Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Deos einräumen. Doppelschichten. Jule hasst ihren langweiligen Job im Drogeriemarkt. Aber Moment, warum hat ihre Stammkundin Tränen in den Augen und will die Sonnenmilch umtauschen?
Ottilie Bär, die von ihrer Reisebegleitung sitzen gelassen wurde, kann ihr Glück kaum fassen: Die nette junge Drogerie-Verkäuferin springt ein und fliegt mit ihr nach Gran Canaria!
Was die beiden nicht ahnen: Als Urlaubspartner passen sie zueinander wie Sand und Sonnenbrand, wie Volksmusik und Technodisco. Dennoch ist die Reise der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...
Ottilie Bär, die von ihrer Reisebegleitung sitzen gelassen wurde, kann ihr Glück kaum fassen: Die nette junge Drogerie-Verkäuferin springt ein und fliegt mit ihr nach Gran Canaria!
Was die beiden nicht ahnen: Als Urlaubspartner passen sie zueinander wie Sand und Sonnenbrand, wie Volksmusik und Technodisco. Dennoch ist die Reise der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ...
Breuer, Gabi
Gabi Breuer, geboren 1970, lebt mit ihrem Mann und Sohn in Köln. Sie ist Verwaltungsangestellte in einem Seniorenheim und schreibt nur in ihrer Freizeit. Unter dem Namen Gabriele Breuer schreibt sie auch historische Romane.
Gabi Breuer, geboren 1970, lebt mit ihrem Mann und Sohn in Köln. Sie ist Verwaltungsangestellte in einem Seniorenheim und schreibt nur in ihrer Freizeit. Unter dem Namen Gabriele Breuer schreibt sie auch historische Romane.
Produktdetails
- Ullstein Belletristik
- Verlag: Ullstein TB
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 7. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 30mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783548285559
- ISBN-10: 3548285554
- Artikelnr.: 38061366
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Leichte Kost für zwischendurch
Die noch rüstige, aber manchmal recht schusselige und vergessliche Rentnerin Ottilie Bär ist zutiefst betrübt. Sie hat sich mit ihrer Freundin und Wohngenossin gestritten. Daher sagt diese den gemeinsamen Urlaub nach Gran Canaria ab. Otti traut …
Mehr
Leichte Kost für zwischendurch
Die noch rüstige, aber manchmal recht schusselige und vergessliche Rentnerin Ottilie Bär ist zutiefst betrübt. Sie hat sich mit ihrer Freundin und Wohngenossin gestritten. Daher sagt diese den gemeinsamen Urlaub nach Gran Canaria ab. Otti traut sich nicht zu, alleine zu reisen und will daher die Reise stornieren. Auch nun nicht mehr benötigte Reiseartikel, wie z.B. Sonnenmilch, will sie wieder umtauschen. Dabei begegnet ihr die 20jährige Drogerie-Verkäuferin Jule. Jule steht offensichtlich unter Dauerstress und ist urlaubsreif. Aber einen Urlaub kann sie sich einfach nicht leisten. Die pfiffige alte Dame bekommt Wind davon und hat eine spontane Idee. Sie stellt Jule kurzer Hand als ihre Gesellschafterin und Reisebegleitung an. Doch so ganz einfach wird die Sache zunächst nicht, denn die beiden Frauen haben - generationsbedingt - sehr unterschiedliche Vorstellungen. Es kommt zu Missverständnissen und die zwei müssen sich regelrecht zusammenraufen. Jede der beiden Frauen muss erst lernen, die Bedürfnisse der anderen zu respektieren und auch mal Rücksicht darauf zu nehmen. Schließlich entwickelt sich eine enge Freundschaft, die auch nach dem Aufenthalt auf der Insel weiter besteht. Und wieder zu Hause angekommen, zeigt sich erst ihre wahre Verbundenheit.
Dieser recht typische Frauenroman ist ganz unterhaltsam und amüsant. Sicher werden auch einige Klischees bedient und es gibt die ein oder andere Situation, die etwas übertrieben oder unwahrscheinlich erscheinen mag. Aber wenn man darüber hinwegsehen kann und nicht alles allzu ernst nimmt, bietet der Roman einige angenehme Lesestunden zum Entspannen.
Es gibt viele skurril anmutende Situationen und einige Schmunzelmomente. Insbesondere Otti mit ihrer etwas eigenwilligen Art trägt zur humorvollen Seite der Geschichte bei. Trotz oder gerade wegen ihrer Verschrobenheit mochte ich sie sehr. Die anderen Charaktere bleiben aber meist eher an der Oberfläche und ich konnte mir nur ein vages Bild von ihnen machen. Insbesondere mit Ottis Freundin Hildchen bin ich so gar nicht warm geworden.
Insgesamt war dieses Buch für mich ein durchschnittlicher, leichter Frauenroman, mit einigen typischen Merkmalen, den man gut mal eben zwischendurch zum Abschalten und Relaxen lesen kann.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Jule räumt in der Drogerie Regale ein, um sich etwas Geld zu verdienen. Sie kann sich einfach nicht entscheiden, was sie studieren soll. Da taucht in der Drogerie Ottilie Bär auf und bricht vor ihr in Tränen aus. Sie will die Sonnenmilch zurückgeben, weil ihre Freundin nicht mit …
Mehr
Jule räumt in der Drogerie Regale ein, um sich etwas Geld zu verdienen. Sie kann sich einfach nicht entscheiden, was sie studieren soll. Da taucht in der Drogerie Ottilie Bär auf und bricht vor ihr in Tränen aus. Sie will die Sonnenmilch zurückgeben, weil ihre Freundin nicht mit ihr nach Gran Canaria fliegen will. Während sie die alte Dame beruhigt, reift in Ottilie die Idee, Jule mit in den Urlaub zu nehmen. So fliegen die beiden zusammen in den Urlaub und erleben so einige Abenteuer.
Der Schreibstil ist sehr locker gewählt worden, daher kann man das Buch zügig durchlesen. Die beiden Charaktere Jule und Tante Otti wurden gut herausgearbeitet. Die Autorin beschreibt den Generationskonflikt sehr passend. Während Jule ausschlafen und abends Party machen will, fordert Otti morgens um 7 Uhr zu frühstücken. Schade fand ich, dass die Geschichte auf Gran Canaria nicht bis zum Ende des Buches spielte, sondern dass noch ein anderer Urlaub dazu kommt. Trotzdem hat mir das Buch ein paar „sonnige“ Lesestunden beschert, die man gut gebrauchen kann, bei diesem ekligen Wetter momentan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man "Mit Tante Otti auf der Insel" vor sich liegen hat, kann man sich anhand des lustigen Covers schon fast denken, dass es in diesem Buch sehr turbulent zugehen wird. Denn die junge Jule und die Seniorin Ottilie Bär verbringen sozusagen aus einer Notlage heraus einen gemeinsamen …
Mehr
Wenn man "Mit Tante Otti auf der Insel" vor sich liegen hat, kann man sich anhand des lustigen Covers schon fast denken, dass es in diesem Buch sehr turbulent zugehen wird. Denn die junge Jule und die Seniorin Ottilie Bär verbringen sozusagen aus einer Notlage heraus einen gemeinsamen Urlaub auf Gran Canaria. Dort erleben die beiden zusammen Höhen und Tiefen. Ständig passiert etwas Unvorhergesehenes. Aber obwohl dies für Jule oft sehr schwierig ist, schließt sie Tante Otti schnell in ihr Herz und so verbringen die beiden dann auch noch einen zweiten Urlaub in den Bergen. Mehr möchte ich über Inhalt nicht verraten.
In diesem Buch geht es um die Freundschaft, aber auch um die Probleme und Missverständnisse zwischen Alt und Jung.
Jule, manchmal genervt und unverstanden, und Ottilie, oft stur und trotzig, aber sehr liebenswert, versuchen aber immer einen Kompromiss zu finden und das Miteinander einigermaßen harmonisch zu gestalten. Dies gelingt den Beiden nicht immer, aber doch sehr oft. Obwohl einiges doch sehr überzogen und vorhersehbar ist, hat mich dieses Buch doch sehr unterhalten. Wer allerdings einen Roman mit Tiefgang erwartet, ist hier leider falsch. Ich habe "Tante Otti auf der Insel" als entspannende und unterhaltsame Lektüre nach Feierabend gelesen und konnte dabei wunderbar entspannen und auch manchmal herzhaft lachen.
Alles in allem ein tolles Buch über die Sorgen und Nöte des Älterwerdens und auch über die Toleranz, die zwischen Jung und Alt eigentlich herrschen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für