. Dort trifft sie auf Ihren Chef Ed, der Ihre Gefühle sehr durcheinander bringt. Er wirkt sehr unnahbar und erstmal nicht liebenswert. Die Geschichte über Bea und Ed entwickelt sich aber ganz toll. Man kann sich in beide Charaktere hineinversetzen. Wenn man Ed näher kennenlernt, ist dieser gar nicht mehr so launisch. Auch der Schreibstil dieses Buches in dem ich mich gedanklich nach Schweden versetzt fühle, gefällt mir sehr gut. Ich empfehle es als ein toll geschriebenes Buch gerne weiter, welches man schwer aus der Hand legen kann. Die Geschichte ist schön beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Michaela Metzner hat mich mit ihrem Roman "Mittsommercamp zum Verlieben" wirklich begeistert. Sei es nun durch die unglaublich tolle Atmosphäre des Buches, die zuckersüße Liebesgeschichte zwischen Bea und Ed oder durch die Erlebnisse mit den Teenagern, allen voran …
Mehr
Michaela Metzner hat mich mit ihrem Roman "Mittsommercamp zum Verlieben" wirklich begeistert. Sei es nun durch die unglaublich tolle Atmosphäre des Buches, die zuckersüße Liebesgeschichte zwischen Bea und Ed oder durch die Erlebnisse mit den Teenagern, allen voran natürlich Rika.
Dieses Buch hatte von der ersten Seite an etwas besonderes und ich konnte es nicht aus der Hand legen.
Der Schreibstil ist flüssig und die Autorin erschafft eine einzigartige Stimmung. Sie fängt die Atmosphäre und dir Natur in Schweden wirklich gekonnt ein. Man hat direkt das Gefühl, dort zu sein.
Dabei fand ich es auch unglaublich schön zu lesen, wie sich die Beziehung zwischen Bea und Rika entwickelt. Sie konnten gegenseitig viel voneinander lernen und es entstand wirklich ein tolles Verhältnis zueinander.
Ein wirklich toller Sommerroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Süße Sommerromance die eine Reiselust in einem auslöst
Ihr sucht ein leichtes Sommerbuch mit ernsten Themen und eine riesen Portion Reiselust, dann seid ihr hier richtig.
Das Buch fängt mit einem Schicksasschlag an, die Protagonistin Bea wird von Ihrem Verlobten …
Mehr
Eine Süße Sommerromance die eine Reiselust in einem auslöst
Ihr sucht ein leichtes Sommerbuch mit ernsten Themen und eine riesen Portion Reiselust, dann seid ihr hier richtig.
Das Buch fängt mit einem Schicksasschlag an, die Protagonistin Bea wird von Ihrem Verlobten Betrogen und ist auf sich alleine gestellt. Ohne es großartig zu planen, macht sie sich auf den Weg und fährt mit ihrem Van nach Schweden. Obwohl sie dort eine Ferienwohnung hat, kommen einige Probleme auf sie zu mit denen sie so nicht gerechnet hat.
Die Geschichte ist wirklich interessant geschrieben, man hat die POV von Bea und Ed, was ich super finde, denn ich liebe dual POV. Man kommt gut in den Schreibstil rein, auch wenn ich dazu sagen muss, das mir der Anfang der Geschichte irgendwie ein bisschen zu schnell ging. Die Erzählungen von Schweden, sind ja auf Grund der Tatsache, dass die Autorin ja selbst in Schweden war sehr detailiert, was ich super finde, weil man somit richtig Lust auf Schweden bekommt. Ich persönlich würde nun am liebsten selbst in mein Auto steigen und nach Schweden reisen. Die Love Stories ist slow burn und ich finde sie wirklich sehr süß. Es ist nicht spicy, was ich persönlich mal als schöne Abwechslung empfinde. Die Charakterentwicklung an sich finde ich wirklich sehr schön, ich finde, man könnte hier jedoch ein bisschen mehr von den Protagonisten selbst auch eine eigene Einschätzung der Charakterentwicklung bekommen, denn das die Charaktere sich entwickelt haben, hört man primär von anderen.
Alles in allem ist es eine sehr schöne Geschichte und ich kann sie nur empfehlen, wenn man vielleicht selbst mal Lust hat einen Roadtrip in Schweden zu machen oder sich sogar überlegt einfach Hals über Kopf auszuwandern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mittsommercamp zum Verlieben" von Michaela Metzner entführt die Leser in die malerische Kulisse Schwedens und bietet eine herzerwärmende Mischung aus Neuanfang, Romantik und Selbstfindung. Die Geschichte folgt Bea, die nach einer schmerzhaften Trennung in die schwedische Wildnis …
Mehr
"Mittsommercamp zum Verlieben" von Michaela Metzner entführt die Leser in die malerische Kulisse Schwedens und bietet eine herzerwärmende Mischung aus Neuanfang, Romantik und Selbstfindung. Die Geschichte folgt Bea, die nach einer schmerzhaften Trennung in die schwedische Wildnis auswandert. Dort erwartet sie allerdings mehr als nur idyllische Landschaften: Ein renovierungsbedürftiges Haus und eine Stelle im Sommercamp bringen Herausforderungen, aber auch neue Chancen mit sich. Besonders ihr grummeliger Chef Ed sorgt für emotionales Auf und Ab.
Metzners Schreibstil ist lebendig und einfühlsam, mit einer authentischen Darstellung der schwedischen Kultur und Landschaft. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und vermitteln echte Gefühle und Beziehungen. Der Roman ist besonders stark in seiner Darstellung von Beas innerem Konflikt zwischen ihrer Vergangenheit und der Möglichkeit eines Neuanfangs.
Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet und fängt die sommerliche, romantische Stimmung perfekt ein. Es weckt sofort die Lust, sich in die Geschichte zu vertiefen.
Insgesamt ist "Mittsommercamp zum Verlieben" ein gelungenes Werk, das sowohl mit seiner Handlung als auch mit seinem atmosphärischen Setting überzeugt. Michaela Metzner schafft es, eine Geschichte zu erzählen, die berührt und gleichzeitig unterhält. Perfekt für Leser, die sich nach einem Sommer voller Gefühle und Abenteuer sehnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach wunderbar, dass ich dieses Buch gewonnen habe. Ich war bereits in Schweden und so habe ich eine gewisse Vorstellung von diesem Urlaubsland. Gewiss ist auch, dass ich nochmals hinreisen möchte und so ist dieses Buch für mich genau das Richtige.
Eine eigene Playlist zum Hören …
Mehr
Einfach wunderbar, dass ich dieses Buch gewonnen habe. Ich war bereits in Schweden und so habe ich eine gewisse Vorstellung von diesem Urlaubsland. Gewiss ist auch, dass ich nochmals hinreisen möchte und so ist dieses Buch für mich genau das Richtige.
Eine eigene Playlist zum Hören während des Lesens. Eine kleine Vokabelkunde und Rezepte, die einem das Land noch näher bringen. So kann man sich richtig in den Roman vertiefen und mitleben. Bereits nach den ersten Seiten hat mich der Roman in den Bann gezogen und ich habe ihn meinen Freundinnen empfohlen.
Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr gut. Ich finde es süß, dass zu Beginn eines neuen Kapitels immer das schwedische Pferd gezeichnet ist. Das lockert das Buch auf.
Wer noch kein Schweden - Fan ist wird es bestimmt nach diesem Buch und möchte dann auch weitere Bücher dieser Reihe lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch geht es um Bea, die von ihrem Verlobten verlassen wurde und nun einen Neuanfang in Schweden machen will. Da sie verzweifelt einen Job sucht, hilft sie dem Schweden Ed bei seinem Projekt, bei dem er Jugendliche aus schwierigem Zuhause in einer Art Feriencamp betreut.
Alles in allem ist es …
Mehr
Im Buch geht es um Bea, die von ihrem Verlobten verlassen wurde und nun einen Neuanfang in Schweden machen will. Da sie verzweifelt einen Job sucht, hilft sie dem Schweden Ed bei seinem Projekt, bei dem er Jugendliche aus schwierigem Zuhause in einer Art Feriencamp betreut.
Alles in allem ist es eine schöne und rührende Geschichte. Der Fokus liegt nicht nur auf der Beziehung von Bea und Ed, sondern auch auf den Jugendlichen und ihren Problemen. Es gab einige Stellen, an denen mir die Tränen kamen, weil mich deren Schicksal mitgenommen hat. Auch erzählt das Buch über die Schwierigkeiten des Auswanderns. Aber alle Themen sind irgendwie nur recht grob angeschnitten und gehen für mich zu wenig in die Tiefe. Genauso auch die angehende Beziehung von Bea und Ed. Ich habe das zwischen den beiden irgendwie nicht so richtig gefühlt.
Insgesamt kann man sagen, dass das Buch ganz okay ist, aber umgehauen hat es mich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Schweden und so war ich total begeistert, wie gut die Autorin die Landschaft und Gegebenheiten beschreibt. Mit jeder Seite kann man sich mehr in das Leben, das Land und die Landschaft hineinversetzen. Man könnte fast meinen, man wäre selbst dort gewesen.
Wie der Titel …
Mehr
Ich liebe Schweden und so war ich total begeistert, wie gut die Autorin die Landschaft und Gegebenheiten beschreibt. Mit jeder Seite kann man sich mehr in das Leben, das Land und die Landschaft hineinversetzen. Man könnte fast meinen, man wäre selbst dort gewesen.
Wie der Titel verspricht, handelt es sich um einen Liebesroman (Spoileralarm) mit Happy End, was man natürlich die ganze Zeit hofft, aber bis zum Schluss spannend bleibt.
Als Beas Leben zusammenbricht, zumindest in ihren Augen, sieht sie nur einen Ausweg: Auswandern nach Schweden ohne Sprachkenntnisse, ohne Job und ohne Geld. Eine lebenslustige Frau, die ebenso eine Traumtänzerin auf der Suche nach Glück ist.
Wie erwartet lernt sie einen schroffen Mann kennen, der sich am Ende als ein liebenswerter Kerl herausstellt, mit dem Frau ihr Leben verbringen könnte.
Eine schöne und entspannende Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Michaela Metzner entführt uns , zusammen mit Bea nach Schweden.
Ihre Beziehung am Ende reist Bea spontan nach Schweden und beschließt dort neu zu starten. Ihr Ferienhaus und ihr Van werden ihr neues zu Hause. Aber Arbeit zu finddn ist nicht so leicht. Durch Zufall trifft …
Mehr
Die Autorin Michaela Metzner entführt uns , zusammen mit Bea nach Schweden.
Ihre Beziehung am Ende reist Bea spontan nach Schweden und beschließt dort neu zu starten. Ihr Ferienhaus und ihr Van werden ihr neues zu Hause. Aber Arbeit zu finddn ist nicht so leicht. Durch Zufall trifft sie auf Ed.
Sie wächst über sich hinaus , wagt etwas und erlebt dabei manches Abenteuer.
Der Schreibstil ist locker leicht , die Seiten fliegen nur so dahin. Auserdem gibt es so einige witzige Situationen , da ist lachen beim lesen vorprogrammiert, aber auch ernste Themen kommen vor , sind aber wunderbar in die Geschichte eingewoben.
Schon als ich das Cover sah , bekam ich Lust darauf das Buch zu lesen.
Am Ende gibt es ein paar Vokabeln , aber was mir am besten gefiel Rezepte zum nachmachen. So kann man sich nochmal in das Buch kulinarisch abtauchen.
Ein toller Sommerroman , klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
